• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Erzählt mir von ...] SciFi RPG

Begonnen von ClemLOR, 25. August 2011, 21:43:25

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Na, du hast dir da ein Potpourri teils sehr verschiedener Systeme ausgesucht, die wirklich nur das SciFi gemeinsam haben. Lies da mal rein, sag, was Dich rezensiert (oder noch besser: stell was vor!!!) und ggf. könnte man sagen, was in eine ähnliche Kerbe schlägt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#16
Das Potpourri von ClemLOR enthält aber einen gemeinsamen Tenor/Fokus - zumindest die Systeme, die ich davon kenne. Und genau das wollte er ja - es ging ihm ja nicht um gleiche Würfelsysteme sondern vergleichbare Hintergründe bzw. Schwerpunkte. Man kann also schon sehr gut sagen, was wohl in die gleiche Kerbe schlägt. Insofern kann doch seinem Anliegen hier schon genüge getan werden.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Zitat von: Argamae am 01. September 2011, 07:11:53
Das Potpourri von ClemLOR enthält aber einen gemeinsamen Tenor/Fokus - zumindest die Systeme, die ich davon kenne.
Wo siehst Du denn die Gemeinsamkeit von Traveller, All Tomorrow's Zombies, Blue Planet, Eclipse Phase und Transhuman Space  ???

Klar sind die Systeme unterschiedlich, aber auch die Hintergründe haben imho nur das Label SciFi überein.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Eclipse Phase kenne ich nicht, aber nach dem, was ich darüber lese, handelt es sich um Endzeit mit Fokus "unser Sonnensystem", basierend auf hard-sf-Themen.
All Tomorrow's Zombies ist als "thematische Ergänzung" gedacht und behandelt ja auch "Zombie-Mutationen", die keine übernatürliche Grundlage haben und damit durchaus in Hard-SF einen Platz finden könnten, wenigstens als Szenario.
Traveller und Transhuman Space sind beide hard SF.

Zumindest wird doch aus ClemLORs Eingrenzung klar, daß er eben keine Fantasy-SF, klinische Space Opera oder nicht-stellare Cyberpunk-SF möchte - sondern eher etwas bodenständigeres bevorzugt, in dem Raumfahrt eine Rolle spielt und in dem es etwas "dreckiger"/chaotischer zugehen darf. So lese ich das da zumindest heraus, er möge mir widersprechen, wenn dem nicht so sein sollte.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

OKay, Hard-SF ist bei vielen Grundtenor, auch wennich die Zombies da noch nicht richtig drin sehe.

Ich überlege, ob Traveller noch Hard-SF ist, da deren Grundmodell (Überlichtsprünge für Raumschiffe möglich, Information aber nicht) schon längst überholt ist? Oder anders: Was wird aus widerlegter Hard-SF?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Also, das ("was macht hard-sf aus?") können wir gern diskutieren, sofern ClemLOR als Threadersteller überhaupt eine solche Diskussion für sinnvoll erachtet oder haben will. Ansonsten würde ich vorschlagen: Extra-Thread.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ein (Zweithand!-)Tipp hätte ich noch, nämlich Diaspora auf Fate-Basis.

Am Anfang steht die Erschaffung eines Clusters von Sonnensystemen (siehe Durchgespielt) und gilt als Hard-SF. Klang durchaus interessant, fand ich.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Zitat von: Argamae am 01. September 2011, 12:48:34
Also, das ("was macht hard-sf aus?") können wir gern diskutieren, sofern ClemLOR als Threadersteller überhaupt eine solche Diskussion für sinnvoll erachtet oder haben will. Ansonsten würde ich vorschlagen: Extra-Thread.
Done.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

ClemLOR

*lach*
Potpourri ... Das trifft es wohl.

Es gibt einen geheimen Masterplan, den verrate ich nicht.

Argamae hat es sehr gut auf den Punkt gebracht, warum All Tomorrow's Zombies auch in der Liste auftaucht und was der kleinste gemeinsame Nenner dieser Rollenspiele ist - die Worte Systeme und Settings vermeide ich an dieser Stelle.

afG
ClemLOR

Greifenklaue

Du hast im anderen Thread eigentlich sehr gut Deine Erwartungen dargestellt - und ich geh mal davon aus, dass das die große Gemeinsamkeit hier ist, auch wenn nicht alle Punkte auf alle RPGs zutreffen.

Im Zuge dessen kann ich nochmal Ausgespielt Episode 16 – Ist das schon Science-Fiction?, da werden ja auch eine ganze Menge Systeme angesprochen, auch solche, die den Weg auf deine Liste gefunden hat.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."


Argamae

In diesem Punkt sei auch noch das RENEGADE LEGION Universum von FASA genannt, das Rollenspiel hierzu heißt LEGIONNAIRE. Die Romane hierzu (insbesondere die von Peter L. Rice) sind "military hard sf", mit all der Unversöhnlichkeit und all dem Dreck, den man sich so wünscht. Kann ich nur empfehlen.

Star*Drive - im Übrigen - ist kein klassisches hard sf. Dazu enthält es zuviele einzelne Elemente, die dem Tenor dieser Gattung widersprechen. Ich würde es daher eher im weiten Feld der "space opera" einordnen. Das zugrundeliegende Regelwerk ALTERNITY kann dagegen problemlos hard sf bedienen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

ClemLOR

Zitat von: Greifenklaue am 02. September 2011, 00:48:42
Im Zuge dessen kann ich nochmal Ausgespielt Episode 16 – Ist das schon Science-Fiction?, da werden ja auch eine ganze Menge Systeme angesprochen, auch solche, die den Weg auf deine Liste gefunden hat.

Mein Eindruck von Ausgespielt ist und bleibt ... Konsequentes Durchhalten von Nichtfestlegung. Sie bemühen sich um den Versuch, Science Fiction begrifflich zu erfassen und lavieren drumherum ... Ich hatte in Episode 16 immer wieder den Eindruck und das stete Gefühl, sie wissen eigentlich nicht, worüber sie reden, und sie versuchen, sich etwas aus den Fingern zu saugen. Dabei berühren sie verschiedene begriffliche Ausprägungen des großen Ganzen des Science Fiction und subsumieren meines Erachtens die verschiedenen Begriffe bestenfalls vertretbar, aber nicht stichhaltig. :/

Mal sehen, ob die andere verlinkte Sendung ein "Mehr" bietet ...

afG
ClemLOR

ClemLOR

Hi.

Episode 17 war nicht sooo besonders dolle. Aus den Kommentaren der Episode 16 gab es eine Verlinkung:

http://chaosradio.ccc.de/cre060.html

Hier wird über SF im großen Umfang gesprochen und werden zum einen Thesen aufgestellt und tatsächlich regelrecht diskutiert. Sehr interessant; zwar geht es hier nicht (primär) um das Rollenspiel und SF, aber sehr viel umd SF und seine Beziehung zu Unterhaltungsformen im weiteren Sinne. Sehr cool!

Sehr lesenswert sind auch die Artikel der englischen Wikipedia ...

Alles das aber eben unter dem Gesichtspunkt, was SF "so mehr oder weniger" ist. Ich schätze, dass die verschiedenen Empfehlungen zu unterschiedlichen Rollenspielen (system- oder setting-wise) aus diesem Thread wie auch aus meiner Parallelanfrage im Tanelorn (ja, ich, Tanelorn... unglaublich, aber wahr ...) das bedienen, was ich mir unter Hard SF vorstelle (, was im Übrigen eine hohe Kongruenz zum allgemeinen Verständnis von Hard SF nach Wiki-Artikeln und den verschiedenen Podcast-Überlegungen hat).

afG
ClemLOR

Greifenklaue

Halt uns auf jeden Fall auf den Laufenden und ERZÄHL UNS von SF  ;D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung