• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

DCC: Nothing like a good ol' Dungeon crawl

Begonnen von Argamae, 27. November 2005, 00:39:39

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Stimmt, es sind Maps von Fans. Hab ich oben noch rein-editiert - sollte ja nicht vergessen werden. Das mag ich auch an Goodman-Games - sehr viel Zusatz-Content zum Download und ein offener Dialog mit Fans.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Vollkommen richtig, andere hätten sich wegen Copyrightverletzung beschwert, die stellen es als Promo für ihre Reihe ins Netz! Find ich gut!!!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

DCC mit Auftritt in The Gamers: Dorkness Rising

Die Kultabenteuerreihe wird einen Auftritt im Kult-RPG-Film The Gamers: Dorkness Rising haben.

Im Trailer, 0:29.

-> http://www.the-gamers.com/

Passt gut zusammen, find ich  [6]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Hihi... cool! Der ist natürlich Pflicht, der neue Film! (Auch ohne DCC!)
Hat den schon jemand?

Anmerkung für Klaue: habe aufgrund besserer Lesbarkeit den Thread-Titel mal "zurück-editiert".  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Dreimal Dungeon Crawl Classics - News

Drei coole Dungeon Crawl Classics-Bände sind für die nächste Zeit angekündigt!



Mit Saga of the Dragon Cult bringt die Reihe einen ersten Adventure Path für die Stufen 1-10 heraus, welcher aus den fünf regulären DCC-Abenteuern DCC #2: Lost Vault of Tsathzar Rho, DCC #6: Temple of the Dragon Cult, DCC #10: The Sunless Garden und DCC #17: Legacy of the Savage Kings besteht und ein weiteres 32-seitiges Kampagnenheft, u.a. mit weiteren Details zur Spielwelt Aereth, beinhalten wird. Das ganze umfasst dann 168 Seiten und kostet 20 Dollar.

-> http://www.goodman-games.com/5200preview.php



In diesem Monat soll auch DCC 47, The Adveture Continues herauskommen. Das ganze ist als Fortsetzung des Abenteuerbandes The adventure begins (#29), welches 20 Abenteuer für die Stufen 1-3 im Hardcover enthält, konzipiert. Dementsprechend wird es wieder eine Abenteuersammlung, diesmal für die Stufen 4-6.

-> http://www.goodman-games.com/5047preview.php

Und das beste zum Schluß. Der Jubiläumsband zur #50 steht bevor und im Goodmangames-Forum wurde angekündigt, dass Monte Cook ihn schreiben soll. Nach ersten Planungen soll er vier 128-seitige Abenteuerbände, ein 32-seitiges Kartenbuch, ein 64-seitiges Handout-Buch, eine Postermap und einiges andere. Der Preis soll – vorsichtig geschätzt – 100 Dollar betragen.

-> http://www.goodman-games.com/forums/viewtopic.php?t=1328

Man darf gespannt sein, wie sich die Reihe entwickelt, dass sind jedenfalls drei echte Highlights!
[/i]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatUnd das beste zum Schluß. Der Jubiläumsband zur #50 steht bevor und im Goodmangames-Forum wurde angekündigt, dass Monte Cook ihn schreiben soll. Nach ersten Planungen soll er vier 128-seitige Abenteuerbände, ein 32-seitiges Kartenbuch, ein 64-seitiges Handout-Buch, eine Postermap und einiges andere. Der Preis soll – vorsichtig geschätzt – 100 Dollar betragen.
Das ist so nicht ganz korrekt - es handelt sich um 2 verschiedene Produkte! Einmal das DCC #50, welches Monte Cook schreibt, und dann die Mega-Kampagnenbox "Castle Whiterock", die den von dir beschriebenen, wahnsinnigen Umfang haben soll (inkl. des stolzen Preises).  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Dann sind es ja vier Wahnsinnsneuigkeiten...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatDann sind es ja vier Wahnsinnsneuigkeiten...
Ja, irre, oder?  [15]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Monte Cook's "DCC #50: VAULT OF THE IRON OVERLORD" für Oktober angekündigt!



Chaos reigns in the kingdom as the king and queen have died, leaving no heirs. The heroes are commissioned to go into the king's vault to retrieve the scepter of succession, a magical relic that legends claim to be able to determine who should be the rightful ruler of the kingdom. The king kept his treasures in no ordinary vault, however. The so-called Vault of Rings was designed to not only keep out thieves but to train his heir, who would be unable to access the kingdom's wealth until he or she could overcome the trials and obstacles found within the vault...

This special module marks the fiftieth adventure in the Dungeon Crawl Classics series. The adventure features a unique map composed of concentric rings that rotate as the characters explore the dungeon. The module is printed to include a map on the inside cover that physically rotates, so the DM can follow the dungeon rotation as the players explore!
(Hervorhebung durch mich. Cool, oder?)

If you enjoy this adventure, look for the rest of the Dungeon Crawl Classics series!

Writer: Monte Cook
Additional Writing: Søren Keis Thustrup
Cover Artist: Erol Otus
Back Cover Artist: Eugene Jaworski
Editor: John Cooper
Cartographer: Jeremy Simmons

GMG5049, 40 pages with rotating map, $14.99



In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Eine Rotation Map? Sind wir im verrückten Labyrinth? Wahnsinn...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Wer das Action-Adventure GOD OF WAR auf der PS2 gespielt hat (zumindest weit genug), der hat vielleicht wie ich eine Ahnung, wie eine solche "rotation map" funktionieren könnte! Und falls das so ist, wie in dem Videospiel, dann wäre das sehr cool!  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Jetzt ist es bald soweit: die Mega-Super-Duper-Deluxe-Campaign-Box ist da! (Gefunden auf der Goodman-Games-Homepage!)



The Greatest Dungeon Story Ever Told

"As the flame of my second life sputters and dims, I find myself thinking more and more on those heroes who, though we first met as enemies, granted me another opportunity to sip from life's cup. Great were their deeds and deep their wisdom, yet the tale of their adventures in Castle Whiterock has not been told: the helpless lives they saved and the wicked lives they ended, the diabolic ingenuity of their adversaries, the desperate moments when hope was faint, and their final victory over the terrible dragon Benthosruthsa."

"If I am granted sufficient time, I will see this amended. The world will know of the champions of Castle Whiterock."

-Koborth the Risen, General (retired)

Castle Whiterock is a complete campaign. This box holds more than 700 pages of material, enough to take new characters to 15th level and fuel a campaign for years. It contains:

Four books detailing the dungeon's 15 levels and 14 sub-levels, colored according to level: red book, blue book, green book, and black book. Every map location is fully described with stats included.
A 56-page gazetteer of the Kingdom of Morrain, including the town of Cillamar.
A 48-page book of maps.
A 32-page book of player handouts.
A poster map showing Cillamar on one side and the final two levels of the dungeon on the reverse.
Six loose-leaf character sheets of the pregenerated heroes, ready to play out of the box, plus one blank character sheet to copy for later use.
A 16-page index and glossary.

Writers: Chris Doyle and Adrian Pommier
Additional Writing: Harley Stroh and Jeff LaSala
Editors: Ken Hart, Aeryn Rudel
Developer: Harley Stroh
Cartographer: Jeremy Simmons
Cover Artist: William McAusland

GMG5050, 761 pages, boxed set, $99.99






Das sieht doch wohl mal sehr fein aus, oder?


Prepare to enter Castle Whiterock!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Der erste DCC-Adventure Path: Saga of the Dragon Cult



Vor kurzem berichteten wir von der Ankündigung zum ersten Adventure Path der Dungeon Crawl Classic-Reihe, nun ist es soweit: Saga of the Dragon Cult ist erschienen.

Die Box, die für die Stufen 1-10 konzipiert ist, besteht aus den vier regulären DCC-Abenteuern DCC #2: Lost Vault of Tsathzar Rho, DCC #6: Temple of the Dragon Cult, DCC #10: The Sunless Garden und DCC #17: Legacy of the Savage Kings sowie einem 32-seitigen Adventure Path Guide, welches auch neue Details zur Hintergrundwelt Áereth enthält.

Insgesamt umfasst die Box 168 Seiten zum Preis von knapp unter 20 Dollar.

Hier das Preview: http://www.goodmangames.com/5200preview.php
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Das erste deutsche DCC "Die Idyllen des Rattenkönigs" ist jetzt erschienen. Es kostet €9,99. Ich hoffe, ich bekomme mein Exemplar diese Woche.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung