Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Neues aus dem Hause Pegasus (Cthulhu, Munchkin, SR, 7te See)

Begonnen von Greifenklaue, 02. Januar 2004, 21:09:19

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Deutsche Shadowrun-Lizenz bei Pegasus Spiele



Endlich ist es offiziell und in trockenen Tüchern: Pegasus macht das deutsche Shadowrun und wird analog zu Cthulhu eine eigene Redaktion aufbauen für eigene Produkte. Erste Bücher soll es schon zur Messe Essen im Oktober geben.

Pegasus lässt dazu verlautbaren:
,,Schon länger pfiffen es die Spatzen von den Dächern, und nun ist es endlich soweit: Pegasus Spiele ist im deutschsprachigen Raum der neue Lizenznehmer für das renommierte Rollenspiel Shadowrun, welches in einzigartiger Weise Elemente des beliebten Cyberpunk-Genres und Fantasy-Themen wie das Zusammenleben von Menschen, Drachen, Zwergen und Trollen sowie das Vorhandensein von Magie in einer größtenteils durch die Menschheit verursachten düsteren Zukunft verbindet.
Andreas Finkernagel, einer der beiden Geschäftsführer von Pegasus, sagt: ,,Was lange währt, wird endlich gut. Lange Monate mussten wir um die Lizenz kämpfen, und konnten Zehntausenden von Fans draußen kein positives Signal geben. Doch nun ist es endlich soweit – wir können uns und all den Shadowrun-Begeisterten das schönste Geschenk machen und Shadowrun wieder eine Perspektive geben. " Und Loren Coleman – einer der beiden Geschäftsführer von In Media Res (Catalyst Game Labs) – kommentiert: ,,Das wird eine wunderbare Partnerschaft – Pegasus Spiele waren für uns ohne Frage die erste Wahl, da ihre Erfahrung und Qualität auf dem phantastischen deutschen Spielemarkt seinesgleichen sucht und auch im Ausland durchaus wahrgenommen wird."
,,Wahrlich nicht ohne Grund hat Pegasus für Cthulhu als erste deutsche Spielefirma überhaupt den begehrten amerikanischen Origins-Award gewonnen – das deutsche Shadowrun hat unter der Flagge von Pegasus ohne Frage eine leuchtende Zukunft vor sich", schwärmt David Stansel-Garner, ebenfalls Geschäftsführer von In Media Res / Catalyst Game Labs.
Der andere Pegasus Spiele-Geschäftsführer, Karsten Esser, gibt hinzu: ,,Wir sind überglücklich, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Topps nun auch mit Catalyst Game Labs / In Media Res (ebenfalls Lizenznehmer von Topps) auf dem nächsten Level weiterführen zu können. "
Analog zum erfolgreichen deutschen Cthulhu-Modell, bei dem mittlerweile ganze Bände durch den Lizenzgeber Chaosium für den englischsprachigen Markt von Pegasus Spiele übernommen werden, ist mit Tobias Hamelmann ein sehr erfahrener Shadowrun-Mitarbeiter als Chefredakteur ins Boot geholt worden, der weitgehend selbstständig alle Fäden zum deutschen Shadowrun in der Hand halten wird. Die ersten Shadowrun-Produkte aus dem Hause Pegasus sollen bereits zur Spiel '08 in Essen erscheinen."

-> http://www.pegasus.de/137+M590a9a97943.html

Hier der SR4-Thread:
-> http://22568.rapidforum.com/topic=101078745667
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Shadowrun Arsenal 2070 zur Messe Essen

-> http://www.rollenspiel-almanach.de/shadowrun-arsenal-2070/30-09-2008/

"Mit dem Quellenbuch Arsenal 2070 kommt die erste Publikation nach einer langen Durststrecke für das Rollenspiel Shadowrun heraus, dessen Lizenz lange Zeit ohne Deutschen Verleger auskommen musste. Arsenal 2070 wartet gegenüber dem amerikanischen Original mit Zusatztexten und einer neuen Coverillustration von Arndt Drechsler auf. Pünktlich zur Spiel soll es dann soweit sein mit 208 Seiten und als Hardcover für knapp 30€. In enger Abstimmung, so heißt es hat Pegasus mit der amerikanischen Redaktion mehr Waffen, Ausrüstung und Fahrzeuge in das Buch gepackt:
Nahkampfwaffen:

Athame
Injektionsdolch
Stockdegen
Projektil- und Wurfwaffen:

Nutzlastspitze
Feuerwaffen:

AS-113o "Assassin"
Enfield Merlin
Zastava CZ49
AK-127
Altmayr SP
Ruhrmetall R506 Balmung
Kleidung und Panzerung:

Anielski-Joop: reconquista-Kollektion
dressCODE: CYBERPIRATE-Kollektion
Rheingold: Aurora-Kollektion
SK Myrmidon Kampfpanzerung
Umwelt- und Überlebensausrüstung:

Proteus Monoschlitten
Dies und Das:

(Inlineskates)/Powerboard
Fahrzeuge und Drohnen:

BMW 2065 Mjöllnir (Rennmaschine)
BMW Trollhammer (Chopper)
BMW RV430 (Limousine)
Eurocar President (Limousine)
Mercedes IG310 Igel (ATV)
Peugeot 11e ElectroCar (Kleinwagen)
Volkswagen Lingus (Mittelklassewagen)
Renault-Fiat 264 ,,Fattorina" (Lieferwagen)
Scania VM 42 (Transporter)
Messerschmidt-Kawasaki Wandervogel (Kippflügel)
Mercedes Multimog Greif (Kommandowagen)
Mercedes PE Commando (Sicherheits-Lieferwagen)
Ruhrmetall Wolf II (Mehrzweckpanzer)
Jena Robotnik Cyclone (Spionagedrohne)
Renraku Shrew (Zerlegbare Rad-Spionagedrohne)
Ruhrmetall Wolfsspinne (Arachnide Läuferdrohne)"
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Shadowrun - Alles Neue macht die Messe

"Nun ist es endlich so weit. Nachdem die Saat für das neue Shadowrun Anfang August bei Pegasus gepflanzt wurde, zeigt die SPIEL in Essen nun die ersten Früchte – Zeit mal einen kleinen Werkstattbericht zu schreiben, der fast schon eher ein Statusbericht ist.

Trotz der kurzen Zeit kommen gleich drei Sachen für Shadowrun auf der Messe heraus:

Zum Einen ist es die erste Version der Einsteigerregeln. Ein kleines DIN A5-Heftchen (ähnlich dem Cthulhu für Einsteiger), das sich hauptsächlich an komplette Neueinsteiger bei Shadowrun und ins Rollenspiel überhaupt richtet. Es beinhaltet vereinfachte Kurzregeln zum System und einen kleinen Einsteigerrun mit vielen Tipps für Neulinge.

Zum Zweiten die schon länger angekündigte Promo-CD. Und die hat es in sich: Into the Shadows heißt das Werk, und neben den Einsteigerregeln und dem Einsteigerrun ist auch ein Profirun enthalten. Schattenspieler heißt dieser und führt die Runner in die Musikbranche und die Spieler in eine Welt voller Multimedia-Handouts. Bilder, Audiotakes und ein interaktiv durchwühlbares Kommlink sind neben den obligatorischen Plänen und anderen kleinen Goodies zu finden. Höhepunkt der CD ist aber sicherlich der Song ,,Into the Shadows", ein extra für Shadowrun geschriebenes Musikstück, welches nicht nur tolle Stimmung vermittelt, sondern auch im Run Schattenspieler eine entscheidende Rolle spielen wird.

Zum Dritten kommt das erste, lang ersehnte Printprodukt heraus: Das Arsenal 2070 beschäftigt sich mit Waffen, Vehikeln, Drohnen und Runnerausrüstung. Das im amerikanischen unter dem Titel ,,Arsenal" erschienene Buch kommt im Deutschen mit neuem Cover, neuem Innenlayout und zusätzlichen Illustrationen und Ausrüstungsgegenständen daher.




Und statt sich nach getaner Arbeit auf den noch nicht verdienten Lorbeeren auszuruhen, geht es hinter den Kulissen kräftig weiter. Zur Messe wird die Inplay-Seite für die Schattengemeinde hochgefahren – eine Anlaufstelle für alle Runner, in der sie sich austauschen können und die von den Schockwellenreitern irgendwo in den tiefen Verstecken der Matrix bereit gestellt wird. Neben Bloggs und einem Inplay-Forum für zwielichtige Individuen wird dort auch nach der Messe der erste Novapuls erscheinen – ein digitales Nachrichtenblatt mit den neusten Ereignissen des Monats in der ADL.

Die Texte für das BodyTech (amerikanisch: Augmentation) sind mittlerweile schon aus der Übersetzung und im Lektorat. Auch das neue Cover ist fast fertig, so dass das nächste SR-Buch noch dieses Jahr erscheinen wird. Ebenso fertig sind die Emergence-Texte, dieses Buch wird aber das nächste Shadowrun-Publikationsjahr eröffnen, da noch an den deutschen Zusatzkapiteln und –grafiken gefeilt wird.

Auch beim neuen Grundregelwerk liegt Pegasus mit dem Ohr an der Quelle und wird möglichst noch mit den Amerikanern zusammen dieses wichtigste aller SR-Bücher auf den Markt bringen. Vernetzt (Unwired) wird noch dieses Jahr in die Übersetzung gehen, auch an Corporate Enclaves wird schon geplant, damit der Strom an neuen Stoff nicht gebremst wird. Und was das Jubiläumsjahr für die deutsche Gemeinde bringt, auch das tobt schon durch die Köpfe der Verantwortlichen.




Ebenfalls nach der Messe wird es einen Aufruf zu einem ersten kleinen Abenteuerwettbewerb geben, mit hoffentlich enormer Resonanz der Fangemeinde. Der Aufbau des Supportteams ist schon fast komplett, die Planungen an dem ADL-Equivalent der erfolgreichen amerikanischen ,,Missions" für den Messe- und Conventionssupport ebenso. Und auch am SR-Merchandising, nach dem schon so viele schreien, wird geschraubt.

Es geht also voran. In weiten und sicheren Schritten und an vielen großen und kleinen Baustellen.

Und immer im Schutz der Schatten."

-> http://www.pegasus.de/137+M5dcfdca5799.html

Einsteigerregeln - sehr löblich!!!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

KULTist

Verdammt, ich möchte diese Einsteigersachen haben!!!
Ich stehe doch auf diese meist reduzierten Regeln!

Kann die mir jemand besorgen?
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

Na, ich schließe mich mal KULTist an. Interessieren würden die mich auch, insbesondere, da ich mich mit 4.0 noch nicht so genau befaßt habe.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Berserker

Klingt alles ja interessant! Aber irgendwie ist mir Shadowrun mit der Überschreitung der Zeitlinie 2060 einfach zu abgedreht, so dass des Interesse verloren hat. Mal schauen obs mit guten Produkten vielleicht wieder kommt!

Greifenklaue

ZitatVerdammt, ich möchte diese Einsteigersachen haben!!!
Ich stehe doch auf diese meist reduzierten Regeln!

Kann die mir jemand besorgen?
Da wir ja gute Kontakte zu zwei Pegasus-upportern haben, vielleicht ja bald auf dem Ding!  [15]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Aktualisierte Neuauflage des deutschen Shadowrun Grundregelwerks erscheint Anfang 2009

"Im Rahmen des 20jährigen Geburtstags von Shadowrun veröffentlicht Catalyst Games Anfang 2009 eine vollfarbige Neuauflage des Grundregelwerks mit überarbeiteten Inhalten, Artwork und neuem Titelbild.
Pegasus wird diese Neuauflage und das Jubiläum zum Anlass nehmen, ebenfalls eine neue deutsche Ausgabe des Grundregelwerks zu produzieren und diese noch im ersten Quartal 2009 zu veröffentlichen. In dieser Neuauflage werden selbstverständlich alle amerikanischen Änderungen einfließen und zudem die deutschen Regelanpassungen der Vorauflagen zurückgenommen und an den amerikanischen Canon angeglichen."

-> http://pegasus.de/1461+M5c55bd18752.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Berserker

Die Einsteigerregeln und das dazu passende Einstiegsabenteuer sind nun verfügbar!

http://www.pegasus.de/1454.html

Kommentar dazu vielleicht später, wenns geschafft hab mehr als einen flüchtigen Blick drauf zu werfen!

Greifenklaue

Sehr coole Extras auf der Seite, die ganzen Karten und Flaggen!   [30]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Berserker

So hab mal beides durchgelesen und es macht auch nur zusammen wirklich Sinn, denn die Regeln sind wirklich minimalisiert was die Möglichkeiten angeht!

Hier auch gleich zu meinen Kritikpunkten selbst in diesen Miniregeln finden sich Inkonsistenzen (mal bringt die Smartgun +2 mal +1 Bonus als größtes Beispiel) ebenso im Abenteuer (in der Szene der Infobeschaffung kann man Würfeln was man für Infos zu einer Person findet, die bis dahin nicht mal erwähnt war), aber gut dies kann selbst der Anfängerspielleiter für den es gedacht ist umschiffen.

Was mich am meisten stört ist, es gibt nur vier Beispielcharaktere! Keine Charaktererschaffung, vier Charaktere (Trollkopfgeldjäger, Mensch-Strassensamurai, Ork-Hacker, Mensch-Kampfmagier) und diesen soll man dann Leben einhauchen! Gut Charaktererschaffung fände ich auch eher hinderlich, aber 5, 6 Charaktere als Basisvariante als Mensch und dann eine Variante als Meta gäbe ohne viel Aufwand gleich viel mehr Möglichkeiten!

Außerdem hat man unweigerlich das Gefühl, dass die Werke eingedeutscht wurden, an sich ja nicht schlecht ein paar deutsche Infos rein und den Handlungsort verlegt und gut ist! Ja, nur leider merkt man dies, weil einfach ein paar Sachen halt doch net ganz deutsch wirken und ein paar Infos aus Übersee einfach irrelevant sind.

Technisch fällt störend vielleicht noch etwas die Dateigröße in Bezug zum Inhalt auf und auch dass dadurch entsprechend langsam die Seiten des PDF aufgebaut werden, sähe beim Ausdruck aber wohl ähnlich suboptimal aus! Aber ist verschmerzbar!

Praktisch wäre auch gewesen, das Layout der Charaktere so zu drehen, dass man jedem Spieler sein Charakter auf einem Blatt (ggf. mit Freiraum für Notizen) auszuhändigen wäre! Den Diese sind sehr anfängergerecht präsentiert!

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Berserker

Pegaus Neuheiten 2009

http://www.pegasus.de/669.html

Unter anderem Munchkin: Freibeuter2 und Munchkin: Quest (das Brettspiel), mehere Cuthulhu- und Shadowrun-Quellenbücher, Abenteuerspielbücher und noch mehr Zombies!

Berserker


Greifenklaue

Frank Heller gibt im Cthulhu-Forum eine Übersicht der2010 geplanten Produkte:

Nocturnum, Band 3: Letzte Tage
(Finalband der Cthulhu-Now-Kampagne)

Innsmouth - Küstenstadt am Teufelsriff
(Quellenbuch mit Einführungsabenteuern)

Sturm auf Innsmouth
(Abenteuerband mit u.a. dem Innsmouth-Finale ,,Sturm auf Innsmouth")

Wien - Dekadenz & Verfall
(Quellenband mit Abenteuern)

New York - Im Schatten der Wolkenkratzer
(Quellenband mit Abenteuern)

Berge des Wahnsinns, Band 1: Aufbruch in die Antarktis
(keine 1:1-Übersetzung; Kampagne wurde vom Autor neu geschrieben und um ca. 100 Seiten erweitert)

Berge des Wahnsinns, Band 2: Die geheimnisvolle Stadt

Anfang 2011:
Berge des Wahnsinns, Band 3: Der dunkle Turm
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung