Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Typisches T&T-Solo...

Begonnen von Greifenklaue, 08. Juni 2005, 18:22:40

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Ein "typisches" Beispiel für ein altes Tunnels & Trolls-Solo von Ulrich Kiesow (aufgeschrieben)...

»Du stehst vor einer Schänke und beobachtest einen blinden alten Mann, der soeben die Straße überqueren will, da rast eine schwere, führerlose Kutsche heran. Die Pferde sind offenbar durchgegangen, niemand wird sie aufhalten... Was tust du nun: Du reißt den Blinden am Arm zurück (A), du springst auf die Straße und versuchst, die Zügel des Leitpferdes zu ergreifen (B), oder du kehrst auf ein kühles Bier in die Schänke zurück (C)?
A.   Der Blinde verbittet sich deine Einmischung in seine Intimsphäre: Er .schlägt dir seinen weißen Stock über den Schädel. Du torkelst nach vorn, geradewegs unter die stampfenden Hufe... Lies nun das Kapitel "ein trauriges Ende".
B.   Die Pferde verbitten sich deine übereifrige Einmischung in die traditionellen Gebräuche des Straßenverkehrs. Lies nun das Kapitel "ein trauriges Ende".
C.   Ein weiser Entschluß. Prost! Schreibe dir für dein umsichtiges Verhalten S Abenteuerpunkte gut ...«


http://www.fanpro.de/dsa/irdisch/jahre/10jahre.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Bart FU

Also, ich hätte spontan sowieso (C) gewählt. Ohne ORC CUP allerdings hätte ich mich für (A) entschieden. Ja, so wäre das damals gewesen.

ORC CUP hat mich zu dem gemacht, was ich bin. Nun würde ich auch im echten Leben (C) wählen, und der SciFi Charakter, der mir am ähnlichsten sieht, wäre früher John Sheridan gewesen, ist aber inzwischen Agent Smith.

Danke, ORC CUP!
"Vampire sind Fabelwesen, wie Zwerge, Gremlins und Eskimos."

Argamae

Habe gerade mal den Artikel des Links gelesen (durchaus interessant), in denen Kiesow in Erinnerungen schwelgt. Und mir fällt auf, daß der gute Mann tunlichst bemüht ist, D&D und seinen Einfluß möglichst gering zu halten, um DSA als kreative deutsche Eigenleistung höchstes Gewicht zu verleihen.
Das er dann noch D&D eine "kindliche Schreibe" attestiert und behauptet, "Spaß und Fröhlichkeit" seien aus dessen Regeltexten herausgestrichen worden, ist (no pun intended) lächerlich - und scheint sich auch irgendwo zu widersprechen. Als er nämlich seine Tunnels-&-Trolls-Erlebnisse später als zu "humorig" beschreibt und lieber etwas ernsteres erleben möchte.
Außerdem war T&T nicht per se eine D&D-Verarsche, sondern verstand sich durchaus als eigenständiges Rollenspiel. Insofern ist es Unfug, zu behaupten, seine ersten Erfahrungen mit D&D über T&T erlebt zu haben.
ZitatAlso mußte, das wurde bald klar, ein eigenes Spielsystem her, das in Stil und Ablauf besser zu unserer Runde (junge Erwachsene, zumeist Studenten) passen sollte.
Ich denke, so voll sollte man den Mund nicht nehmen, denn auch die ersten DSA-Ergüsse wiesen all die typischen Hack&Slay-Klischees auf, die man von D&D her kannte, und unterschieden sich in ihrer Komplexität ebenfalls in keinster Weise vom "großen Vater".
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Gottkaiser Ripley

Ich sehe Ulrich Kiesow noch in Essen hinter einer Verkleidung stehen und sich auf die Lippen beißend, weil die Spieler einer Runde (Probespiel) nicht im geringsten daran interessiert waren, Informationen nachzugehen, sondern nur, ihren Gegner mit ihren gerade errungenen Waffen nieder zu strecken. Der arme Mann konnte keinem Gespräch mehr folgen, weil er immer wieder an der Verkleidung vorbei zu der Runde schielen mußte. Armer Ulli, hätte der gewußt, daß nur wenige Jahre später der ORC CUP das Licht der Sonne erblickte.. wo Gewalt domestiziert wurde... Jaja, er wäre noch früher gestorben. Friede seiner Asche.
EnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnte
EnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnteEnte

Argamae

ZitatArmer Ulli, hätte der gewußt, daß nur wenige Jahre später der ORC CUP das Licht der Sonne erblickte.. wo Gewalt domestiziert wurde... Jaja, er wäre noch früher gestorben. Friede seiner Asche.
Ja, ich wollte sein Andenken und seine (sicherlich auch nicht geringen) Verdienste um das Rollenspiel mit meinen Anmerkungen auch nicht schmälern. [79]Schade, daß er so früh von uns gegangen ist. Vielleicht doch gut, daß er nichts mehr vom ORC CUP erfahren mußte... [46]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung