• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Atlantis - The Second Age

Begonnen von Argamae, 10. April 2013, 11:21:47

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 10:53:45
http://kickstarter.com/projects/1269000670/atlantis-the-second-age-rpg

Atlantis: The Second Age ist eine Neuauflage des alten Bard Games Rollenspiels. Sieht ganz gut aus, vor allem das Video ist cool.
Leider hat der Kickstarter einen faden Beigeschmack: Das Cover von Atlantis war ursprünglich für das Talislanta Artbook vorgesehen (im Okt. 2010 angekündigt), anscheinend scheint Khepera Publishing damit nun endgültig abgeschlossen zu haben :(

Also, auch wenn der gute Herr Grayson nun so gar nicht dem Klischee-Rollenspieler entspricht und dadurch recht frisch wirkt, fand ich das Video eher peinlich, da unprofessionell. Was er nämlich ü-ber-haupt nicht und mit keiner Silbe erwähnt, ist, daß es ATLANTIS - THE SECOND AGE bereits gibt. Es ist ein ziemlicher Wälzer und steht bei mir im Regal. Auch Kurt Weigel von GameGeeks hat's schon rezensiert. Verlegt wurde es von Morrigan Press und die Engine, mit der es läuft, ist das OMNI-System - was wiederum auf dem originalen Talislanta basiert. Was auf der Kickstarter-Seite als Regelinfo gegeben wird, ist also die Engine von Morrigan Press aus dem Jahre 2005. Das erklärt möglicherweise auch die Sache mit dem Talislanta-Coverbild, da Morrigan Press ja die 4. Talislanta-Ausgabe verlegt haben. Nun fragt man sich, ob Herr Grayson den Kickstarter braucht, um die Lizenz zu bezahlen oder ob er wirklich substanzielle Änderungen an der Morrigan-Press-Version vornimmt. Klar, die Summe, um die er bittet, ist nicht sonderlich hoch, und auch der Draft-Text ist neu geschrieben, aber für mich hat das Ganze auch einen recht merkwürdigen Beigeschmack - denn wieso wird das nicht irgendwo erwähnt?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

#1
Zitat von: Argamae am 10. April 2013, 11:21:47
Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 10:53:45
http://kickstarter.com/projects/1269000670/atlantis-the-second-age-rpg

Atlantis: The Second Age ist eine Neuauflage des alten Bard Games Rollenspiels. Sieht ganz gut aus, vor allem das Video ist cool.
Leider hat der Kickstarter einen faden Beigeschmack: Das Cover von Atlantis war ursprünglich für das Talislanta Artbook vorgesehen (im Okt. 2010 angekündigt), anscheinend scheint Khepera Publishing damit nun endgültig abgeschlossen zu haben :(

Also, auch wenn der gute Herr Grayson nun so gar nicht dem Klischee-Rollenspieler entspricht und dadurch recht frisch wirkt, fand ich das Video eher peinlich, da unprofessionell. Was er nämlich ü-ber-haupt nicht und mit keiner Silbe erwähnt, ist, daß es ATLANTIS - THE SECOND AGE bereits gibt. Es ist ein ziemlicher Wälzer und steht bei mir im Regal. Auch Kurt Weigel von GameGeeks hat's schon rezensiert. Verlegt wurde es von Morrigan Press und die Engine, mit der es läuft, ist das OMNI-System - was wiederum auf dem originalen Talislanta basiert. Was auf der Kickstarter-Seite als Regelinfo gegeben wird, ist also die Engine von Morrigan Press aus dem Jahre 2005. Das erklärt möglicherweise auch die Sache mit dem Talislanta-Coverbild, da Morrigan Press ja die 4. Talislanta-Ausgabe verlegt haben. Nun fragt man sich, ob Herr Grayson den Kickstarter braucht, um die Lizenz zu bezahlen oder ob er wirklich substanzielle Änderungen an der Morrigan-Press-Version vornimmt. Klar, die Summe, um die er bittet, ist nicht sonderlich hoch, und auch der Draft-Text ist neu geschrieben, aber für mich hat das Ganze auch einen recht merkwürdigen Beigeschmack - denn wieso wird das nicht irgendwo erwähnt?

1: Die "Neuauflage" von Morrigan Press hatte ich nicht auf den Schirm. Danke.

2: Morrigan Press hat nur Teile der 4. Edition von Talislanta veröffentlicht. Das GRW + Midnight Realm stammen noch von Shooting Iron. Die 5. Edition stammt hingegen vollständig von Morrigan Press.

3: Das Coverbild ist wie gesagt vom Talislanta Artbook, welches Khepera rausbringen wollte. Dafür hatte man auch eine Lizenz...tippe mal das wurde nun endgültig eingestampft und man betreibt Resteverwertung. Hat also überhaupt nichts mit Morrigan zu tun. Warum auch? Die Talislanta Lizenz gehört Sechi.

4. Zum System: Das ist doch das grundlegende System was auch schon Talislanta 1. Edition benutzt. Khepera nennt das ganze Omega und Morrigan Press nannte es Omni. Sehe da jetzt ehrlich gesagt nicht das große Problem? Beide haben das System nicht erfunden, da sie auf Talislanta bzw. "The Arcanum" beziehen. Übrigens scheint Khepera auch die Arkanum Lizenz erworben zu haben, das scheint die Ähnlichkeit zu erklären...

5: Ich glaube der Kickstarter hat rein gar nichts mit der Morrigan Version zu tun - sondern bezieht sich ausschließlich auf die Version von Sechi und Bard Games. Von denen hat man ja auch anscheinend die Lizenz erworben.


Man muss dann halt sehen: Was hat sich gegenüber der Bard Games Ausgabe geändert - was ändert sich gegenüber der Morrigan Press Ausgabe?

Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 11:42:07
2: Morrigan Press hat nur Teile der 4. Edition von Talislanta veröffentlicht. Das GRW + Midnight Realm stammen noch von Shooting Iron. Die 5. Edition stammt hingegen vollständig von Morrigan Press.

3: Das Coverbild ist wie gesagt vom Talislanta Artbook, welches Khepera rausbringen wollte. Dafür hatte man auch eine Lizenz...tippe mal das wurde nun endgültig eingestampft und man betreibt Resteverwertung. Hat also überhaupt nichts mit Morrigan zu tun. Warum auch? Die Talislanta Lizenz gehört Sechi.

4. Zum System: Das ist doch das grundlegende System was auch schon Talislanta 1. Edition benutzt. Khepera nennt das ganze Omega und Morrigan Press nannte es Omni. Sehe da jetzt ehrlich gesagt nicht das große Problem? Beide haben das System nicht erfunden, da sie auf Talislanta bzw. "The Arcanum" beziehen. Übrigens scheint Khepera auch die Arkanum Lizenz erworben zu haben, das scheint die Ähnlichkeit zu erklären...

5: Ich glaube der Kickstarter hat rein gar nichts mit der Morrigan Version zu tun - sondern bezieht sich ausschließlich auf die Version von Sechi und Bard Games. Von denen hat man ja auch anscheinend die Lizenz erworben.

Zu 2. Absolut richtig. Shooting hat mit der 4. Ed. begonnen, dann sind Morrigan "aufgesprungen".
Zu 3., 4., 5. Wenn es nichts mit Morrigan zu tun hat, wieso dann der exakt gleiche Untertitel? Oder hieß Atlantis schon unter Bard-Zeiten "The Second Age"? Ich glaube, der Untertitel damals war "The Lost World". Und die von mir gestellte Lizenzfrage bezog sich weniger auf das Setting sondern vielmehr auf das Spielsystem. Und darin sehe ich kein "Problem" sondern nur eine Frage - denn das Omni-System hat Morrigan Press als eigenständiges Universal-Rollenspiel herausgebracht (siehe unten). Als Designer zeichnet Scott Agnew verantwortlich, der zwar im Dankwort auch S. M. Secchi erwähnt, aber dennoch die Rechte daran hat(te). Daher vermute ich, daß die Rechte daran noch bei ihm bzw. Morrigan lagen oder aber eben aus den Händen der jetzigen Rechteinhaber gekauft werden müssen. Denn, wie gesagt, die von Grayson als Omega-System verkaufte Engine ist lediglich OMNI mit einem neuen Label. Mehr sage ich gar nicht. Schmeckt schon komisch.

Nichts desto trotz wünsche ich "Atlantis - The Second Age" jeden Erfolg. Es hätte schon zu Bard-Games-Zeiten mehr Beachtung verdient gehabt und auch die Morrigan-Neuauflage ist ein Werk, daß ich jedem Fantasy-Rollenspieler nur empfehlen kann.

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Zitat von: Argamae am 10. April 2013, 13:06:45
Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 11:42:07
2: Morrigan Press hat nur Teile der 4. Edition von Talislanta veröffentlicht. Das GRW + Midnight Realm stammen noch von Shooting Iron. Die 5. Edition stammt hingegen vollständig von Morrigan Press.

3: Das Coverbild ist wie gesagt vom Talislanta Artbook, welches Khepera rausbringen wollte. Dafür hatte man auch eine Lizenz...tippe mal das wurde nun endgültig eingestampft und man betreibt Resteverwertung. Hat also überhaupt nichts mit Morrigan zu tun. Warum auch? Die Talislanta Lizenz gehört Sechi.

4. Zum System: Das ist doch das grundlegende System was auch schon Talislanta 1. Edition benutzt. Khepera nennt das ganze Omega und Morrigan Press nannte es Omni. Sehe da jetzt ehrlich gesagt nicht das große Problem? Beide haben das System nicht erfunden, da sie auf Talislanta bzw. "The Arcanum" beziehen. Übrigens scheint Khepera auch die Arkanum Lizenz erworben zu haben, das scheint die Ähnlichkeit zu erklären...

5: Ich glaube der Kickstarter hat rein gar nichts mit der Morrigan Version zu tun - sondern bezieht sich ausschließlich auf die Version von Sechi und Bard Games. Von denen hat man ja auch anscheinend die Lizenz erworben.

Zu 2. Absolut richtig. Shooting hat mit der 4. Ed. begonnen, dann sind Morrigan "aufgesprungen".
Zu 3., 4., 5. Wenn es nichts mit Morrigan zu tun hat, wieso dann der exakt gleiche Untertitel? Oder hieß Atlantis schon unter Bard-Zeiten "The Second Age"? Ich glaube, der Untertitel damals war "The Lost World". Und die von mir gestellte Lizenzfrage bezog sich weniger auf das Setting sondern vielmehr auf das Spielsystem. Und darin sehe ich kein "Problem" sondern nur eine Frage - denn das Omni-System hat Morrigan Press als eigenständiges Universal-Rollenspiel herausgebracht (siehe unten). Als Designer zeichnet Scott Agnew verantwortlich, der zwar im Dankwort auch S. M. Secchi erwähnt, aber dennoch die Rechte daran hat(te). Daher vermute ich, daß die Rechte daran noch bei ihm bzw. Morrigan lagen oder aber eben aus den Händen der jetzigen Rechteinhaber gekauft werden müssen. Denn, wie gesagt, die von Grayson als Omega-System verkaufte Engine ist lediglich OMNI mit einem neuen Label. Mehr sage ich gar nicht. Schmeckt schon komisch.

Nichts desto trotz wünsche ich "Atlantis - The Second Age" jeden Erfolg. Es hätte schon zu Bard-Games-Zeiten mehr Beachtung verdient gehabt und auch die Morrigan-Neuauflage ist ein Werk, daß ich jedem Fantasy-Rollenspieler nur empfehlen kann.



Und wie stellst du jetzt den Bezug zum Omni System her? Aus der kleinen Beschreibung der Regeln?

Die Beschreibung aus dem Kickstarter ist z.B. fast identisch mit der Beschreibung aus der 2. Edition von Talislanta. (Nicht 1:1 - halt mit anderen Worten...aber selbst die Tabelle ist da im Regelwerk zu finden) Auch im Arkanum findet sich fast die selbe Beschreibung (ohne die Tabelle) - das Buch ist übrigens knapp 21 Jahre vor dem Omni System erschienen.

Wenn man so will sind Omega und Omni System lediglich das Arkanum unter neuem Label. Da Khepera die Lizenzrechte für das Arkanum erworben hat sehe ich nicht das Problem das die daraus ihr eigenes System basteln. Natürlich gibt es Ähnlichkeiten zum Omni System, schließlich benutzen beide die selbe Basis...
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

#4
@Bangrim: Es ist halt alles etwas merkwürdig oder wirkt zumindest auf mich so. Vielleicht bin ich da ja auch allein mit. So hat z.B. David Ladage von ZiLa-Games im Dezember 2012 auf seinem Blog angekündigt, er würde eine Neuauflage des von Dir genannten "Arkanum" als 30jährige Jubiläumsversion angehen - im traditionellem 3-Buch-Format (Player's Handbook, Gamemaster Guide und Monster Manual). Als Grundlage benutzt er das OMNI-System, dessen Rechte er anscheinend erworben hat. Dann frage ich mich auch wieder, von wem hat denn dann Khephera die Rechte erworben? Und mußten sie deshalb OMNI auf OMEGA umbenennen? Darauf kam ich übrigens hauptsächlich, weil Morrigan Press das griechische Schriftzeichen benutzt.
Anyway. Seems complicated. Schauen wir einfach mal, wenn es fertig ist.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

#5
Zitat von: Argamae am 10. April 2013, 13:34:38
@Bangrim: Es ist halt alles etwas merkwürdig oder wirkt zumindest auf mich so. Vielleicht bin ich da ja auch allein mit. So hat z.B. David Ladage von ZiLa-Games im Dezember 2012 auf seinem Blog angekündigt, er würde eine Neuauflage des von Dir genannten "Arkanum" als 30jährige Jubiläumsversion angehen - im traditionellem 3-Buch-Format (Player's Handbook, Gamemaster Guide und Monster Manual). Als Grundlage benutzt er das OMNI-System, dessen Rechte er anscheinend erworben hat. Dann frage ich mich auch wieder, von wem hat denn dann Khephera die Rechte erworben? Und mußten sie deshalb OMNI auf OMEGA umbenennen? Darauf kam ich übrigens hauptsächlich, weil Morrigan Press das griechische Schriftzeichen benutzt.
Anyway. Seems complicated. Schauen wir einfach mal, wenn es fertig ist.

Auch das mit Kenneth David Ladage wusste ich nicht - nach kurzer Recherche hat er tatsächlich die Rechte am Arkanum erworben. Jedoch nicht an den 2 anderen Büchern (Atlantis + Bestiary?) ....

Ich machs mir einfach mal ganz einfach und frage bei Mr. Sechi nach ;)

EDIT:

Auch in den Infos bei David Ladage finde ich KEINEN Verweis auf das OMNI System.

http://forums.sjgames.com/showthread.php?t=94444 hier sagt er deutlich das nur die Rechte von Bard Games und Death Edge Games gekauft hat. Also alle Rechte an der Original Veröffentlichung.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Bangrim

Argh Doppelpost:

Ich glaube im nachhinein muss ich Argamae jetzt recht geben - Kheperas Hellas benutzt auch das OMNI System....

Vllt. hat Khepera im Zuge der Morrigan Press Pleite die Lizenz für das Omni System und Atlantis übernommen?
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Ja, vielleicht. Das Ladage das Omni-System lizensiert hat, habe ich aus einem kurzen Beitrag auf RPG.NET. Weiß jetzt aber nicht mehr genau, wo das stand (glaube, unter dem Eintrag für das OMNI-System). Letztendlich ist das alles ja in Ordnung - ich würde mich über ARKANUM ebenso wie über eine weitere Edition von ATLANTIS - THE SECOND AGE freuen. Beides Spiele mit hoher Daseinsberechtigung.
Mich verwunderte halt initial nur, daß Morrigans Atlantis-Neufassung trotz gleichen Namens (nebst Untertitel) und Spielsystems mit keiner Silbe auf der Kickstarter-Seite von Khephera erwähnt wird. Klang halt so, als wäre Khephera's Atlantis nun seit den Bard-Games-Tagen die erste Neufassung der alten Rollenspielwelt.

Mal davon ab: waren die Spielwert-Angaben (z.B. von Monstern) in der Bard-Games-Ausgabe "Atlantis - The Lost World" nicht an AD&D angelehnt? Oder entsprachen die schon den Arkanum-Regeln?
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Vom Autor:

I own the intellectual Property no license involved. Morrigan bought it from SMS and I bought it from Morrigan.

I don't own Arcanum but I down own the rights to the Bestiary and the Lexicon, essentially the game world of Atlantis.

Argamae hat also doch recht ;)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 17:47:26
Vom Autor:

I don't own Arcanum but I down own the rights to the Bestiary and the Lexicon, essentially the game world of Atlantis.

Das ist jetzt vom Khephera-Mann Grayson, richtig? Bleibt dann durchaus interessant, welche Settings Ladage für Arkanum herausbringt. Von Settings sprach er zumindest in seinem Blog. Ich hoffe jedenfalls, daß beide "Neuauflagen" das Licht der Printwelt erblicken werden.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

Zitat von: Argamae am 10. April 2013, 18:21:44
Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 17:47:26
Vom Autor:

I don't own Arcanum but I down own the rights to the Bestiary and the Lexicon, essentially the game world of Atlantis.

Das ist jetzt vom Khephera-Mann Grayson, richtig? Bleibt dann durchaus interessant, welche Settings Ladage für Arkanum herausbringt. Von Settings sprach er zumindest in seinem Blog. Ich hoffe jedenfalls, daß beide "Neuauflagen" das Licht der Printwelt erblicken werden.

Ja, das ist die Aussage von Grayson.

Übrigens auf die Frage was die Neuauflage von der MP Ausgabe unterscheidet ist er nicht eingegangen ;)
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: Bangrim am 10. April 2013, 18:25:19
Ja, das ist die Aussage von Grayson.
Übrigens auf die Frage was die Neuauflage von der MP Ausgabe unterscheidet ist er nicht eingegangen ;)

Also, ich habe Auszüge aus dem auf der Kickstarter-Seite verlinkten Draft-Text gelesen. Das scheint neu geschrieben worden zu sein, zumindest sind mir die Stellen, die ich gelesen habe, so nicht aus dem MP-Atlantis bekannt.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Bangrim

In den Kickstartern Kommentaren wurde vom Autor gesagt das man das Buch komplett Neu schreibt. Unteranderem um Fehler aus der MP Version auszubügeln.


Übrigens ist das Projekt jetzt finanziert - bei 14.000 wird es ein vollfarbiges Buch.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: Bangrim am 14. April 2013, 09:03:55
In den Kickstartern Kommentaren wurde vom Autor gesagt das man das Buch komplett Neu schreibt. Unteranderem um Fehler aus der MP Version auszubügeln.


Übrigens ist das Projekt jetzt finanziert - bei 14.000 wird es ein vollfarbiges Buch.

Okay, das klingt erstmal nicht schlecht. Vollfarbig wäre grundsätzlich schön, aber es kommt natürlich auch auf die Artwork an...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung