• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Call of Cthulhu 7th Edition

Begonnen von Greifenklaue, 23. Februar 2011, 12:38:20

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Chaosium hat auf dem DunDraCon angekündigt, Cyric hat es geblogt.

-> http://www.yog-sothoth.com/threads/20290-News-from-the-Chaosium-Seminar-at-DunDraCon

"CoC 7th edition is a go. The hope is to have it out by GenCon this year. There will not be significant changes from the 6th edition in terms of rules, just some additional stuff from the big yellow BRP book. The book should follow the general layout of the 6th edition, but there might be some kind of players' book at a later point. I wanted to ask about specific details like shotgun impales and if we could put the Keeper's optional rules in with the other rules, but I was already feeling like this guy."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Interessant. Was mich daran erinnert, daß ich mir noch Chaosium's BRP zulegen wollte...
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Inside Call of Cthulhu 7th Edition bei The Unspeakable Oath

Anscheinend gibt es diesmal doch deutlichere, grundlegendere Änderungen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#3
Das klingt aber alles nicht besonders ansprechend, was die da mit der 7. Edition fabrizieren wollen... schlimmer noch: die neuen Macher wirken überheblich. :-\


  • Attribute sind nun auch Prozentwerte, keine Werte zwischen 3 und 18 mehr; dadurch fallen auch die Berechnungen für Ideen-, Glücks- und Wissenwürfe weg, die ja das fünffache eines Attributswertes waren
  • Skills wurden gekürzt bzw. zusammen gefasst: z.B. ein einzelner "Fighting"-Skill anstelle von Fist/Punch, Kick, Grapple, Head Butt und allen Nahkampfwaffen-Fertigkeiten.. *Hmpf*... Klar, das dadurch viele Charaktere erheblich besser werden kämpfen können, schließlich muss man die Skill Points nun nicht mehr so weit aufsplitten; eine etwas gestrafftere Skill-Liste sehe ich bei Cthulhu durchaus als Verbesserung, aber zu sehr vereinfachen würde ich das nicht - es passt nach meinem Geschmack nicht ins Genre/Setting
  • Aber noch stärker vereinfacht wurden die Würfe auf Fertigkeiten allgemein: statt einer feinkörnigeren Schwierigkeitseinteilung durch variable Abzüge (oder Zuschläge) im %-Bereich, gibt es nunmehr drei Erfolgsgrade - normal gelungen (alles bis zum vollen Fertigkeitswert), gut gelungen (alles bis zur Hälfte des Fertigkeitswertes) und hervorragend gelungen (alles bis zu einem Fünftel des Fertigkeitswertes); der SL legt fest, welchen Erfolgsgrad man für eine Probe braucht - effektiv hat er also damit nur noch drei Schwierigkeitsgrade... *Mööp*
  • Was damit natürlich ebenfalls wegfällt, ist die "berühmt-berüchtigte" Widerstandstabelle, anhand derer man einen aktiven und einen passiven Wert vergleichen und dadurch ermitteln konnte, was man maximal würfelt darf, um die Widerstandsprobe zu schaffen; ich weiß nicht, wieso diese Tabelle viele als "gruselig" empfanden - die hat sich seit RQ-Tagen doch gut bewährt?!
  • Die extremen Metaspiel-Elemente, wie die Luck Points nebst ihrer Rückgewinnung (indem man "Connections" ausspielt) oder dem Pushing (man kann schlimmere Konsequenzen für das Scheitern einer Probe inkauf nehmen und darf dann einen Wurf wiederholen), empfinde ich als aufgesetzt, zwanghaft "modernisiert" und komplett un-Lovecraft-isch
  • Für kompletten Müll halte ich die neue Behandlung des Ideenwurfs, denn der funktioniert jetzt so: man kann als Spieler immer fragen, ob man einen Hinweis bekommt und macht dann seinen Ideenwurf; gelingt er, bekommt man den Hinweis; gelingt er nicht, bekommt man auch den Hinweis, aber "auf eine Weise, die den Betroffenen in Gefahr bringt"... :P
  • Auch der Kampf wurde komplett überholt - es gibt nur noch vergleichende Proben: wer den höheren Erfolgsgrad hat, macht mehr Schaden als der andere; keine Parade- oder Ausweichwürfe mehr, um Angriffen zu entgehen; außerdem sind Charaktere tougher und haben effektiv doppelt so viele TP wie vorher, ehe sie tot umfallen
  • Der Wahnsinn kommt jetzt nur noch in Formen, die "auszuspielen interessanter sind als z.B. eine Katatonie"...
  • Auch vor Monstern wurde nicht halt gemacht; insbesondere die Monster-Deskriptoren wie "niedere Dienerrasse" wurden allesamt entfernt, weil sie für die Entwickler "keine Bedeutung haben und sicher auch für Lovecraft keine Bedeutung gehabt hätten"... JA, WEIL LOVECRAFT ROMANE GESCHRIEBEN UND KEINE SPIELE ENTWICKELT HAT, IHR ARROGANTEN MADEN! *räusper* 'Tschuldigung
  • Zauber wurden natürlich auch durchforstet und alle entfernt, "die für das Spiel nicht entscheidend waren" - WIE SCHÖN, DAS DIES JEMAND FREMDENTSCHEIDET  >:(

Und dann schreiben die zum Schluß, es sei noch das "Cthulhu, wie man es kennt" und es "spiele sich noch genauso, in gewisser Weise". Öhm, was soll denn der Schwachfug? Gerade listet ihr im Dutzend teils einschneidende Veränderungen auf und dann ist es am Ende irgendwie so einigermaßen doch noch so ähnlich und überhaupt? Den Gipfel der Arroganz erklimmen sie dann mit der letzten Aussage:

"Sandy Petersen hat ein tolles Spiel geschaffen. Wir haben nur versucht, ihm weiter zu helfen." BAZINGA!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Roland

Keep calm and carry on.

Also vor allem das Erste.  ;)


Wenn man ein Regelsystem überarbeitet, muß man Entscheidungen über das Spiel anderer Menschen treffen. Das ist nicht arrogant, sondern die explizite Aufgabe.

Argamae

Ein guter Rant muß sein, Roland. Und wenn ich sowas lese, bleibe ich eben NICHT ruhig. Das können andere besser.

Und was ich an den Aussagen der Entwickler (wer sind die überhaupt?) anmaßend und arrogant finde, habe ich doch deutlich heraus gestellt. Das hat auch nichts mit der Aufgabe eines Spieleentwicklers zu tun. Wenn man sich im Übrigen die Kommentare zu dem verlinkten Posting "Inside Call of Cthulhu 7th Edition" durchliest, überwiegen dort Mißstimmung und Zweifel. Ich denke nicht, dass man mit diesen Designentscheidungen bei den Cthulhu-Fans punkten kann.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Roland

Das Neuerungen bei vielen Call of Cthulhu Fans schlecht ankommen, ist ja bekannt.  ;)

Argamae

Zitat von: Roland am 09. August 2012, 20:25:38
Das Neuerungen bei vielen Call of Cthulhu Fans schlecht ankommen, ist ja bekannt.  ;)

Na, eben! Wie auch bei verschiedenen anderen Systemen sind die CoC-Fans ein konservatives Pack. Aber das hat ja seinen Grund: sie waren im Großen und Ganzen zufrieden mit ihrem System. Das belegt ja schon die Tatsache, dass Call of Cthulhu seit 1981 keine drastischen Veränderungen erlebt hat und sich trotzdem am Markt behaupten konnte. Wie kann man dann als Entwickler daher kommen und teilweise solche Aussagen machen? Kommt mir wie Profilierungssucht seitens der Macher vor. Ich behaupte nicht, dass CoC nach all der Zeit nicht vielleicht eine behutsame Überarbeitung erfahren dürfte, aber gleich soviel Kahlschlag zu betreiben, riecht nach gesteigertem Geltungsbedürfnis.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Roland

Oder nach 30 Jahren Reformstau.  ;)

Argamae

Zitat von: Roland am 10. August 2012, 10:28:11
Oder nach 30 Jahren Reformstau.  ;)

Heh heh.  ;D
Aber Du weißt doch: früher war alles besser!  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Hm, so richtig hat sich da noch nichts weiter getan, wenn ich nicht irre. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest, es könnte zur Jahresmitte auf dem GENCON aufschlagen, vielleicht aber auch erst Ende 2013 oder irgendwann 2014.
Die zwiegespaltete Fangemeinde aber bleibt erst einmal bestehen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Auf deutsch gibt es seit der RPC einen kostenlosen Quickstarter.

(Quelle: Innsmouth Tribune)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung