• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[System] Western City

Begonnen von Greifenklaue, 25. März 2008, 23:18:42

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

Western City bei Red Brick Pro Indie



Als erstes Spiel des ehemaligen GroFaFo-Challenge, dem heutigen Tanelorn-Forum, liegt nun das spielleiterlose Rollenspielö Western City in Druckform vor, welches aus der Feder von Jörg Dünne und in Red Bricks Pro-Indie-Linie erscheint.

Dazu heißt es: " Ein spielleiterloses Rollenspiel in einer Stadt, die gänzlich deiner Vorstellung von einem guten Western entspringt. Spiele nicht nur deinen eigenen Charakter, sondern entwerfe zusammen mit deinen Mitspielern eine komplette Western-Stadt mit facettenreichen Einwohnern und einzigartigen Schauplätzen – und erwecke sie zum Leben! Erzähle Deine eigene Geschichte, unterstützt von einzigartigen Spielmechanismen, die für eine ausgewogene Verteilung der Spielanteile sorgen, und einem einfachen Würfelsystem für schnelle Entscheidungen. Lass Deiner Fantasie freien Lauf!"

Hier im Lulu-Shop: http://stores.lulu.com/proindie

Das Western City-Forum findet sich hier: http://tanelorn.net/index.php/board,341.0.html

Auf der RPC und der Nordcon wird man vermutlich auch Proberunden spielen können und es erwerben können.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Berserker

Western-Hintergrund interessiert mich ja net so, aber wie soll des mit dem spielleiterlos funktionieren? Ist dazu schon was genauer bekannt?

KULTist

Besitze das hübsche Büchlein mittlerweile und habe auch schon reingespielt!

Neigte bisher etwas zum funigen, aber der Mechanismus mit den Pokerchips, den man auch problemlos auf andere Settings übertragen kann, ist nicht schlecht, wenn auch noch etwas gewöhnungsbedürftig.

Insgesamt wirkt es ein bißchen wie eine Mischung aus Savage Worlds mit seinen Bennies, Inspectres mit seinem Spotlight und Risus bei der Charaktererstellung mithilfe von Klischees.

Ist auch kein purer Western, da auch Magie und die Möglichkeiten für Monster (Hallo Deadlands) im Regelwerk enthalten sind, man sie aber auch problemlos weglassen kann.

Interessant fand ich, das einige Gelegenheitsrollenspieler richtig aufgeblüht und mehr als im konventionellen Rollenspiel aus sich rausgegangen sind, wenn sie eben auch mal die NSCs geführt haben.
E = mc² + 1w6
Ein Herz für Henchmen!
D&D 5e > DSA
Vampire Die Maskerade > Call of Cthulhu
Shadowrun > Cyberpunk

Argamae

ZitatNeigte bisher etwas zum funigen, ...
Was ist oder sind denn "Funigen"?  [16]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Streifenmalkav

Ich vermute das ist ein Kompositum-Neologismus aus:  dem englischen "fun" und  der deutschen Adjektiv-Nachsilbe "-ig".
Spaßig sozusagen...
Bowties are Cool!

-------------------------------------------------
Conventus Leonis ---- 23.-25. März ´12                                                                               
Wie immer im Jugendzentrum Mühle in Braunschweig

Infos unter: http://www.conleo.de/
und bald auch hier

Argamae

ZitatIch vermute das ist ein Kompositum-Neologismus aus:  dem englischen "fun" und  der deutschen Adjektiv-Nachsilbe "-ig".
Spaßig sozusagen...
Ach herrje. Ja, das kann sein.  [22]  Welch Wortschöpfung!  [25]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung