Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2024 ist für den 16-17. November 2024 geplant. Danke an alle Besucher des Cons 2023. Einen Link zu den Bildern findet ihr im Gedenkcon-Thread.

Hauptmenü

[PF] Ultimate Combat

Begonnen von Greifenklaue, 24. Januar 2011, 11:30:29

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Ein erster Vorgeschmack!



-> http://greifenklaue.wordpress.com/2011/01/24/pathfinder-ultimate-combat-ein-vorgeschmack/

Sind ein paar interessante Sachen bei, aber auch einiges, was mich nicht sonderlich interessiert.

Aber wie schrieb jemand so nett: "Wenn von 30 Büchern pro Jahr 3 Cruch sind, kann man das ertragen."  ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Blooddrunk

Vielleicht bin ich als Neueinsteiger bei Pathfinder zu anfällig, aber das reizt schon sehr......Jedenfalls mehr, als das was ich an Playtest Pdfs zu Ultimate magic las.

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Ich sag's euch, Leute... mir wird das schon wieder alles viel zu viel.  :-\
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ja, juut, was sollen die Leute von Paizo machen?

Produktionsstopp und alle Leute entlassen?

Schnell Pathfinder 2nd Edition oder Advanced Pathfinder machen?  ;D

Im Prinzip entscheidet doch jeder selbst, was er in seine Runde einführt - und wenn man den hier außen vor läßt, kann ich es gut verstehen. Also, ich will sagen, ja, ich verstehe zwar den Rollenspieler, dem es irgenwann zuviel wird, aber ich bin eigentlich mit dem Cruchausstoß von Paizo sehr zufrieden. 3 Crunchies pro Jahr sind genau richtig und auch nicht schlimmer als bei DnDoder ADnD - ich glaub, da gab es allein 20 "Alles über XYZ"-Bände ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Herrje, krieg' dich wieder ein, Klaue! Ich verteile hier keine Wirtschaftstipps an US-Verlage - ich schreibe aus der Sicht EINES Verbrauchers, nämlich mir. Wenn's erlaubt ist.  ::)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

ClemLOR


Greifenklaue

Zitat von: Argamae am 27. Januar 2011, 06:26:55
Herrje, krieg' dich wieder ein, Klaue! Ich verteile hier keine Wirtschaftstipps an US-Verlage - ich schreibe aus der Sicht EINES Verbrauchers, nämlich mir. Wenn's erlaubt ist.  ::)
Ja, und? Ich fasse ein paar andere Sichtweisen zusammen? Kann ja nicht schaden!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

ClemLOR

TSR brach mit AD&D 2nd ein, als sie in der Spieleentwicklung auf Speed waren.
WotC hatte mit D&D 3.0 die Kuh auch recht flott gemolken und mit viel Kritik 3.5 das Melken neu erfunden.
Der Erfolg mit D&D 3.5 gibt ihnen sogar Recht, wobei es einfach unterm Strich zu viel war, was da erschien.
Bei D&D 4E hat WotC das gleiche gemacht oder zumindest recht erfolgreich wiederholt.
Und der Pizza Bringdienst (Paizo) ahmt diese Entwicklungspolitik (möglicherweise unbeabsichtigt?) nach.

Zu viel! So oder so! Zu viel ... !!!

Das ist wie mit Kinofilmen, die bewusst 20-30 Minuten kürzer ausfallen, um beim DVD Handel noch den Extra-Kaufreiz für die fehlenden Minuten oder die Extended Ultra Urst Mega Version zu schaffen.

Weniger ist mehr.

Ich bedaure auch sehr, dass diese immer neuen Zusatzbücher eher die Regelspieler und Sammelwütigen adressiert, die immer mehr Finessen und Feinheiten eines Spielsystems ausreizen, weil irgendwo irgendwas mal abgedruckt wurde; wer hier nicht mithält, weil er nur "die ersten Core Rulebooks" sein eigen nennt, wird dann nicht selten mit Spott bedacht ...

Ok, viel Meta-Talk.

Ich bin kein aktiver Pathfinder Spieler; ich war Sommer letzten Jahres schon überrascht, was alles verfügbar war und was schon alles in der Pipeline war. Und ich muss sagen, dass ich angesichts dieser bunten Vielfalt froh bin, nicht auf diesem Zug mitzufahren - bei aller Liebe zu D&D und D&D Klonen ... Da gefällt mir die ED Politik von Redbrick um einiges besser, auch wenn das vielleicht den neoliberalen economy-Wahn nicht so sehr berührt ...

Anyway ... Musste ich mal loswerden.

Unabhängig davon: Wer sich das Buch holt, wird daran gewiss seine helle Freude haben; die gönne ich ihm/ ihr sogar. Aber sowas ist einfach nichts für mich.

Greifenklaue

Och, nicht schon wieder eine Analyse, die, wie ich finde, weder Hand und Fuß hat (übrigens nicht wegen der Aussge, sondern weil sie soviel Ungenauigkeiten enthält, dass mir die Haare zu Berge stehen). (Hier eine diskutable Analyse)

Ich weise darauf hin, dass 3 von 29 Büchern Crunch-Bücher sind. Das ist dann doch eher ein zuviel an Nicht-Crunch-Büchern.

Im Vergleich zu den Splatbooks ab DnD 3.0, die in hoher Geschwindigkeit erschienen, ist das durchaus auch eine langsame Veröffentlichungsgeschwindigkeit.

Trotzdem, ich verstehe Argamae ja, wenn er sagt, dass ihm persönlich das zuviel an Crunch ist. Aber ich halte die Frage auch für berechtigt: wie sieht denn die mögliche Alternative in der Verlagspolitik aus (also: was darf ich vom Verlag erwarten?)? DnD 4 zeigt eine auf ... Aber möchten wir die wirklich? Zuguterletzt

So, nun sollten wir aber zum UC zurückkommen und uns um den Playtest kümmern.  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

ClemLOR

#10
Du hast Recht.
Warum halte ich eigentlich nicht einfach meinen unqualifizierten Rand.

Bin ja eh kein Pathfinder Sektierer ...

Edit: Wall of Words gegen Dreizeiler eingetauscht.

Greifenklaue

Das ist zumindest eine von drei möglichen Schlußfolgerungen:

a) Man macht weiterhin Analysen, die mir die Haare zu Berge stehen lassen und erntet weiter entsprechende Kommentare von mir.

b) Man untermauert seine Analyse mit Fakten und verteidigt sie mit Argumenten. Und informiert sich am besten hier und da.

Dazu empfehle ich aber, nicht schon wieder mit den 80ern anzufangen und die Endzeit von TSR zu vergleichen mit Paizo, die noch kein Splatbook rausgebracht haben (!!!).

c) Man macht keine Analysen mehr.

Dazu kommt noch: Warum müssen diese Analysen immer völlig offtopic in einem Produktthread sein? Mach doch ein eigenes Thema dazu auf.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

ClemLOR

#12
Wie auch immer ...

Blooddrunk

Ein kleiner Versuch die Gemüter zu beschwichtigen:
1. Ich bin Greifenklaue schon dankbar, dass er uns auf sowas hinweist, auch wenn ich es früher oder später über diverse Newsletter erfahren würde, immerhin stellt er somit sofort die Möglichkeit der Diskussion zur Verfügung.
2. Paizo bringt zugegeben viele pathfinderrelevante Produkte heraus, aber es bleibt doch jedem selbst überlassen, wann es zu viel wird, oder nicht? Ich bin noch froh, über die interessanten Angebote, andere Nutzer halten es für übertriebene Mengen.
3. Clemlors Analyse war auch eher ein Kommentar und daher zu Unrecht angegriffen, da er seine Wahrnehmung der Dinge schilderte.

Greifenklaue

Zitat3. Clemlors Analyse war auch eher ein Kommentar und daher zu Unrecht angegriffen, da er seine Wahrnehmung der Dinge schilderte.
Eine Meinung lässt sich aber eben anhand von Fakten überprüfen und die Veröffentlichungspolitik von 4E und Paizo ist nicht annähernd identisch, sondern fast schon entgegengesetzt...

Ansonsten bin ich - wie immer ruhig - muss mir nur bei soviel, ähh, Meinung an den Kopf fassen ...

Wie auch immer, ich bin es gewohnt mit Argumenten und Fakten zu diskutieren und  nicht mit XYZ ... (Gemütsäußerung hier einsetzen)

Und nun bitte zurück zum Buch!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung