• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Sys] DSA1 als Sammlerausgabe

Begonnen von Greifenklaue, 11. Februar 2009, 22:58:08

« vorheriges - nächstes »

Greifenklaue

-> http://greifenklaue.wordpress.com/2009/02/11/dsa-1-wiederaufgelegt-als-limited-zur-rpc/



"Der erste Band der Jubiläumsausgabe '25 Jahre DSA' präsentiert die Original-Regeln aus dem Abenteuer-Basis-Spiel von 1984 und der ersten Box Werkzeuge des Meisters. Mit den Original-Grafiken der ersten Auflage! Mit Monster-Figuren der 'Werkzeuge' auf stabilem Karton und einer Maske des Meisters zum Selbermachen!"
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Argamae

Die Retrowelle verschont auch deutsche Produkte nicht...  [22]
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Zy-Nist

Eine "Entschlackung" der jetzigen Regeln würde dem Verlag besser anstehen. Möglicherweise hat die Retrowelle auch etwas mit der (zu hohen ?) Komplexität "moderner Systeme zu tun ........
Ich habe schon Probleme mit WELT 1.0 !
Was zum Geier soll ich dann mit WEB 2.0 ?

Das System und du:
1.) Das System gewinnt immer !
2.) Sollte das System irgendwann mal verlieren, bricht es zusammen !
3.) Bricht das System zusammen, dann hast du ganz andere Probleme als irgendein System !

Besserwisserboy

So komplex finde ich die neuen DSA-Regeln gar nicht. Man hat halt die Möglichkeit selbst zu entscheiden welche Regeln man zu dem "Grundgerüst" noch hinzufügen möchte. Ansonsten hat man sich wohl etwas an anderen Rollenspielen wie Earthdawn, Warhammer und der World of Darkness orientiert. Zumindest was Vor- und Nachteile Charaktersteierung und Charaktererschaffung betrifft.
Also warum alte Regeln kaufen, wenn es neue verbesserte gibt?
Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund warum Leute Oldtimer kaufen - wegen der Sammelleidenschaft.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Roland

ZitatMöglicherweise hat die Retrowelle auch etwas mit der (zu hohen ?) Komplexität "moderner Systeme zu tun ........

Ich schätze es ist größtenteils Altersnostalgie.  [25]

Argamae

@Besserwisserboy: Sammelleidenschaft spielt sicher eine Rolle, aber es bleibt abzuwarten, wie gut sich diese Neuauflage verkauft.

@Roland: Nostalgie spielt bestimmt auch eine Rolle, da stimme ich Dir zu.

Grundsätzlich schmeckt es mir zu sehr nach dem "Wir springen auf den Zug auf" der ja aus den USA bis nach Deutschland gerollt ist: Klone und Retro-RPG. Nachdem ja mit Labyrinth Lord, Basic Fantasy Roleplaying, OSRIC und wie sie alle heißen, alte Systeme eine Renaissance erleben, zieht Deutschland nach. Mit "Dungeon Slayers" haben wir auch hierzulande einen Vertreter. Und entlang dieser Schiene wird auch Ulisses gedacht haben. Aber ich will es ihnen nicht verübeln, damit den einen oder anderen Euro zu verdienen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Greifenklaue

ZitatSo komplex finde ich die neuen DSA-Regeln gar nicht.
Immerhin gibt es die Aussage eines DSA-Redakteurs, der zur 4(.0) sagt, dass diese im Prinzip nicht von Neueinsteigern zu erlernen ist... Das ist schon ne Hausmarke.  [23]

ZitatUnd entlang dieser Schiene wird auch Ulisses gedacht haben.
Als ich neulich beui Ulisses war, hab ich wohl zuviel von Labyrinth Lord geschwärmt  [15]
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung