Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Argamae

#1
DAS DING AM 13. APRIL FÄLLT LEIDER AUS!

Es tut mir sehr leid für alle, die kommen wollten und vielleicht schon etwas vorbereitet haben. Ich habe leider völlig vergessen, den Schlüssel diese Woche zu holen.  :P  Leider ist das Hallenbad auch nicht besetzt am WE, daher kann mir niemand den Schlüssel noch rechtzeitig aushändigen. Ich habe schon alles versucht, was machbar war. Einen Alternativort habe ich leider auch nicht parat.

Nochmals meine Entschuldigung. Ich wünsche allen ein paar frohe Ostertage!
#2
Zitat von: Burghardt am 29. Januar 2025, 09:13:23kannst du mal ein paar deiner Highlights nennen? hab ja nicht erwartet dass du da so viele hast :D

Ich habe die Nachfrage völlig vergessen, sorry. Hier ein paar rein aus dem Kopf:

Dungeoncrawler:
Warhammer Quest
Herr des Schwertes
Hero Quest
Dungeons of Infinity
League of Dungeoneers
Dungeon Universalis
Secrets of the Lost Tomb

Abenteuerspiele:
Runebound (2nd & 3rd Edition)
Rune Wars
Lands of Galzyr
Arydia
Thunderstone Quest
Fortune & Glory
Defenders of the Realm

#3
Zitat von: menemen am 07. April 2025, 17:52:05Der Trailer zu Tron 3 sieht kacke aus.

Es sieht zumindest so aus, als hätten sie sich an der Ästhetik von "Legacy" versucht, um dann die Computerwelt in die Realität zu holen - also im Prinzip das, was Clu im Vorgänger versucht hat. Ich bin wieder erneut skeptisch.
#4
Hauptbeitrag ergänzt.
#5
Zitat von: Besserwisserboy am 05. April 2025, 22:58:44Kommt sicher darauf an wie man Kultfilm definiert. Ich würde sagen das ist ein Klassiker der von einer großen Masse geliebt wird und auf seine Weise zeitlos ist.

Genau so würde ich einen Kultfilm nicht definieren - es ist ja, wie der Name schon sagt, ein Film, der einen "Kult" generiert hat. Und ein Kult ist nicht die "große Masse". Zumindest per Definition. Aber sei es drum.
#6
TRON ein "kleiner" Kultfilm? Nun ja, darüber kann man wohl geteilter Meinung sein. Für mich ist der Film ein Meilenstein - nicht an der Kasse, sondern durch seine Vision. TRON war in vieler Hinsicht bahnbrechend, technisch wie künstlerisch. Er war seiner Zeit voraus, so dass viele Leute überhaupt nicht verstanden, was sie da sahen. Bzw. was Schöpfer ihnen sagen wollten und was für Konzepte der Film verkörperte.
Ergo: eher ein Flop (aber auch nicht wirklich) an den Kinokassen. Dafür zukunftsweisend wie kaum ein anderer Film dieser Ära.

Als TRON: LEGACY angekündigt wurde (gut 30 Jahre später!), war ich skeptisch. Doch der Film hat mich immer mehr eingenommen. Hier bilden vor allem Ästhetik, Style und Musik ein unglaubliches Gesamtwerk, das noch heute überzeugt. Mit jeder Sichtung wächst der Film in meinem persönlichen Ansehen.

Guckt man sich jedoch an, was Disney derzeit so produzieren, so graut mir vor einem 3. Tron-Film. Hier scheint man nun das "Franchise" nur aus schierer Verzweiflung und Ideenlosigkeit erneut beleben zu wollen. Und wo das endet, lässt sich ja derzeit sehr schön an "Snow White" beobachten.
#7
Gibt's hier schon Leute aus Wolfsburg, die hingehen?
#8


Der eine oder die andere hat's vor einiger Zeit vielleicht mal in der Rubrik "Was hast du RPG-technisch Neues?" gesehen - und wie an dem Cover unschwer zu erkennen ist, handelt es sich bei WARLOCK! um ein Old-School-Rollenspiel. Und zwar eines, das hier die Spielbuch-Reihe Fighting Fantasy ("Der Hexenmeister vom Flammenden Berg" et al.) mit WFRP 1st Edition (Warhammer Fantasy Role-Play) kreuzt.

Das regelleichte System kennt keine der klassischen Attribute, Stufen oder Klassen, sondern arbeitet mit Stamina (Ausdauer) und Luck (Glück) sowie Skills (Fertigkeiten) und Careers (Berufe). Während alle ihre Startwerte in Ausdauer und ihr Glück unabhängig von ihrer Herkunft (Mensch, Zwerg, Elf und Halbling) auswürfeln, geht's bei den Fertigkeiten in die Punkteverteilung. Hier legt man 10 wichtige und 10 weniger wichtige Fertigkeiten (von denen es 30 gibt) fest, während der Rest auf dem niedrigsten Wert beginnt. Die anschließend gewählte Berufslaufbahn legt dann fest, welche Fertigkeiten man steigern kann, während man dieser Karriere folgt. Zusätzlich kann man noch 10 Punkte auf diese Fertigkeiten verteilen. Später locken "fortgeschrittene Berufe", in denen man seinen Charakter verdingen kann.
Die Laufbahn ermöglicht noch ein, zwei weitere auswürfelbare Details, etwas Startausrüstung - und fertig ist die Laube.

WARLOCK! hat simple Mechaniken: im Herzen steht ein W20+Skilllevel-Wurf gegen 20 oder höher. Bei Kämpfen (oder anderen vergleichenden Proben) führt man diesen Wurf gegen seinen Widersacher durch. Wer hier das höhere Ergebnis hat, gewinnt. Rüstung schützt gegen Schadenspunkte; was durchgeht, wird von der Ausdauer abgezogen. Was das Glück angeht, so sagt einem der SL i.d.R., wann ein Wurf darauf ansteht. Jedes Mal, wenn man "Glück gehabt" (oder es auch nur herausgefordert) hat, sinkt der Wert um 1 für den Rest des Abenteuers - es ist also eine schwindende Ressource.
Magie ist ähnlich simpel: man zahlt für Zaubersprüche mit Ausdauer und führt einen Magiewurf durch; mißlingt dieser spektakulär mit einer natürlichen 1, so fordern die Mächte des Jenseits einen Tribut und es wird auf einer "Patzertabelle" gewürfelt - mit sehr unterhaltsamen (zumindest für den SL) Ergebnissen.

Was WARLOCK! aber wirklich ausmacht, ist seine schwarze-humorige Seele, mit der die Spielwelt durchwirkt ist. Hier findet man das spätmittelalterlich-dreckige Abziehbild von Warhammer's "Imperium", ohne wirklich klare Grenzen zwischen Gut und Böse. Die Monster sind bisweilen grotesk, andererseits aber auch oft Anlehnungen an ikonische Kreaturen aus anderen Rollenspielen (*hust* D&D *hust*). Die Städte und Ortschaften sind schmuddelig, dunkel und unversöhnlich, während man Abenteurer verkörpert, die mindestens zwielichtig sind oder aber mißtrauisch beäugt werden. Die Wildnis ist ebenso gefährlich und mitunter tödlich, wenn man die relativ sicheren Hauptstraßen verlässt. Wer Trost in der Religion sucht, wird hauptsächlich den monotheistischen Glauben an den "Dreifach Gesegneten" finden, welcher die zentrale Säule des Königreiches darstellt. Es gibt dann noch 4 weitere Gottheiten, die aber zu mindestens 50% verboten oder verpönt sind.
Schließlich gibt es noch den "Warlock", eine enigmatische Figur, die ihr Unwesen im Königreich treibt und als Quell vielen Übels gilt - neben den zahllosen Gefahren, die von überall auf die Grenzen des Reichs einwirken und von den Abenteurern bekämpft werden.

WARLOCK! von Greg Saunders ist definitiv einen Blick für alle wert, die britische Fantasy mögen und regelarme/einfache, aber sehr improvisationsfreundliche Systeme mögen (-> LINK). Es sind erstaunlich viele Ergänzungsbände und Abenteuer erschienen, was zeigt, dass dieses sympathische Werk bereits seine Fangemeinde gefunden hat.
#9
Ich komme auch gerne wieder!
#10
Es hat wieder Spaß gemacht und die Orga war super, vielen Dank!  :D
#11
Am 13. April, eine Woche vor Ostern, gibt's das nächste Rollenspiel-DinG.
Wieder ab 14 Uhr, wieder im VReiraum des Hallenbads im Schachtweg.

Bitte tragt euch hier wieder ein, wenn ihr kommen wollt, Spielrunden anbietet oder Fragen habt.
Oder auch alles zusammen!  ;)


Wer dieses Ei suchen will, sollte sich lieber eine schlagkräftige Abenteurertruppe zusammenstellen...
#12
10 Leute kamen, 2 Runden wurden gespielt, gefühlt 36 Waffeln wurden gebacken. ;)

Danke an alle Beteiligten.  ;)
#13
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich meine HARDVOVA-Runde erneut vertagen, sie wird heute sehr wahrscheinlich nicht stattfinden. Sorry. Ich selbst werde aber vor Ort sein.
#14
Zitat von: Mr.Renfield am 08. März 2025, 15:17:53planmäßig kommt der enno aus hannover immer um 43 in wob hbf an - iirc ist das bischen knapp bis 14 uhr zu fuß aber auch nicht so knapp, daß man ne stunde früher los müßte. falls natürlich jemand lust haben sollte uns am hbf (oder einem anderen halt auf jener strecke) mit dem auto einzusammeln...

Wir fangen i.d.R. nicht vor 14:30 an, da wir eh noch die "Karenzzeit" abwarten. Sollte also passen für dich/euch.
#15


Spielsystem: HARDNOVA II - Space Action Roleplaying
Verlag: Precis Intermedia
Engine/Spielmotor: GenreDiversion i {3. Auflage}
Genre: Sci-Fi/Action
Abenteuer: Kriegsgerüchte
Spieleranzahl: max. 5 (Charaktere werden gestellt)
Vorkenntnisse: keine, aber Englischkenntnisse wären sehr hilfreich
Benötigte Würfel: mind. 2W6

Das GenreDiversion-i-Spielsystem ist eines der Universalsysteme aus diesem Kleinverlag, das bei einer Vielzahl von alleinstehenden Rollenspielen zum Einsatz kommt. Neben Sci-Fi sind z.B. noch Wildwest-, Horror-, Endzeit- und Pulp-Hintergründe im Angebot.
Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung