Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Monte Cook zurück zu den Wizards – Steht DnD 5 bevor?

Begonnen von Greifenklaue, 23. September 2011, 23:30:09

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Naja, da wird erstmal wieder ein Smoke-Screen aufgebaut. Mit Rücktritten bekannter Musik-Stars kennt man es ja schon - es ist nur die Vorbereitung auf das Comeback. Wird das jetzt auch bei Game-Designern akut? Oder konnte Monte einfach nicht 'Nein' sagen? Wie dem auch sei, grundsätzlich ist es eine gute Nachricht, daß Monte wieder anbord ist. Fraglich bleibt, welchen Einfluß er dann auf D&D nehmen kann. Die Vorgaben Hasbros dürften klar sein: D&D muß wieder Geld einfahren und Nebenbuhler wie Paizo in die Schranken weisen.
Falls tatsächlich schon bald (sagen wir, Ende 2012/Anfang 2013) eine 5. Edition erscheinen - und ich sage: falls - dann ist das ein Beweis für das Scheitern der 4. Edition. Sie wäre dann gerade mal 4-5 Jahre am Markt gewesen. Das ist noch nicht mal die Halbwertszeit einer Videospiel-Konsolen-Generation. Naja, diese Allegorie hinkt ja auch bei D&D 4 gar nicht so sehr, nicht...  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Wenn er eine 5. Edition von Grund auf entwickeln soll, dann könnte das auch einige Jahre dauern.

Ich weiß gar nicht, hatte er WotC freiwillig / von selbst verlassen - in diesem Punkt hinkt der Vergleich zum Rockstar nämlich etwas (also: im Angestelltenverhältnis).
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 24. September 2011, 00:07:27
Wenn er eine 5. Edition von Grund auf entwickeln soll, dann könnte das auch einige Jahre dauern.

Ich weiß gar nicht, hatte er WotC freiwillig / von selbst verlassen - in diesem Punkt hinkt der Vergleich zum Rockstar nämlich etwas (also: im Angestelltenverhältnis).

Das weiß ich jetzt nicht - er hatte ja seinen eigenen Verlag (Malhavoc Press). So, wie es sich anhörte, hat er freiwillig seinen "Rücktritt" erklärt. Und sowas machen Rockstars ja durchaus auch mal, nur um es dann nochmal wissen zu wollen. Aber das ist ja auch alles nicht schlimm. Klar kann die Entwicklung eines neuen D&D Jahre dauern, aber es bleibt fraglich, ob man denn soviel Zeit investieren möchte. In früheren TSR-Tagen gab es Brainstormings, einen oder mehrere engagierte Projektleiter und ein Jahr später stand das neue Setting im Verkaufsregal (z.B. bei Birthright). Und falls WotC den Schmusekurs mit den Fans fahren (nach Paizo-Vorbild), gibt's ja vielleicht auch einen offenen Beta-Test, der gleich mal den neuen Regeln auf den Zahn fühlt.
Aber mal ganz davon ab: Ich glaube nicht, daß es dem Traditionsnamen "D&D" gut tun wird, wenn nun so schnell eine neue Regeledition folgt. Insofern hoffe ich - obschon ich die 4. Edition nicht mag - das es noch einige Zeit dauern wird, bis wir erneut ein auf Hochglanz poliertes, brandneues D&D-Regelwerk vor die staunenden Augen bekommen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatIn früheren TSR-Tagen gab es Brainstormings, einen oder mehrere engagierte Projektleiter und ein Jahr später stand das neue Setting im Verkaufsregal (z.B. bei Birthright).
Ja, aber da ist ein Setting und ein System imho nochmal was anderes - denk ich.

Also, wenn jemand was von nem rockstar hat in der Szene, ist es - aus der Ferne ber´trachtet - sicherlich Monte Cook. Ich meine, er schrieb doch auch mal, mehr in sachen Literatur machen zu wollen. Wie dem aber auch sei, der typ hat sicherlich was drauf! Und könnte meinen geschmack treffen und mich zurückgewinnen - falls es zu einer Übersetzung kommen sollte, auch da gibt es ja ne riesige Baustelle!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 24. September 2011, 00:23:33
ZitatIn früheren TSR-Tagen gab es Brainstormings, einen oder mehrere engagierte Projektleiter und ein Jahr später stand das neue Setting im Verkaufsregal (z.B. bei Birthright).
Ja, aber da ist ein Setting und ein System imho nochmal was anderes - denk ich.

Naja, klar ist das etwas aufwändiger. 1996 begann Monte Cook mit seiner Ptolus-Kampagne - unter AD&D 2nd Edition Regeln! Später (genauer Zeitpunkt unbekannt) wurde auf 3. Edition umgeschaltet, um die neuen Regeln zu testen. Wie wir wissen, erschien die 3. Edition von D&D im Jahr 2000. Ferner baut ein Teil der 3.0-Konzepte auf dem zuvor unter TSR entworfenen Alternity auf, daß 1998 erschien. Ich vermute daher, daß es wohl zirka 2 Jahre waren, die man an dem System gewerkelt hat. Mehr Zeit für sowas aufzuwenden erscheint mir vom Standpunkt eines Verlages auch als zu kostspielig.
Das 3.0 nicht perfekt war, merkte man dann ja an den Reaktionen aus der Spielergemeinde. Drei Jahre später war 3.5 die Folge.
Aber das sind alles Zahlen, die ich mir in meinem Oberstübchen so zusammenreime - man möge mich eines Besseren belehren!  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung