Neuigkeiten:

Wir begrüßen herzlich die Rollenspielgruppe und Converanstalter "DiceFusion" bei uns im Forum.

Hauptmenü

Neues Waffenrecht: Achtung bei Vampire- und Gegenwarts-LARPs

Begonnen von Greifenklaue, 26. Februar 2008, 11:28:11

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Das neue Waffenrecht tangiert auch Vampire- und Gegenwarts-LARPs.



Hier Auszüge aus der Meldung der dpa:

"Der Bundestag hat das deutsche Waffenrecht abermals verschärft. (...) Die neuen Vorschriften verbieten täuschend echt aussehende Imitate von Waffen und gefährliche Messer. «Mit der Änderung des Waffengesetzes sorgen wir für mehr Sicherheit in unserem Land und wir wirken Bedrohungssituationen im öffentlichen Raum entgegen», sagte der CDU-Innenexperte Reinhard Grindel, der zusammen mit der SPD-Politikerin Gabriele Fograscher federführend an dem Gesetzeswerk gearbeitet hatte. Grüne und Linke unterstützten das neue Gesetz. Lediglich die FDP sprach dagegen. (...) Das neue Gesetz verbietet das öffentliche Tragen von Waffenimitaten. Von diesen sogenannten Anscheinswaffen gibt es in Deutschland nach Schätzungen mehrere Millionen. In Notwehrsituation können Polizisten diese Imitate oft nicht von echten Schusswaffen unterscheiden. Das Verbot bezieht auch die meisten der sogenannten Softair-Waffen ein. (...) Verstöße können mit einem Bußgeld bis zu 10 000 Euro bestraft werden. Grindel appellierte an die Eltern, für sinnvolle Freizeitbeschäftigung ihrer Kinder zu sorgen und sie nicht mit Waffenimitaten hantieren zu lassen. «Das ist kein Spielzeug.» (...) Die Polizeigewerkschaften begrüßten die Änderungen grundsätzlich, bezeichneten sie aber als immer noch unzureichend. «Es ist ein Skandal, dass die große Koalition bei ihrer Reform den Aufbau eines bundesweiten Waffenregisters ausklammert. In Deutschland wird inzwischen jede Banane gezählt, aber die Polizei weiß nicht, wie viele legale Waffen es im Land gib», kritisierte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg."

Fraglich ist natürlich, wo ganz exakt die Grenze zwischen einer "klar als Spielzeug" erkennbaren Waffe und einer Anscheinwaffe im Sinne des Gesetzes verläuft. Hierzu schreibt das Mitglied des Bundestages Sebastian Edathy (SPD) auf Abgeordnetenwatch.de:

"Die konkrete Regelung für die Anscheinwaffen sieht wie folgt aus: Das im Regierungsentwurf vorgesehene Verbot des Führens von Anscheinwaffen in der Öffentlichkeit wird auf alle Waffenattrappen und damit auch auf Kurzwaffen-Imitate (= Pistolen) ausgedehnt und als Ordnungswidrigkeit geahndet. Der Transport muss in verschlossenen Behältnissen erfolgen (z.B. eingeschweißte Verpackung oder eine per Schloss verriegelte Tasche). Erwerb und Besitz bleiben zulässig, das Zeigen in der Öffentlichkeit grundsätzlich nicht. Ausnahmen gelten nur für solche Gegenstände, die nach ihrem Gesamterscheinungsbild erkennbar zum Spiel oder für Brauchtumsveranstaltungen vorgesehen sind. Ersteres gilt insbesondere, wenn die Imitate die Größe einer tatsächlichen Feuerwaffe um 50 oder mehr Prozent unter- bzw. überschreiten oder neonfarbige Materialien enthalten."

Edit: Gesetzentwurf: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/082/1608224.pdf
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Elisabeth

Ok, wenn ich jest also meine Softair Neongrün anmahle darf ich sie wieder haben?!
Also Könnte ich auch einfach eine Echte Pistole neongrün streichen...

Naja und das sie Weiterhin in spielzeugläden verkauft werden ist echt das dümmste!

Mal erlich muss ich mich jetzt vorher über echte Waffen infomieren um ja nicht im spielzeugladen eine zu Kaufen die einer zu ähnlich sieht?

ICH habe in meinem Leben noch nie eine Echt Feuerwaffe genauer gesehen.
Töte nie mehr, als du essen kannst!

Lazarus

@Elisabeth
Bei denSoftairs gibts echt gute Teile die wirklich täuschend cht wirken.

Was mir eher schlafslose Nächte bereitet ist daqs Ding mit den Messern
unter 12cm klingenlänge ,und damit mein ich nichtmal mein neues
schrarfes Schwert welches ich mir fürs Mittelalerhobby an fertigen lassen
habe, ondrn vielmehr die Teile die ich in meiner Kochkiste habe,

mfg

Lazarus
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

Elisabeth

Naja zuhause darfst du es ja haben nur nicht draussen...

Sonst hätten alle Köche und Fleischer ein Problem...

(so habe ich es zumindest vestanden)
Töte nie mehr, als du essen kannst!

Lazarus

[15]  [15]  [15]  [15]  [15]  [15]  [15]
Meine Küche nehm ich doch aber nich mit we ich zum Mittelaltercampin fahr.
mfg
Matthias
Gott schütze mich vor meinen Freunden !
Vor meinen Feinden schütze ich mich selbst.

fnord

ab wann tritt der Spaß denn in Kraft, ich habe gestern im Radio gehört, dass der Bundestag darüber entschieden hat.
Ich vermutete mal, dass es ab dem 01.04. in Kraft tritt
..... und wieder nur ein Gehirn für alle!
Darin liegt Romeros subversives Genie, dem Publikum zu geben, wonach es sich sehnt – und dann noch eine Menge Zeug dazu, was man nie haben wollte.

Elisabeth

Aber (wenn ich so darüber nachdenke)...

Der Fleischer schneidet doch auch öfters Fleisch vorne an der Theke...

eigentlich darf der das doch auch nicht mehr oder?

[1]
Töte nie mehr, als du essen kannst!

Greifenklaue

ZitatDer Fleischer schneidet doch auch öfters Fleisch vorne an der Theke...

eigentlich darf der das doch auch nicht mehr oder?

Die Artikel beziehen sich ja im wesentlichen auf Schußwaffen, nicht für Messer - weil das für LARPies nicht so interessant ist (für Mittelalterleute schon eher.) So weit ich weis, ist der Fleischer genauso ne Ausnahme wie n Koch etc. - aber beide dürfen diese Messer auch nur in geschlossenen Behältnissen vom Arbeitsplatz nach Hause und umgekehrt transportieren.

Zitatab wann tritt der Spaß denn in Kraft, ich habe gestern im Radio gehört, dass der Bundestag darüber entschieden hat.
Ich vermutete mal, dass es ab dem 01.04. in Kraft tritt
Öhm, passiert hat es den Bundestag am 22.2. Dann gilt es noch diverse Institutionen zu passieren. Dies dürfte ein Gesetz mit Mitbestimmungsrecht des Bundesrats sein, zuguterletzt muss der Bundespräsident seine Unterschrift druntersetzen. Das dauert... 1.4. wäre wohl sehr optimistisch, eher 1.7.. Aber gefunden habe ich es nicht!

******

Hier ein Statement von einem der letzten deutschen Spielzeugwaffenhersteller - Sohni-Wicke (www.sohni-wicke.de):

---

Wir können Sie hier schnell beruhigen. So lange Sie Spielzeugimitationen zur Verwendung mit Knallplättchen verwenden, sprich alle Artikel aus unserem Hause, haben Sie auch in Zukunft nichts zu befürchten. Diese sind aus dem neuen WaffG komplett herausgenommen worden. Dies gilt auch für Karnevals- und Brauchtums-Waffen, diese bedürfen eventuell aber noch der genauen Definition. Des Weiteren wäre zu klären, ob es für Aufführungen nicht sowieso eine Ausnahme gibt, das es sich bei dem Verbot ja nur um das Mitführen der Imitation dreht und nicht um den Besitz. Sollten Sie also andere Waffen als die aus unserem Programm einsetzen sollten Sie dies mit den lokalen Behörden klären.

Wir hoffen Ihnen hiermit gedient zu haben und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Sohni-Wicke Amorces- und Spielwarenfabrik
Zweigniederlassung der Heinrich Bauer GmbH & Co. KG

***

Desweiteren, Zitat Raben-AAS:

"Habe gerade mit dem Herrn Nau von Sohne-Wicke telefoniert, um mich zu versichern, dass sein Statement auch in gerade in Bezug auf die Änderung des WaffG 2008 gilt und er die Natur von Rollenspielen nicht missversteht.

Im Zuge des Gesprächs erklärte Herr Nau mir, dass der betreffende Verband der Spielwarenhersteller an der Gestaltung des WaffG mit beteiligt war (= jmd. im Gremium sitzen hatte) und er seine Aussage direkt auf jenen zurückführe. Ein schriftliches Statement des betr. Anwaltes werde er mir zukommen lassen, sobald er selbst es habe.

Außerdem beteuerte er, von der Verwirrung um das WaffG natürlich zu wissen, und dass der Verband sich um schnellstmögliche Aufklärung auch gerade der Polizei bemühe, die in der Tat aktuell wenig informiert sei.

Fazit:

-- Die Spielzeuge, die Wicke herstellt, haben die Verkehrsbezeichnung "Spielzeugimitate" bzw. "Amorces".

-- Spielzeugimitate sind aus dem WaffG nach wie vor KOMPLETT ausgenommen und folgerichtig vom WaffG (alt oder neu) nicht betroffen.

-- Und dies umso mehr nicht, da sie überhaupt nichts verschießen (keine Softair, keine Erbspistolen) und eine rote Blockierung im Lauf haben, um dies eindeutig anzuzeigen.

-- Nach nochmaliger Nachfrage in Bezug auf die typische Vampire LARP Situation (am Beispiel Spiel nachts in öffentlichem Park) räumt Herr Nau ein, dass es natürlich insofern ein Problem geben kann, dass Polizisten zu realistische Spielzeugimitate (wie gerade auch die Wicke-Waffen Eurocop/P99) nicht von realen Waffen unterscheiden können.

-- Dieses Risiko aber sei genereller Natur - und dieses ist Vampire LARPern ja auch bewusst (wird in der Szene ja auch diskutiert) und hat nichts mit der Änderung des WaffG zu tun

-- Seiner Ansicht nach sollte eine Anmeldung der Veranstaltung bei der Polizei, wie wir sie in Berlin bei Midnight Dance ja auch seit Jahren praktizieren, eine DEFINITIV ausreichende Maßnahme sein, um Verwechslungen zu vermeiden.

-- Als WEITERE Absicherung empfiehlt er zudem, die gesamte Spitze des Laufs rundum auffällig zu lackieren.

-- Das Grundproblem sei, dass die Polizei bei Spielzeugimitaten natürlich davon ausgehe, dass diese – da "Kinderspielzeug" – auch nur von Kindern bis 14 Jahren verwendet würden. In Erwachsenenhänden und speziell außerhalb der Karnevalszeit werden unvorbereitete Polizisten NATÜRLICH nicht davon ausgehen, dass erwachsene Menschen nachts irgendwo mit Spielzeugwaffen herumhantieren.

-- Aber ERNEUT: Dies sei eine generelle Problematik, die vor Änderung des WaffG schon bestanden hätte und an der das WaffG nicht das Geringste ändere – das WaffG betrifft Spielzeugimitate und Spielzeug für Karnevals- und Brauchtums-Veranstaltungen nicht.

-- Betreffs Spiel in GEMIETETEN Räumen stellte er klar, dass dort ohnehin "alles" (inkl. Rauchen oder mit Softairs hantieren) erlaubt sei, da man ja selbst gefährliche Softairs weiterhin besitzen darf (was das Gesetz eben irgendwie sinnlos mache in Bezug auf dessen Absicht, für mehr Sicherheit zu sorgen) – nur auf dem Weg zur Veranstaltung müsse man diese in einem abschließbaren Koffer aufbewahren."

Beides von: http://www.blutschwerter.de/f35-larp/t33843-wichtig-fuer-vampire-und-gegenwarts-larps-verschaerfung-des-dt-waffenrechts.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung