• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[System] Earthdawn 4th (deutsch, Ulisses)

Begonnen von Greifenklaue, 19. Mai 2014, 02:06:07

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Steff

Weiß man schon, wann ungefähr die englische Version erscheinen wird?
...   _.   ._   .._.   .._

Greifenklaue

Wurde als Kickstarter gecrowdfounded. Der müsste vorbei sein, aber noch nicht erfüllt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Ein bißerl Preview (beim Original):



"Hello all. I'm surfacing here for a few moments to share a behind the scenes look at another aspect of the work being done on the new books. This is a look at the development of the cover art for the Player's Guide, Gamemaster's Guide, and Earthdawn Companion.

The covers are being done by Milivoj Ceran, and all the sketches and such are his.

So we wanted to do something kind of cool for the covers; having three images that, when put together, make a single large image. This full image is going to be on the GM Screen as well as the poster from the Kickstarter.

The process started off with a description of the rough idea for the picture, sent off to art director Jeff, who is the one commissioning and overseeing art production. He came back with a few rough concept sketches from Milivoj, like these:

http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnrough011.jpg
http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnrough03.jpg
http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnrough05.jpg
http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnrough06.jpg
http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnrough07.jpg

After some back and forth between myself, Jeff, and Ross, we offer some refinement to the ideas presented, talking about things we like, and we get back a more detailed sketch taking these into account.

http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnsketchfinalcomposition.jpg

Another round of feedback, with some suggested alterations (for example, changing the elf to a female, and making a change to the stone head in homage to the original Earthdawn cover), and we get a final sketch.

http://www.fasagames.com/blog/index_files/armadillo/media/MCeranEarthdawnwip01.jpg

The leftmost panel is going to be the cover for the Player's Guide, the rightmost is the Gamemaster's Guide, and the center panel will be the cover for the Companion.

The full-color version isn't done yet, but if the sketch (and Milivoj's other work) is any indication, it will be a beautiful piece.

I hope you liked this look at what's coming down the line!"
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Scorp im Tanelorn zum aktuellen Stand und ne Latte Previews:

Zitat von: Scorpio am 18. Juli 2014, 21:54:25
Oder mal für die Übersicht:

Magische Gegenstände
Neues von der Zauberei
Die Talente des Magiers
Die Disziplin des Schwertmeisters
Neue und geänderte Talente
Die Talente des Schützen

Stand insgesamt: Oktober wird vermutlich nichts mehr. Der Text der deutschen Ausgabe ist komplett übersetzt und lektoriert, aber es gibt noch kein Layout. Da ED4 nicht wie die amerikanische Ausgabe im Comicformat sondern A4 erscheinen wird, wird es ein anderes Layout geben. Aber auch damit können wir erst vernünftig anfangen, wenn wir von FASA die Layoutdateien, Zierelemente und Illustrationen bekommen haben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Startabenteuer Kaer Tardim schneidet schlecht ab bei den Teilzeithelden.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

wuerfelheld

Das Earthdawn Spielerhandbuch hat uns nun einige Zeit beschäftigt. Nun ein paar Worte dazu ...
https://wuerfelheld.wordpress.com/2015/07/10/rezension-earthdawn-spielerhandbuch/

Maniac

Was haben wir damals dem Ding in den 90ern entgegen gefiebert. Die Geschichte und das Setting sind definitiv interessant aber mir reicht erstmal die generische Fantasy. War doch auch mal im Gespräch Shadowrun und Earthdawn zu mischen, also dass in Shadowrun plötzlich Satyren rumlaufen etc. Wie gesagt, lang her.
For those about to GURPS - We salute you!

Greifenklaue

Ohh, das war nicht nur im Gespräch ...

Zum Glück ist es wieder entzerrt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

HayatoKen

Magie klingt da aber schon interessant.
Pathfinder Society Venture Captain Hannover-Braunschweig-Wolfsburg

KULTist

Zitat von: Greifenklaue am 13. Juli 2015, 14:42:20
....
Zum Glück ist es wieder entzerrt.

1. Ansichtssache!

2. Wieso diese Aussage? Du spielst doch gar kein Shadowrun?!? Was würde es dich interessieren?


Zitat von: Maniac am 13. Juli 2015, 12:45:20
....War doch auch mal im Gespräch Shadowrun und Earthdawn zu mischen, also dass in Shadowrun plötzlich Satyren rumlaufen etc. Wie gesagt, lang her.

Satyrn laufen bei Earthdawn eigentlich auch nicht rum, dafür aber auch bei Shadowrun ohne Earthdawn-Bezug!
Surge gibt es da nämlich auch in der 5. Edition, wenn ich nicht falsch liege!
Satyrn gibts zumindest in der 4. als NSC-Critter, Ork-Varianten oder eben Surge-Mutationen.

Eine zeitlang war Earthdawn quasi das letzte große Magie-Zeitalter vor Shadowrun (wir erinnern uns: Die Magie kommt und geht) und mit dem Ansteigen der Magie werden quasi auch die Wände zwischen den Welten dünner....und etwas lauert da draußen!

Imho war die hintergrundtechnische Verbindung eine super Ergänzung zu SR, die einem SL oder Spielgruppen viele Möglichkeiten auch jenseits von Runs bot und es war imho ein großer Fehler, das rauszunehmen bzw unter den Tisch fallen zu lassen.
Ich weiß ja leider nicht, wie die dazu gehörigen Abenteuer (Harlequin und Harlequins Rückkehr) so sind, aber als optionale Möglichkeiten für Abenteuer war das super!
Vor allem, weil man es auch problemlos außen vor lassen konnte.
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Greifenklaue

Zitat von: KULTist am 14. Juli 2015, 12:51:23
Zitat von: Greifenklaue am 13. Juli 2015, 14:42:20
....
Zum Glück ist es wieder entzerrt.

1. Ansichtssache!

2. Wieso diese Aussage? Du spielst doch gar kein Shadowrun?!? Was würde es dich interessieren?

Tatsächlich war das so eine der letzten Phasen, wo ich Shadowrun gern gelesen habe, doch dann kam der Cyberzombie - und das eiserne Gesetz Magie und Technik nicht zu verquicken war gebrochen ...

Außedem strahlt es ja auch Rückwärts, die SR Über-NSCs taumeln auch bei ED rum und sind da schon genauso sch gewöhnungsbedürftig, wie bei SR.

Kurzum, ED nicht als Vorgesvhichte für SR zu mißbrauchen, tut zumindest ED gut - imho selbstverständlich.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Maniac

Wie gesagt, wir haben in den 90ern "Earthdawn" entgegen gefiebert aber große Kampagnen haben wir damit nicht gespielt. Ich erinnere mich noch an den Flyer mit den Einstiegstexten, die wir aus dem "Trivial Bookshop" in Hannover mitgenommen haben und so gespannt gelesen haben, wie es die MMORPG-Spieler bei einem neuen World of Warcraft-Addon tun.

Ich habe es selbst nie großartig gespielt, aber es gab einige, die von den Earthdawnromanen begeistert waren. Das mit dem Vermischen der Welten wird ja wahrscheinlich nicht mehr zustande kommen, da es ja zumindest im deutschen Raum unterschiedliche Verlage mit ihren eigenen Produkten sind.

Wir hatten damals bei Shadowrun die "Second Edition" und dann habe ich während des Studiums auch noch kaum gespielt. Aktuell bin ich in meiner alten Spielrunde, die immer noch mit der 2.01D spielt. Ares Predator II mit Smartgunadapter, klobige Cyberdecks, bunte Haare, Chrom etc. Also definitiv nicht "bleeding edge" was den Regelsatz angeht, obwohl ich das mit den vielen Würfeln und Würfelpools doch ziemlich heftig finde. Reizen würde mich aber mal die Kombination: Shadowrun 5 und 2050 Quellenbuch.

Es kam in den 90ern schon in unserer Spielrunde nicht so groß an und aus diesem Grund habe ich auch nicht sonderlich großes Interesse an der 4.Edition.
For those about to GURPS - We salute you!

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung