Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2024 ist für den 16-17. November 2024 geplant. Danke an alle Besucher des Cons 2023. Einen Link zu den Bildern findet ihr im Gedenkcon-Thread.

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - menemen

#31
Habe vor ein paar Tagen ein 3 Monate Disney+ Abo abgeschlossen und versuche das beste draus zu machen.

Jetzt habe ich ein Problem. Ich finde Star Wars und Marvel langweilig. Habe 2 Folgen Mandalorian hinter mir und verbringe beim zusehen die meiste Zeit damit an meinem Handy zu daddeln...

Gibt es andere Nerd-mäßig spannende Sachen? Irgendwie finde ich nichts, was mich wirklich anspricht (bis auf die Mike Tyson Doku, die war schon recht cool, und ein paar alte Filme, a la Stirb Langsam).
#33
Oh Mann, Baldurs Gate 3 und Starfield. Entweder neuer Rechner oder X-Box&PlayStation 5...

Ach ich bleibe gedulfig, warte bis die auf Linux ordentlich laufen und dann gönne ich mir einen neuen Rechner, wird nach 7 Jahren eh mal wieder Zeit.
#34
Ich bin echt gespannt auf Liam Hemsworth. Kann mir den immer noch absolut nicht als Witcher vorstellen.

Er soll aber sicher als Geralt auftreten? Nicht, dass die a la Two and a half man mäßig einen Alternativwitcher einführen?
#35
Ich mochte Film und Bücher (wobei die letzten beiden Bücher so lala sind). Der Film ist aber explizit keine Verfilmung der Bücher. Zu erklären warum das so ist, würde es erforderlich machen Dich ordentlich zu spoilern...

Würde versuchen zumindest noch Band 2 zu lesen. Der ist deutlich eingängiger als Band 1 und hat auch einen recht anderen Schreibstil. Die Vorgänge aus Band 1 werden auch klarer wenn man weiter liest.

Der Film würde ich als separates Werk sehen. Mir gefiel er ziemlich gut. Bin aber froh, ihn erst nach dem Durchlesen der Buchreihe gesehen zu haben.

In den Büchern verarbeitet S. King übrigens wieder einige persönliche Erlebnisse (das schien Dir ja bei Duddits-Dreamcatcher gefallen zu haben).
#36
Klingt interessant und nach etwas, was ich dann doch nicht ansehe. :) Danke.
#37
Zitat von: KULTist am 04. Juli 2023, 19:33:29Hab mir heute erstmal die BluRay geholt. Freue mich schon auf die Extras!  ;D

Sag bescheid, ob sich das lohnt. Wollte eigentlich mit dem Wiederansehen warten bis der irgendwann irgendwo günstig zu leihen ist.
#38
Zitat von: Maniac am 20. Juni 2023, 10:19:07ich nehme mal an, dass ist Hollywood-typisches Popcorn-Kino von Filmen, die man eher einmal schaut, oder?

100% Popcorn Kino, will den aber schon noch ein zweites mal schauen. Ist schon ein recht voll geladener Film. Vermute der hat Wiedersehwert (hab ihn aber erst einmal gesehen bisher).
#39
Ist das nicht im Grunde bei Shadowrun mit dem Kommlinks und dem Augmented Reality Kram (also AR-Brillen, AR-Kontaklinsen und AR-Cyberaugen) so in etwa verarbeitet?

So in etwa hier:
ZitatAusnahme stellen die sogenannten Hackingprogramme dar, die speziell darauf ausgerichtet sind, Kommunikationsknoten über den erlaubten Rahmen hinaus zu benutzen und auf Informationen, Einstellungen oder gar auf höchster Ebene auf betriebskontrollierende Einstellungen zuzugreifen.[9]
https://shadowhelix.de/Erweiterte_Realit%C3%A4t#Beschreibung
#40
Da es ja Namensbestandteil des lieben Ingos war und immer noch unser Forenname habe ich mir mal "Der Greif" auf Amazon Prime angetan. Und ich denke, das hier wird eine kurze Rezension. :) Vorweg: Insgesamt bleibe ich ein Nicht-Fan des guten Herrn Hohlbeins.

Man kann es gut zusammenfass in einem Wort: Durchschnitt

Drehbuch, Regie, Kamera, Bildregie, Schauspielerei, Effekte, CGI, Schnitt: Alles sehr durchschnittlich.

Manchmal kam ein nettes 90er Jahre Gefühl auf, aber eher selten. Die Serie scheint eher 1990er Jahre Nostalgie für Leute schaffen zu wollen, die diese nicht miterlebt haben. So Dinge wie Musik, die nicht zu den Protagonisten passen, super relevante Jugendszenen die nicht existieren (z.B. die Ärzte Fan-Mädels) oder Parties bei denen die Mitt-90er Jahre Dinge einfach fehlen (cooler Hip Hop im Jahr 1994, anstatt Wolfgang Petry auf einer Schülerparty).

Der größte Lichtblick war der Memo-Charakter. Schauspielerei und Character-Arc waren hier am besten. Dafür passte es nicht wirklich zum Rest der Geschichte.

Naja, würde sagen die Serie ist ok, wenn man gerade nichts anderes hat. Man merkt, dass die Macher der Serie aus der Gruppe der Tatort-Macher stammen. Eine Staffel 2 würde ich gucken, aber falls sie nicht kommt kann ich mir die Tränen verkneifen.

6,5/10 Greifenklauen

(Verdammt, doch so lang geworden.)
#41
Zitat von: Maniac am 19. Mai 2023, 09:15:27Klingt interessant. Vielleicht können wir gemeinsam mal so einen Sprawl zusammen entwickeln. Wollte allerdings aber eher die ganze Sache in den USA ansiedeln aber als gemeinsames (Foren-)Projekt wäre es sicherlich interessant. Vielleicht können wir es auch veröffentlichen. Die Idee ist gut.

Wenn ich das zeitlich hinbekomme wäre ich da tatsächlich an einer Mitarbeit interessiert.:)

In den USA halte ich es für etwas riskant, zumindest wenn man die Städte nicht wirklich gut kennt. Kann es schnell etwas daneben werden, wenn man die Grundlagen versaut und die Gefahr zu klischeehaft zu werden ist auch recht groß. Mit guter Recherche kann man das aber vielleicht trotzdem hinbekommen?  Ich meine, stell Dir ein Szenario vor, dass in De. spielt und von einem Amerikaner (der noch nie hier war) entwickelt wurde...
#42
Am schönsten ist es mMn, wenn man eine Stadt bespielen kann, zu der man einen Bezug hat; also am besten eine Stadt in der man schon mal war. Berlin war da bei Shadowrun immer schon ganz nett, Hamburg aber viel besser. Wobei das meinem persönlichem Bias geschuldet ist. :)

Ob sich Braunschweig oder Wolfsburg gut eignet ist dann aber doch irgendwie fraglich. Würde es aber nicht ganz ausschließen. Mit etwas Kreativität könne der VW-Stahlgürtel-Sprawl (Wob-BS-Salzgitter-Peine) vielleicht auch ein ganz eigenes, etwas anderes Cyberpunk-Scenario werden können (und seien wir mal ehrlich, Peine und Salzgitter sind real existierende Dystopien, da kann drauf aufsetzen).
#43
Die Termine des Dings sind für mich verflucht. Jeden Monat will ich kommen, nie klappts. Diesen Monat kollidierts mit Sohnemanns Klassewirsingen. Aber viel Spaß wünsche ich! Vielleicht dann im Juni.
#44
60 BattleTech legends Romane bei Humble Bundle.

https://www.humblebundle.com/books/battletech-fiction-catalyst-game-labs-books

Die habe ich als Teenager geliebt (An Robert N. Charrette Romanen konnte ich damals eh nicht vorbeigehen ohne die Spardose zu plündern). Bin sehr skeptisch, ob die den Zahn der Zeit und meinem eventuell heutzutage etwas anspruchsvollerem Geschmack überstehen werden, aber denke ich werde da zuschlagen. :)
#45
Spielsysteme / Antw:Umläut: Game Of Metal
27. April 2023, 08:56:14
Kannte das Thema noch gar nicht. Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich beim durchlesen des Threads ein paar mal schmunzeln musste. Schade nur, dass nicht alle Unterstützer das Spiel spielen werden.

Vielleicht wäre es ja dennoch etwas für das Ding.
Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung