Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Wacken:Open:Air 2005

Begonnen von Testamaniac, 09. März 2005, 11:40:31

« vorheriges - nächstes »

Testamaniac

Moinsen!
Wer plant denn, in diesem Jahr zum W:O:A zu fahren? Bisher fehlen zwar (wie so oft) die großen Bands als Headliner, aber es hat sich auch schon einiges Interessantes auf dem Billing eingefunden...
Man beachte wacken-open-air.de! Sogar Oomph! spielen, was ja eher untypisch für Wacken ist;)
Gruß aus Buxtehude!  [6]
Es gibt keine Kraft im Universum, die die Dinge für dich lenkt. Du musst nur eins tun: Kontakt damit aufnehmen.

Greifenklaue

Welcome testamaniac!
Nach sechs Jahren Wacken und meiner letztjährigen pause, hoffe ich dieses Jahr wieder mit an Bord zu sein!

In jedem Fall gibt es einen guten grund dafür: Morgana Lefay, zurückbenannt und reunioniert! Ob sie ihr alkoholproblem in den griff bekommen haben???  [6]

Ich hab mal eine kleine auswahl großer Namen, ehemalig großer namen, interessanter Newcomer und mich interessierender bands zusammengesetzt - ich mein, ich schau mir ehhh nur 5 an, die Party da vor Ort darf man schließlich nicht allzulange wegen der Konzerte versäumen...

Accept
Apocalyptica
Candlemass
Corvus Corax
Edguy
Eisregen
Equilibrium
Finntroll
Gorefest
Hammerfall
Kreator
Metal Church
Morgana Lefay
Nightwish
Overkill
Potentia Animi
Samael
Tristania
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Elminster

Mhh, bis auf Accept ist dieses Mal echt nix dabei, was sich richtig lohnen würde. Ich werde dieses Jahr also zu 95% passen...
Night will come and I will follow!
For my victims no tomorrow!
Make it fast, your time of sorrow.
On his trail, I'll make you follow!

Testamaniac

Naja - ich fahre zum Bleistift seit '98 jedes Jahr hin - unabhängig von den Bands. Die Party ist einfach genial, das Wetter war bis auf ein oder zwei Regentagen in all den jahren immer super (fast schon zuu heiß...) und man entdeckt doch noch neue Bands dort.
Der Maestro hatte ja hier nur beispielhaft aufgezählt. Ich werde noch einige andere Bands beobachten. Und wenn es nur vom Biergarten aus passiert... [25]
Auf Morgana kann man sich aber auf jeden Fall freuen! Im April kommt die neue CD - Grand Material! (Hoffe, es trägt dem Namen alle Ehre..)
Es gibt keine Kraft im Universum, die die Dinge für dich lenkt. Du musst nur eins tun: Kontakt damit aufnehmen.

Greifenklaue

Die richtig großen Namen scheinen ein bißchen zu fehlen.

Gut Nightwish würd ich dazu zählen, (trotz gewisser Antipathie), danach geht es dann Richtung Spartengröße (Candlemass, die Könige des Doommetal z.B.) oder ehemalige Größe (Hammerfall hinkt hinter vergangenen Ruhm zurück).

Aber im Endeffekt hab ich seid jeher nie als 10 Bands gesehen und ich würde mich für Morgana Lefay, Candlemass, Corvus Coray, Poeta Animi und tristania erheben.

Auf der, wenn gerade das Bier alle ist, käme Nightwish (damit man sie abhaken kann), Hammerfall (einmal auslachen  [6] ), Metal Church (Haben die jetzt Witch hunter gesungen?) und Samael (die Passage war Klasse) in Frage. Zudem habe ich noch eine Empfehlung für Finntroll im ohr, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das die Gefallen finden werden bei mir. Vielleicht schleppt mich ja noch einer zu Apocalyptica mit...

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Berserker

@gutes Wetter: Waren wir 2002 auf dem gleichen Wacken:Open:Air? Da hat es doch nur geschüttet und bis die dann was wegen des Bodens gemacht haben, oje! Erstes und letztes Wacken für mich!  [6]

Ich fahr lieber nicht mehr so weit und nehm jedes kleine Festival und Konzert bei uns in der Gegend mit! Und das sind ne ganze Menge!  [15]

Und außerdem gehör ich zu den Leuten die zum Frühstück und am Abend saufen und sonst vor der Bühne sind, bis es nicht mehr geht!  [25]

Greifenklaue

Zitat@gutes Wetter: Waren wir 2002 auf dem gleichen Wacken:Open:Air? Da hat es doch nur geschüttet und bis die dann was wegen des Bodens gemacht haben, oje! Erstes und letztes Wacken für mich!
Testamaniac und ich hatten die regenlose Ecke vorbestellt... Nene, 02 und 03 (oder 01 und 02) regnete es schon kräftig zwischendurch, das Gelände vor dem Festival war ne riesige Schlammpiste und ein Teil der PkWs blieb beim losfahren stecken. Und es brauchte fast nen Tag, bis man Stroh streute...

Aber wir waren immer gut beschäftigt:

Im Endeffekt überwogen die positiven Eindrücke, die Leute, die Stimmung, die Bands gegenüber auch Fehlern und Unverschämtheiten bei der Organisation.

@Kleine Festivals: Vollkommen richtig, was in der Nähe ist, sollte man mitnehmen. Die kleinen festivals sind manchmal kultiger als die großen. Ich kann mich noch gut an unsere Anreise zum Headbangers erinnern.

Ein Anruf kurz vorher:
HOA-Crew, unterwegs: "Wo seid ihr?"
HOA-Crew vor Ort: "Im orangenem Zelt!"
HOA-Crew, unterwegs: "In welchem orangenem Zelt???"
HOA-Crew vor Ort: "Das findet ihr schon!"

Wo er recht hat, hatte er recht. Ne Viertel-Kuhwiese abgesteckt, etwa ein Dutzend Zelte, aber absolut cool. WM gucken in Bauers Gartenpavillion. Deutschland-USA. Mit einigen Ami-Bands. Hätten wa ruhig mal besser spielen können...

 
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Testamaniac

Moin!
Naja - es hat 2002 schon geregnet - aber ich bin mit der Crew immer schon dienstags da! Bis Sonntag hat man dann einige Zeit zum Vorglühen etc. Und daher habe ich zwei Regentage natürlich nicht als durchgängig beschissenes Wetter empfunden..[25] Die anderen Jahre waren furztrocken. In den letzten beiden Jahren habe ich mehr Staub eingeatmet als ein Arbeiter in einer Zementfabrik.
Ich war nur einmal vom Wacken enttäuscht - in dem Jahr, in dem die Überfüllung ihren Höhepunkt fand. Das ist meines Erachtens wieder etwas besser geworden. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor oder die Leute verteilen sich besser. Ich freu mich schon wieder auf rustikale Mahlzeiten in knackigem Sonnenschein (z.B. Im Landgasthof Zur Post..) Letztes Jahr haben uns Anwohner übrigens auf Nachfrage nach einer Taxi-Rufnummer mit ihrem Auto wieder zum Nebeneingang des Geländes gefahren! Kult!
Es gibt keine Kraft im Universum, die die Dinge für dich lenkt. Du musst nur eins tun: Kontakt damit aufnehmen.

Berserker

Klar hat Wacken Kult und auch meine Begegnung dort waren überwiegend positiv! Aber mir sind es einfach zu viele Leute, Bands, etc.! Wenn man allerdings Band bzw. Crew kennt überwiegt das klar!

Und die Beschäftigungen kenn ich! Letztes Summer Breeze war Dauergrillen angesagt und das Nachbarzelt hatte 2 selbstkühlende Bierfässer, aber ich gehör zu der seltsamen Species, derer die mehr wegen der Musik als der Leut wegen auf Festivals fahren!

Greifenklaue

Ähh, der Ausdruck Crew bei mir und testamaniac war vielleicht etwas mißverständlich. Ich benutz das immer gern statt Clique, Freundeskreis, Gruppe oder Campinggemeinschaft  [6]

Das die Überfüllung letztes Jahr nicht mehr so war, läßt mich doch positiv aufhorchen!!!  [25]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Testamaniac

Naja - natürlich will man auf nem Festival auch gute Bands sehen. Aber so nach der 12. oder 15. Truppe reicht es mir dann auch für's erste. Zumal man durch die beiden Hauptbühnen ja auch permanent beschallt wird. Mir reichen also zwei Hände voll wirklich guter Bands und je nach Stimmung kann man noch mehr sehen.
Ich freu mich besonders auf Overkill, Obituary, Gorefest, Morgana Lefay, Oomph! und Illdisposed. Und ob ihr's glaubt oder nicht: ich werde mich sogar zu Torfrock besaufen;) Das is nämlich prima Party-Mucke...

Zur Verpflegung: Das mit den selbstkühlenden Fässern sollten wir auch mal andenken! Die Mischungen im letzten Jahr hatten nach zwei Tagen ihren Reiz verloren und das Bier war auch unter'm Auto liegend nicht wirklich kühl... [22]
Es gibt keine Kraft im Universum, die die Dinge für dich lenkt. Du musst nur eins tun: Kontakt damit aufnehmen.

Greifenklaue

Der Nachteil der selbstkühlenden Fässer scheint mir zu sein: groß wie 50 Liter, drin sind nur 20  [20] (und im Pfand nicht gerade günstig...)

Da bleibt nur , oder?

Man könnte es auch mal mit Met versuchen, aber warmer Met ist auch eher was für kühle Abende...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Toreador

Zitat
Man könnte es auch mal mit Met versuchen, aber warmer Met ist auch eher was für kühle Abende...

Warmer Met muss dann aber auch stil-echt aus Tongefäßen getrunken werden [25]

Greifenklaue

Wenn schon, denn schon, stilecht aus dem Horn!!! (Was selbstverfreilich ist!!!)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Testamaniac

Hm. Ja. Nette Idee. Mal so'ne Vase mit Met. Mjamjam. Problem ist nur, dass einem nach dem zweiten Krug / Horn die Schnauze vollständig verklebt. Außer man isst parallel dazu lecker Matjes-Brötchen...[25]
Wenn man mehr als drei Tage bleibt (so wie ich: 5), braucht man schon Drinks, die nachts nicht zur streichfähigen Konsistenz zurückkehren...
Da bleibt mir dann doch wieder nur die Krombacher/Veltins-Variante. Diese beiden Pilsener schmecken nämlich auch noch bei über 10°C... [24]
Es gibt keine Kraft im Universum, die die Dinge für dich lenkt. Du musst nur eins tun: Kontakt damit aufnehmen.

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung