Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Welchen Comic liest Du gerade? - Die Comicecke!

Begonnen von Greifenklaue, 17. Mai 2010, 01:12:45

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Walking Dead 19 - Auf dem Kriegspfad



Guter Band, die Auseinandersetzung spitzt sich weiter zu, wird aber erst im nächsten Band aufgelöst.

Negativ: Zombies anywhere?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

DER UNGLAUBLICHE HULK: PLANET HULK, TEIL 2

"Der Aufstand auf Sakaar geht weiter! Als die entscheidene Schlacht näher rückt, müssen sich der Hulk und seine Gefährten gegen die gesamten Truppen des Roten Königs verbünden. Doch selbst wenn es ihnen gelingt, dessen grausames Regime zu stürzen, muss sich zeigen, ob der Hulk dieser zerrissenen Welt wirklich Frieden bringen kann."



Inhalt: The Incredible Hulk (Vol. 2) 100 -105 & Amazing Fantasy 15
Autor: Greg Pak, Carlo Pagulayan
Zeichner: Aaron Lopresti

Auch der zweite Teil gefällt. Thematisch irgendwo zwischen König Conan und John Carter of Mars.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

FANTASTIC FOUR: DAS ENDE

"In einer fernen Zukunft werden die Fantastischen Vier verehrt, weil sie die Menschheit in ein neues goldenes Zeitalter geführt haben. Das Sonnensystem ist kolonisiert, doch die Heldenfamilie hat sich längst getrennt. Nun droht ein geheimnisvoller Gegner aus der Vergangenheit all das zu zerstören, was sie so mühsam erbaut haben. Die Fantastischen Vier müssen sich erneut verbünden – nur so kann die Galaxie überleben."



Inhalt: Fantastic Four: The End 1-6
Autor & Zeichner: Alan Davis

Ein Ende, was überraschte, auch wenn es nicht hätte überraschen sollen - aber zugegeben war es geschickt erzählt. Dazu ein Best-of- und Gastauftritte aller wichtigen Feinde und Verbündeter. Insgesamt 3,75 von 5 Fanta4.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Red Lanterns 1



"Die Blutspeier von Ysmault in ihrer ersten eigenen Serie! Erfahrt mehr über die Mitglieder des zornigsten aller Corps und dessen Mitglieder Atrocitus, Bleez und Rankorr - die erste Red Lantern vom Planeten Erde! Erlebt ihren blutrünstigen Kampf gegen das Unrecht, den fatalen Fehler ihres Anführers Atrocitus und die Rückkehr des wahnsinnigen Wächters Krona?!"

Seiten:   156
Format:   Softcover
Original-Storys:   Red Lanterns 1-7
Autor:   Peter Milligan
Zeichner:   Ed Benes

Produktseite / Leseprobe

Hmm, gemischte Eindrücke. Intrigen bei den Red Lanterns, eine total überdrehte Rache-Story auf der Erde und erster Ärger mit dem Sinestro Corps, welcher sich ja selbst den Green Lanterns angeschlossen hat.

2,5 von 5 roten Laternen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Red Lanterns 2



"Die Red Lanterns kämpfen ums Überleben! Während Atrocitus seine Schöpfung Abysmus jagt, nimmt Bleez die Star Sapphires ins Visier! Und dann: Atrocitus gegen Stormwatch!


Wutrote Action aus dem Green-Lantern-Universum!"

Original-Storys:   Red Lanterns 0, Red Lanterns 8-12, Stormwatch 9
Autor:   Peter Milligan
Zeichner:   Miguel Sepulveda, Thomas Giorello, Andres Guinaldo, Jorge Jimenez

Deutlich mehr zerfasert als Teil 1 schließt es zumindest den dortigen Hauptplot. Mir ist das zu angehoben.

2 von 5 roten Laternen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Mouse Guard - Die schwarze Axt



Extrem starke, stimmige Serie, die so eine Mittelalterstimmung verbreitet, dass man glatt die Menschheitsgeschichte neu schreiben möchte ... Diesmal ist es ein Prequel, wie die Axt ins Mausland zurückkommt und ihr Bsitzer zur Schwarzen Axt selbst wird. Episch!!!



Und der Anhang erst! Für Rollenspieler eine wahre Freude! Gebäudezeichnunhen, Handouts, etc. pp.



Auch toll der Vergleich der Karten von 1108 mit denen um 1152.



5 von 5 schwarzen Äxten!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Access - Der Wächter 1-3 erschienen als DC vs Marvel 8-10, im Original All Access 1-3 von 1996



-> http://www.dcpedia.de/wiki/index.php/DC_gegen_Marvel_8_-_Access_der_W%C3%A4chter_1

Nettes Crossover ohne allzuviel Tiefgang!

3,75 von 5 dimensionsübergreifenden Superhelden
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Red Lanterns #3 - Der Angriff der dritten Armee

"Die "Dritte Armee" kommt! Die Wächter des Universums schicken ihre neuesten, fürchterlichen Schöpfungen ins Universum aus! Doch Atrocitus' blutrünstige Armee leistet Widerstand und geht dazu gar einen Pakt mit dem Teufel ein!"



Eigentlich hat mir die Handlung ja besser gefallen als bei den ersten beiden ... aber dann "Lesen sie weiter in "Green Lantern Sonderband 34" - und der aktuellen Reihe 13-18! Anstrengend! Ich kauf doch den dicken Band, um genau das zu vermeiden!

Seiten:   100
Format:   Softcover
Original-Storys:   Red Lanterns 13-16
Autor:   Peter Milligan
Zeichner:   Miguel Sepulveda, Andres Guinaldo

So sind es nur 2,5 von 5 roren Laternen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Demon Knights 1 - Sieben gegen die Finsternis



"Fantasy-Action aus dem finsteren Mittelalter des neuen DC-Universums! Sieben Fremde, die das Schicksal zusammengeführt hat, sind die einzige Hoffnung eines Dorfes, das von den Horden der Suchenden Königin bedroht wird! Doch kann die Gruppe, die aus Zauberern, Kriegern und einem Dämon besteht, über Barbaren, Monster und schwarze Magie triumphieren?"

Seiten:   156
Format:   Softcover
Original-Storys:   Demon Knights 1-7
Autor:   Paul Cornell
Zeichner:   Diogenes Neves, Mike Choi

Schöner Fantasy-Mix! 7 Samurai mit einem Schuß 300 mit 7 ungewöhnlichen Charakteren gemischt. Randal Savage ist ne coole Socke, erinnert irgendwie an Cugel - aber auch der Rest hat eine ungewöhnliche Besonderheit: Egal ob der junge Knappe, der mit dem Dämon Etrigan seinen Platz in der Hölle tauschen kann, seine Geliebte, eine Lebenskraftmagierin, die Reiterin, die riesige Amazone, die Ritterin auf der Suche nach dem heiligen Gral oder der orientale mit seinen Kriegsmaschinen - sie stellen sich der suchenden Königin und ihrer Horde in den Weg.

Produktseite / Leseprobe

4,5 von 5 unmoralischen Angeboten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Habe am Freitag von fnord einige JUDGE-DREDD-Comics bekommen. Die werde ich erstmal lesen.  8) "I AM THE LAW!"
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Zitat von: Greifenklaue am 21. Dezember 2013, 20:53:56
Ich bin durch mit: CAPTAIN AMERICA: WINTERSOLDAT

"Captain Americas ältester Feind wurde ermordet, doch der Rächer im Flaggenkostüm muss erkennen, dass dieser Mord nur Teil eines größeren, geheimnisvollen Plans ist. Geplagt von Bildern einer Vergangenheit, die nicht die seine ist, muss Captain America Bomben entschärfen, die auf der ganzen Welt verstreut sind, und einen nicht fertiggestellten Kosmischen Würfel finden – eine Waffe, die mächtig genug ist, um die Realität zu verändern!"



Inhalt: Captain America (Vol. 5) 1-7
Autor: Ed Brubaker
Zeichner: Steve Epting

Gefiel ganz gut, bin mal gespannt, wieviel davon im nächsten Captain America-Film auftauchen wird.
Nochmal gelesen, um ihn mit dem Film zu vergleichen - und, uhh, der Film ist doch noch deutlich besser - gerade die Shield-Intrige wertet das ganze nochmal auf.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

The Walking Dead 20: Krieg Teil 1

Es geht zur Sache gegen Nergal und die Erlöser. Drei Gemeinden führen einen Befreiuungsschlag gegen den "Schutz"geber und das Charakterkarussel wird gedreht. Tod, Verstümmelung und Nervenwracks soweit das Auge reicht, aber es wird auch neue "Helden" geben, die vorher nur Mitläufer waren.     - und das ist nur Teil 1. Es endet schön dramatisch mit einem Cliffhänger :'( . Also wieder drei Monate warten.

Diesmal geht es alles sehr schnell, so dass ich manchmal den Eindruck hatte, der Zeichner überspringt einige Panels oder dem Comic fehlt eine Seite. Auch fehlen einige Erzählstränge oder werden bewusst ausgelassen. (Partei A bringt Partei B in eine aussichtslose Lage und verschwindet dann. Die Lage für B wird noch schlimmer und als sich der Handlungsfokus wieder auf die Probleme von A konzentriert, erscheint B als wäre nichts gewesen.) Das ist ein Detail, aber damit bleibt das das Tempo in mehreren Bereichen hoch.

Das Buchpaket von Amazon kam ca. 14 Tage als angekündigt pünktlich zu Ostern.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

IRON MAN: Dämon aus der Flasche

"Iron Man trifft auf einen neuen, ganz andersartigen Gegner: den kriminellen Unternehmer Justin Hammer. Durch dessen Armee aus Superschurken bis an den Rand des Abgrunds getrieben, muss Tony Stark einen Weg finden, Hammer aufzuhalten und die Dämonen in seinem Inneren zu bezwingen."



Inhalt: The Invincible Iron Man 120-128
Autor & Zeichner: David Michelinie, John Romita & Carmine Infantino

Diesen alten Zeichenstil kann ich nur wenig abgewinnen, besonders der knallbunten Farbgebung. Inhaltlich wird Iron Mans bzw. Tony Starks Umgang mit Alkohol halbwegs dezent thematisiert - comichistorisch erstmals. Die Story um Justin Hammer ist etwas lahm. Das Iron Man scheinbar einen Menschen ermordet (Justin Hammer löst eine Fehlfunktion aus) ist eigentlich eine interessante Idee, wird in der Folge aber zu schnell beiseite gewischt.

3 von 5 Hausbooten.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

JLA - Die neue Gerechtigkeitsliga #2 - #4 (von '97)



Der Handlungsbogen von 1-4 ist quasi der Kampf gegen außerirdische Superhelden, die die JLA als "Schutzmacht" verdrängen - und natürlich so gar nicht das Wohlergehen der Menschheit im Sinne hat.

Quasi ein Krieg der Welten auf superheldisch, mit langhaarigem Superman, einem unterschätzen Batman (der die Gruppe deswegen retten kann) und einer etwas schwachen Auflösung.

Aber noch 3 von 5 Marsianern.

Ebenfalls enthalten: Superboy und Robin #2-4

Diese Geschichte um jugendliche Superhelden sind eher nicht so mein Ding, hier wird Superboy von Poison Ivy eingewickelt, während Metallo fröhlich rumcyborgt. Klar, dass die beiden Superschurken es dann unter sich ausmachen (Natur vs. Technik). Story insgesamt OKay, ebenfalls 3 von 5 Hawaiiausflügen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

JLA - Die neue Gerechtigkeitsliga #5 - #7 (Dino von '97)

Der Handlungsstrang dreht sich um die Integration neuer Mitglieder (ganz witzig, sehr schräge Typen bewerben sich ...), bis man schließlich auf Zauriel stößt, einem sterblich gewordenen Engel.

Insgesamt 2,5 von 5 Federn.

Beilage sind die Teen Titans #1 - #3, wobei diesmal nur neue Gesichter auftauchen. Außerirdische haben Frauen heimlich geschwängert, um Schläfer zu erzeugen, letztlich geht das Experiment schief und man hat eine neue Superheldentruppe geschaffen, bereit zur Verteidigung der Erde ...

3,5 von 5 Alien-DNAs.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung