• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[System] DC ADVENTURES

Begonnen von Argamae, 06. August 2010, 12:58:55

« vorheriges - nächstes »

Argamae

Die Rollenspiele, die im Comic-Universum von DC angesiedelt sind, sind Legion. Gleiches gilt im Grunde für Marvel. Es gab für beide großen Superhelden-Universen schon etliche Inkarnationen für den Pen&Paper-Spieltisch - und die meisten davon waren brauchbare und spaßige Spiel(system)e. Nun aber schickt sich der Verlag GREEN RONIN an, auf dem mehrfach ausgezeichneten Spielsystem von MUTANTS & MASTERMINDS ein neues Rollenspiel für das DC-Universum aufzubauen. Genauer gesagt soll DC ADVENTURES, so der Titel, das Flaggschiff der neuen dritten Edition von MUTANTS & MASTERMINDS sein.



Ich selbst habe viele der Superhelden-Rollenspiele (nicht nur für DC oder Marvel) mal gelesen oder gespielt. Bislang standen von diesen CHAMPIONS (Hero System) und das ältere DC HEROES (Mayfair) bei mir am höchsten im Kurs. Von früheren Editionen des auf der OGL (D20) basierenden MUTANTS & MASTERMINDS hatte ich bisher aber nur rudimentäre Kenntnis. Als prägnantestes Feature ist mir noch in Erinnerung, daß es trotz D20-System keine Trefferpunkte mehr gab, sondern der Verletzungsgrad über einen Rettungswurf abgewickelt wurde.
Nun jedoch habe ich mir das kostenlose Preview von DC ADVENTURES herunter geladen und bin vom neuen M&M3-System extrem angetan. Tatsächlich könnte hier, nach Jahren der Anbetung von CHAMPIONS (das aber sehr komplex ist), mein neues, "bestes" Superhelden-Rollenspiel in den Startlöchern stehen. Denn M&M3 fängt Flair, Prioritäten und Dynamik des Superhelden-Genres anscheinend perfekt ein und verschmilzt das Ganze mit einem sehr intuitiven, eleganten und hochgradig spielbar wirkenden Würfelsystem.

Vorbei sind die Tage der 6 Attribute, wie man sie aus (den meisten) D20/OGL-Systemen kennt. DC ADVENTURES räumt sogar die klassischen Attributswerte (3-18) beiseite und nutzt in den 8 Attributen (Stärke, Ausdauer, Gewandtheit, Geschicklichkeit, Kampfkraft, Intelligenz, Wahrnehmung und Präsenz) lediglich die "Modifikatoren". Das Charaktererschaffungssystem ist genretypisch mit Punkten aufgebaut, deren anfängliche Menge je nach Power Level der Superhelden variiert werden kann. Es gibt ein gewaltiges Spektrum an Superkräften, die teilweise noch modifiziert werden können (mit Vor- und Nachteilen; Champions stand hier Pate), um dem gewünschten Endresultat näher zu kommen. Die gesamte Spielmechanik nutzt ausschließlich den W20 - andere Würfel kommen nicht mehr zum Einsatz. Und diese Würfelmechanik ist sehr schlank und nachvollziehbar; als kurzes Beispiel nehme ich die Angriffs- und Schadensmechanik eines unbewaffneten Nahkampfes.

Um zu treffen, muß der Spieler einen Angriffswurf machen - dazu würfelt er einen W20 und addiert seinen Angriffsbonus hinzu. Dieser Angriffsbonus wird durch sein Attribut "Kampfkraft" (bei Nahkämpfen) sowie eine etwaige Nahkampffertigkeit (nebst Spezialisierung) gebildet. Ist das Gesamtergebnis des Angriffswurfes höher als die Verteidigung des Gegners (in diesem Fall 10 + Parade, was halt in etwa der alten Rüstungsklasse entspricht), trifft der Schlag. Der angerichtete Schaden wird als Schadensrang bezeichnet und entspricht in diesem Fall dem Stärke-Rang (also dem Attributswert/Modifikator von Stärke). Bei anderen Angriffsarten ergibt sich der Schadensrang durch die Waffe bzw. die Punkte, die ein Held in eine Superkraft investiert hat. Der Getroffene muß nun sehen, wie hart ihn der Schlag mitgenommen hat, und macht eine Zähigkeitsprobe gegen 15 + Schadensrang. Und hier kommt das imho wirklich gelungen wirkende System zum Tragen: je nachdem, ob er die Probe schafft bzw. wie deutlich er scheitert, bemißt sich für den Getroffenen die Schadensauswirkung. Schafft der Getroffene den Zähigkeitswurf, hat der Schaden keine nennenswerten Auswirkungen. Schafft er ihn nicht, nutzt M&M3 bzw. DC ADVENTURES "Mißerfolgsgrade", um zu ermitteln, welche Auswirkungen er zu erleiden hat. Je 5 volle Punkte unter dem erforderlichen Mindestwurf (zur Erinnerung: 15 + Schadensrang) entsprechen einem Mißerfolgsgrad - bei einem hat der Getroffene einen temporären Abzug von -1 auf weitere Widerstandsproben gegen Schaden; bei zwei ist der Getroffene zusätzlich zum Abzug von -1 noch eine Runde benommen und kann nur eine Handlung durchführen; bei drei ist der Getroffene angeschlagen - er kann nun jede Runde nur noch eine Handlung (Bewegung oder Aktion) vornehmen und hat ebenfalls den -1 Modifikator auf weitere Schadensproben. Diese Abzüge sind (soweit ich das sehen konnte) kumulativ - es wird also immer wahrscheinlicher, daß der Getroffene irgendwann umgehauen wird. Bei vier Mißerfolgsgraden (oder wenn ein angeschlagener Gegner ein weiteres mal 3 Mißerfolgsgrade würfelt) geht der Getroffene zu Boden - er ist bewußtlos und kann nicht länger handeln.
Wie es mit dem Tod steht, war aus den Einleitungsregeln noch nicht ersichtlich. Ich kann mir aber vorstellen, daß es bei Superhelden schon eines gewissen Aufwandes bedarf, um sie vollends aus dem Leben zu pusten.

Generell vermeidet es M&M3, Modifikatoren anzuhäufen - das ist schon bei hochstufigen Charakteren anderer D20-Regelsysteme meist ein nicht unerheblicher Verwaltungsaufwand. Bei Superhelden mit schon zu Beginn formidablen Kräften könnte das schnell den Spielfluß ausbremsen. Daher gibt es bei M&M3 die simple Regel, daß bei vorteilhaften Situationen entweder +2 oder +5 (bei sehr vorteilhaften Bedingungen) und bei negativen Situationen entweder -2 oder -5 (bei sehr nachteiligen Bedingungen) auf etwaige Würfelproben vergeben wird. Fertig.

Natürlich sind auch sogenannte "Complications" eingebaut - die genrebedingten und in nahezu jedem Superheldenrollenspiel berücksichtigten Nachteile, die Superhelden etwas verletzlicher und/oder menschlicher machen. Sowas ist Tradition und gehört zum Flair des Superhelden-Daseins dazu. Typischerweise erhält man für die Inkaufnahme von Nachteilen weitere Charakterpunkte, die man dann in anderen Bereichen einsetzen kann.

Abschließend kann ich festhalten, daß DC ADVENTURES (M&M3) ganz, ganz deutlich nach Rollenspiel-Tipp riecht - wenn man denn dieses Genre bespielen möchte. Für mich ist der Kauf schon so gut wie beschlossen - mein Interesse an diesem Spiel ist hellwach.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

So, nach über zwei Monaten des Wartens soll mein Exemplar von DC ADVENTURES nun dieses Wochenende bei meinem örtlichen Hobbyhändler eintreffen. Ich bin sehr, sehr gespannt und berichte dann nochmal ausführlicher davon, wenn ich meine Nase reinstecken konnte. Eine DinG-Runde ist bereits beschlossene Sache.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich bin mir nicht ganz sicher ob dieser News im Rollenspielalmanach ... also den unteren teil betreffend DC Adventures.

-> http://www.rollenspiel-almanach.de/2011/08/06/marvel-rpg/

"The DC ADVENTURES game will consist of four books, each done in full color and beautifully illustrated by top comic artists. The line launches in August with the DC ADVENTURES Hero's Handbook. Following it will be Heroes & Villains, Volume 1 in the fall. Then 2011 will see the release of Heroes & Villains, Volume 2 and DC ADVENTURES: Universe.

More information and previews of the DC Adventures line will appear on www.greenronin.com and www.mutantsandmasterminds.com in the coming months."

Was gibt es davon schon, zumindest ja das Grundbuch.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#3
Nun habe ich dieses Thema für recht lange Zeit aus den Augen verloren. Was schade ist, denn DC ADVENTURES bzw. MUTANTS & MASTERMINDS 3 (worauf es ja basiert) ist ein rundum gelungenes Rollenspielsystem, mit dem ich mich derzeit wieder intensiver beschäftige. Mittlerweile sind für MM3 auch das Spielleiter-Handbuch sowie das Spielleiter-Pack nebst Schirm erscheinen. Ein Campaign-Setting ("Emerald City") ist angekündigt.
Des Weiteren wird mit "powered by M&M3" eine freie Lizenz analog zur OGL angeboten, mit der Dritte eigenes Material veröffentlichen dürfen.

Für den Ableger im DC-Universum sind zwei umfangreiche Bände (A-K und L-Z) über alle Helden und Schurken nebst kompletten Spielwerten erschienen. Ein ziemliches Stück Arbeit muss das gewesen sein, kann ich mir vorstellen - aber geil.

Die vollmundig angekündigte DinG-Runde werde ich versuchen noch dieses Jahr durchzuführen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#4
Interessanterweise wurde nun auch ein System Reference Document zu Mutants & Masterminds 3rd Edition erstellt. John Reyst ist diese Arbeit zu verdanken, der auch als Site-Inhaber verzeichnet ist.

Hier kann sich jeder in Ruhe die Regeln mal ansehen - sie sind wirklich gut aufbereitet und schick implementiert.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: die Lizenz für das DC-Universum ist bei Green Ronin ausgelaufen. Alle geplanten Bücher sind als Hardcover erschienen - das DC ADVENTURES Grundregelwerk (das ich oben beschrieben habe), die beiden HEROES & VILLAINS (Vol. 1 und 2) sowie das DC UNIVERSE, daß einen guten Überblick über die Kosmologie dieses ältesten Superhelden-Hintergrundes gibt. Abenteuermodule sind keine erschienen, aber ich denke, daß man z.B. die vielen, vielen DC-Abenteuer für das ältere DC Heroes sehr gut konvertieren kann. Spielwerte für Schurken und Helden kann man ganz einfach den beiden Heroes-&-Villains-Bänden entnehmen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Zitat von: Argamae am 15. Oktober 2010, 06:27:52
So, nach über zwei Monaten des Wartens soll mein Exemplar von DC ADVENTURES nun dieses Wochenende bei meinem örtlichen Hobbyhändler eintreffen. Ich bin sehr, sehr gespannt und berichte dann nochmal ausführlicher davon, wenn ich meine Nase reinstecken konnte. Eine DinG-Runde ist bereits beschlossene Sache.

Und die wird's dieses Jahr jetzt auch geben.  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung