• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Play With Intent

Begonnen von Bangrim, 19. Oktober 2012, 11:38:28

« vorheriges - nächstes »

Bangrim

Zitat"Dear Friends,

It's time to grow up.

We've been playing in this hobby for more than 25 years now. We've seen it change, specialize, mutate.

When we describe roleplaying, we say: "It's like let ́s pretend, only with rules!"

Kill those rules."



Some time ago, Emily Boss and I (Matthijs Holter) started working on a set of principles and techniques for open play. The central idea is that players would use different roleplaying techniques as they saw fit, selecting and incorporating them along the way, following the flow of the game and their own personal desires.

Now we're ready to release the ideas into the wild.

The guidebook (link at the end) is, by its nature, not a finished or polished product, but a fairly raw manual that will require your personal interpretation and can only be fully understood by using it. We aim to update it in future versions.

http://playwithintent.wordpress.com/

Play With Intent Guidebook

Das Layout ist jetzt nicht wirklich gelungen, aber naja. Free Form Rollenspiel, klingt auf den ersten Blick ganz interessant. Keine Regeln, dafür "Principles" . Mal sehen, ich werde nachher mal einen Blick riskieren.

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Dear "friends",

It's time to stop patronizing entire generations of gamers.

We have been playing in this hobby for close to 40 years now. We've seen it change, specialize and diversify.

It didn't mutate as a whole but that is apparently what you would like to do with it.

When we hear condescending bullshit like this, we say: "go, fuck yourselves!"

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Zitat von: Argamae am 19. Oktober 2012, 12:30:46
Dear "friends",

It's time to stop patronizing entire generations of gamers.

We have been playing in this hobby for close to 40 years now. We've seen it change, specialize and diversify.

It didn't mutate as a whole but that is apparently what you would like to do with it.

When we hear condescending bullshit like this, we say: "go, fuck yourselves!"


Klar klingt der Text ein bisschen "herablassend", obwohl mir das auch jetzt erst durch deinen Post aufgefallen ist. Generell habe ich jedenfalls kein Problem mit "Free Form" Ansätzen. Letztendlich fallen sie für mich mehr unter "change, specialize and diversify." und nicht unter den Ansatz "Rollenspiel in etwas komplett anderes verwandeln".
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: Bangrim am 19. Oktober 2012, 12:40:07
Generell habe ich jedenfalls kein Problem mit "Free Form" Ansätzen. Letztendlich fallen sie für mich mehr unter "change, specialize and diversify." und nicht unter den Ansatz "Rollenspiel in etwas komplett anderes verwandeln".

Das ist aber leider das allgemeine "mindset" der ganzen Indie-Gefolgschaft (Ausnahmen bestätigen gewiß die Regel). Mit diesem "Tonfall" wurde aus diesem Lager heraus oft diskutiert. Warum, meinst Du, kam es zu dieser ganzen Aufspaltung in die unterschiedlichen "Lager"?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Zitat von: Argamae am 19. Oktober 2012, 12:48:51
Zitat von: Bangrim am 19. Oktober 2012, 12:40:07
Generell habe ich jedenfalls kein Problem mit "Free Form" Ansätzen. Letztendlich fallen sie für mich mehr unter "change, specialize and diversify." und nicht unter den Ansatz "Rollenspiel in etwas komplett anderes verwandeln".

Das ist aber leider das allgemeine "mindset" der ganzen Indie-Gefolgschaft (Ausnahmen bestätigen gewiß die Regel). Mit diesem "Tonfall" wurde aus diesem Lager heraus oft diskutiert. Warum, meinst Du, kam es zu dieser ganzen Aufspaltung in die unterschiedlichen "Lager"?

Ich würde sagen solche Aussagen wie die von Matthijs Holter sind die Minderheit in der Indie Szene. Solche "Verallgemeinerungen" finde ich echt doof. Diesen "Tonfall" hab ich aus allen Lagern schon gehört, ganz egal ob D&Dler, Old Schooler oder was auch immer. Es gibt halt überall Leute die der Meinung sind das ihr System/Spielstil oder was auch immer der beste ist.

Zu den Lagern:
Ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl das es ein Problem ist, wenn es mehrere Lager gibt? Wo ist denn das Problem wenn manche Leute eher Old School spielen wollen und andere ihren Spaß eher bei System wie Fiasco oder Western City finden?! Oder verstehe ich hier gerade etwas falsch?! ???
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Greifenklaue

Ach ja, gibt in allen Lagern Scharfmacher. Ich muss den meisten Indy-Leuten, die ich kenne, attestieren, dass sie recht nett sind und meist auch nicht engstirnig oder herablassend. Kann ich aber erst recht über Oldschooler sagen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Bangrim am 19. Oktober 2012, 13:12:46
Ich würde sagen solche Aussagen wie die von Matthijs Holter sind die Minderheit in der Indie Szene. Solche "Verallgemeinerungen" finde ich echt doof.

Verallgemeinerungen sind unumgänglich, wenn man über Szenen, Lager oder Gruppen spricht. Klar trifft das nicht zwingend individuell auf jedes Mitglied zu, aber es erleichtert die Diskussion. Soviel dazu.

Zitat von: Bangrim am 19. Oktober 2012, 13:12:46
Zu den Lagern:
Ich habe ehrlich gesagt nicht das Gefühl das es ein Problem ist, wenn es mehrere Lager gibt? Wo ist denn das Problem wenn manche Leute eher Old School spielen wollen und andere ihren Spaß eher bei System wie Fiasco oder Western City finden?! Oder verstehe ich hier gerade etwas falsch?! ???

Ja, Du hast was falsch verstanden. Ich habe kein Problem damit, wenn Leute Spaß daran haben, solche Systeme zu spielen. Aber ich habe ein Problem damit, wenn Leute sich als nächste evolutionäre Stufe eines Hobbies verkaufen, mit dem ihre Evolution nichts mehr gemein hat. Wenn man sich das gesamte Vorwort, das Du oben auszugsweise von den Machern gepostet hast, durchliest, wird meine Wortwahl in der polemischen Replik vielleicht klarer.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung