• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

D&D - Probleme in den 80ern

Begonnen von Glgnfz, 22. August 2008, 17:39:39

« vorheriges - nächstes »

Glgnfz

herrschaftszeiten bin ich froh, dass wir in deutschland mitte der 80er frei von solch einer verrückten bigotten gesellschaft fantasy rollenspiele genießen konnten - man kann wirklich kaum nachvollziehen, was in amerika los war.

http://www.youtube.com/watch?v=XbcWKWp2UE4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=3lN0nrrynb8&feature=related

...weiterhin interessant ist der geschmeidige und zeitlose pullover von gary gygax. [22]




hier in deutschland haben sich lediglich die zeugen jehovas sorgen gemacht.

http://www.rpgstudies.net/erwachet/dungeons_and_dragons/

Wandervogel

Ach ja, die Zeit der großen Hexenjagd auf Rollenspieler... ok, wenn es nach den Zeugen geht, sind sie ja ohnehin die einzigen, die in den Himmel kommen... aber im Ernst, wir können froh sein, daß die ganzen Ballerspiele den Fokus von Politik und Presse haben, wenn wieder einer amokläuft, andernfalls wären es halt die RPGs, welche besagten Amokläufer aus der Realität gerissen und gegenüber seinen Untaten abgestumpft haben.

"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Greifenklaue

Fein, fein.

Die oberen Links kannte ich noch gar nicht, das untere hatten wir schonmal hier.

Ich glaube, den habe ich als Worst of in ner Greifenklaue schonmal abgedruckt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Ein paar Zitate:

Dungeons and Dragons... it's an enormously complicated game...
... the Dungeon Master... creates scenarios both complicated and terrifying...


Hm, ich glaube, ich muß umsteigen. So ein kompliziertes Spiel spielt doch keiner...  [15]

... Police are blaming D&D
Genau.

Gary wurde ja sogar abgeschnitten, als er sich zu den "Vorwürfen" äußerte und anmerkte, sowas sollte man wissenschaftlich untersuchen. Bezeichnend auch - 5000 Teenager bringen sich jedes Jahr um (wird in dem Beitrag von jemandem gesagt), bei 12 davon wird eine wie auch immer geartete Verbindung zu D&D hergestellt. Ganz klar - das Spiel ist schuld. Sowas liegt doch auf der Hand! Ich möchte wetten, eine stattliche Anzahl dieser 5000 Selbstmorde hat was mit Zurückweisung und Liebeskummer zu tun. Was schließen wir daraus? Genau - Teenagerliebe kann tödlich sein!
Wenigstens hat sich Gary nicht zum Hornochsen gemacht und diesem Dämlichkeitsjournalismus irgendwelche Zugeständnisse gemacht.

Krass war auch das weinende Mädchen, daß tränenüberströmt zu Protokoll gab, ihr Bruder habe gesagt, er würde sie umbringen. Das ist mal Enthüllungsjournalismus, Respekt! Und jetzt fragen wir uns mal alle, wie oft wir selbst sowas zu unseren nervenden, nölenden Geschwistern gesagt bzw. von denen zu hören gekriegt haben, als wir noch klein waren.

Überhaupt - diese ganze tendenzielle Fragerei in dem Beitrag. Da werden durch entsprechende Schnitte und ausgewählte Statements Zusammenhänge angedeutet, die nicht existieren. Besonders krass in dem Fall mit dem Mord-Selbstmord-Fall, wo der Chief of Police angeblich aus Angst vor einer Klage durch TSR von seiner Aussage zurückgetreten ist. Grausig. Erinnert mich an die meisten heutigen TV-Beiträge zu "Killerspielen" am Computer.

Ein Stück Zeitdokumentation, das für jeden intelligenten Menschen ein Schlag in die Fresse ist und das dennoch täglich in genau gleicher Form wieder über die Mattscheiben flimmern könnte. Es bedarf nur eines passenden Falles...

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Wandervogel

Zitatbei 12 davon wird eine wie auch immer geartete Verbindung zu D&D hergestellt.

Ja, es kann schon tödlich sein, jemanden zu kennen, der mit wem verwandt ist, dessen Nachbar beim Gassigehen an einem Laden vorbeigeht, in dessen Regal einmal ein D&D-Spielerhand gestanden haben könnte... - Darf man wirklich nicht unterschätzen!!!

ZitatEin Stück Zeitdokumentation, das für jeden intelligenten Menschen ein Schlag in die Fresse ist und das dennoch täglich in genau gleicher Form wieder über die Mattscheiben flimmern könnte. Es bedarf nur eines passenden Falles...

Hätte ich nicht besser sagen können.
Und ich kenne, oder besser kannte, sogar einen Typen, der sich Rollenspieler nennt, und dem ich es durchaus zutraue, andere mit der Axt zu zerstückelt und sich hinterher darauf zu berufen, dem schlechten Einfluß eines RPG unterlegen zu sein...
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

xanos

Der Mensch fürchtet, was er nicht kennt. Das ist natürlich und das muss man wissen.

Als ich 97 eine Rollenspiel AG für die Projektwoche an meiner Schule angeboten habe, kamen auch die üblichen Geschichten hoch. Todesfälle (iirc, gabs in Spanien einen, der beim Vampire ein Mädchen abgestochen hat), Meister (komisch, dass das bei Handwerkern keinen stört, da muss man sogar zum Meisterbetrieb) und die Angst vor dem, was man nicht versteht. Da mich der Ausschuss (der das zu prüfen hatte) größtenteils aber persönlich mochte, konnte ich sie mit einer guten und offenen Kommunikation überzeugen, nur die Unterstufe durfte nicht mitmachen.

Der Unterschied der Welten, in denen Rollenspieler oder auch Computerspieler sich bewegen und in denen sich Eltern, Wissenschaftler oder (ganz schlimm) Politiker sich bewegen sind riesig. Man darf also nicht immer nur stumpf darauf schimpfen, sondern man muss sich dessen bewusst sein und auch im Kleinen daran arbeiten die Vorurteile abzubauen. Mittelfristig werden sich hoffentlich einige Sachen auswachsen, wenn die Elterngeneration selber ein breites Interesse hatte und einen offene Welthaltung entwickelt. Wenn es keinen Boden für Hass gibt, können auch die Medien da nichts mehr säen und die Politiker keine einfachen Stimmen fangen. Leider nur ist es auch unter Rollenspielern mit der Offenheit und der Toleranz nicht so weit her, wie es eigentlich sein müsste. Was werden wir alle also in 10-30 Jahren an der Jugend hassen?
Diese Aussage ist halbgar, provokant, nicht konstruktiv, bleibt fundamentale Punkte schuldig, bringt die Diskussion nicht voran und ist bei der Vorbildung des Posters -gelinde gesagt- recht gewagt.

Argamae

ZitatUnd ich kenne, oder besser kannte, sogar einen Typen, der sich Rollenspieler nennt, und dem ich es durchaus zutraue, andere mit der Axt zu zerstückelt und sich hinterher darauf zu berufen, dem schlechten Einfluß eines RPG unterlegen zu sein...
Junge, junge, Wandervogel! Du solltest echt mal einen anderen Umgang pflegen!  [25]
ZitatDer Unterschied der Welten, in denen Rollenspieler oder auch Computerspieler sich bewegen und in denen sich Eltern, Wissenschaftler oder (ganz schlimm) Politiker sich bewegen sind riesig. Man darf also nicht immer nur stumpf darauf schimpfen, sondern man muss sich dessen bewusst sein und auch im Kleinen daran arbeiten die Vorurteile abzubauen.
Absolut richtig. Weswegen es manchmal für die "Wissenden" (sprich: aktive Spieler mit Erfahrung) auch so schwierig ist, das Hobby bzw. ein bestimmtes Spiel Unkundigen zu vermitteln, so das DIESE es verstehen bzw. nachvollziehen können. Es setzt gegenseitig kommunikative Fertigkeiten voraus.
ZitatMittelfristig werden sich hoffentlich einige Sachen auswachsen, wenn die Elterngeneration selber ein breites Interesse hatte und einen offene Welthaltung entwickelt. Wenn es keinen Boden für Hass gibt, können auch die Medien da nichts mehr säen und die Politiker keine einfachen Stimmen fangen.
Und damit es mal so kommt, ist im Grunde jeder gefordert. Gerade bei Öffentlichkeitsveranstaltungen, wie kürzlich dem Tag der offenen Tür im Hallenbad WOB, wo wir im Rahmen des Wob-DinGs Rollenspiel vorgestellt haben, muß man wirklich immer sehr auf seine Aussagen gegenüber interessierten Besuchern bedacht sein. Glücklicherweise hat die Presse im Raum Wolfsburg mittlerweile das ganze Thema neutral bzw. sogar leicht positiv aufgenommen und auch so dargestellt.
ZitatLeider nur ist es auch unter Rollenspielern mit der Offenheit und der Toleranz nicht so weit her, wie es eigentlich sein müsste. Was werden wir alle also in 10-30 Jahren an der Jugend hassen?
Ja, damit müßte es in der ganzen Breite der Gesellschaft besser stehen. Keine Frage. Die bittere Wahrheit aber ist, daß gerade Rollenspieler, die immer Toleranz und Offenheit gegenüber bzw. für ihr Hobby fordern und in Diskussionen sofort das Argument "Rollenspiel fördert kommunikative Fertigkeiten und hilft beim Lösen von Problemen" auf den Tisch packen, oft selbst zu ziemlich intoleranten Scheuklappenträgern werden. Das fängt mit dem bevorzugten System an und hört bei der Verfechtung von "richtigen" Spielweisen nicht auf.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Wandervogel

ZitatWas werden wir alle also in 10-30 Jahren an der Jugend hassen?

*krächz*
Häh? Die Jugend? Ist doch klar!
Diese laute Hippidihop-Rap-Musik aus vollaufgedrehten Handys, Walkmen und MP3-Playern, wobei die Pappnasen nichtmal die Hörer auf die Ohren packen, sondern offenbar die halbe Straße unterhalten wollen! Alle erschießen!!!
*mit dem Gehstock droh*
"Conan, what is good in GMing?" -
"Crush the PCs, see their character sheets stacked before you, and hear the lamentations of their players."

Christophorus

Tja, es bewahrheitet sich leider immer wieder: Die Rebellen von gestern sind die Verweigerer von morgen. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.

Hach, wie gern erinnere ich mich an die Diskussionen mit meinen Eltern, die immer nach einer Spielrunde Vampire, die ich im Keller unseres Hauses leitete, stattfanden. Ob ich irgendeiner satanischen Sekte angehören würde. Ob ich die Realität noch wahrnehmen würde. Ob ich nicht mal zum Psychologen gehen sollte...harter Tobak, der mir da vorgeworfen wurde. Nachdem ich mich aber nicht zum Blut trinkenden/Jungfrauen opfernden/in einem Sarg schlafenden Satanisten entwickelt hatte, verloren meine Eltern auch das Interesse an dem Thema und ließen mich machen. Bis dann wenig später die Computerspiele kamen...

Fazit: Xanos hat mit seinem Beitrag vollkommen recht. Aber es wird sich daran nichts ändern, solange die Menschheit existiert.


P.S.: Wtf! Bill Gates hat mal 'ne D&D-Runde gemeistert?  [18]

[15]
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Zy-Nist

Zitat........


P.S.: Wtf! Bill Gates hat mal 'ne D&D-Runde gemeistert?  [18]

[15]

Woher hast du denn die Info ??
Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

fnord

Und warum haben die anderen D&D Spielleiter kein Multinationale Megakonzerne? [16]
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

xanos

Diese Aussage ist halbgar, provokant, nicht konstruktiv, bleibt fundamentale Punkte schuldig, bringt die Diskussion nicht voran und ist bei der Vorbildung des Posters -gelinde gesagt- recht gewagt.

Christophorus

Zitat
Zitat........


P.S.: Wtf! Bill Gates hat mal 'ne D&D-Runde gemeistert?  [18]

[15]

Woher hast du denn die Info ??

Bill Gates?
Bill Gates!

Erschreckend!
»Ich glaube, mit D&D werde ich nicht mehr glücklich...« - Zitat Greifenklaue

Berserker

Naja, von gutem Rollenspiel zu schlechten Grafikadventures, wollen mal hoffen dass seine Spieler mehr Spaß hatten als seine Kunden!  [25]

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung