• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[Rollenspielvorstellung] MILLENIUM'S END

Begonnen von Argamae, 10. Mai 2004, 17:41:26

« vorheriges - nächstes »

Chaotisch Behse

Aber mal im Ernst wenn ich Reallife haben möchte mach ich kein Rollenspiel!
De profundis clamavi ad te, Domine

McArden

Was machst Du denn dann? Zur Fremdenlegion gehen? Bei der RAF eintreten?

Neben der Simulation im Rollenspiel gibt es kaum Möglichkeiten derartige Dinge zu tun - zumindest nicht ohne Gefahr für Leib und Leben und nicht ohne sein altes Leben völlig zu zerstören.

#
...where is the morning? Where is the sun? A thousand years of midnight - the sunrise is gone!

Astendar

Doch, Tabletop mit zigtausend Tabellen... das ist dann der Schritt weiter.
Wenn mich einer mal fragt - und man fragt mich bestimmt -

ob die Leute beknackt, krank und unheilbar sind

ist die Antwort: Ja, das muss wohl so sein.

Man bewahrt ja den Schein!

Chaotisch Behse

Äh ich steh nich so auf töten und so generell... aber ich weiß nich... bei Videospielen nervt es schon ganz schön das man teilweise viel zu schnell verreckt. Und da ist es so das du neu laden kannst... im Rollenspiel nicht oder wollen wir demnächst auch Speicherpunkte einführen?
De profundis clamavi ad te, Domine

Elminster

Da bin ich schon seit Jahren für [23]
Man sollte das wirklich mal bei einem Dungeon-Crawl einführen. Alternativ dazu vielleicht auch drei Leben, oder so...

Aber jetzt schnell back to topic!
Night will come and I will follow!
For my victims no tomorrow!
Make it fast, your time of sorrow.
On his trail, I'll make you follow!

Argamae

@Chaotisch Behse, Astendar:
Was das mit "Real Life" angeht und dem Realismus von ME, nun, daß Thema ist sicher besser bei meinem anderen Thread aufgehoben!  [25]
Nur soviel: als altem Rollenspieler könnt ihr mir glauben, wenn ich sage, daß dieser Realismus absolut TOP in das Setting von ME paßt! Und das Kampfsystem ist auch nicht unbedingt TÖDLICH, sondern eben REALISTISCH. Soll heißen, man wird eher verletzt und kampfunfähig als sofort tot. Im Gegensatz zu Hollywood entspricht dies auch eher dem Alltag von echten Spezialeinheiten!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

McArden

ZitatDoch, Tabletop mit zigtausend Tabellen... das ist dann der Schritt weiter.
Veto! Da geht Dir der komplette Rollenspielanteil verloren.

Soweit ich mich traue das zu beurteilen, haben wir es hier mit einer Art 'Shadowrun' zu tun, das auf allen mystischen Firlefanz verzichtet mit er Technologie auf dem Teppich des nachvollziehbaren bleibt und eine Welt simuliert, wie sie in nicht all zu ferner Zukunft Wirklichkeit werden könnte.

#
...where is the morning? Where is the sun? A thousand years of midnight - the sunrise is gone!

McArden

@Argamae:

In wie weit ist bei ME denn die Technick fortgeschrittener als Heute? Soweit ich z.B. den Waffenkatalog gesehen habe, ist da nichts drin, daß es nicht gäbe. Die Waffen sind alle existierende Originale.

#
...where is the morning? Where is the sun? A thousand years of midnight - the sunrise is gone!

Dead man walkin`

also Shadowrun für Arme [15]

Nein mal im ernst, das hört sich echt gut an, wäre auch interressiert...
"Sein Helm beengte ihn. Er nahm ihm die Sicht. Und er muss weit sehen. Sein Schild war Schwer. Er nahm ihm das Gleichgewicht. Und sein Ziel ist weit entfernt..."

Argamae

@McArden:
Die Technik entspricht zu etwa 95% dem heutigen Stand. Lediglich im experimentellen Bereich gibt es ein paar Ausnahmen. So geht es in dem Abenteuer "The Nightwalker Affair" um den Prototypen eines militärischen Kampfroboters (autonom kontrollierte Waffensystemplattform) auf zwei Beinen. Wirkt dennoch total glaubwürdig das Ding, daß könnte es durchaus schon geben.
Echte SF-Elemente sind in MILLENIUM'S END nicht zu finden.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

McArden

Wenn ichs richtig gesehen habe, läßt sich auch die heutige Waffentechnik noch gut integrieren. Da gibts ja einiges, daß sich dch mal bewegt hat.

Hm - das wäre auf jeden Fall mal eine Proberunde wert. Ein krzabenteuer vielleicht?

Ach ja: Wie sieht denn die Welt politisch aus?

#
...where is the morning? Where is the sun? A thousand years of midnight - the sunrise is gone!

Argamae

@McArden
Auch in diesem Punkt muß man ja an der Realität nicht viel ändern, um ein besorgniserregenden Hintergrund für ein Rollenspiel zu schaffen...  [19]
ME übernimmt die allgemeine, weltpolitische Lage und überspitzt im Detail einige "heiße Zonen" und heizt Krisenherde etwas an. Auch innerhalb der westlichen Industrienationen ist die soziale Unruhe etwas verschärft worden als sie es vielleicht in Wirklichkeit ist. So kommt es in den USA zu Massendemonstrationen von Obdachlosen oder auch zu verschärften Rassenunruhen.
Dennoch: Attentate in der Größenordnung von 9/11 haben selbst die Schreiber von ME nicht vorhergesehen. Insofern beweist es mal wieder, daß die Realität grausamer ist als jede Fiktion...
Fazit: der weltpolitische Hintergrund von ME ist vielleicht etwas gewalttätiger und etwas weniger diplomatisch als der echte, aber Riesenunterschiede gibt es keine.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Chaotisch Behse

So ich grab das mal aus... hab das Miami Sourcebook bei Ebay gefunden... ich hab das GRW nicht und kann kein englisch... vielleicht will es jemand von euch haben? Argamae? [25]

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=13280&item=5939651619&rd=1
De profundis clamavi ad te, Domine

Argamae

Danke Stevie,

auch wenn diese Antwort um 2 Monate zu spät kommt. Wie du ja mittlerweile weißt, besitze ich das Quellenbuch selbst schon. Noch Bock auf Deinen Charakter? Hätte Lust, dich mal zu mastern... eventuell noch Malle, der sitzt ja auch noch auf einem Charakterbogen rum...  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Chaotisch Behse

Ja, sobald ich mich von der schlimmsten Grippe die ich je hatte wieder erholt habe, können wir uns liebend gern zusammen setzen und mal ein bischen spielen. Mit einem Mitspieler wärs natürlich noch besser... ich melde mich, sobald ich wieder lebe...
De profundis clamavi ad te, Domine

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung