• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[Rezi] DCC 29: THE ADVENTURE BEGINS

Begonnen von Argamae, 28. August 2006, 11:11:30

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Der für Retro-Dungeon-Abenteuer bekannte GOODMAN GAMES Verlag bringt in seiner "Dungeon Crawl Classics" Reihe jetzt ein Hardcover auf den Markt, daß es in sich hat!



20 (!) einzelne Abenteuer für D20/D&D 3.5 auf gut 260 Seiten, komplett mit ausgearbeiteten Spielwerten, Beschreibungen, Karten und sogar Handouts. Dazu ein Anhang, der alle neuen Monster/Templates noch einmal ausführlich beschreibt. Alle Abenteuer sind für die Stufen 1-2 ausgelegt, können aber auch für höhere Erfahrungsgrade modifiziert werden (Hinweise gibts dafür im jeweiligen Abenteuer).

Hm, was erwartet nun den Käufer? Erfreuliches, sogar sehr Erfreuliches! Die einzelnen Abenteuer bieten Abwechslung pur - was man angesichts der Dungeon-Thematik kaum glauben mag. Sie präsentieren vertraute Elemente und Klischees auf erfrischend neue Weise. Sehr viel tragen die meist originellen Hintergrundgeschichten und Plots dazu bei.

Die Aufmachung ist - ganz in der Tradition der Reihe - im Retro-Look präsentiert. Coverillustration sowie die Bilder im Inneren des Buches rufen sofort Erinnerungen an die alten AD&D-Module aus den 80ern wach. Veteranen gefällts, Neulingen werden die meisten Bilder wohl dann doch eher zu "old school" erscheinen.
Die Verarbeitung des Buches läßt ebenfalls nix zu wünschen übrig - stabil und abnutzungsresistent.

Doch der Retro-Look ändert nix am hervorragenden Inhalt. Die Abenteuer decken viele Bandbreiten an Stimmungen bzw. Genres ab. Es gibt waschechte Horror-Szenarien, ein "Umweltverschmutzungs"-Abenteuer, Piraten-Geschichten, humorvollere Einlagen sowie märchenhafte Plots. Für nahezu jede Spielwelt sollte etwas dabei sein. Apropos Spielwelt: die Abenteuer präsentieren zwar eine vorgegebene Lokalität (demnächst zusammengefaßt in DCC 35: "Gazetteer of the Known Realms", dem DCC-Kampagnensetting), sind jedoch problemlos übertragbar und auf nahezu jeder Welt anzusiedeln.

Hier ein Überblick über fünf der Abenteuer:

Tower of the Black Pearl
Die Charaktere versuchen, das Geheimnis eines legendären Turmes zu lüften und eine sagenumwobene Perle zu finden. Der Turm liegt jedoch mittlerweile unter Wasser und nur die Spitze wird alle zehn Jahre durch einen besonderen Wechsel der Gezeiten für 8 Stunden freigelegt...

Old Feodol's Basement
Im Auftrag seiner beiden Erben werden die Charaktere angeheuert, nach einem Buch zu suchen, in dem der alte Geizhals Feodol seinen letzten Willen hinterlassen hat... doch beide Erben sind undurchschaubar - und auch der alte Feodol hat noch ein paar Überraschungen auf Lager.

Lair of the White Salamander
Die Küstenstadt Thelport sinkt langsam ab! Die Charaktere müssen durch den Keller eines alten Zauberer-Turms in die Meereshöhlen unterhalb der Stadt eindringen, um die Ursache zu ergründen...

Chilled to the Bone
Die Farmergemeinde Open Hearth leidet unter einer gräßlichen Kälte. Ein zu früher Wintereinbruch bedroht die Ernte und man vermutet, daß der Grund dafür in dem mystischen "Weinenden Wald" zu finden ist. Und wahrlich treffen die Charaktere dort schon bald auf eine märchenhafte Legende...

The Beast of Barren Hill
Seit geraumer Zeit sucht ein grausames Monster die Viehbestände der Umgegend heim. Geschichten über das Biest sind jedem Kind im Umkreis bekannt. Weniger bekannt sind allerdings die genauen Fakten bezüglich des Monsters. Es scheint weder von Feuer noch von Klinge abgeschreckt zu sein... wie genau sieht es aus? Und wo steckt es? Und vor allem - wie besiegt man es?

Soviel als kleiner Überblick.

Die Schreibe ist witzig, die Ideen cool und originell. Das ganze Buch ist ein Fundus an Kreativität und beweist eindrucksvoll, daß Dungeon-Abenteuer keine abgedroschenen Hack'n'Slay-Klischees sein müssen (selbst, wenn Goodman Games das immer für ihre DCC-Reihe propagiert).
Auf jedenfall sehr viel Wert fürs Geld!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Sind eigentlich Startcharaktere irgendwo in dem Buch???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

ZitatSind eigentlich Startcharaktere irgendwo in dem Buch???
Öhm, hatte den Post komplett übersehen. Nee, Startcharaktere hält das Buch keine parat.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung