Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Die jüngeren finden Remakes scheinbar nicht so toll.

Begonnen von menemen, 15. März 2024, 09:09:27

« vorheriges - nächstes »

Besserwisserboy

Zitat von: menemen am 10. April 2025, 12:10:11
Zitat von: Besserwisserboy am 09. April 2025, 20:34:16A24 will sich die Rechte von Bloodsport schnappen und ein Remake machen.

So etwas verstehe ich dann absolut nicht mehr. Das Remake eines Filmes der effektiv doch nur wegen des Schauspielers Kult ist doch nun wirlich Schwachsinn.

Oder schätze ich das falsch ein, dass der Film Kult ist wegen van Damme?

Was die Bezeichnung "Kultfilm" betrifft gibt es hier in Forum ja unterschiedliche Deutungsweisen, daher ist eine Antwort schwieriger.
Bloodsport war Van Dammes erster größerer Film und hat eine eher abenteuerliche Entstehungsgeschichte, was ihn besonders macht. Im Grunde war es aber der erste richtig erfolgreiche westliche Martial Arts-Film. Zuvor gab es zwar schon Filme wie "Der Mann mit der Todeskralle" der auch ei den USA bekannt und erfolgreich war aber der lebte wohl hauptsächlich von Bruce Lee.
Bloodsport hob die Brutalität der Kämpfe noch einmal auf ein neues Level und machte ihn zum Gesprächsthema auf dem Schulhof. Zumindest war das bei mir so.
Das Konzept von Bloodsport wurde daraufhin zig Mal fast 1 zu 1 kopiert. Genau wie damals mit Stirb langsam.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Maniac

Das mit dem Gesprächsthema auf dem Schulhof kann ich nachvollziehen. Oft gingen da VHS-Kopien von herum, weil man in dem Alter selbst nicht in die Videothek kam und der Film in der ungeschnittenen Fassung FSK-18 Freigabe hatte. Die Kampfszenen sind in der Tat auch heute nicht ohne.

Auch die Stadtszenen von Hong Kong wo das "Kumite" stattfindet und die verschiedenen Arten der Kämpfer mit ihren Kampfstilen könnten prägend gewesen sein. Letzteres vielleicht auch für Spiele wie Street Fighter II oder so. Könnte ich mir zumindest vorstellen.

Van Damme hatte glaube ich zu vor auch noch eine Rolle in "Karate Tiger" (No retreat no Surrender) aber da war er nicht die Hauptfigur sondern eher der Bösewicht. Den würde ich auch als Kultfilm bezeichnet. Immerhin lernt man dort wie man Seattlekarate total madig macht und damit prahlt wie toll Los Angeles Karate ist. 

Was aber trotzdem noch ungeklärt bleiben wird: Wer hat in den Pool gepinkelt? Und wenn sich eure Schulter bewegt - dann sehe ich das. Ihr reagiert schnell und direkt nur mit Chi. Das Resultat ist POWER!
For those about to GURPS - We salute you!

Besserwisserboy

Stimmt es war Van Dammes erster großer Film wo er die Hauptrolle spielen durfte. Er hat sich die Rolle schon ein wenig ergaunert, was an sich auch eine lustige Story ist.
Das erste Ergebnis des Films war aber nicht gerade gut und sollte auch nicht ins Kino kommen. Van Damme hat aber darum gekämpft den Film selber schneiden zu dürfen und er hat eine viel bessere Version des Films zustande bekommen. Insbesondere die Kampfszenen waren jetzt besser und wurden noch mit passender Musik untermalt.
Einen großen Anteil am Erfolg hat aber auch der Bösewicht Bolo Yueng, der Van Damme erst richtig glänzen lässt.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung