Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2024 ist für den 16-17. November 2024 geplant. Danke an alle Besucher des Cons 2023. Einen Link zu den Bildern findet ihr im Gedenkcon-Thread.

Hauptmenü

Wie fang ichs an ?

Begonnen von Lazarus, 20. September 2011, 16:22:36

« vorheriges - nächstes »

Lazarus

Wie organisisert man ein larp ?
was ist zu beachten ?
Insbesondere wie sieht es Versicherungstechnisch aus ?
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

Besserwisserboy

#1
Fangen wir damit an was du brauchst:

Passendes Gelände
Genügend Kumpels als NSC und SL
Einen Fundus mit allerlei Ambientekrams, Waffen, Banner, Tischdecken usw.
Einen Plot um die Spieler zu beschäftigen
Bei einer Taverne kommt noch eine Tavernenausrüstung hinzu
Evtl. Spielmünzen
Bei Vollverpflegung brauchst du tatata, wer hätte es gedacht, Essen und Getränke.
Ein Regelwerk nach dem gespielt wird.
Viel Stoff um unabientige Sachen abzutarnen.

Aber bevor ich weitere Tipps gebe, ist es vielleicht sinnvoll zu erfahren was du für einen Con planen willst. Für einen Endzeitcon mit 15 Teilnehmern  aus dem eigenen Freundeskreis braucht man andere Dinge als für einen Fantasycon mit 120  fremden Leuten!

Ach ja, bist du Larper?
Das würde einige Dinge erleichtern...
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

hellhaim

Fahre als Nsc oder Helfer auf ein oder zwei Larps, frag die Orga dort und guck dir was ab.  ;)
"Wer von euch ist hier der Oberdruide? Macht mir mal 'ne Verbindung mit Che Guevara!"

Lazarus

Nein ich bin kein Larper
es soll eigendlich auch kein Larp werden
sondern vielmehr ein Living History /Reenacment Lager
mit dem Thema *Die Kreuzzüge ins Heilige Land *
Sprich ein Zeitfenster von 1096-1270 behandeln.
Ich denke einfach das so ein Internes Mittelalterlager in etwa die selbe Infrastruktur hat wie ein Larp con.
Ich rechne zur Zeit mit einer teilnehmerzahl zwischen 15 und 50 Personen.

Die meisten Mittelalterlager haben ihr eigenes Equipment wobei ich da bei fremden Bewerbern doch vorher genauere Infos haben möchte
ich bin zwar kein gewandungsnazie aber einen gewissen Standart sollten die Teilnehmer schon erfüllen.

Was die verpflegung angeht so hab ich da noch nix geplant, hab erst mal nur allgemein in MA Foren nach Interessenten gefragt.
Ort ist auch schon ausgeguckt ,mir gehts in erster linie darum wie sichert man sich als Orga ab wenn irgendetwas bei dem Event zu Bruch geht.
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

fnord

Es gibt sowas wie eine Veranstaltungsversicherung, die wir früher, als man 19.. schrieb verwandt haben, da wird sich sicherlich einiges geändert haben. Frage deinen lokalen Versicherungsagenten, ob der sowas hat.

Ansonsten bei gibt es im Netz Haftungsausschlusserklärungen für Veranstalter. Mit dem Kern "Du Teilnehmer hast Dein Haus verlassen, dass war schon der erste Fehler!" und "Alle wussten worauf sich sich einließen!"

Larp hat ja fast immer Handlung, die Spieler beschäftigen soll. Ist dass beim MA-Event den auch so?
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Lazarus

Zitat von: fnord am 20. September 2011, 19:21:00
Larp hat ja fast immer Handlung, die Spieler beschäftigen soll. Ist dass beim MA-Event den auch so?

Naja einen festen *Plot* gibts jetzt nicht.
Wenn möglich wird es einen mittelalterlichen Gottesdienst geben
Bogenschiessen und Kampftrainning
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

Greifenklaue

Vom Erleben her ist imho ein LARP und ein Mittelalterlager etwas völlig anderes.

Organisatorisch dürfte es hingegen einige Ähnlichkeiten geben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Besserwisserboy

Nun, da liegt es in der Tat etwas einfacher als beim Larp.
Ein Besuch bei einem Vertreter deiner Versicherung wird wahrscheinlich mehr bringen, als sich von Leuten beraten zu lassen, die keine Fachmänner auf diesem Gebiet sind (insbesondere bei Schaukämpfen mit echten Waffen).
Bei einem Reenachtortreffen solltest du aber vorher gegebenenfalls noch an offizieller Stelle das Ganze anmelden, wegen evtl. Lärm. Insbesondere würde ich mich über das Führen von realen Waffen, wie Schwertern ein wenig schlau machen.
Bleibt natürlich auch noch die Frage, ob du zahlende Zuschauer zulässt und ob solche Dinge beim Finanzamt angemeldet werden müssen. Dann muss man auch noch für sanitäre Anlagen sorgen und bei dem Verkauf von Lebensmitteln bestimmte Hygienevorschriften beachten.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung