• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

GM Merit Badges - Wie leitest Du?

Begonnen von Greifenklaue, 08. Januar 2012, 00:50:22

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Durch Zufall diese Seite entdeckt: GM Merit Badges

Durch die Icons kann man anzeigen, wie man ein Spiel leitet.

Ihr könnt ja mal versuchen, Euch einzuordnen, sozusagen der generelle Stil.


Und Du?  ???
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#1
Witzige Idee.  :D

Ich kategorisiere mich im Allgemeinen so (wenn auch Widersprüche nicht ausbleiben, je nach Abenteuer):



Hier die Bedeutung der obigen Icons (in der entsprechenden horizontalen Reihenfolge):


  • Tactics are an important part of my games. (Taktik spielt eine wichtige Rolle in meinen Runden)
  • There will be player vs. player combat allowed in my games. (In meinen Runden ist ein Kampf zwischen Spielern gestattet)
  • I will mirror back player ideas I think are interesting in the game. (Ich streue für mich interessante Ideen der Spieler in meine Runde ein)
  • My games use a pre-made map and pre-scripted content. (In meinen Runden verwende ich vorgefertigte Karten und vorgeschriebene Inhalte)
  • My games rely a lot on improvisation rather than pre-scripted content. (In meinen Runden spielt Improvisation eine größere Rolle als vorgeschriebene Inhalte)
  • I roll dice in the open and don't fudge results in my games. (In meinen Runden würfele ich offen und ändere keine Würfelergebnisse ab)
  • I play by-the-book and "rule-zero" is not being used to alter existing rules. (Ich spiele nach den Spielregeln und nutze die "goldene Regel" nicht, um existierende Regeln abzuändern)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Im Edit2 stehen nochmal 5 neue, die sind aber leider nur als 5er-Pack erhältlich, sonst hätte ich noch "Run" gewählt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

#3
Ja, habe ich wohl bemerkt - und weil einige davon nicht passen, habe ich alle weggelassen. Anderes Problem ist die Formulierung einiger Batches. Zum Beispiel die mit dem Charaktertod. Die Formulierung sagt "likely", also "wahrscheinlich". Das trifft bei mir exakt so nicht zu, aber der Charaktertod ist auf jeden Fall möglich. Bleibt die Frage, ob ich dann den ganzen Batch weglasse und wirklich nur das nehme, was exakt so wie formuliert zutrifft.

Nachtrag: Ich denke, so mach ich das und ändere oben entsprechend ab.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Zornhau

Die passen ALLE NICHT. - In den Beschreibungen hinter den Icons sind viel zu viele Annahmen und Verknüpfungen eigentlich unabhängigen Eigenschaften zu finden, als daß ich ohne LANGE Kommentare auch nur eines der Icons auswählen könnte.

Wo ist das "Es kommt darauf an..."-Icon?

Zornhau

Zitat von: Argamae am 08. Januar 2012, 01:42:25Anderes Problem ist die Formulierung einiger Batches. Zum Beispiel die mit dem Charaktertod. Die Formulierung sagt "likely", also "wahrscheinlich". Das trifft bei mir exakt so nicht zu, aber der Charaktertod ist auf jeden Fall möglich. Bleibt die Frage, ob ich dann den ganzen Batch weglasse und wirklich nur das nehme, was exakt so wie formuliert zutrifft.
Das ist auch mein Problem mit den Formulierungen.

Argamae

Zitat von: Zornhau am 08. Januar 2012, 01:45:54
Zitat von: Argamae am 08. Januar 2012, 01:42:25Anderes Problem ist die Formulierung einiger Batches. Zum Beispiel die mit dem Charaktertod. Die Formulierung sagt "likely", also "wahrscheinlich". Das trifft bei mir exakt so nicht zu, aber der Charaktertod ist auf jeden Fall möglich. Bleibt die Frage, ob ich dann den ganzen Batch weglasse und wirklich nur das nehme, was exakt so wie formuliert zutrifft.
Das ist auch mein Problem mit den Formulierungen.

Na gut, aber ich meine: was willst du? So ist es nun mal mit den "Batches" und "Merits" - da muß man ein bißchen rauszoomen und verallgemeinern. Bei der Army hat auch nicht jeder sein "purple heart" bekommen, weil er beim todesmutigen Angriff auf den Feind verletzt wurde.  ;)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

Ich würde Zornhau im ersten Moment zustimmen, im zweiten Moment wird allerdings klar, dass so ein System mit Kategorien, Schubladen und Klischees arbeiten muss.

Verbessern könnte man es evtl. mit Gegenüberstellungen. (Offen würfeln: Ja / Nein. Battlemap: Ja / Nein.)

So sehe ich auch das Sarg-Symbol. Mit wahrscheinlich tot, was liesse sich damit bezeichnen? Der DCC-Trichter und ein cthulhu-Oneshot, welches so angelegt ist ... Das wäre ja nicht sehr sinnig. Aber vielleicht wäre hier auch das Weglaufen-Symbol eine Abmilderung im Sinne von "Hier lauft ihr immer Gefahr zu sterben, lauft weg, wenn ihr Euch einer übermächtigen Gefahr ausgesetzt seht."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Zornhau

Je mehr man anfangen MUSS herumzuinterpretieren, desto weniger nutzen solche Icon-Darstellungen.

Vergleiche mal: für Spielleitereigenschaften

mit: für Hotelzimmereigenschaften.

Die Hotelzimmer-Icons lassen viel weniger Interpretationsspielraum zu und sind NÜTZLICHER als erst durch lange Interpretationstexte verständliche Spielleiter-Icons.


Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung