• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Welches RP-Werk habt ihr gerade in der Mangel???

Begonnen von Greifenklaue, 21. Dezember 2005, 14:09:14

« vorheriges - nächstes »

Argamae

ZitatDann schau mal in die verlinkte Komplett-Rezi!  
Das Du da nach der Erwähnung von Elfen überhaupt reingesehen hast, verdient...  [157]

Mich interessiert es leider nicht. Ich hab genug Fantasy beisammen. [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

Derzeit lese ich "D20 Modern" und bin angenehm überrascht. Die Aufmachung ist spitze und besonders gefällt mir, dass das Übersinnliche (PSI-Kräfte etc.) doch sehr geschickt mit eingebunden wurde.
For those about to GURPS - We salute you!

Greifenklaue

ZitatIch bin gerade mit Nornis durch!

Und nun kann ich das erste Abenteuer einer 8-bändigen Reihe nachschieben: Funke

-> http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1366



"Funke heißt der erste von acht Teilen der Schatten der Zeit-Abenteuerkampagne, welche einem die Spielwelt von Nornis näherbringt soll. Das erste Abenteuer ist im Prinzip auch unabhängig von der Kampagne spielbar und dient mehr oder minder dazu, die Figuren - so der Name der Spielercharaktere bei Nornis - in die kommenden Ereignisse der Kampagne zu verstricken.

Die Figuren befinden sich in Maradûn, wo ein großes, mehrtägiges Fest zum neuen Jahr gefeiert wird und wo sie voll in die Festivitäten einsteigen können. Nach der Zeit des Feierns erwartet die Figuren aber ein Auftrag - möglicherweise haben sie schon die vergangenen Tage etwas darüber in Erfahrung gebracht. Vor zwei Monaten gab es eine Expedition zu einer Höhle ins Parashegebirge, welche immer noch nicht zurückgekehrt ist. Mittlerweile ist der Auftraggeber bereit, eine zweite Expedition auszuschicken, aber nicht zu verraten, was es mit der Höhle auf sich hat - nur, dass man möglichst alles bergen soll, was man findet. (...)"

Mehr?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

ZitatNachdem ich Arcane Codex 2nd wegrezensiert habe, muss nun der erste Runenklingen-Band für Midgard dran glauben: Klingensucher.

Imho ein ziemlich gelungener RP-Einstiegsband (bzw. bänder) und überraschend dungeoncrawlig!
Ich bin zu Band 2 vorgedrungen! Runenklinen 2: Wolfswinter .



"Der zweite Band der Einsteigerkampagne Runenklingen trägt den Titel Wolfswinter und erscheint im selben Format wie schon der erste, Klingensucher: Hardcover-DinA5 mit 173 Seiten. Inhaltlich schließt der Band direkt an die Ereignisse an und führt zudem neue Regelelemente des Midgardsystems ein - das genaue Konzept zu Runenklingen findet sich in der Rezi des ersten Teils. Das eigentliche Abenteuer umfasst etwas mehr als 130 Seiten, der Rest ist für die neuen Regelelemente und weitere Spielfiguren reserviert.

Im letzten Abenteuer haben die Abenteurer für ihren Auftraggeber Nervan eine alte Zwergenfibel geborgen und nebenbei eine der sogenannten Runenklingen ergattert. Aber während dieser nun dabei ist, die Zwergenfibel zu übersetzen, dürfen die Abenteurer eine ruhige Kugel schieben oder genauer, sich mit dem Steigerungssystem von Midgard auseinandersetzen. Zwar wird nicht wie beim Originalmidgard zwischen Kampf-, Zauber- und allgemeinen Erfahrungspunkten (EP) unterschieden, doch braucht es auch hier neben den EP noch einen Lehrmeister sowie Gold, ihn zu bezahlen, und Zeit, es zu lernen. Die Gegend um Dun Irensrod, dem Stammsitz von Nervan, bietet einiges an Lehrmeistern, aber auch an kurzweiligen Ereignissen. Diese dienen als Zwischensequenzen zum Ausschmücken der Lernphase, ebenso können aber neue Kontakte geknüpft, Informationen eingeholt oder Lehrmeister "freigespielt" werden, z.B. indem man hilft den Zwist zwischen einem Druiden und einer Kräuterfrau zu klären. (...)"

-> http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1484
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Hab gerade für Degenesis das Kultbuch: Spitaler durch. Vom reinen Fluffaspekt erste Sahne.

Mein Fazit: Sowohl aus Spieler- wie auch aus Spielleitersicht ein gelungenes Buch, welches zum Thema Spitaler eigentlich keine Lücken hat, gut lesbar ist und zugleich genug Material bietet. Zu guter letzt ist es in dem Layout auch einfach nur schön anzuschauen.

Komplette Rezi: http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1569
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Hui, hat etwas gedauert, endlich ist es rezensiert!

-> http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1601

Insgesamt empfinde ich die Reihe als echte Bereicherung für die Szene, etwa, was ich meinem Patenkind schenken würde, wenn ich auch gewisse Aspekte an Midgard gar nicht mag.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

fnord

Terra Cthulhiana, ein Quellenbuch über merkwürdige, mythische Orte und Stätten.

Forgotten Lives, ein Abenteuerband von dem RSP "OVER THE EDGE", das ich nicht kenne. Aber die Abenteuer sind in ein Jetztzeitrollenspiel mit übernatürlichen Aspekten einbaubar.

...und immer noch DELTA GREEN, EYES ONLY. Die dritte Erweiterung des alternativen Cthulhu NOW Hintergrund.
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Greifenklaue

Die rote Hand des Unheils , das letzte DnD-3.5-Abenteuer auf Deutsch...

-> http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1587



"Die rote Hand des Unheils ist eine Abenteuerkampagne für DnD in der Version 3.5 aus der Feder von Richard Baker und James Jacobs, welche eine Handvoll Recken von der 5. Stufe in die 10. führen soll. Das 144-seitige Hardcover ist zum Preis von knapp unter 30 Euro bei Feder & Schwert erschienen und ist das letzte Produkt für DnD 3.5 aus diesem Hause – mit Version 4 geht es bekanntlich weiter. Als Beilage gibt es eine doppelseitige Battlemap im Format etwas kleiner als A1. Grundintention der Kampagne ist es, eine mächtige Kriegshorde, die auf die Stadt Brindol zieht und das Elsirtal beherrschen will, aufzuhalten. Allerdings nicht, indem man sich ihr entgegenstellt - was vermutlich auch kein Held der 20. Stufe überleben würde - sondern indem man ihr immer wieder nadelstichartig Verletzungen an entscheidenen Stellen zufügt und Kommandoaktionen durchführt, um den menschlichen Verteidigern zum Schluss den kleinen Vorteil zu verschaffen, um die gegnerische Armee schlagen zu können.

Das Abenteuer beginnt mit einem Überfall von Plünderern nahe dem Örtchen Drellins Fähre. Doch während die Hobgoblins unter den Schwertern der Recken fallen, erfahren die Spielercharaktere dort, dass es in letzter Zeit immer wieder Probleme mit den Kreaturen des nahen Hexenwaldes gibt. Schnell ist man sich im Dorf einig, die Helden dorthin auszuschicken, um das Problem einzudämmen. Doch die Helden stoßen in den Ruinen der Feste Vrath auf Pläne für einen viel größeren Kriegszug: In den Wyrmrauchbergen sammeln sich Truppen allerlei Rassen, um gegen das Elsirtal zu ziehen und Brindol niederzureißen. Allerdings wäre es möglich, die Schädelschluchtbrücke zu zerstören. Damit würde man die Truppen zumindest lange genug aufhalten können, um die Bewohner von Drellins Fähre zu warnen und zu evakuieren. (...)"

-> http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=1587
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatForgotten Lives, ein Abenteuerband von dem RSP "OVER THE EDGE", das ich nicht kenne.
Falls dich das Grundregelwerk davon interessiert - es steht bei mir im Regal. Kann es Dir gern mal ausleihen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae



Durch eine Spontanrunde am gestrigen Abend lese ich wieder einmal in LOST SOULS. Eventuell setzen wir die Runde fort, da wir nicht fertig geworden sind.
Immer noch sehr unterhaltsame Lektüre sowie ein innovatives System.  [23]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Zy-Nist

Zur Zeit lese ich gerade das ARCANE CODEX Grundregelwerk, macht einen ganz guten Eindruck, obwohl ich ja immer noch auf die Veröffentlichung von BARBAREN //www.wildelande.de warte  [15]
Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

Maniac

Habe mir gestern das Regelwerk "Action!" ausdrucken lassen.
For those about to GURPS - We salute you!

Greifenklaue

Aktuell verinnerliche ich gerade das Pathfinder Grundregelwerk sowie D0 Falkengrunds Letzte Hoffnung und, gestern gekommen, D1, Die Krone des Koboldkönigs.



Dazu in der Rotation: 1W6 Freunde und Barbaren.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Angeregt durch die Serie HEROES und Galibans MARVEL-SUPERHEROES-Runde beschäftige ich mich auch gerade wieder mit Superhelden-RPGs und habe sowohl DARK CHAMPIONS als auch DC HEROES in der Mangel. Letzteres möchte ich auf dem kommenden DinG gern als Gegenstück zu MARVEL anbieten.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung