Neuigkeiten:

Dungeons&Dragons feiert im Jahre 2024 50-jähriges Jubiläum feiern.

Hauptmenü

Probleme in LARP: DKWDDK mit EPs?

Begonnen von Greifenklaue, 24. September 2008, 10:34:42

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Hier berichtet der Ghoultunnel von einigen Problemen im LARP, die mir so noch nicht begegnet sind:

"In der Praxis sind viele Orgas einfach zu faul um sich ein eigenes Regelwerk zu schreiben oder ein verbreitetes entsprechend eigener Bedürfnisse zu modifizieren. Also wählen sie ungeschickterweise DKWDDK und setzen es inkonsequent ein. Spieler übertragen dann einfach ohne Nachzudenken absurde High-Fantasy-Fähigkeiten, ohne sich um die Darstellung zu kümmern, einfach weil ihr Charakter es sonst auch kann, und erwarten, dass ihr 300-Contage-Charakter in DKWDDK noch genauso mächtig ist wie sonst auch. Ich habe noch kein wirklich funktionierendes DKWDDK-LARP erlebt. In Extremfällen verlangen DKWDDK-Orgas sogar den Nachweis von Contagen zur Anerkennung von Erfahrungspunkten. Ihr Narren! Ihr seid Zombies, die an dem furchtbaren EP-Fluch gestorben sind, der das LARP vergiftet! Erfahrungspunkte laufen der Idee des DKWDDK einfach zuwider."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Das "Du kannst was Du Darstellen kannst" nicht mit Contagen versehen kannst, ist glasklar. Ich wüsste gar nicht wie man das vermengen sollte.

Aber ich habe noch nie ein DKWDDK gespielt. Das Gänsehaut wäre da mein erstes. Aber da gibt es keine Zauberrei.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Besserwisserboy

DKWDDK funktioniert recht gut bei Hintergründen, die eher im Mittelalter angesiedelt sind ,wie Tunier- und Adelscons. Sobald aber Magie ins Spiel kommt wird es schwierig. Da neigen meiner Erfahrung nach Spieler dazu, sich ein wenig zu mächtig zu machen. Oft lassen dann SL´s auch noch mehrere Regelwerke für Zauberei zu, was zu einem unfairen Spielungleichgewicht führt.
Viele übersehen auch das dritte D für Darstellen. So kommt es zu Adel ohne Gefolge, Magiern ohne passende Gewandung, blöden Tiermenschen und übergewichtigen Elfen. Vielleicht wäre neben dem Waffencheck noch ein "Gewandungscheck" angebracht (das war jetzt ironisch gemeint).
Fazit: Ich mag Cons mit einem einzigen zugelassenen Regelwerk für alle Spieler,  ohne "Hausregeln" oder sonstige Modifikationen. Am besten noch eines, welches weitgehend bekannt ist.
Ansonsten bei DKWDK-LARPS Zauberfähigkeiten vorher mit der SL abklären.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung