• Willkommen im Forum „Greifenklaue - Webforum +1“.
 

Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

[Kampagnensetting] DOLMENWOOD

Begonnen von Argamae, 09. September 2025, 14:31:26

« vorheriges - nächstes »

Argamae

DIE REISE BEGINNT
Des Wanderers erste Schritte im trügerischen wie bezaubernden Dolmenwald

(c) 2025 Necrotic Gnome
_____________________________________________________________________________________________________________
Dieses Buch ist ein Abenteuerportal in das bezaubernde Reich des Dolmenwaldes – einem Landstrich voller verschlungener Wälder, pilzüberwucherter Lichtungen und stinkender Sümpfe an den wilden Grenzen der Zivilisation. Ränke, Geheimnisse und Magie warten nur darauf, den abenteuerlustigen Reisenden in ihren Bann zu schagen, der mutig genug ist, sich dorthin auf den Weg zu machen.

  • Erforsche die wilden Orte des Waldes, reise durch Täler voller Dornengestrüpp, Pilzforste und vermaledeites Marschland, lege dich zwischen Wurzeln und Farnen zur Ruhe und lausche dem nächtlichen Geplapper seltsamer Tiere.
  • Berge die Schatzhorte in den vergessenen Ruinen der Feen, unheimlichen Landsitzen, tropfenden Kavernen, Kristallgrotten, unheiligen Grabhügeln und verlassenen Heimstätten.
  • Stelle dich bestialischen Tieren, umherstreifenden Pilzmonstern, schrecklichen Lindwürmern, trügerischen Feen und den ruhelosen Geistern längst Verstorbener.
  • Finde heilige Relikte und Schreine in dem deine Sinne verwirrenden Waldland, und erlange die Gunst der Kirche, indem du sie zur Zivilisation zurückbringst.
  • Sammle seltsame Pilze und Kräuter in den unbetretenen Tiefen der Wälder, denen oft nützliche, magische Kräfte innewohnen – und die gewinnbringend verkauft werden können.
  • Kämpfe gegen das Chaos, verteidige die Zivilisation vor den sich ausbreitenden Kräften des verschlagenen Mährenlords, einem Halb-Einhorn, dass in den verdorbenen, nördlichen Wäldern lauert.
  • Enträtsele die Geheimnisse der tiefen Magie, verzeichne die Obelisken, Dolmen und Kraftlinien, die über den Dolmenwald verstreut sind – aber hüte dich vor dem finsteren Drunenkult, der sie beschützt.
  • Suche den Rat der Hexen oder finsteren Vetteln, deren Magie heilen, verfluchen oder die Zukunft vorhersagen kann.
  • Misch' dich in die Angelegenheiten des Adels ein, indem du eine Allianz mit einem der Adelshäuser eingehst und dessen Intrigen und Mächtkämpfe an den Höfen von High-Hankle oder Schloss Brackenwold austrägst.
  • Reise auf den Feenstraßen, uralten magischen Pfaden entlang der Grenzen der zeitlosen Feenwelt, die dir Wege in ganz Dolmenwald auftun – und vielleicht auch zu den Reichen jenseits davon.
  • Kehre heim zum gemütlichen Herdfeuer, um deine Abenteuergeschichten über einem Krug Bier und einer gut gestopften Pfeife mit den urigen Einheimischen zu teilen.
_____________________________________________________________________________________________________________
Tja, soweit meine Übersetzung der ersten Zeilen aus dem Spielerbuch für die heiter-düstere Märchenkampagne "Dolmenwood", die nicht nur einen ersten Einblick in die Welt geben, sondern auch aufzeigen, was man dort so alles machen kann. Hier treffen Leichtigkeit und Frohsinn auf Horror und Tod - eben eine "klassische" Märchenwelt ohne Weichspüler und flauschigem Kindergewand. Eine teils perfide Mischung erwartet hier die Abenteurer, denn in Dolmenwood kann es witzig und grausam zugehen. Die ganze Kampagnenwelt ist vollgestopft mit schrägen wie schrecklichen Kreaturen, undurchsichtigen Fraktionen, launenhafter Magie, gutherzigen Absichten und tiefbösen Albträumen sowie haufenweise Ideen und Atmosphäre. Eines aber findet man hier nicht: die typische EDO-Fantasy aus anderen D&D-Settings.

Wer ein kleines bisschen mehr in die Welt eintauchen möchte, findet ein kostenloses (englischsprachiges) Dokument hier.
Auch musikalisch kann man sich auf diese Welt einstimmen, indem man dem offiziellen Soundtrack zum Setting lauscht:


Diesen Thread hab ich eröffnet, um etwas über das Setting plaudern zu können, während ich es lese - oder aber von jenen zu hören, die es schon länger kennen und bespielt haben.


In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

Das sieht wirklich gut aus und scheint auch sehr interessant zu sein.
For those about to GURPS - We salute you!

Bangrim

Der Premium "Loot" Pledge steht bei mir auch im Regal.

Wunderschöne Bücher. Hoffe das ich demnächst Zeit habe zum lesen.

Necrotic Gnome steht für Qualität.
Koona t'chuta, Solo?

Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

Argamae

Zitat von: Bangrim am 13. September 2025, 16:14:21Wunderschöne Bücher. Hoffe das ich demnächst Zeit habe zum lesen.
Necrotic Gnome steht für Qualität.

Gavin Norman (Necrotic Gnome) hat ein wirkliches Talent, Informationen und Layout so zusammenzubringen, dass relevante Fakten für den Spieler, aber auch ganz besonders für den SL, aufbereitet werden, um sowohl die Lektüre als auch den Gebrauch des Materials am Spieltisch übersichtlich und nützlich darzureichen. Auch die Verwendung von Hyperlinks im PDF-Dokument ist vorbildlich.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter admin [at] greifenklaue [punkt] de

 Datenschutzerklärung