• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Warhammer Fantasy-Rollenspiel 3. Edition

Begonnen von Greifenklaue, 14. August 2009, 10:42:59

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 04. August 2016, 22:50:01
@produktpolitik: interessanterweise war es am Anfang ja eine Box für (ca.) 100 Euro. Nachdem msan sie aufgestückelt hatte auf 3 Regelwerke und 4 Boxen für ca. das doppelte lief es besser.

Das stimmt, aber dennoch war das Material auch in der Core Box nur für 3 Spieler und 1 SL ausgelegt und allgemein in einem Rollenspiel bereits zu Beginn enthaltene Infos (etwa spielbare Rassen/Völker) waren auf mehrere andere Produkte aufgeteilt. Das ist es ja, was mich da verärgert.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Jain.

Im Prinzip reicht alles zu 97,7 Prozent auch für 6 Spieler, nur die Grundaktionen braucht jeder. Da wäre es klug gewesen, diese etwa 30 Karten mehr einfach reinzulegen ... (Trotzdem kann man das ggf. trotzdem spielen, muss da aber n Zettel machen etc., was ich auch unbefriedigend finde, wenn ich 100 Euro bezahlt habe.)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 05. August 2016, 08:50:47
Jain.

Im Prinzip reicht alles zu 97,7 Prozent auch für 6 Spieler, nur die Grundaktionen braucht jeder. Da wäre es klug gewesen, diese etwa 30 Karten mehr einfach reinzulegen ... (Trotzdem kann man das ggf. trotzdem spielen, muss da aber n Zettel machen etc., was ich auch unbefriedigend finde, wenn ich 100 Euro bezahlt habe.)

Naja, das ist es doch genau, was ich bemängele: sie designen ein RPG um hochwertiges Spielmaterial herum, beschränken dann aber das Material auf eine (mehr oder weniger) willkürlich festgelegte Menge von 3 Spielern. Also ist es eigentlich kein "Jein", sondern ein "Ja, das ist nervige Geldschneiderei". Glück für die Runden, die eben nur aus 3 Spielern bestehen. Wie Du schreibst, finde ich es abtörnend, als SL einen oder mehrere weitere Mitspieler mit Wasser statt Wein abzuspeisen bzw. den Spielern nahezulegen, sie müssten selbst erstmal investieren, wenn sie es auch schön haben möchten. Wie du schon schreibst, kann mir nämlich auch keiner erzählen, daß 30 Karten und ein paar Spielmarken mehr nun den Preis deutlich erhöht hätten.
Mittlerweile habe ich mich darüber aber genug aufgeregt (mein Pulver wurde ja bereits alles im Vorfeld der Veröffentlichung verschossen). Nun kann ich mich relativ ausgeglichen auf die Substanz des Spieles stürzen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatWie du schon schreibst, kann mir nämlich auch keiner erzählen, dass 30 Karten und ein paar Spielmarken mehr nun den Preis deutlich erhöht hätten.

Ich vermute, da haben die Designer schlicht nicht nachgedacht, dass sie ja nicht die ganzen Kram verdoppeln müssen, sondern nur wenige Elemente, da kaum einer mehr als drei gleiche SC-Klassen pro Gruppe spielt.

Im Prinzip hätte eine Doppelung der Spezialkarten genügt, dafür alle allgemeinen sechsfach. Fertig.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 05. August 2016, 09:55:42
Ich vermute, da haben die Designer schlicht nicht nachgedacht, dass sie ja nicht die ganzen Kram verdoppeln müssen, sondern nur wenige Elemente,da kaum einer mehr als drei gleiche SC-Klassen pro Gruppe spielt.

Das ist ja niedlich!  ;) Glaubst Du wirklich, die hätten das schlicht vergessen? Das ist FFG und sicherlich knallhart kalkuliert.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Nicht vergessen, aber verkalkuliert. also die Option nicht in Betracht gezogen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 05. August 2016, 11:06:50
Nicht vergessen, aber verkalkuliert. also die Option nicht in Betracht gezogen.

Kann ich mir genauso wenig vorstellen. Viel eher vorstellen kann ich mir, daß es ein Meeting gab, in dem der Punkt "Wie können wir Spieler zwingen motivieren, neues Zeug zu kaufen" auf der Tagesordnung stand. Und das sich da dann eine findige Person gemeldet hat und sagte: "wir begrenzen das Material in der Grundbox absichtlich auf 3 Spieler, daher werden die meisten nachkaufen müssen - schließlich wissen wir hier ja alle, daß die Mehrzahl der Gruppen mit 4 oder mehr Spielern spielt. Im zweiten Schritt verteilen wir dann Informationen, die viele Warhammer-Spieler irgendwann haben wollen, auf möglichst viele andere Zusatzprodukte - z.B. neue Karrieren, neue Rassen und Völker, Infos zu den Chaosgöttern."
Diese Form der "Attraktivitätssteigerung von WHFRP-Produkten" wurde dann sicher begeistert abgenickt. DAS kann ich mir viel leichter vorstellen als das einer der (recht erfahrenen) Designer sich später an den Kopf fasste und sagte: "Ach herrje, wir hätten ja auch einfach ein paar mehr Karten reinpacken können, um diese Kritik zu entschärfen - warum ist mir das nicht eingefallen?". Denn DAS ist typisches Games-Workshop-Vorgehen, wie es sich auch bei FFG niederschlägt. ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Naja, vor Betzriebsblindheit ist FFG auch nicht gefeit.

Aber sonderlich findig wäre er denn nicht gewesen, denn - wie du schon schreibst - löste das viel Kritik aus. Was jemanden, der darüber nachdenkt, auch bewusst sein muss. Gerade für eine junge, nicht etablierte Marke {im FFG-Portfolio) nicht optimal.

Aber wir können hier nur mutmaßen ;) Macht ja auch spaß ...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Glorian Underhill

Ich habe gestern gesehen dass FFG doch endlich mal die Core Box im englischen nachgedruckt hat.
Sowie die Würfel Booster.

Einzelne Abenteuer und Erweiterungen sind teilweise erstmal unverfügbar bei denen direkt, aber wenn jemand einsteigen will ist die Core Box immer noch das beste.

Wenn man und die Spieler Englisch können.  ::)
Zwerge im Warhammerrollenspiel, ein Leitfaden.
http://vierzwergeundeinhund.blogspot.com/

Argamae

Gibt es im Netz brauchbare Regel-Cheat-Sheets? Also Zusammenfassungen und Übersichtsblätter zu den wichtigsten Regeln? Und zwar auf Deutsch?
Hätte mir gestern sehr geholfen.

Zwei sehr geile englischsprachige habe ich schon gefunden.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Es gibt den deutschsprachigen Regelerklärpodcast von den Söhnen Sigmars - da hilf es bei Spielern aber nur, den vorab zu hören.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 22. August 2016, 16:17:14
Es gibt den deutschsprachigen Regelerklärpodcast von den Söhnen Sigmars - da hilf es bei Spielern aber nur, den vorab zu hören.

Danke, aber der wird mir nicht viel nützen. Ich brauche das primär als SL. Habe gestern festgestellt, daß doch viel mehr "drin steckt" als ich annahm. Und so ein Übersichtsblatt wäre fein.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#133
Ts ts, kaum frage ich es hier, finde ich genau das, was ich gesucht habe. Eine Übersetzung der sehr informativen Regelübersicht von Court Dimon (auf RPGGeek). Angefertigt von Jürgen Stein ("Himmelweiss"). Klasse!


Ausgeschnittsende ...  Klaue
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Tja, keine Ahnung, ob es an dem vermehrten Beschäftigen mit "rollenspielartigen" Brettspielen (wie z.B. Shadows of Brimstone) in den letzten 1-2 Jahren liegt, aber ich lese die "brettspielartigen" WFRPG-3-Regeln mit wachsender Begeisterung. Wobei mich hier neben dem wieder einmal gelungenen Fluff eben auch und insbesondere die mechanische Umsetzung bestimmter Rollenspielelemente fasziniert. Trotz des ersten "Reinfalls" als SL am vergangenen Sonntag (ich wähnte mich vorbereiteter als ich es war und habe sowohl mich über- als auch die Regeltiefe unterschätzt) brenne ich auf einen neuen Anlauf. Ich warte auf den Moment, wo es "Klick" bei mir macht.  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung