Neuigkeiten:

Did you know? Das Forum feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum.

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Argamae

#1


Zufallsfund beim "Surfen" auf DriveThruRPG. Der Hintergrund hat mich irgendwie fasziniert und angesprochen. Greymalkin Designs kannte ich zuvor durch ihr postapokalyptisches Fantasy-Rollenspiel "Desolation" (Ubiquity-System).

Teaser-Text:
"Discover the Nearside, a network of 13 doomed parallel worlds. As a Nearsider, one of the rare few who can travel this network of worlds, you can discover broken rooms, the nexus where worlds touch, allowing you to cross over. Will you bring solace to these dying worlds or will you treat the Nearside like your personal playground? Broken Rooms is a modern conspiracy horror roleplaying game powered by Greymalkin Designs' new d12-based Momentum System."

Übersetzung: Entdecke Nearside, ein Geflecht aus 13 dem Untergang geweihten Parallelwelten. Du bist ein Nearsider, einer von nur wenigen besonderen Individuen, die diese Welten bereisen können. Dies geschieht über sogenannte "unterbrochene Räume", die Du wahrnehmen kannst. Es sind Verkettungen, in denen sich Welten berühren und dir den Übergang ermöglichen. Wirst du diesen sterbenden Welten Trost bringen? Oder ist Nearside für dich lediglich dein persönlicher Spielplatz? BROKEN ROOMS ist ein modernes Horror-Verschwörungs-Rollenspiel mit Greymalkins neuem W12-basiertem "Momentum Spielsystem".
#2
Ein Song ist mir derzeit richtig unter die Haut gekrochen. Und erstaunlicherweise ist es der Titelsong von DEAD ISLAND 2.  :o

Im Gegensatz zum gerappten "Who Do You Voodoo" von Sam B des Erstlings, ist "Drown" von Karen O und Danger Mouse ein ruhiges, melancholisches Stück, das so gar nicht zu einem Zombie-Survival-Slasher passen mag...

#3
Ich habe vor kurzem das Genesys-Setting "Android: Shadow of the Beanstalk" bekommen. Da lese ich mich gerade ein wenig rein. Primär spielt dort alles in NEW ANGELES, einer gewaltigen (und natürlich fiktiven) Mega-Metropole von mehreren 100 Millionen Menschen. Dazu gibt es auch eine spielsystem-freie Hintergrundbeschreibung, die vielleicht interessant für euch ist:

THE WORLDS OF ANDROID

The Worlds of Android is your definitive guide to Android setting and its unique vision of the future. A beautiful, 272-page setting guide and art book, The Worlds of Android features full-color art, stunning gatefolds, and a polyphony of narrative voices that convey the immense diversity of human experience in the rich, fictional universe made famous by Android: Netrunner and the Android board game.

Mankind has spread itself out across the solar system with varying degrees of success. The Moon and Mars are colonized. A plan to terraform Mars is well underway, hindered only by a civil war that has broken out on that planet. On Earth, a massive space elevator has been built, stretching up into the sky. It is the hub of trade in the solar system, and most people refer to it as the "Beanstalk." Enormous megacorporations, called corps by most, influence every facet of daily life: food, threedee, music, career choices.

Throughout its three sections, The Worlds of Android explores these corps and their most visionary innovations. It explores what technological advances and extraterrestrial expansion mean to a human population that no longer resides exclusively on Earth. And it explores the question of what it means to be human in a world filled with clones, bioroids, and other forms of artificial intelligence.


Auf DTRPG derzeit für 20 Euro zu haben. Als Printversion derzeit nur schwer (und teuer) zu bekommen.
#4


Spielsystem: Aliens & Asteroids
Engine/Spielmotor: i20 (Inverse20)
Genre: Sci-Fi/Militär
Abenteuer: "Abschlussfeier"
Spieleranzahl: max. 6
Vorkenntnisse: keine, aber Englischkenntnisse wären hilfreich
Benötigte Würfel: einen W20 und ein paar W6

Im Jahre 2229 wird der Frieden im Dominion der Menschheit durch die härtesten der Harten gesichtert: die Space Marines der DSF (Dominion Space Force). Ihr seid frischgebackene Abgänger der Armstrong-Glenn-Akademie im Picard-Krater des Mondes, und eines der letzten Squads ohne Einsatzbefehl. Aber an eurem Abschlusstag ist keine Zeit, um Wimpel im Mannschaftsquartier aufzuhängen oder heimlich reingeschmuggelten Hochprozentigen zu trinken - ein merkwürdiges Signal aus der Nähe des Mendeleev-Kraters bedarf der Aufklärung. Also ausrücken!

ALIENS & ASTEROIDS war ein Kickstarter vom Oktober 2017, den ich unterstützt habe. Es handelt sich um ein sehr regelleichtes W20-System, dass sich Filme und Serien wie "Aliens", "Starship Troopers", "Space 2063" oder "The Expanse" zum Vorbild genommen hat, um vor diesem Hintergrund aus undurchsichtigen Weltraumkonzernen und unerforschten Koloniewelten bedrohliche Szenarien rund um Militäreinheiten im Kampf gegen fremde Spezies dazustellen. Es ist primär für One-Shots und kurze Kampagnen ausgelegt. Seit seinem Erscheinen wurden noch weitere Zusatzbände und Abenteuer veröffentlicht, die die Bandbreite möglicher Charaktere etwas erhöht haben - doch der gemeine Soldat im Angesicht außerirdischen Schreckens bleibt quasi der Fokus dieses Rollenspiels.

--> Da diese Runde im Mai nicht zustande kam, biete ich sie noch einmal an. Zusätzlich werde ich aber noch ein anderes Rollenspiel vorbereiten und dann hier zeitnah posten.
#5
Zitat von: Colgrevance am 08. Mai 2023, 21:57:05Inzwischen habe ich nicht nur Star Wars und Shadow of the Beanstalk gespielt, sondern seit einem halben Jahr eine Runde Realms of Terrinoth und zudem den Schnellstarter für Embers of the Imperium ausprobiert.

Dann hätte ich mal eine Frage an dich: für welchen dieser Hintergründe findest du GENESYS am besten? Oder anders: welcher Hintergrund fühlt sich für das Spielsystem am besten umgesetzt an? Und denkst du, dass es auch Genres gibt, die du eher nicht mit Genesys bespielen würdest?
#6
"Woketards" of the Coast wollen einen D&D-Fernsehkanal einrichten? 24h Stream mit D&D-Inhalten? Ob diese Idee zündet? Der Pundit kommentiert.

#7
So, ein recht kurzes DinG ist bereits wieder beendet. Es kamen zwei Leute, Jerack und Erevan Amastacia. Leider ein bissl zu wenig, um eine Runde zu spielen. Aber wir haben uns knapp 2 Stunden nett über verschiedene Dinge des Hobbys unterhalten.
Vielleicht war es einfach ein verhexter Sonntag oder der Muttertag hatte doch mehr Einfluss auf die Freizeitgestaltung.  ;)

Man kann's nicht ändern. Danke an euch beide fürs Erscheinen. Nächstes Mal dann hoffentlich wieder mit ein paar mehr Teilnehmern.
#8
Zitat von: Jerack am 13. Mai 2023, 23:58:13Ich würde gerne mehr wissen!

I see what you did there.  ;D
#9
Weils gerade günstiger angeboten wird, habe ich zugeschlagen:  ::) *



Es ist das offizielle Rollenspiel zur genre-definierenden Computerspiel-Reihe "ELITE" von David Braben, einer Weltraum-Kampf-und-Handels-Simulation (erstmals erschienen 1984). Zuletzt erschien es als "Elite: Dangerous" 2014 für PC und Konsolen, einer besonders optisch tollen Open-World-Multiplayer-Weiterentwicklung des originalen Spielkonzepts. Die schiere Größe des erkundbaren Weltraums war beeindruckend: Milliarden, teils prozedural generierte, Sonnensysteme können bereist werden.

Das britische Studio SPIDERMIND GAMES hat sich zusammen mit Modiphius an die RPG-Umsetzung gemacht. Neben dem Hardcover-Hauptregelwerk sind noch 4 Softcover-Ergänzungen erschienen, die die jeweils 4 Gameplay-Säulen des digitalen Vorbilds weiter ausbauen: MILITARY, ESPIONAGE, SUPER TRADERS und EXPLORATION.

Das System basiert auf einer sehr eingängigen (und anpassbaren) W10-Mechanik, die ein wenig an Cyberpunk von R. Talsorian Games erinnert. Im Tischrollenspiel können die Spieler hier eine große Bandbreite an möglichen Rollen übernehmen, ähnlich wie etwa auch im Sci-Fi-RPG-Klassiker "TRAVELLER".

Illustriert ist das Buch in zwei Stilen, die beide für sich klasse sind, zusammen aber ein wenig unpassend wirken: einmal durch vollfarbige Renderings in digitaler Grafik (aus dem PC-Spiel), und dann durch schwarz-weiße Zeichnungen, die ein wenig an 80er Jahre Illus aus britischen Rollenspielen erinnern (so wie etwa auch in der Solo-RPG-Reihe "Legendary Kingdoms" aus gleichem Hause).

Insgesamt hat das Spiel überwiegend positive Kritiken eingeheimst, insbesondere das etwas freiere (abstrakte) Raumkampf-System kam gut an, da es auf kleinteilige Simulation und Rasterpläne verzichtet und eher auf actionbetonte Weltraumschlachten setzt, die trotzdem taktische Kniffe erlauben.

Aktuell wird das komplette Set (Druckexemplare + PDF) mit 20% Rabatt im Online-Store von Spidermind Games angeboten.

*) Läuft richtig gut mit meinem Vorhaben, weniger zu kaufen...
#10
So, am Sonntag dieser Woche ist es soweit. Wer schon weiß, ob er definitiv erscheint, möge sich kurz hier eintragen. Auch weitere Rundenangebote sind willkommen.
#11
Ja, wäre schön, dich dort mal zu sehen, Menemen!

So, alle Termine bis Jahresende stehen jetzt. Sie sind oben eingepflegt.
#12
Derzeit eher unwahrscheinlich, dass ich teilnehme. Aber falls doch, dann stünde ich definitiv nicht als Helfer zur Verfügung.
#13
Zitat von: Colgrevance am 08. Mai 2023, 21:57:05... und zudem den Schnellstarter für Embers of the Imperium ausprobiert...

Wo gab es den denn? Auf DTRPG finde ich ihn nicht.

Update: Ah, auf der EDGE-Homepage kann man ihn runterladen. War eine Free RPG Day Veröffentlichung, aber schon von 2021. Das war ziemlich überraschend für mich, da das Quellenbuch ja jetzt erst erschienen ist.
#14
Zitat von: Argamae am 15. Mai 2019, 18:34:47Vielen Dank, Colgrevance! Ergänzend zu deinen Ausführungen habe ich mir auch noch 2 weitere Reviews/Besprechungen dazu angeschaut. Daraufhin lautet mein Urteil: ich passe.

Fast auf den Tag genau 4 Jahre sind es, da ich diese zitierten Zeilen schrieb. Tja, mittlerweile besitze ich nicht nur das Grundregelwerk und die Ergänzungen, sondern auch Realms of Terrinoth und nun auch das neue "Twilight Imperium: Embers of the Imperium". Könnte mir vorstellen, mich nun doch einmal tiefergehend mit GENESYS zu befassen...
#15
Zwei Neuzugänge: die deutschsprachige Jubiläumsausgabe der HârnWorld (dem nativen Setting für Hârnmaster, aber auch eigenständig als Hintergrundwelt zu gebrauchen) und das brandneue Settingbuch für das Genesys-System: "Twilight Imperium: Embers of the Imperium", ein Space-Opera-Hintergrund zu der gleichnamigen 4X-Brettspielreihe.

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung