Neuigkeiten:

Dungeons&Dragons feiert im Jahre 2024 50-jähriges Jubiläum feiern.

Hauptmenü

DnD-Verbot im Knast

Begonnen von Greifenklaue, 26. Januar 2010, 22:50:03

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Der Link funktioniert nicht. Skandal!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Bei mir schon. Doppel-Skandal!

Sonst versuch es hierlang: http://volokh.com/

Entweder runterscrollen (aktuell gibt es eine Reaktion "What Kinds of Crime Might Dungeons and Dragons Inspire?" oder per Suchwort "Dungeons and Dragons")
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Nee, mein Browser läßt das Laden der Seite nicht zu. Kannst ja mal zusammen fassen, worum es nun genau geht.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

#4
Puhh, das ist nicht ganz leicht...

In einem Knast in Wisconsins wurde gerichtlich ein DnD-Spielverbot als Gefängnisregel bestätigt.

Urteil (andere Seite):
http://www.ca7.uscourts.gov/tmp/UN10EHDO.pdf
http://www.ca7.uscourts.gov/tmp/UN14C1TH.pdf

Grund: DnD fördert "Gangaktivitäten", ähh, Moment... ahh, kopier ich es doch...

"In a decision issued today (here is an alternate link to the decision), the 7th Circuit Court of Appeals has upheld a Wisconsin prison's rule forbidding inmates to play Dungeons & Dragons or possess D&D publications and materials [HT: Josh Blackman].

The prison's rationale for the ban is that playing D&D might stimulate "gang activity" by inmates. But the government conceded that there is no evidence that Dungeons and Dragons actually had stimulated gang activity in the past, either in this prison or elsewhere. The only evidence for the supposedly harmful effects of Dungeons and Dragons were a few cases from other states where playing the game supposedly led inmates to indulge in "escapism" and become divorced from reality, one case where two non-inmates committed a crime in which they "acted out" a D&D story-line, and one where a longtime D&D player (not an inmate) committed suicide. Obviously, almost any hobby or reading material might lead people to become divorced from reality, or in rare cases commit suicide. And disturbed individuals could potentially "act out" a crime based on a scenario in almost any film or literary work. Should prisons ban The Count of Monte Cristo on the grounds that it might encourage escape attempts? Moreover, the "escapism" rationale conflicts with the gang argument. People who become engrossed in escapism and retreat from society are presumably less likely to become active gang members.

That said, the Seventh Circuit decision may well be legally correct. It is based on the highly deferential standard under which most prison regulations are to be upheld against constitutional challenge so long as they are "rationally related" to some legitimate goal of prison administration. And, as lawyers know, when courts apply such a "rational basis" test, that usually means that almost anything goes. The test is mandated by Supreme Court precedent, and the Seventh Circuit judges had little choice but to follow it.

UPDATE: I should perhaps mention that the court also cited statements by a "gang expert" who argued that playing D&D might stimulate gang activity because Dungeons and Dragons has a structure similar to a gang:

The sole evidence the prison officials have submitted on this point [the connection between D&D and gangs] is the affidavit of Captain Muraski, the gang specialist. Muraski testified that Waupun's prohibition on role-playing and fantasy games was intended to serve two purposes. The first aim Muraski cited was the maintenanceof prison security. He explained that the policy was intended to promote prison security because cooperative games can mimic the organization of gangs and lead to the actual development thereof. Muraski elaborated that during D&D games, one player is denoted the "Dungeon Master." The Dungeon Master is tasked with giving directions to other players, which Muraski testified mimics the organization of a gang.

This argument is, I think, too weak to bother refuting — even if it is just barely compelling enough to pass muster under the rational basis test. By this "reasoning," you could ban the "cooperative game" of football because "during football games, one player is denoted the 'quarterback.' The quarterback is tasked with giving directions to other players." "
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#5
Danke fürs Posten. So ein Scheiß, das ist echt kaum noch in Worte zu fassen.

Nicht nur, daß die Rolle des Spielleiters traurigerweise mal wieder komplett falsch dargestellt bzw. verstanden wird, es stellt auch erneut die anscheinend kollektive Ahnungslosigkeit rechtsprechender Institutionen und ihrer Vertreter in punkto Fantasy-Rollenspiele zur Schau. Und wieso darf sich ein "Gang Specialist" (vermutlich von der Polizei) als Experte über Gesellschaftsspiele äußern? Aaaaah! "Rational basis test" my arse! Man gewinnt den Eindruck, die verbieten das nur, weil niemand so recht weiß, was in dem Spiel eigentlich ab geht. Ergo: lieber mal verbieten. Und es läßt erahnen, was die Anti-D&D-Bewegung zahlloser Religions- und Elterngruppen in den Achtzigern für nachhaltigen Schaden angerichtet hat.
Komischerweise scheint sich das Gerichtsurteil nur auf D&D (also als Brandname bzw. Marke) zu beziehen. Andere Rollenspiele sind also weiterhin erlaubt? Falls ja, macht es das Ganze noch absurder und lächerlicher.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Hoarfrost


KULTist

Oh mann...aber der Gag ist geil!  ;D
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Zy-Nist

Hm wundert mich nicht der Supreme Court der USA sieht ja auch die Bestrafung und nicht die Resozialisierung der Gefangenen im Vordergrund, soll heissen ja keinen Spass im Knast
Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

Wandervogel

Das hat Zynist korrekt erkannt, die US of A haben Wegsperren und Strafen als Primärziel, während z.B. bei uns die Resozialisierung und Aussöhnung mit der Gesellschaft im Vordergrund steht.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Ansicht, dass jemand, der bereits ein paar Sprünge im Porzellan hat, durch RPG durchaus ganz aus dem Ruder laufen kann, wer ansonsten aber mit wenigstens anderthalb Beinen in der Realität steht, kaum etwas zu befürchten hat.
Letztens lief Labyrinth der Monster mal wieder im Fernsehen - einer der ersten Filme mit Tom Hanks. Da geht ein LARP so richtig daneben, weil einer der Spieler neben der Spur läuft und seine Wahnvorstellungen mit dem Spiel vermengt. Leider ist der Streifen mE nicht halb so gut, wie die Zusammenfassung erahnen lässt, weil die Botschaft "RPG und Fantasy = gefährlicher Mist, der Kinder austicken lässt" sehr dick draufgestrichen ist.
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

KULTist

Hab den Streifen aufgrund seines ziemlichen Hirnriss letzten Samstag mal auf DVD erstanden...hehe... ::) ;)
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

Was ist denn das Entstehungsjahr von IM LABYRINTH DER MONSTER? Muß zum Höhepunkt des D&D-Craze in den USA der 80er entstanden sein...
::)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Der Film ist von 1982....
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

Zitat von: KULTist am 07. Februar 2010, 13:56:39
Der Film ist von 1982....

Dann kommts gut hin... es war Anfang der 80er!  ;)
(Du hast PN)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Mittlerweile gibt es eine Urteilsbegründung bei Cyric.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung