• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Interessante Kickstarter-Projekte im Rollenspielbereich

Begonnen von Greifenklaue, 17. März 2012, 17:01:42

« vorheriges - nächstes »

Steff




Habe gerade den Pledge-Manager benutzt, um meinen ganzen Krempel zu organisieren, den ich für die Unterstützung bekomme.

Buhu... Warum habe ich nur zwei Nieren, die ich verkaufen kann, um mir so'n Scheiß zu kaufen?  :'( :'(   ;D ;D ;D
...   _.   ._   .._.   .._

Greifenklaue

"
Kickstarter Sammlung III - Damit sind alle KS die ich aktuell auf dem Schirm hab durch :)

1 RPG, 1 D&D5E-RPG, 1 Supplement, 1 Setting, 3 Abenteuer

https://www.kickstarter.com/projects/1191819023/ankur-kingdom-of-the-gods-rpg .
ANKUR-kingdom of the gods RPG ist ein SF Rollenspiel Setting & System. Das Setting wird sehr interessant und recht ausführlich beschrieben. Es scheint mehr an einem Pulp-Feel dran zu sein als Hard-SF und man merkt das sich da wer Gedanken machte.
Das System basiert auf D12 und unterwürfeln. Die Kickstarter Seite führt hierbei einige Aspekte näher aus und es liest sich größtenteils interessant. Lediglich das XP System überzeugt mich nicht ganz.
Alles im allen sehr ansprechend. Ich wünsche ihm bei der Realisierung viel Erfolg und hoffe das der Macher es auch als Einzelperson gewuppt bekommt. :)

https://www.kickstarter.com/projects/verantheacodex/mists-of-akuma-eastern-fantasy-noir-steampunk-for
Mists of Akuma: Eastern Fantasy Noir Steampunk for D&D 5E bietet ein Wuxia Setting für D&D 5E. Die Präsentation des Kickstarter ist grausigst und es tut tendentiell meinen Augen weh, dennoch haben sie offenbar sehr viel aus ihrer Idee gemacht.
Der Fokus liegt scheinbar auf asiatischer Fantasy, ein wenig Hakkend, ein wenig normale Mythen, etwas aus Indien und China, gemisch mit etwas Tech-Phantasie. Also Sachen wie bei Fullmetal Alchemist oder Tenra Bansho Zero.
Kurz, das Setting liest sich verdammt geil und löst bei mir ein "Will haben" aus.
Dazu 5E; passt. Auch die Einschüsse (Karma System) wirken cool.
Ich hoffe doch sehr das sie über ihr Ziel noch drüber zwockeln.

https://www.kickstarter.com/projects/burninggames/faith-a-garden-in-hell-rpg-starter-set-campaign
FAITH: A Garden in Hell - RPG Starter Set + Campaign bietet ein Kampagnen Setting und eine Starter Box für das früher von den Machern gefundedete SF RPG Faith.
Hierbei verschlägt es die Charaktere auf einen von feindlichen Kreaturen befallenenen Planeten wo sie gegen eine Monstren ausspuckende Hive Queen kämpfen können.
Wirkt sehr launig und stylish. :)
Ein wenig wie die alten Perry Rhodan Hefte um die Venus mit weniger Militaryporn XD

https://www.kickstarter.com/projects/494568513/anthro-adventures-a-pathfinder-compatible-fantasy .
Anthro-Adventures: A Pathfinder compatible, Fantasy RPG ist ein familienfreundliches Fantasy Abenteuer für PFRPG das den Einstieg in Rollenspiel erleichtern soll. Es gibt wohl gut 21 unterschiedliche an Tiere angelehnte Rassen und sieben Tierkönigreiche nach groben Kategorien wie "Canines", "Felines", "Rodentia" usw.
Wäre es für D&D 5E würde ich vermutlich zugreifen bzw. es mir überlegen :)

https://www.kickstarter.com/projects/1773039209/goblin-punk-a-pathfinder-compatible-adventure
Goblinpunk: A Pathfinder Compatible Adventure! alles ist besser mit Goblins und Punk besonders Steampunk,... weshalb man in dem PFRPG Abenteuer Steampunk Goblins schlachten kann.

https://www.kickstarter.com/projects/1409961192/age-of-cthulhu-9-the-lost-expedition
Age of Cthulhu 9: The Lost Expedition bietet ein neues CoC Abenteuer aus der erfahrenen Feder von Goodman Games. Für Call of Cthulhu Fans sicherlich einen Blick wert?
Auf mich macht es einen durchaus sehr soliden Eindruck.

https://www.kickstarter.com/projects/1575519826/pussy-chasers-the-legend-of-oral
Pussy Chasers: The Legend of Oral ist das neuste Projekt für Alpha Blue von Venger Satanis. Im Grunde sagt der Titel schon alles, es geht um RPG im Stil von 70er/80er Jahre SF Softcore. Weil Venger Satanis glaubt das die vermehrte Einbindung von sexuelle Themen die nächste, natürliche Entwicklungsstufe von RPGs ist."

Via G+
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Crowdfunding Kurzübersicht via Teylen

Highlight (imho):

https://www.kickstarter.com/projects/159466030/red-markets
"Red Markets ist auf den ersten Blick ein weiteres Zombie-Rollenspiel unter vielen. Allerdings schafft das Spiel das altbekannte Thema über die Einbindung von geschickt angebrachter Kapitalismus / Hedonismus Kritik spannend zu machen.
Die Spielerfiguren agieren als ,,Takers" außerhalb der Enklave, in der Zone wo sich Zombies befinden, die alte Zivilisation in Trümmern liegt. Wo es dennoch Menschen gibt welche jedoch keine realen Chancen auf Zutritt zu den sicheren Horten haben. Ob die Figuren nun nur auf Profit aus sind, sich etwas aufbauen wollen oder etwas eigenes machen ist den Spielern überlassen. Als Tipp... die Beschreibung im KS ist noch besser als ich es nun so rüber bringen kann.
Das System basiert auf 2W10 und wirkt solide, funktionierend. Die Aufmachung professionell. Weshalb ich das Projekt nur empfehlen kann.

https://www.kickstarter.com/projects/1424769463/terra-49
Terra-49 ist ein Science Fiction Rollenspielprojekt. Man spielt in einer Welt die von 5 Leuten ausgearbeitet wurde und recht Facettenreich ist. Das ganze wird in unterschiedliche Bücher aufgeteilt (PHB, DMG, Monster Manual). Die Entwicklungsziele waren herausfordernder als D&D  und dabei einheitlicher und einfacherer zu sein. Das System verwendet d6 und zählt 6er und 1er als Erfolge. Es gibt weitere Informationen zu Waffen, Klassen, Rassen, Fähigkeiten, Stats etc. pp. und es wirkt recht solide.
Ich bin noch nicht dabei es zu backen, aber es wirkt durchaus vielversprechend.

https://www.kickstarter.com/projects/1152089861/freeway-warrior
Free Warrior will ein Spielbuch geschrieben von Joe Dever finanzieren das dann auch direkt in's Schwedische übersetzt wird. Man bekommt gleich vier Abenteuer in einem Buch und das ganze gibt es auch auf Englisch.
Sieht sehr lohnenswert aus :D

https://www.kickstarter.com/projects/loresmyth/the-claws-of-madness-roleplaying-adventure-5e
The Claws of Madness – Roleplaying Adventure 5e bietet ein D&D 5E Abenteuer für Charakter der Stufen eins bis zwei. Mit einer guten Portion Horror/"Cthulhu", hübschen Artworks und hat grad mal 30 Seiten. Das ganze gibt es nur als PDF und man zahlt so mindestens 10€ dafür. Das ganze kommt aus den Niederlanden. Sieht durchaus verführerisch aus und ich hab's mir vorgemerkt.

https://www.kickstarter.com/projects/2051137503/dungeon-dealer
Dungeon Dealer bietet Karten damit man einen zufälligen Dungeon gestalten bzw. auswürfeln darf. Dem Video nach – das leider arg unglücklichen Anfangssound hat – ist es ziemlich nett aufgebaut. Passt vielleicht nicht zu jeden Spielstil, dennoch bin ich versucht.

https://www.kickstarter.com/projects/1777472051/gemhammer-deck-of-many-things-redux-the-relaunchen
Gemhammer Deck of Many Things: Redux – The Relaunchening will ein Deck of many Things und ein eigenes Deck of many more Things finanzieren. Es sieht durchaus interessant aus. Wobei ich das Konzept von Unique/Limited Edition Cards nicht so mag.

https://www.kickstarter.com/projects/1952955886/rpg-tablecloth-battleground
RPG Tablecloth Battleground eine rollenspiel Tischdecke o.O
Das heißt eine Tischdecke für Rollenspiel. Klingt merkwürdig? Will aber gebackt werden. Die Karte ist ja ganz nett,.. aber was wenn man eine andere braucht? Drauf schreiben geht auch eher nicht?
Die Sinnhaftigkeit des Projekt entzieht sich mir etwas. Vielleicht ist es nett den Tisch damit zu schmücken,.. so allgemein? Es ist irgendwo zwischen Obskur und cool...

https://www.kickstarter.com/projects/fantasycoinhq/fantasy-coin-dragons-orcs-and-dwarves
Fantasy Coin: Dragons, Orcs, and Dwarves bietet Münzen die man so als Immersionsförderndes Zeug verwenden kann. Vielleicht auch als Tokens. Nette Idee für die Spielrunde am nicht-virtuellen Tisch."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Neue Crowdfunding Kurzübersicht via Teylen

Die interessantesten wieder rausgepickt:

https://www.kickstarter.com/projects/matthewjhanson/savage-drakonheim-city-of-bones-for-the-savage-wor
"Savage Drakonheim – City of Bones for the Savage Worlds RPG möchte die Portierung von dem bestehenden, zuvor über Kickstarter finanzierten Setting auf Savage Worlds (SW bei Prometheus Games) finanzieren.
In der Stadt von Drakonheim wandeln die (Un)Toten auf der Strasse, herrscht eine Kabale von Nekromanten und finden sich Goblins unter den Strassen während außerhalb der Stadt Monstren lauern. Man selbst kann wohl klassische Helden spielen als auch nich ganz und gar böse Nekromanten.
Was mich dazu veranlasste mir die kostenlose Preview auf die Nekromanten bei DTRPG herunterzuladen um mich ein Stückchen mehr begeistern zu lassen.
Der Kickstarter will allgemein zwei Bücher finanzieren. Einmal einen Companion für Savage Worlds in dem man Archetypen, Rassen, Hindrances, Edges, Rüstung, Trappings, Regeln für Nekromanten und Untote und mehr bekommt. Daneben ein Abenteuer in drei Kapiteln das die Spieler in die Stadt und das Setting einführt.
Obwohl ich Savage Worlds nicht spiele bin ich doch versucht.
Allerdings muss man es sich schnell überlegen weil der Kickstarter allgemein nur 9 Tage hatte und gerade mal 7 verbleiben!

https://www.kickstarter.com/projects/godsfall/godsfall-worldbook
Godsfall Worldbook basiert auf der D&D 5E Godsfall Reihe die der Macher, Aram Vartian, in einem Podcast leitet.
Mit dem Kampagnen Band möchte er nun auch anderen Leuten Zugang zu dem Setting, der Welt und eben der Kampagne gewähren. Die Leute die dabei sind wirken nach ehrlichen, enthusiastischen Fans die ihre Welt einmal ,richtig' umsetzen wollen und mit ansehnlicher Art versehen.
Die Preise für das gedruckte sind zwar eher angezogen aber für $10 ist man auf PDF Ebene schon dabei. Es ist ein interessantes Projekt das ich im Blick behalte.

https://www.kickstarter.com/projects/skepnadstudios/units-the-scavenger-deck-illustrated-rpg-loot-card
UNITS – The Scavenger Deck, illustrated rpg loot cards bietet Loot-Cards für moderne, post-apokalyptische Rollenspiele. Die Karten als solche sind generisch, als nette Idee haben die Karten einen QR-Code den man scannen kann und mehr Informationen über das Objekt bekommen. Jenachdem auch Genre spezifisch.
An sich eine interessante Idee, wobei ich mir nur schwer einen richtigen Nutzen am Tisch dafür vorstellen kann. Dann wiederum spiele ich auch kaum mit Miniaturen und der Gedanke ein Handy auszupacken um den QR-Code zu scannen ist ... ungewöhnlich."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Joe Dever's FREEWAY WARRIOR kehrt zurück!



Joe Dever, Erfinder der weltbekannten Spielbuchreihe "EINSAMER WOLF", die ja seit ein paar Jahren eine Renaissance erfährt, hat auch noch andere Spielbücher geschrieben. Darunter war 1987-88 auch FREEWAY WARRIOR, eine 4-bändige Serie um Cal Phoenix, der im postapokalyptischen USA nach einem Atomkrieg gefährliche Abenteuer bestehen muss. Das Setting erinnert stark an Mad Max und wußte damals zu fesseln, während das Spielsystem an den Einsamen Wolf angelehnt und um Fertigkeiten und Schusswaffen-Regeln ergänzt wurde. Nun wird die Reihe von einem schwedischen Verlag neu aufgelegt, wobei Joe Dever selbst die Hintergrundstory aktualisiert und den geschichtlichen Ereignissen der letzten 30 Jahre angepasst hat. Sieht sehr gut aus - und das coolste: die Schweden machen gleich noch ein ganzes Rollenspiel draus!
Der Kickstarter ist in Kronen, doch die Bücher erscheinen zweisprachig.

*KLICK* Schaut mal rein!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Waylander

Die Freeway Warrior Spielbücher kann man übrigens auch neben der Lone Wolf Reihe online spielen.
https://www.projectaon.org/en/Main/Books

Argamae

Zitat von: Waylander am 01. Juli 2016, 18:05:07
Die Freeway Warrior Spielbücher kann man übrigens auch neben der Lone Wolf Reihe online spielen.
https://www.projectaon.org/en/Main/Books

Stimmt! Das Project AON hatte ich zwischenzeitlich wieder ganz vergessen. Sehr cool, danke für die Erinnerung! ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Bei G+ entdeckt: Unity wird gekickstartet:



"Wenn wir schon dabei sind: Unity wird gekickstartert. Unity ist ein Rollenspiel, das sich vielleicht als Mix aus Dungeon World und D&D4 beschreiben lässt. Wer mehr wissen möchte, kann sich bei Drivethru den kostenlosen Sampler herunterladen:
http://www.drivethrurpg.com/product/186363/Unity-Free-Sampler?filters=0_2140_0_0_0

Auch auf der Webseite gibt es viel zu erfahren: http://www.unity-rpg.com/

Dort gibt es auch ein Video in dem die Charaktererstellung durchgespielt wird.

Obwohl es weitgehend das Herzensprojekt eines einzelnen Spielers zu sein scheint, sehen Layout und Artwork mehr als professionell aus. Und die Vorgeschichte des Kickstarters ist vorbildlich. Der Community-Service des Machers ist echt super.

Alle, die gerne herausforderungsorientiert spielen: pledgen. Alle anderen: auch. Aus Prinzip. Weil ich gerne die Strechtchgoals mag. So!"
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

#143
Und gleich noch was: Coriolis

"Firefly meets Arabian Nights in this unique sci-fi RPG. Crew a starship and explore the ancient mysteries of The Third Horizon!"



-> https://www.kickstarter.com/projects/1192053011/coriolis-a-sci-fi-rpg-from-the-makers-of-mutant-ye

25 Euro das .pdf-Paket, 50 Euro Hardcover + .pdf

Und: Die ersten 6 Strethgoals sind erreich!

STRETCHGOAL 1: MAP OF THE THIRD HORIZON AND CORIOLIS

STRETCHGOAL 2: HARDCOVER BOOK – UNLOCKED!

STRETCHGOAL 3: BEASTS AND DJINNS OF THE THIRD HORIZON – UNLOCKED!

STRETCHGOAL 4: SHIP DESIGN, ORYX COURIERSHIP – UNLOCKED!

STRETCHGOAL 5: SCENARIO LOCATION "WAHIB'S CANTINA"

STRETCHGOAL 6: CORIOLIS SOUNDTRACK
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Crowdfunding Kurzübersicht fünf via Teylen

"Eine neue Kickstarter Kurz-Übersicht, diesmal mit nicht weniger als gleich 7 Grundregelwerk Kickstartern und insgesamt 19 Projekten!
Aufgrund der schieren Masse an Projekten gibt es diesmal ein paar Bildchen mehr um die Bleiwüste aufzulockern. Das ein Projekt kein Bildchen bekommt heißt nicht das ich es weniger empfehlenswert finde :)

5 Rollenspiele
2 Rollenspiel-System Ableger
3 Ergänzungsbücher
2 Würfel-Projekte
1 Unterstützungsmaterial
1 Filmprojekte
5 Diverse Projekte

Coriolis
Coriolis – The Third Horizon
Rollenspiele

https://www.kickstarter.com/projects/1192053011/coriolis-a-sci-fi-rpg-from-the-makers-of-mutant-ye
Coriolis – A Sci-Fi RPG from the makers of Mutant: Year Zero ist ein Science Fiction Rollenspiel aus Schweden.
Das Setting fokussiert sich auf einen Sternenhaufen den man ,,Third Horizon" nennt. Früher blühte der Handel und Verkehr zwischen gewaltigen Portalen welche die drei Horizons miteinander verbanden. Der erste Horizon der Al-Ardha (Die Erde) beinhaltet, der zweite Horizon der da zwischen lag und eben der dritte Horizon. Dann jedoch kam es zu den Portal Kriegen und die Stationen welche die Schiffe zwischen den Horizons beförderte wurde zerstört und ,,Third Horizon" in die Isolation und den Verfall beförderte!
Allerdings kam ein verloren geglaubtes Generationenraumschifs von Al-Ardha an, baute die Besatzung ein gigantische Raumstation namens Coriolis und brachte ein neues Zeitalter des Handels, Friends und Wiedererwachen ein.
Dies wurde gestört als aus den tiefen eines Gasriesen ,,Emissaries" ankamen. Geister einer anderen Welt, Ikonen oder Portal Bauer; jedenfalls Kreaturen die behauptete quasi Götter zu sein und damit einen gesellschaftlichen Riss schufen. Man selbst spielt die Besatzung eines Schiff, das man ausbauen kann, die in diesen Turbulenten Zeiten versuchen zurecht zu kommen.
Meiner bescheidenen Meinung nach ein geniales Setting das das beste von Mass Effect und Babylon 5 vereint nur um es dann noch etwas mit Farscape [so stell ich mir meine Schiffsbesatzung vor] oder alternativ Star Trek, Killjoys, Dark Matter oder einer anderen Schiffscrew Serie zu würzen.
Allein deswegen wäre es schon eine Empfehlung. Da kommt allerdings noch als Kirsche auf das coole Setting, respektive zweite Torte, das System von Mutant: Year Zero. Auf das man tatsächlich sein Schiff anpassen wie entwickeln kann und Spaß mit den Gewinner des Silver ENnies für ,,Beste Regeln" 2015 hat.
Daneben ist es, gerade wenn man ein richtiges Buch will, sehr, sehr günstig. Nun und mit ~25€ für alle PDFs auch nicht teuer.
Deutliche Empfehlung!

https://www.kickstarter.com/projects/215931791/unity-tabletop-rpg
Unity – Tabletop RPG ist ein Kickstarter für ein Rollenspielgrundregelwerk der bereits seit längeren in der Vorbereitung ist. Das Projekt besticht, für mich, nicht nur durch sehr ansehnliche Zeichnungen sondern auch damit das es eine Welt, ein Fantasy Setting, beschreibt die mich zu begeistern weiß. Das heißt die Hintergrundgeschichte ist stimmig, die Gestaltung der Völker interessant und ich wäre geneigt umgehend einen Charakter machen zu wollen.
Das System basiert auf 2d10, macht das würfeln für den Spielleiter optional, bietet Klassen und obwohl man keine Battlemap braucht kann man damit taktisch im Team kämpfen. Neben Selbstverständlichkeiten (^_^) wie Fail Forward bietet man kleinere erzähleriche Elemente wie das ,,Pathways" System an. Dieses erlaubt dem Charakter drei kleine, freiformulierte Hintergrund-Aspekte zu geben und während des Spiels diese anstelle von Fertigkeiten zu verwenden in dem man eine kleine Geschichte d'rum spinnt.
Das heißt anstelle von ,,Ich habe Charisma und Szenenkunde auf 8, deswegen würfle ich mal ob ich die Diebesmarkierungen kenn [obwohl mein Charakter ein Highsociety Schmetterling ist]" eher so etwas wie ,,Ich habe als Hintergrund ,aus dem Dreck hochgearbeitet' und dank dieser Geschichte <.. blablub..> weiß ich wie die Diebeszeichen zu lesen sind."
Für Rollenspieler die Fantasy und solide Systeme mit leicht erzählerischen Schlag mögen definitiv ein muss.

https://www.kickstarter.com/projects/1777008741/antithesis
Antithesis ist ein Spiel das in der Post-Apocalypse verortet ist und dabei eine dystopische Zukunft zeichnet. Wobei mir der Gedanke kam ,,Hm, Post-Apo mit positiver Zukunft wäre mal neu". Nun wie dem auch ist, in der Welt von Antithesis haben erst Mega-Corps die Welt terrorisiert, dann kam es zu einem Atmokrieg und wer es nicht in einen der überfüllten ,,Erhaltungs Bunker" geschafft hat, hatte ein Problem.
Die Spieler Charaktere sind wohl mit dem überleben beschäftigt, müssen gegen Hunger, Durst und Erschöpfung kämpfen und daher jagen sowie erkunden gehen. Mechanisch steht dafür ein schnelles d6 System zur Verfügung und wird ein tödliches Kampfsystem geboten.
Es klingt nicht schlecht, allerdings ein wenig nach einen Heartbreaker. Positiv finde ich das der Macher sein Spiel umreißt, bei Kickstarter leider nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

https://www.kickstarter.com/projects/1364690924/remember-the-storm-roleplaying-game
Remember The Storm Roleplaying Game ist ein modulares RPG das in der nahen Zukunft ansetzt.
Das Setting wird recht wage beschrieben. Das heißt es spielt im 22sten Jahrhundert, die Welt liegt mehr oder weniger in Trümmern, die Reichen beuten die Armen aus, es gibt eine Menge Korruption und die Medien lügen sich was von einer schönen Zukunft zurecht während es im Untergrund brodelt und es Magie gibt. Die Spieler können Vigilanten, Kriminellen, Söldnern etc. spielen.
Das System verwendet einen w20 (Luck Dice) plus einen w2 – W12 zur Resolution. Es gibt Klassen, und viele Fertigkeiten. Es gibt eine Vorschau auf das Charakterblatt und das Buch.
Meiner Meinung nach ganz nett, allerdings auch nicht viel mehr.

https://www.kickstarter.com/projects/applied-vectors/worlds-of-adventure-fantasy-realms
Worlds of Adventure: Fantasy Realms ist der Versuch die zweite Edition des Rollenspiels ,,Synergy Fantasy Roleplaying Game" zu finanzieren und dabei das System gleich umzubenennen. Das System ist das gleiche wie in Blue Planet V2 und es gibt einen QuickStart zum reinschauen. Das Setting ist wohl wie der Name ankündigt Fantasy und man spielt wohl mit W10 wobei auch der Spielleiter – hier Moderator genannt – würfelt.
So ganz reizt mich das Projekt nicht, auch wenn der Macher zeigt das er schonmal geliefert hat und es keine großen Makel gibt.

Unity
Unity – Four Factions One Destiny
Rollenspiel-System Ableger

https://www.kickstarter.com/projects/224492525/ponyfinder-dawn-of-the-fifth-age
Ponyfinder – Dawn of the Fifth Age will das durchaus erfolgreiche Pony-Rollenspiel für Pathfinder zur 5ten Edition von Dungeons & Dragons bringen. Bei Ponyfinder spielt man heroische, intelligente Ponies die in einer Phantasiewelt für das Gute kämpfen.
Das ganze ist knuffig gezeichnet, ziemlich süß und, wie ich finde, eine gute Idee. Zumal man nicht nur Ponies spielen kann sondern auch Greifen!
Eine klare Empfehlung :)

https://www.kickstarter.com/projects/ravendesk/herald-lovecraft-and-tesla-the-savage-worlds-table
Herald: Lovecraft & Tesla – The Savage Worlds Tabletop RPG bietet das Setting der Roaring 20th und den Spielern die Möglichkeit dort, mit ihren Charakteren, cthuluhiden Monstern herzujagen.
Dabei wird das Savage Worlds System als Basis verwendet und das ganze hat – dem Video nach zu schließen – eher einen actionreichen Pulp-Ansatz wo man Mythos-Kreaturen auch mal mit Tesla Pistolen an- oder umblastern kann.
Meiner Meinung nach ein durchaus interessanter Ansatz :)

Ergänzungsbücher

https://www.kickstarter.com/projects/676918054/castles-and-crusades-the-hallowed-oracle
Castles & Crusades The Hallowed Oracle bietet Abenteuer (ein Pfad über 8 Teile für die Stufen 1-5), Klassen, Magie & mehr für das Rollenspiel Castle & Crusades. Neben über 200 Seiten Materiel bietet man auch einen Schnellstarter der C&C Regeln.
Der Macher hat Erfahrung mit dem was er tut, das Projekt sieht gut aus, und ich bin leicht versucht.

https://www.kickstarter.com/projects/verantheacodex/veranthea-codex-collection-radical-books-for-pathf/
Veranthea Codex Collection: Radical Books for Pathfinder RPG ist ein Projekt mit dem in erster Linie die Veröffentlichung der Veranthea Codex Collection als Print on Demand finanziert werden soll, sowie im Anschluß der Ausbau des Kampagnen-Settings.
Das Kampagnen Setting ist ein, farbenfrohes, leicht over the top, Fantasy Setting. Mit entsprechenden neuen Spieler Rassen, Archetypen, Feats, unzählige NSC Basis-Klassen und allen drum und dran. Der Autor stehlt das Setting in einem YT Video vor.
Das ganze sieht sehr ansprechend aus, das Setting wird detailliert aufbereitet und ich denke das es für PFRPG Fans durchaus einen Blick wert ist.

https://www.kickstarter.com/projects/1394597776/strange-magic-2-new-magic-systems-for-pathfinder-d
Strange Magic 2 – New Magic Systems for Pathfinder + D&D 5e ist ein Projekt für einen Ergänzungsband der PFRPG und D&D 5E um neue Magie wirkende Klassen bereichert. Wobei hier PFRPG deutlich die Ausgangsbasis ist und quasi ,,nur" nach 5E übersetzt wird.
Die neuen Magieschulen sind ,,Herbalismus", ,,Kartenmagie" und ,,Onmyōdo" und werden auf mehr als 245 Seiten ausgebreitet.
Ein durchaus interessantes Projekt mit ansehnlichen Illustrationen das gerade für Magie interessierte die von den Standard-Dingen die Nase voll haben einen Blick wert ist.

Würfel
Legendary Dice Throwers
Würfel-Projekte

https://www.kickstarter.com/projects/drawlab/legendary-dice-throwers-the-evolution-of-dice-towe
Legendary Dice Throwers- the evolution of dice towers bietet ,,Würfelwerfer" mit dem man die Würfel wahlweise in eine Würfelschale katapultiert, abschießt oder mit einem Hammer niederschlägt! Schweinecool! :D
Müßte ich nicht gerade auf mein Geld achten wäre ich da auf jedenfall dabei.. ^_^

https://www.kickstarter.com/projects/holdude/holdude-door-stooper-dice-holder-book-stopper
The Holdude – Door Stopper, Dice Holder, Book Stopper ist eine Figur die man als Türstopper, Würfelhalter oder ,,Buchstopper" verwenden kann und dabei frappierende Ähnlichkeit mit einer gewissen Figur aus einer aktuell sehr erfolgreichen Fantasy Serie auf HBO hat.
Ich finde das Nicht-Hodor durchaus putzig aussieht und sich gut als Wohnungsdeko macht. Auch wenn ich ihn mit einem Gewicht von grad mal 200 Gramm eher nicht als Türstopper verwenden würde ^_^

Unterstützungsmaterial

https://www.kickstarter.com/projects/835614511/role-vs-roll-a-rpg-character-development-tool
Role vs. Roll – A RPG Character development tool bietet ein Kartenset das Spielern und Spielleitern helfen soll ihre rollenspielerischen Fähigkeiten, hinsichtlich des dramatischen Aspekt, zu verbessern.
Das heißt es soll als unaufdringliches, optionales Mittel dienen Rollenspiel zu belohnen und gemeinsam eine bessere Geschichte zu schaffen.
Meiner Meinung nach ist es eine nette, kleine Idee die ich durchaus unterstützenswert finde.

Gamers
The Gamers – ,,The Shadow Menace"
RPG-Film

https://www.kickstarter.com/projects/deadgentlemen/the-gamers-episode-1
The Gamers: Episode 1 möchte an den sehr erfolgreichen Fan-Film ,,The Gamers" anknüpfen. Das heißt man mag die Geschichte der Rollenspiel Charaktere die es in die ,,Realität" verschlug fortsetzen und eine Serie starten.
Die Macher haben mit Film Projekten wie ,,The Gamers", ,,The Gamers Dorkness Rising", ,,The Gamers Hands of Fate", ,,Humans & Households" sowie ,,Natural One" gezeigt das sie ihr Handwerk verstehen und einen Einblick gegeben was für einen Humor die Betrachter erwartet.
Ich persönlich mag einen Teil der Filme sehr (Gamers, Humans and Households), einen anderen weniger und wenige finde ich ,Meh' (Hands of Fate). Unabhängig davon sind die Macher mit Herzblut und Begeisterung dabei und haben es sogar geschafft einen ,,richtigen" Schauspieler zu organisieren (Russell Hodgkinson – u.a. Doc aus Z Nation). Ich hoffe echt das sie es schaffen das benötigte Geld zusammen zu kriegen.
Eine klare, uneingeschränkte Empfehlung! [Auch wenn ich aktuell auf andere Dinge spare ^_^]

Diverse Projekte

https://www.kickstarter.com/projects/stratusgames/casual-game-insider-tabletop-gaming-magazine-5th-y
Casual Game Insider – Tabletop Gaming Magazine (5th Year) ist ein Brettspiel-Magazin, in dem Rollenspielthemen wohl auch vorkommen, wenn auch eher am Rande, das an einer weiteren Verbreitung arbeitet. Ich persönlich mag klassische Magazine aus Papier und finde daher den Kickstarter erwähnenswert :)

https://www.kickstarter.com/projects/696931192/quiver-gaming-gear-premium-playmats-and-tabletop-g
Quiver Gaming Gear Premium Playmats & Tabletop Gaming Mats bietet große Spielmatten damit man den Tisch beim spielen nicht verwutzt, eine feste Unterlage hat und es schmuck aussieht. Eine, wie ich finde, nette Idee. Als Tischdecke hätte ich eventuell eher zugegriffen ^_^

https://www.kickstarter.com/projects/mcathro/rpg-treasure-tokens-treasure-coins-for-your-rpg-ga
RPG Treasure Tokens ~Treasure Coins for your RPG Game! bietet Tokens die man in RPGs rausgeben kann um die finanziellen Mittel der Charaktere greifbar zu machen. An sich eine nette Idee allerdings, finde ich, sehen die Münzen einerseits etwas nach Plastik-Abfall aus (nur meine Meinung) andererseits lassen sie Kindheitserinnerung an Vier-Gewinnt Chips wach werden. Die konnte man ähnlich ineinander verhaken und die waren stabiler.

https://www.kickstarter.com/projects/geeknson-kickstarter/the-taylah-boardgame-and-dining-table-by-geeknson
The Taylah – Boardgame and Dining Table by GEEKNSON bietet einen Spieltisch im eher einfachen Design. Ich persönlich habe keinen Bezug dazu und sehe gerade bei dem Preis keinen Nutzen in dem Tisch. Aber vielleicht seht ihr das anders.

https://www.kickstarter.com/projects/1106216129/the-hobby-transporter
The Hobby Transporter schaut aus wie eine umgebaute Anglertruhe. Man kann ihn zwar wohl ganz gut für Tabletop und Pen & Paper nutzen. Allerdings würde ich persönlich mich nach einer günstigeren und hübscheren Alternative umsehen."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Teylen achte Crowdfunding Kurzübersicht

Mit 2 Rollenspiele
4 Ergänzungsbände
7 Würfel Projekte
2 Coins & Tokens
1 Musik-Projekt
4 Diverse Projekte

Meine Highlights:

-> https://www.kickstarter.com/projects/1446402795/the-ice-kingdoms
"The Ice Kingdoms ist ein Fantasy Setting für primär Old School RPGs wobei es auch Regeln für die Adaption nach PFRPG sowie D&D 5E geben wird. Das Setting selbst lehnt sich stark an die nordische Mythologie an, bedient sich einiger Einflüsse aus diversen anderen Mythenwelten (Griechisch, Deutsch, Russisch, Arthussage) und ist dementsprechend stark in einer Fantasy Welt verankert.
Es gibt eine Preview und ansehnliche Artworks auf der Kickstarter Seite.
Der Plan nachdem Kampagnen-Setting entweder durch den Kickstarter über Stretch Goals oder über andere Mittel weitere Bücher (u.a. ein Bestiary) zu finanzieren klingt zufrieden.
Meiner Ansicht nach eine interessantes Projekt. Das für Fantasy Fans und Mythologie Interessierte als auch solche die nach OSR/PFRPG/D&D 5E Settings suchen sicherlich einen Blick wert ist."



"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae



Wunderschön! Das alte Storytelling-Rollenspiel PRINZ EISENHERZ (Prince Valiant) wird als vollfarbiges Hardcover mit überarbeiteten Regeln neu aufgelegt. Der Kickstarter geht noch 3 Tage, ist aber schon längst um ein Vielfaches der geforderten Summe bezahlt. Ich liebte die Geschichten und Illustrationen von Hal Foster, dessen Artwork natürlich wieder ausgiebigst enthalten sein wird.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Via Gplus gesehen: Announcing Deadlands Double-Shot Kickstarters!

"20 Jahre Deadlands! - Und Pinnacle macht dazu gleich einen doppelten Kickstarter, der nur ZWEI Wochen läuft, vom 13. bis 29. September.
Für Deadlands Classic, das alte, originale, einzigartig an das Deadlands-Setting angepaßte, aber auch etwas schwergewichtigere System gibt es eine Luxus-Hardcover-Vollfarbausgabe.
Und für Deadlands: Reloaded, das neuere, auf Savage-Worlds-Regeln aufsetzende und im Meta-Plot vorgeschobene Deadlands-Setting gibt es die vierte und letzte der großen Meta-Plot-Kampagnen "Good Intentions". In dieser geht es um den vierten "Diener der Abrechnung" und seine Machenschaften, die trotz seiner guten Absichten im klassischen Faustischen Handel mit dem Bösen die Welt zur Hölle auf Erden machen werden."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

HayatoKen

Das Prince Valiant hätte mich interessiert, leider verpasst.
Die Comics waren damals schon sehr toll und vor allem auch wunderbar gezeichnet.
Pathfinder Society Venture Captain Hannover-Braunschweig-Wolfsburg

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung