Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2024 ist für den 16-17. November 2024 geplant. Danke an alle Besucher des Cons 2023. Einen Link zu den Bildern findet ihr im Gedenkcon-Thread.

Hauptmenü

Wer von euch macht eigentlich Larp?

Begonnen von Aruna, 20. Januar 2006, 10:23:04

« vorheriges - nächstes »

Aruna

Nur mal so aus Neugier:

Wer von den Forenmitgliedern geht eigentlich auf Larps und was stellt ihr dar?  Habt ihr dafür euer eigenes Land oder seid ihr "Landlos"? Bespielt ihr euer Land auch aktiv oder dient es nur als theoretischer Hintergrund?

Dann fang ich doch auch gleich mal an:
Ich spiele schon viele Jahre Larp. Mein Char ist eine Heilerin, die durch Intime-Begebenheiten mittlerweile auch den priesterlichen Weg beschreitet. Meistens spiele ich in meinem Heimatland Clanthron, komme aber manchmal auch in andere Länder, was aber seltener ist.
Wiedersehen können wundervoll sein, besonders dann, wenn keiner der Beteiligten sich mehr an den Grund der Trennung erinnern kann.

Milambar

was ist ein Larp??? [16]


kann man das Essen??   [15]  [15]
*nicht alles was das Auge sieht, ist auch das, was existiert..*


Argamae

Ich habe mal über einige Jahre aktiv LARP gemacht - als Spieler, NSC und Organisator - doch richtig gepackt hat mich das Hobby nie. Wenngleich es schöne Momente und tolle Begebenheiten gab, überwogen die negativen Aspekte. Daher habe ich auch aufgehört und bislang dem Verpaßten keine Träne nachgeweint.
Eine stimmungsvolle Runde Pen&Paper mit guten Spielern/Spielerinnen am gemütlichen Wohnzimmertisch würde ich jederzeit vorziehen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Streifenmalkav

Ich so an sich!
Ich hab verschiedenen Chars....
Meistens Zwerge oder Menschen.
Und seltsamer Weise lernen sie alle früher oder später wie man wunden reinigt und Leute verbindet, selbst wenn ich mal keine Heilerin spiele.

Bowties are Cool!

-------------------------------------------------
Conventus Leonis ---- 23.-25. März ´12                                                                               
Wie immer im Jugendzentrum Mühle in Braunschweig

Infos unter: http://www.conleo.de/
und bald auch hier

Dead man walkin`

hmm ich würde gern Mal ein LARP spielen, mein Prob dabei ist allerdings dass die meisten LARPs von den ich höre immer nur Fantasy sind, und dass mag ich gar nicht, wobei ich mich auch vom Gegenteil überzeugen lassen würde, aber dieses "Helden gegen böse Orks-Ding" finde ich naja nicht so ansprechend...

Warte voller Aufregung auf Driszneks Endzeit-LARP, wäre dann vermutlich meine erste LARP-Erfahrung...
"Sein Helm beengte ihn. Er nahm ihm die Sicht. Und er muss weit sehen. Sein Schild war Schwer. Er nahm ihm das Gleichgewicht. Und sein Ziel ist weit entfernt..."

Kaladrayn

Ich spiele jetzt seit knapp acht jahren Live Rollenspiel und Organisiere seit gut drei Jahren DSA Cons (Der siebte steht vor der Tür).

Zurzeit spiele ich einen Ritter aus den Erblanden.

www.erblande.de
"Wir sollten den Kampf aber nicht mit Worten sondern mit Waffen austragen!" - He-Man

KULTist

Ich spiel LARP, aber aufgrund von Zeitmangel in den letzten Jahren nur sehr selten (hauptsächlich Vampire Alte Zeit)!
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Gilbert von Teckelburg

Also ich spiele seit ca 3 Jahren LARP, bisher habe ich Streuner, Söldner, Gardisten und div. NSC Rollen dargestellt. Zur Zeit spiele ich einen Ritter ohne wirkliches Hintergrundland, der es sich aber gerade in Argaroth bequem machen möchte.
"Kapitän Reinhold und seine Viermast-Bark "Gelassenheit" der Feuerfliegen-Klasse"

Milambar

ok..

Also spielen tue ich jetzt seit etwas über 10 Jahren.
Habe mir in der Zeit mehrere Chars aufgebaut, magisch begabte und unbegabte. Wobei ich diese Unterschiedlich spiele, je nach dem Con, wo ich bin.

Auch habe ich als Haupt-SL jetzt 2 Cons Veranstaltet, bei mehreren Cons als Mit-bzw. SpringerSL geholfen.

Sehr, sehr selten war ich mal NSC.
*nicht alles was das Auge sieht, ist auch das, was existiert..*


Greifenklaue

ZitatIch spiele jetzt seit knapp acht jahren Live Rollenspiel und Organisiere seit gut drei Jahren DSA Cons (Der siebte steht vor der Tür).
Oh, cool, dann spiele ich ja seit bald zehn Jahren LARP, war es doch Wetterstein I als meine erster Con. Weiss noch jemand, wann der genau war? (Aruna? 98 war Wetterstein - Die Rückkehr, dann war Teil I vermutlich `97?!?) Verflucht, also demnächst erst zweistellig...

Ich empfinde es als höchst angenehme Abwechslung zum Pen&Paper und ein bis drei LARPs im Jahr die ideale Erholung vom Spieltisch.

Mein erster Charakter war (ist) Wilbur und ich erinnere mich gern an "Wilburs Wein wirkt wahre Wunder!" zurück, Händler, Recke, Abenteuer... Angesiedelt im Haus Wetterstein-Kernland, sprich Waligor.

Ein zweiter heiß geliebter Charakter war (ist) Pom, das Halboger, der mit einer Schar Gaunern durch die Lande zog, einem abgebrannten Söldner, einer Tänzerin und einem Alchemisten. Highlight war hier eine Festnahme durch eine Söldnerschar, die dann allerdings dumm da standen, da ich ihren Steckbrief gegessen habe... Nach der Herkunft wurde ich allerdings noch nicht gefragt... *hust* Andererseits müßte man nur die Spur zerstörter Tavernen folgen... [25]

Als NSC-Kraft lass ich mich gerne auch mal einstellen, zumal es da immer tolle Rollen abzustauben gibt...

eSeL war ich auf Fantasy-LARPs zweimal und zwei Jahre bei Vampire in Helmstedt. Hier dürfte ich auf knapp 7 Jahre aktive Spielzeit kommen.


Die Einbringung des Hintergrundes, der Herkunft war Deine zweite Frage.

Also, deshalb mag ich z.B. sehr die kleinen DSA-Larps: eine bekannte Hintergrundwelt, über die man im Zweifelsfall viele Details erfahren kann, und der Low-Fantasy-Faktor (bis in die Zeit der 3. Auflage) ermöglicht einen hohen Grad an Umsetzbar- und Darstellbarkeit.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Aruna

Das sind ja einige Larper hier.  [15]

Zitat(Aruna? 98 war Wetterstein - Die Rückkehr, dann war Teil I vermutlich `97?!?)
@Greifenklaue: Laut meinen Unterlagen war das erste Wetterstein-Larp 1998.
1997 fand "Legend 1" statt in Süpplingen. Andreas´Erstlingwerk (ein Larpie), worüber wir nur ungern sprechen.  [15] Es ist auch nur bei dem einen Teil geblieben. Ab da ging es dann los mit der Haus Wetterstein-Reihe.
Wetterstein1 fand im Mai ´98 statt, "Die Rückkehr" im November ´98 (zwei Wettersteins in einem Jahr, ja das waren noch Zeiten...)
Wiedersehen können wundervoll sein, besonders dann, wenn keiner der Beteiligten sich mehr an den Grund der Trennung erinnern kann.

Milambar

@Ingo..

Ich überlege gerade.. Ob Du bei meinem ersten ~WetterCon~ dabei warst.. wenn ja. dann hast Du auch die 10 Jahre voll..


@Aruna..

Der ~erste~ WetterCon war damals noch von Sven Vogt oder wie der hieß...
*nicht alles was das Auge sieht, ist auch das, was existiert..*


Greifenklaue

Zitat@Greifenklaue: Laut meinen Unterlagen war das erste Wetterstein-Larp 1998.
1997 fand "Legend 1" statt in Süpplingen. Andreas´Erstlingwerk, worüber wir nur ungern sprechen.  Es ist auch nur bei dem einen Teil geblieben. Ab da ging es dann los mit der Haus Wetterstein-Reihe.
Wetterstein1 fand im Mai ´98 statt, "Die Rückkehr" im November ´98 (zwei Wettersteins in einem Jahr, ja das waren noch Zeiten...)

Zitat@Ingo..

Ich überlege gerade.. Ob Du bei meinem ersten ~WetterCon~ dabei warst.. wenn ja. dann hast Du auch die 10 Jahre voll..


@Aruna..

Der ~erste~ WetterCon war damals noch von Sven Vogt oder wie der hieß...
Von Sven Vogler war der zweite Wetterstein-Con (eben die Rückkehr), er war bei Teil I Co-SL. Den Bericht zu HWI findest Du in der GK2, aber da stand kein Datum drin  [21] Hab mich nur von Kaladrayn hochgerechnet, der etwas später Premiere feierte   [24]  Naja, muss ich wohl noch ein wenig...
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Aruna

Zitat@Aruna..

Der ~erste~ WetterCon war damals noch von Sven Vogt oder wie der hieß...

Der erste war von Andreas (weiß ich ganz genau, da ich die Einladungen ordentlich abgeheftet habe.)

ZitatVon Sven Vogler war der zweite Wetterstein-Con (eben die Rückkehr), er war bei Teil I Co-SL

Genau.  [178]

Meine "Premiere" war übrigens 1994 oder 1995 beim Larpie P.O.C.S.  H.U.C. (davon habe ich die Einladung leider nicht mehr, deswegen bin ich mir mit dem Jahr auch etwas unsicher).
Wiedersehen können wundervoll sein, besonders dann, wenn keiner der Beteiligten sich mehr an den Grund der Trennung erinnern kann.

Milambar

auch gut.. dann wars halt der zweite..^^
*nicht alles was das Auge sieht, ist auch das, was existiert..*


Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung