• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

DSA - Uthuria

Begonnen von Greifenklaue, 19. September 2011, 22:44:10

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Nano, Prometheus schnappt sich ein stück DSA - Uthuria.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

hellhaim

"Wer von euch ist hier der Oberdruide? Macht mir mal 'ne Verbindung mit Che Guevara!"

Zy-Nist

zur Verlagspolitik sage/schreibe ich kein Wort mehr .....
Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

Greifenklaue

Tharun nach hier abgespalten.

Noch etwas dazu aus dem Prometheus Newsletter:

UTHURIA – EIN ERSTER AUSBLICK

Die Arbeiten an den ersten Uthuria-Produkten haben mittlerweile begonnen und es ist an der
Zeit für einen ersten Ausblick auf die kommenden Monate.

Unser Team besteht aktuell aus einer vierköpfigen festen Uthuria-Redaktion und einem
grösseren, unterstützenden Designteam. Aufgaben der Redaktion sind die Betreuung von
konkreten Projekten durch alle Produktionsphasen, die Organisation des Designteams und,
ganz wichtig, auch die reine Textarbeit.
Das Designteam besteht aus Bandredakteuren, Autoren, Illustratoren etc. Die Aufgaben der
Mitglieder können dabei ganz unterschiedlich sein und betreffen die verschiedensten
Bereiche der Entwicklung Uthurias: Ideen zur Produktentwicklung, Entwicklung von visuellen
Kulturvorlagen, Textarbeiten etc. All das wird von diesem Team in Zusammenarbeit mit der
Redaktion geleistet.

Der erste Band zu Uthuria erscheint noch bei Ulisses und wird ein Überfahrtsabenteuer von
Aventurien nach Uthuria sein. Hauptthema des Abenteuers werden die Überfahrt und die
Vorbereitungen dazu sein.
Die Erkundung Uthurias in einer ersten dreiteiligen Entdeckerkampagne und die
begleitenden Regionalbände werden ab September 2012 bei uns erscheinen. Der Startschuss
fällt im September mit dem ersten Regionalband, dicht gefolgt vom ersten Teil der
Entdeckerkampagne im Oktober. Im Januar und März folgen dann der zweite Teil der Kampagne
und der dazu passende Regionalband und ca. Mai/Juni findet die Entdeckerkampagne ihren
Abschluss und der dazugehörige Regionalband erscheint.

Soweit erstmal ganz grob von uns. Ich kann mir vorstellen, dass ihr die
unterschiedlichsten Fragen zu Uthuria habt. Ich würde diese ganz gerne hier sammeln, um
sie dann in regelmässigen Updates beantworten zu können. Ihr könnt mich natürlich auch
direkt unter christian[at]prometheusgames.de anschreiben.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

Ich kenne ja schon ein Redaktionsmitglied... ;-)

Greifenklaue

Nicht etwa Du? Vermute eher Uli Lindner!?!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1416


... ich hoffe allerdings sehr, dass Thomas und Uli zu einem späteren Zeitpunkt (lieber früher als später) dazustoßen. Das wäre mir schon sehr wichtig.

Greifenklaue

#7
Naja, cool, umtriebig bist du ja  ;)

Ich kann zwar mit Myranor, Aventurien und auch Tharun etwas anfangen, also kenne die ungefähren Grundstimmungen, aber was ist der Kern von Uthuria?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz

Ich denke kulturell ein Weltengefühl irgendwo zwischen graeco-romanisch, schwarzafrikanisch und mittelamerikanisch. Vom Spielgefühl her hoffe ich sehr, dass am Ende eine schicke Explorationskampagne stehen wird, wie sie die Rollenspielwelt seit "Insel der Schrecken" nicht mehr gesehen hat.

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Glgnfz


Greifenklaue

Also, dann man ran an die Fakten, also ans Erschienende:

An fremden Gestaden I und II bei Arkanil

Das Fazit dort ist eher mäßig:

""An fremden Gestaden" beinhaltet viele richtig gute Passagen. Doch der eigentliche Höhepunkt – erstmals einen Fuß auf den Kontinent setzen und diesen fremden Ort langsam entdecken – ist eine einzige Enttäuschung. Das Potenzial für ein spannendes Entdeckungsabenteuer ist zwar vorhanden. Doch Ulisses lässt den Spielleiter mit der Ausgestaltung fast völlig allein.

Das Abenteuer kostet 25 Euro. Das ist viel Geld. Es handelt sich dabei nicht um ein Fanprojekt, bei dem ich gern über diverse Mängel hinwegsehe. Hinter "An fremden Gestaden" steht ein Verlag mit mehreren festangestellten und zahlreichen freiberuflichen Mitarbeitern, der zudem für sich in Anspruch nimmt, professionelle Arbeit zu leisten. Vor diesem Hintergrund ist das dargebotene Produkt für mich nicht akzeptabel.

Es kann sich jeder selbst überlegen, ob er bereit ist 25 Euro für "An fremden Gestaden" auszugeben. Das Abenteuer hat viel Licht, aber auch viel Schatten. Es entstammt eindeutig einer Produktstrategie die darauf setzt, jedes Jahr möglichst viele neue DSA-Produkte rauszuhauen. Die Masse macht's – die Qualität steht hinten an."

Dazu dann die Gesammelten Stimmen dort.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung