• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Sys] Justifiers

Begonnen von Greifenklaue, 08. Dezember 2009, 23:33:51

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

"Ulisses Spiele bringt in Cooperation mit Markus Heitz den wir noch von dem Eintrag die Zwerge Live kennen, ein Rollenspiel raus. Es heist Justifiers und Ulisses sagt folgende:
"Justifiers war ein winziges SpaceFiction-Rollenspiel¸ bei dem es um anthropomorphe Tiere geht¸ die für Megakonzerne die Kolonisierung von fremden Welten vorbereiten. Es erschien von1988 bis 1991, nur auf Englisch, gedruckt vom amerikanischen Verlag StarChilde Publications, im handlichen DinA5-Format"
Über die unteren Links kommt ihr auf die Seiten von Ulisses und Markus Heitz. Auch die News von Markus solltet ihr lesen wenn ihr mehr wissen wollt."

Quelle
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

System zum Hintergrund von Markus Heitz, erscheint bei Ulisses.

-> http://www.mahet.de/site/Rollenspiel.80.0.html
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

DerSchuki

Nachdem ich das neuste Buch "Collector" von Markus Heitz förmlich verschlungen habe ist am Ende zu lesen warum dieses Scenario. Markus Heitz hat sich das P&P Justifiers komplett gekauft und überarbeitet es gerade. Vorstellung soll Oktober 2010 sein. Begleitet von weiteren Büchern bekannter deutscher Autoren, Comics usw. usf.

Das dürfte sicherlich interessant werden. Kleine Infos gibts schon auf der Seite von Heitz: http://www.mahet.de/site/Rollenspiel.80.0.html

Hat nen bißchen was von Shadowrun im Weltall :)

Greifenklaue

Alle drei (!) Threads mal miteinander vereinigt   :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

Eine Systemseite gibt es nun auch!

-> http://www.justifiers-spiele.de/

Erscheinen wird es zur Spiel!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Greifenklaue

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

wuerfelheld

Zitat von: Greifenklaue am 15. November 2010, 22:29:16
Der Würfelheld hat's rezensiert!
Danke fürs linken!

Feedback ist auf meinem Blog herzlichst willkommen!

Greifenklaue

In Kürze gibt es auch ne Rezi aus meiner Feder.

Hmm, teilweise hinterläßt es einen guten, gar sehr guten Eindruck, in anderen einen zwiespältigen.

Besonders spannend find ich die beiden Modi, den herkömmlichen Abenteuermodus (konventionelles RPG) und der Explorer-Modus (brettspielartig Vorspulhandlung), das könnte mal tatsächlich ein gutes Zeitmanagment bieten.

Andererseits bin ich mir nicht sicher, wie schnell ung gut das mit den Karten funktioniert, dass muss mnan mal testen.

Ganz interessant ist die ausschließliche Fixierung auf sogenannte Betas (Tier-Mensch-Hybriden), da in Collectors wesentlich mehrt potentielle Spielerrassen vorgestellt wurden und der Fokus ausschließlich auf Ersterkundungsmissionen. Einige regeln entspringen dabei keiner Spielweltlogik sondern dem Balancinggedanken. Hmm.

Eigentlich wollt ich ja nur auf die DORP-Rezi zur ersten Abenteuerkampagne verlinken: Mystery.



Kleiner Ausschnitt:

"Diesmal gibt es auch Minispiele, die jedoch für die Spieler und nicht für die Charaktere gedacht sind! So müssen Farbcodes mit Plättchen gelöst werden, um Codes zu knacken oder Computer zu hacken. Die Gruppe hat dann eine bestimmte Anzahl an Versuchen, bis der Erzähler ein negatives Ereignis auslösen kann oder sie eine weitere, wertvolle Missionsrunde für einen Versuch aufbringen müssen. Ein weiteres, spannendes Element ist die mögliche Vernichtung ganzer Regionen auf verschiedenen Kontinenten. Justifiers fährt ja eher einen Kuschelkurs, bei dem die Charaktere nicht sterben und Ausrüstung nur höchst selten einmal zerstört werden kann, daher überrascht dieser Mechanismus. Wenn die Spieler zu langsam vorgehen oder falsche Entscheidungen treffen, kann das schlimme Auswirkungen für den Planeten und damit auch ihre Entlohnung haben. Das führt so weit, dass Gebiete zu atomaren Wüsten werden können, die mit all ihren Ressourcen und möglichen Abenteuern dann verloren sind. Das bietet einen interessanten Anreiz, das Finale nicht zu lange hinauszuzögern.

Auch wenn die Albernheiten anhalten, bietet Mystery eine ernsthaftere Fokussierung auf die eigentlichen Kernelemente des Spiels als noch das Grundbuch: die Erkundung des Planeten, das Aufdeckungen der Mysterien der Alienrassen von Holz-11 und ihrer Geschichte sowie das Sichern von Ergebnissen für den eigenen Konzern. Mystery baut damit sinnvoll und abwechslungsreich die Stärken des ersten Bandes aus. Es bleibt jedoch weiterhin sehr geradlinig und mit weniger Freiheiten im Vergleich zum Rollenspiel. Aber das will es ja auch nicht und führt daher weiter die Bezeichnung als Abenteuerspiel. Wer mit diesen Einschränkungen und dem allgemein eher niedrigem Anspruch an die Fähigkeiten der Spieler und Charaktere zurechtkommt, wird auch mit der weiteren Erkundung von Holz-11 Spaß haben können."
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung