Neuigkeiten:

Dungeons&Dragons feiert im Jahre 2024 50-jähriges Jubiläum feiern.

Hauptmenü

VIDEOSPIEL-KONSOLEN: Was wird gezockt?

Begonnen von Argamae, 27. Dezember 2007, 16:53:21

« vorheriges - nächstes »

Christophorus

Uh, Disaster klingt ja wirklich mal nach einem »etwas anderen« Titel. Schön, dass es sowas auch noch gibt.
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Argamae

#91
Zitat von: Christophorus am 14. Oktober 2009, 11:25:34
Uh, Disaster klingt ja wirklich mal nach einem »etwas anderen« Titel. Schön, dass es sowas auch noch gibt.

Ja, der Meinung bin ich auch. Aber er hat sich selbst in Japanland - wo man traditionell ja auch auf abgefahrenere Spiele steht - nicht besonders gut verkauft. Wie gesagt - die Qualität von Optik und Soundeffekten ist unter Standard, das könnte auch ein Grund sein. Aber es macht mir trotzdem Spaß, wenngleich der ständige Wechsel von Retten und Shootouts schon arg konstruiert wirkt. Die Szenarien selbst sind recht ordentlich in Szene gesetzt - sei es das einstürzende Wohnhaus oder die brennenden U-Bahn-Wagen, die quer im Tunnel stehen.
Aber der westliche Gamer ist meist nur auf das Nonplusultra in Sachen Grafik & Action aus, daher wird es solche Titel wohl weiterhin eher selten geben. Und wo ich gerade so plaudere: es gab zu Sega-Dreamcast-Zeiten (Gott hab sie selig!) oder für PS2 (?) schon mal ein Katastrophenspiel, das echt launig war (aber auch schwer). Leider weiß ich nicht mehr, wie das hieß. Ausgangssituation war aber auch eine auf dem Meer auf künstlichen Inseln erbaute Stadt, die von diversen Katastrophen heimgesucht wurde (die wohl künstlich erzeugt wurden). Man war da ein Held, der es in der überwiegend menschenleeren Stadt mit diversen Herausforderungen auf sich nahm (eine einstürzende Brücke war dabei, daran erinnere ich mich). Man wollte die Ursache herausfinden und sich auch aus verschiedenen Dingen neue Gegenstände basteln, um Rätsel zu meistern, sowie andere Personen retten, deren Beziehungen untereinander in einem Diagramm dargestellt wurden (das war für das Spiel irgendwie wichtig). Verdammt, wer kennt es und kann mir den Titel nennen? Ich fand es irgendwie cool, habe es jedoch nie beendet (aber recht weit gespielt)...

NACHTRAG: ...ich hab's! Es hieß in Europa S.O.S.: The Final Escape und war für die PS2. In den USA kam es als Disaster Report heraus. *Freu* Danach halte ich nochmal Ausschau, denn das Game hatte was (wenngleich die Grafik schon für PS2 sehr viel zu wünschen übrig ließ und auch die Steuerung, sofern ich mich recht erinnere, ziemlich hakelig war). Unter dem Titel CITY CRISIS findet man auch ein betagtes PS2-Spiel, in dem man als Pilot eines Rettungshubschraubers eine bedrohte Stadt nach Hilfsbedürftigen absucht. Galt auch als recht originell, habe ich aber leider nie gespielt.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Christophorus

Für den PC gibt es da sogar recht erfolgreiche Vertreter, wie beispielsweise die Emergency-Reihe, bei der man ein Team von Feuerwehrleuten koordinieren und Brände löschen bzw. Menschen retten muss. Streckenweise tatsächlich richtig interessant, weil auch nebenbei immer Sicherheitshinweise gegeben werden. Z.B. weshalb man bei Gebäudebränden nie die Tür aufreißen sollte, solange man davor steht...

Um aber auf den von Dir beschriebenen Titel zurückzukommen: Meinst Du vielleicht Battle for Atlantis?
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Argamae

@Christophorus: Nein, ich hab den Titel schon herausgefunden (siehe Nachtrag in meinem vorletzten Posting). Danke für die Hilfe!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Zitat von: Argamae am 14. Oktober 2009, 11:59:57
NACHTRAG: ...ich hab's! Es hieß in Europa S.O.S.: The Final Escape und war für die PS2. In den USA kam es als Disaster Report heraus. *Freu* Danach halte ich nochmal Ausschau, denn das Game hatte was (wenngleich die Grafik schon für PS2 sehr viel zu wünschen übrig ließ und auch die Steuerung, sofern ich mich recht erinnere, ziemlich hakelig war).

Ausleihen kann ich es dir!  ;)
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

@KULTist: kann es sein, daß ich es Dir sogar verkauft habe? Ich hatte es nämlich auch mal...  ;D ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Ne, habe es aus einem Second Hand Laden!
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

Gerade die Demo auf der 360 durchgespielt: DARK VOID von Capcom.



Sehr interessanter und schicker Shooter im Rocketeer-Style, sprich: man spielt einen Helden mit Jetpack, der sich mit Rebellen gegen eine Übermacht technisch fortgeschrittener Aliens auflehnt, die (anscheinend) die Menschheit unterjocht haben. Dabei kann man schweben und mit seiner erbeuteten Handfeuerwaffe kämpfen, fliegen und die "Bordwaffen" des Jetpack nutzen, landen und laufen sowie feindliche Fluggeräte entern und sabotieren (eventuell auch übernehmen, muß ich nochmal ausprobieren). Das alles flüssig und nahtlos ineinander übergehend. Zum Beispiel ging es in der Demo darum, einen Schildgenerator auszuschalten; man flog durch ein sehr großes Terrain, sah den zunächst kleinen Turm, flog hin, landete auf einer Platform und drang dann durch den Eingang ein, um sich in den Gängen und Räumen Bodengefechte mit Gegnern zu liefern.
Wie gesagt, sieht schick aus (der Look von Schiffen, Waffen und Aliens erinnerte etwas an Mass Effect), spielte sich flüssig und war launig.
Ein sicherer Tipp, sollte man im Auge behalten.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#98
Mann, so langsam ist Microsoft echt auf der Höhe des guten Geschmacks - zumindest was ihre Auswahl von downloadbaren Spieleklassikern angeht, die man auf der Xbox360 zocken kann. Echte Alltime-Game-Highlights sind im Anflug - darunter MAX PAYNE 2 und GTA: SAN ANDREAS. Das allergeilste aber kommt jetzt: PERFECT DARK! Und ich spreche hier natürlich vom Originalspiel, dem noch heute uneingeschränkt gut spielbaren Agenten-SciFi-Verschwörungs-Shooter!





Jawoll, der geniale N64-Shooter von den seinerzeit noch unantastbar megafähigen RARE-Leuten ist mit aufgehübschter HD-Optik jetzt für schlappe 800 MS Points herunterzuladen! Alles ist drin, was schon das Nintendo-Modul zu einem modernen Egoshooter-Klassiker werden ließ: Spannende Einzelspielerkampagne, Co-Op Storykampagne (offline und online/mit Bildschirmteilung horizontal oder vertikal), Co-Op Multiplayer mit oder ohne Bots (deren Fähigkeit und Spielverhalten individuell einstellbar sind) und, und, und! Sogar der geile Counter-Operative-Modus ist dabei, wo man am geteilten Bildschirm (und jetzt auch online, glaube ich) gegeneinander spielt, indem einer die Serienheldin Joanna Dark spielt und der andere die Gegner spielt, wobei er ständig in neue Körper switched, wenn ein Gegner das Zeitliche segnet! Dazu gibts wohl auch neue Multiplayer-Modi. Das ist wie Ostern und Weihnachten auf einen Tag!



*Seufz* HAMMER! Ich geh' jetzt zocken, trete dataDyne in den Arsch und schwelge in alten Zeiten...   :D


P.S.: Okay, ein klitzekleines Quäntchen fehlt doch noch zum Shooterglück... und das ist eine Neuauflage von GOLDEN EYE!!!  ;D
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Verdammt, jetzt muss ich mir wohl mal tatsächlich MS-Points holen....

Perfect Dark war einer der allergeilsten Multiplayer-Shooter überhaupt!
Da waren ja auch noch die Leute von Free Radical (R.I.P. .... und ich hätte so gerne weitere Time Splitters) bei Rare....

*seufz*
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Argamae

#100
ZitatVerdammt, jetzt muss ich mir wohl mal tatsächlich MS-Points holen....

Es lohnt sich! Ich glaube, so gut sind 800 Points selten angelegt worden. Ist auch scheinbar unzensiert - Blutlachen und -kleckse unter erschossenen Gegnern bzw. an Wänden sind noch genauso wie auf dem N64, ebenso wie die diversen Sterbeanimationen. Auch die Übersetzung der Missionstexte u.ä. liest sich professionell, wobei im Audio natürlich nur die englische Sprachausgabe vorhanden ist (wird dann untertitelt). Einzig sind mir die manchmal "politisch korrekteren" Formulierungen aufgefallen, wenn etwa Cassandra de Vries' Sekretärin in der ersten Mission auf Englisch sagt "Please, don't kill me!" steht im Untertitel etwa "Bitte tun sie mir nichts!". Oder in der Auswertung einer Multiplayerpartie lesen wir "Versuche" anstelle von "Deaths", wenn es darum ging, wie oft man selbst umgenietet wurde. Aber selbst mir als erklärtem Zensurhasser ist da bislang nichts aufgefallen, wo ich die Nase übermäßig gerümpft hätte. Und wem es dennoch nicht gefällt, der stellt die Systemsprache halt auf Englisch. Spaßig ist, daß auch die drei alten GOLDEN-EYE-Level noch enthalten sind, wobei (vermutlich aus rechtlichen Gründen) aus "Facility" nun "Felicity" geworden ist (glaube, daß war im originalen N64-Modul noch anders). Und ja, auch die ganzen Cheats (Paintballmodus, Riesenköpfe, Slow-Mo, etc. pp.) kann man wieder freispielen und aktivieren!
PERFECT DARK bleibt somit wunderbar auf der aktuellen Konsolengeneration konserviert und darf noch heute als Vorzeigebeispiel für gutes Spieldesign und perfekte Multiplayer-Unterhaltung dienen!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Teufelsbraut

Und an dieser Stelle bedankt Argamae sich natürlich auch noch brav für die Spende aus 800 Points, die schweren Herzens für Perfect Dark geopfert wurden. ;)

Nein, im Ernst, das hört sich alles ganz vielversprechend an. Ich freu mich aufs zocken.
B.I.T.C.H.
Babe In Total Control of Herself Ja! Immernoch....

ChaosQueen!




"Schatzi? Stellst Du schonmal die Zombies auf?"

Argamae

Danke, mein Schatz! Ohne dich wäre mein Leben ärmer!  ;)  :-*
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#103
Lang ist's her, das ich mich hier zu Wort gemeldet habe. Aber der Anlaß ist ein erfreulicher. Wenngleich wir mit ALAN WAKE, WET und BORDERLANDS jede Menge High Profile Games gezockt haben (und noch zocken), stolperte ich soeben über ein wundersames und wahnsinnig stimmungsvolles Kleinspiel aus dem XBOX-Live-Arcade-Angebot. Es heißt LIMBO.
__________


Ich spiele derzeit zwar nur die kurze Demo (kann also wenig über das Vollpreis-Spiel sagen), doch die haut mich schon total weg, daher ein kurzer Beitrag. LIMBO ist eine Art Jump'n'Run, in dem man als kleiner Junge auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester ist - und zwar im Limbo! Das Spiel ist komplett schwarzweiß und sämtlich ohne untermalenden Soundtrack. Lediglich Umgebungsgeräusche, wie Fußstapfen und Wasserplatschen sind zu hören. Audio-Minimalismus. Und es gibt keinerlei Einleitung oder weitere Erklärung. Man erwacht einfach in einem schattigen Wald und besteht einzig aus einem schwarzen Umriß, der sich vor einem gräulichen Hintergrund (Tiefenunschärfe!) in einem ebenso dunklen Wald abhebt. Lediglich die Augen sind als helle Punkte gekennzeichnet. In dieser stillen und sehr melancholischen Umgebung läuft man umher und muß clevere Herausforderungen stemmen, sei es das Überspringen von Fallen, das Ausweichen rollender Felsbrocken oder das Überqueren eines Sees. Oft ziemlich makaber ist dabei das eigene Ableben umgesetzt worden. Spannend wird das Ganze durch die dezente Physik-Engine, die sehr "lebensecht" wirkt und zur Lösung einiger Rätsel wichtig ist. Man fühlte sich selten so allein in einem Videogame. Und gruselig wird's am Ende auch noch! Wer Zugang zu Xbox Live Arcade hat, sollte sich die kostenlose Demo mal ziehen. Es ist einfach auf eine traurige, verlorene Weise wunderschön und fesselnd... Bin gespannt, ob die Vollversion den künstlerischen Anspruch halten kann! Da das Game noch neu ist, muß man 1200 MS Points für die Vollversion berappen.


__________
Ebenfalls sehr, sehr hübsch und stilsicher inszeniert ist WINTERBOTTOM, ebenfalls ein Jump'n'Run-Spiel, daß Teufelsbraut auf XBOX Live Arcade entdeckt hat. Auch hier spielt man in schwarzweiß, wenngleich das Ambiente trickfilmartiger ist und an die Stummfilmzeit erinnert. Man führt einen nimmersatten Bäcker (?) namens Winterbottom bei seiner Schlafwandelei durch verschiedene Level, in denen man leckeres Backwerk verspeisen muß. Hierzu bedient man sich ebenfalls seines Gripses und bekommt auch diverse Fähigkeiten, die man immer geschickt einsetzen muß, um an die begehrten Süßspeisen zu gelangen. So kann man sich bspw. "aufnehmen" und ein Abbild von sich erschaffen, daß dann immer wieder durch diesen "Loop" läuft und die während der Aufnahme gemachten Handlungen wiederholt. So kann man sich etwa selbst auf eine höhere Plattform werfen u.ä. Der Spaß in voller Länge kostet auch 1200 MS Points, die Demo ist wie immer kostenlos.

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

KULTist

Wenn die Demos durch sind, kannst du dann ja auch auf dem Rechner Coma spielen:

http://www.newgrounds.com/portal/view/541124

Könnte dann auch was für dich sein!  ;)
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung