Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Darstellung von Zaubern im LARP

Begonnen von Besserwisserboy, 23. August 2008, 04:04:40

« vorheriges - nächstes »

Besserwisserboy

Demnächst werde ich auf einem Con einen Magier spielen müssen, da alle guten Posten der Abenteurergruppe bereits vergeben waren. Die Gewandung (Zauberbuch, Roben, Stab usw) wird bis dahin auch fertig.
Mein eigendliches Problem ist aber die Darstellung von Zaubereffekten. Bisher habe ich in meiner LARP-Karriere eher wenige bis gar keine gut dargestellten Zauberer gesehen. Softbälle und nicht sichtbare Blitzstrahlen wirken auf mich meist lächerlich. Hat jemand schon gut dargestellte Zauber gesehen ? Wenn ja, mit welchen Mitteln ?
Danke
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

fnord

geht es dabei nur um Kampfzauber oder auch um generelle Zauber??

Einige Softbälle sind mit (Latex)überzügen in Flammenbälle verwandelt worden. Softbälle mit Gazetüchern sehen auch ganz gut aus und können ein Rauchschweif simulieren.

Bei der Gestik kann man sich gut bei den aktuellen Bühnenzauberern (Copperfield und Co.) bedienen. Sie führen alle Bewegungen sehr ausschweifig aus.

Nimm anstatt Mehl lieber Vogelsand, das hat nicht  jeder und suche Dir rollengerechte Verpackungen (Flaschen, Fässer). Anstelle von Vogelsand kannst Du auch Sandkastensand kaufen oder vom Spielplatz leihen. Ein Zirkel für Magische Kreise macht sind.(Faden und Flock)

Wenn Du keinen klassischen Magier spielst, sondern Shamanen/Druiden, solltest Du für jeden Zauber eine Talisman nutzen (Rassel, Kette)

PS.: Da ja eine gewisse Verachtung für die Rolle des Magier zu erahnen ist, kannst Du die Rolle ja ein bisschen überziehen. Spitzer Hut, Robe mit Sternen und eine akademische Verwirrtheit.

Viel Spaß
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

MarkusDiedrich

Erkenntniszauber kann man ganz gut mit verschiedenfarbigem Brandöl darstellen; einfach in ein kleines Glasgefäß etwas normales Brandöl und nach Absprache mit der SL dann entweder grünes (positive Antwort) oder rotes Bengalliquid hinzufügen. Anzünden und nach kurzer Zeit (kannst Du durch die Mengen steuern) bekommst Du die Antwort durch Flammenfärbung.

Rauchpulver in weiß und schwarz sowie farbige Rauchkugeln habe ich auch als sehr praktisch empfunden und kosten nicht die Welt.

KULTist

Feuerbälle sind öde, Rituale sind für mich immer interessanter, einfach weil sie etwas subtiler, aber eben auch viel mehr auf Show aus sind.

Deswegen ziehe ich Schamanen und Beschwörer immer vor, auch, wennn sie eben nicht so effektiv im Kampf sind.
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Besserwisserboy

Besten Dank für die  schnellen Antworten.
Also, Bengalliquid, Rauchkugeln,Nebelpulver und Berlausporen (explodieren im Lagerfeuer) habe ich schon gekauft. Nur stellen sich manche SL bei Pyroechnik etwas an, sonst würde ich auch Böller und Bengalfackeln z. B. für ein Ritual verwenden.
Auf Softbälle, auch schöne, wollte ich ganz verzichten. Bei Feuerbällen hatte ich an Knicklichter gedacht, zumindest im Dunkeln. Auch Geleekugeln (Dekodinger, die im Wasser größer werden) habe ich als "Streugeschosse" gekauft, weiß bloß noch nicht für welchen Zauber...
Da ich Klischees liebe, spiele ich einen klassischen Zauberer mit Spitzhut oder Hörnerkappe (wie Tim der Magier aus Ritter der Kokosnuß) im Warhammer-Stil, keinen Schamanen oder Druiden.
Vielleicht hat ja noch einer den Mega-Burner an Zaubereffekten auf einem Con gesehen ?!
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

fnord

ch habe mal einen Magier mit einem Buch gesehen, das innen feuerfest war.
Er hat seine Feuereffekte (Stichflammen) in seinem Buch abgebrannt. Eine Lampe in der Spitze des Kampf/Wanderstabes. Der sah aus wie ein knorriger Ast.

Holger Lange, der Varrik Tiermensch-Spieler, hat mal Rauchdinger in seinen Hosenbeinen oder unter der Robe gehabt, so dass er, wenn er den Raum betrat qualmte. Mail ihn mal an.

Dann habe ich noch den Stab gesehen, der, wenn er auf den Boden gestampft wurde, ein Knallplättchen ausgelöst hat. Wie das gebaut war, weiß ich nicht.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Besserwisserboy

Hmm, das hört sich sehr interessant an. Schaffe ich wohl aber bis zum Con nicht mehr zu basteln. Aber vielleicht für später.
Daß Problem mit Rauchkugeln ist, dass sie recht heiß werden. Und heiße Kugeln unter der Robe...
Ich hatte auch schon daran gedacht die Gewandung mit einigen Leuchtdioden zum Leuchten zu bringen. Ich schätze aber, daß sieht etwas kitschig aus!?
Als Lampe/ magisches Licht, habe ich mir eine Leuchtkugel besorgt, die die Farbe wechselt.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

MarkusDiedrich

Leuchtdioden sehen sehr kitschig aus.

Der Trick mit dem brennenden Buch und solche Sachen sind im LARP-Buch beschrieben...

Greifenklaue

ZitatDer Trick mit dem brennenden Buch und solche Sachen sind im LARP-Buch beschrieben...
In welchem LARP-Buch denn?  [25]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

MarkusDiedrich

Hmm, ich dachte das Buch hieße einfach nur "Das Liverollenspielbuch"; ist ein etwa A4-großes Buch mit braunem Rücken. Müsste noch in einer der Umzugskartons liegen...

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

MarkusDiedrich

Genau, ist aber auf der FanPro-Seite nicht mehr gelistet.

Greifenklaue

Ich hatte ja nun das Vergnügen, bei einem (dem ersten?) Auftritt dabei zu sein und muss sagen: ziemlich gelungen, sehr klischeehaft, sehr schnell mit den Urteil und wunderbar, wie man alles und jedem Scharlatanerie unterstellte...  [23]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Besserwisserboy

Besten Dank !
Die Gewandung ist ja doch noch fertig geworden und sah einigermaßen aus. All zuviel gezaubert habe ich zwar nicht, aber der Lichtzauber mit der bunten Lichtkugel und der Knicklichtfeuerball sahen im Dunkeln gar nicht so albern aus wie gedacht.
Genaugenommen hatte ich den Charakter schon ziemlich lange gespielt, ich aber 8 Jahre "ruhen" gelassen, um ihn für die Klischeeabenteurergruppe neu zu reanimieren. Trotzdem wäre mir der Priesterposten der Gruppe lieber gewesen, aber der Zeck hat das auch ganz gut gemacht...
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Greifenklaue

Ja, auch der Priester der Apokalypse war wunderbar überzeichnet  [25]

Hat mir gefallen!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung