• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Rollenspiel-DinG am 09. Februar - Rundenplanung & Diskussion

Begonnen von Argamae, 21. Januar 2025, 10:27:46

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Hallo Leute,

Feuer (und Würfel) frei zum 2. Rollenspiel-DinG im neuen Jahr!
Am 9. Februar geht's wieder los im VReiraum im Hallenbad, Zentrum für Junge Kultur in Wolfsburg.
Um 14 Uhr ist geöffnet und wir hoffen natürlich, dass ihr es schafft, zahlreich zu erscheinen!

Bitte tragt euch hier ein, wenn ihr vorbeikommen möchtet, und gebt auch Laut, wenn ihr eine Spielrunde anbieten wollt (zusammen mit ein paar Details dazu).

Danke!  :D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Gladiator

#1
Hallo Zusammen,
ich bin am 09. Februar dabei und würde ein Fallout Abenteuer im 2D20 System anbieten.



Spielsystem: Fallout - Das Rollenspiel
Verlag: Ulisses
Genre: Post Nuclear
Abenteuer: Einstiegsabenteuer mit Charakteren der Stufe 1
Spieleranzahl: max. 5 (Charaktere werden gestellt)
Vorkenntnisse: keine, aber Englischkenntnisse wären sehr hilfreich
Benötigte Würfel: mind. 2W20 , einige W6. Werden aber auch gestellt.

Spieler: macrou, Burghardt, Christophorus

sico72

#2
Ich bin auch dabei.

Colgrevance


Burghardt

> Board-Games: Zombie Horde, Frosthaven
> Table-Top: Kill-Team - Night Lords, Mandrakes, Warpcoven (WIP)
> Pen and Paper: Shadowrun und Horror,-Fantasy,-Atomicpunk aller Art
> PC: Space Marine 2, Doom - Dark Ages

Argamae



Spielsystem: HARDNOVA II - Space Action Roleplaying
Verlag: Precis Intermedia
Engine/Spielmotor: GenreDiversion i {3. Auflage}
Genre: Sci-Fi/Action
Abenteuer: Kriegsgerüchte
Spieleranzahl: max. 5 (Charaktere werden gestellt)
Vorkenntnisse: keine, aber Englischkenntnisse wären sehr hilfreich
Benötigte Würfel: mind. 2W6

Das GenreDiversion-i-Spielsystem ist eines der Universalsysteme aus diesem Kleinverlag, das bei einer Vielzahl von alleinstehenden Rollenspielen zum Einsatz kommt. Neben Sci-Fi sind z.B. noch Wildwest-, Horror-, Endzeit- und Pulp-Hintergründe im Angebot.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Hrun der Zwergenzwicker

Ich bin auch wieder mit dabei und werde für den Notfall was zum Leiten mitbringen. Ansonsten tendiere ich zu HARDNOVA II.  :)
"There ain't no sin and there ain't no virtue. There's just stuff people do."
                   ― John Steinbeck, The Grapes of Wrath

macrou

Ich bin auch wieder dabei, würde mich gern Fallout anschließen. (:

Burghardt

> Board-Games: Zombie Horde, Frosthaven
> Table-Top: Kill-Team - Night Lords, Mandrakes, Warpcoven (WIP)
> Pen and Paper: Shadowrun und Horror,-Fantasy,-Atomicpunk aller Art
> PC: Space Marine 2, Doom - Dark Ages

Argamae

#9
Es wird sich auch noch jemand melden, der sein eigenes RPG vorstellen möchte. Er hatte mich mal auf dem GAMEDAY angesprochen und wird sein Spiel hier noch selbst präsentieren. Ich hoffe, dafür kriegen wir auch noch ein paar Leute zusammen, notfalls ziehe ich dann meine Runde zurück.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Arvendor-Philip


Spielsystem:Arvendor
Verlag: Eigenentwicklung von Philip Fuchs
Engine/Spielmotor: W20-basiertes, erzählerisches System mit actionreichen Elementen
Genre: Science-Fantasy/Abenteuer/Mystik
Abenteuer: Atrium der alten Pfade
Spieleranzahl: max. 5 (Charaktere werden gestellt)
Vorkenntnisse: Keine erforderlich – nur Neugier und Entdeckergeist!
Benötigte Würfel: W20 und ein paar W6
Besonderheit: Dies ist eine exklusive Testrunde – das Spiel startet Ende März ins Crowdfunding!

Epische Abenteuer, verborgene Geheimnisse, uralte Ruinen und mächtige Magie.
Betritt die Welt von Arvendor und entdecke die Überreste einer lang vergangenen Hochkultur. Erkunde Städte, einst prachtvoll, doch inzwischen von der übermächtigen Natur zurückerobert.
Spüre die aufsteigende Macht der erwachenden Magie in dir. Tauche ein in eine Welt, in der die Völker uralte Kräfte wiederentdecken und sich mit der Magie verbinden.

Erkunde eine Welt voller unerforschter Wunder. Stelle dich den mystischen Kreaturen und phantastischen Phänomenen, die in dieser wilden und mächtigen Natur existieren. Arvendor ist eine Spielwelt, in der jedes Geheimnis, das du lüftest, dich tiefer in die faszinierende Vergangenheit und die unbekannte Zukunft führt.

Das Abenteuer: ,,Atrium der alten Pfade"
Eure Gruppe folgt den Spuren einer verschollenen Expedition, die durch ein instabiles Reliktech-Portal aufgebrochen ist – und nie zurückkehrte.

Was erwartet euch jenseits des Portals?

Mystische Ruinen: Spürt die Spuren der Altvorderen auf.
Gefährliche Reliktech: Alte Technologien erwachen – seid ihr bereit, sie zu meistern?
Epische Herausforderungen: Stellt euch uralten Wächtern und erkundet die vergessene Welt hinter dem Portal.
Offenes Abenteuer: Eure Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Expedition maßgeblich.

Was erwartet euch in der Spielrunde?

Ein leicht zugängliches, aber tiefgründiges Regelwerk, das eng mit der Lore verwoben ist.
Vorbereitete Archetypen, die euch sofort ins Abenteuer einsteigen lassen.
Storygetriebene Action, knifflige Rätsel und spannende Kämpfe.
Viel Freiraum für kreative Lösungen und gemeinsames Geschichtenerzählen.

Sei Teil der Entwicklung!
Dies ist eine Testrunde, und euer Feedback wird helfen, das Spiel weiterzuentwickeln und zu verbessern. Außerdem habt ihr die Chance, Arvendor noch vor dem offiziellen Crowdfunding-Start Ende März 2024 kennenzulernen!

Melde dich hier im Thread an und sichere dir deinen Platz in dieser einzigartigen Expedition. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Geheimnisse von Arvendor zu entdecken!

Viele Grüße,
Philip

Galiban Uthmatar

Ich hätte Interesse an der Arvendor-Testrunde.

Mein Sohnemann würde, wenn noch Platz ist, gerne Fallout ausprobieren. Falls kein Platz frei ist, bitte hier eine entsprechende Rückmeldung. Dann bleibt er nämlich zu Hause....

CU
Ich hab keine schlechte Laune. Steine vom Balkon werfen entspannt mich halt einfach.

Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich: "Willkommen in Narnia!"

Maniac

Zitat von: Arvendor-Philip am 27. Januar 2025, 16:31:25Besonderheit: Dies ist eine exklusive Testrunde – das Spiel startet Ende März ins Crowdfunding!
Freue mich, dass es mit der Anmeldung geklappt hat. Willkommen bei uns. Gibt es eventuell einen Newsletter, den ihr schon vorab verschickt? Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei eurem Projekt.
For those about to GURPS - We salute you!

Gladiator

Zitat von: Colgrevance am 21. Januar 2025, 19:28:14
Zitat von: sico72 am 21. Januar 2025, 19:23:55s

 ???

Ich wäre gerne wieder bei Fallout dabei!

Hey, das Abenteuer wird nochmal das gleiche vom Greifenklaue Con sein. Daher wärest du leider bereits gespoilert.

Colgrevance

#14
Zitat von: Gladiator am 03. Februar 2025, 08:40:04Hey, das Abenteuer wird nochmal das gleiche vom Greifenklaue Con sein. Daher wärest du leider bereits gespoilert.

Schade, aber dann ist zumindest mein Platz definitiv frei für andere Interessenten!  ;)

Zu Arvendor habe ich mal eine Frage, die mir @Arvendor-Philip vielleicht noch rechtzeitig vor Sonntag beantworten kann: Bedeutet "W20-basiert", dass das Spielsystem, und hier insbesondere die Kern-Würfelmechanik, wie bei D&D funktioniert?

Edit: Ich habe inzwischen die offizielle Homepage für Arvendor gefunden - Respekt! Die sieht wirklich sehr professionell aus. Wenn ich die Informationen dort richtig deute, scheint mir der Fokus von Arvendor eher auf Worldbuilding zu liegen, während es systemseitig auf den bestehenden d20/D&D/5e-Regeln aufsetzt. Sehe ich das richtig?

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung