• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

Entaria (freies ScviFi-System)

Begonnen von Greifenklaue, 30. August 2012, 13:14:05

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Neuerdings bei rsp-Blogs dabei.

Hier die Keyfacts:
-> http://blog.entaria.de/p/was-ist-entaria.html

Hier der Blog:
-> http://blog.entaria.de/

"Entaria ist eins der umfangreichsten kostenlosen Science-Fiction-Pen&Paper Rollenspiele im deutschsprachigen Raum. Die hier verfügbaren Dokumente beinhalten alle Regeln die zum Spielen nötig sind, einen planetarischen Atlas über alle Sonnensysteme die der Spieler auch bereisen kann, alle Abenteuermissionen zum sofortigen spielen und einen Anhang mit Charakterbögen und Ähnlichem. Entaria bietet alles von Spaceopera über Darkfuture bis Cyberpunk-Rollenspiel. Es ist umfangreich, komplex und nicht kompliziert."

Das klingt ja nicht schlecht, oder? Jetzt muss es sich nur noch jemand anschauen!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Hab selbst ein wenig drumherum gelesen.

Es hat 700 Seiten, ist aber quasi GRW und 4 Quellenbände.

Besonders interessant ist auch, ob die vorhandenen Abenteuer brauchbar sind.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 30. August 2012, 13:47:36
Es hat 700 Seiten...

Ähhh. Wieso konnte ich nicht meine Schreibgriffel im Zaum halten. Hab' wohl wieder zu schnell den Finger gehoben...  :o
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich würde auch eher reinschauen und durchblättern (virtuell) als es durchzulesen ... Vielleicht gibt es ja einen interessanten Modulteil?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Zitat von: Greifenklaue am 30. August 2012, 14:18:55
Ich würde auch eher reinschauen und durchblättern (virtuell) als es durchzulesen ... Vielleicht gibt es ja einen interessanten Modulteil?

Ja, klar. Ich blicke dort mal hinein!
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Also, nun ja, ich habe jetzt mal reingelesen. Aber die Lektüre des Regelwerks macht zumindest mir wenig Freude. Die Zahl von Rechtschreib- und insbesondere Syntaxfehlern ist so hoch, daß ich mich schon wundere, daß das Buch so online gestellt worden ist. Ein Lektorat wäre dringend angeraten, denn derlei Fehler hinterlassen leider den Eindruck von Unprofessionalität, der sich dann ungewollt auch auf den Inhalt überträgt. Und eine peinliche Note erhält es auch durch den Umstand, daß laut Aussage des Autors schon seit 20 Jahren an dem System gearbeitet wird.

Was nun den Inhalt angeht, so hat mich das, was ich bislang gelesen habe, nicht sonderlich begeistert. Es wirkt doch arg zusammengesammelt und aufgebläht, da der Autor wirklich alles unterbringen wollte. Auch die Integration von "Magie" trifft jetzt nicht meinen Nerv für ein SF-Rollenspiel. Zudem ist die Artwork im Buch zum Abgewöhnen und wirkt in ihrer Naivität leider auch nicht charmant.

Aber in aller Fairneß muß ich sagen, daß mein Fortschritt im Regelwerk noch kein weiteres Urteil zuläßt. Ich werde mir vielleicht noch punktuell ein paar Regeln anschauen, aber zu mehr dürfte mein Interesse nicht reichen. Sorry.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung