Hallo zusammen,
ich wollte mal eine Anfrage stellen wie man möglichst günstig bzw. mit geringen finanziellen Aufwand das Hobby "Rollenspiel" betreiben kann. Schätzt ihr "Pen&Paper" als eher kostspielig oder günstig ein?
Persönlich gefällt es mir sehr gut, dass immer wieder kostenlose Abenteuer zum Download gestellt werden und es eine Fülle an freien Systemen und Material gibt. Viele Aktivitäten wie Charakterbögen kopieren fallen ja mit Heimdrucker und Scanner im Multifunktionsgerät weg. Wie oft war ich damals im "Copy Center" in der Hesslinger Straße...
Wenn ich etwas kaufe dann versuche ich möglichst im Rahmen von "Sales" oder "Bundles" zu kaufen oder günstig Second-Hand zu erwerben. Mittlerweile habe ich doch eine kleine aber feine Bibliothek über die Jahrzehnte aufgebaut.
Den größten Tipp, den ich aber habe, ist nicht passiv Vorgefertigtes zu konsumieren sondern sich durchaus auch selbst an Abenteuern, Welten, Plots etc. zu versuchen.
Meine erneuten Gehversuche habe ich letztes Jahr mit "Labyrinth Lord" gemacht. Es ist sicherlich nicht brilliant aber Übung macht den Meister! Es muss nicht unbedingt immer offizielles Material sein.
Ansonsten könnten wir auch darüber diskutieren, ob in diesem Sinne neue Regeleditionen sinnvoll sind. Shadowrun 2nd Edition haben wir bis zum Ende der 2010er Jahre gespielt. Dann kam der große Umschwung auf 5th Edition.
ich wollte mal eine Anfrage stellen wie man möglichst günstig bzw. mit geringen finanziellen Aufwand das Hobby "Rollenspiel" betreiben kann. Schätzt ihr "Pen&Paper" als eher kostspielig oder günstig ein?
Persönlich gefällt es mir sehr gut, dass immer wieder kostenlose Abenteuer zum Download gestellt werden und es eine Fülle an freien Systemen und Material gibt. Viele Aktivitäten wie Charakterbögen kopieren fallen ja mit Heimdrucker und Scanner im Multifunktionsgerät weg. Wie oft war ich damals im "Copy Center" in der Hesslinger Straße...
Wenn ich etwas kaufe dann versuche ich möglichst im Rahmen von "Sales" oder "Bundles" zu kaufen oder günstig Second-Hand zu erwerben. Mittlerweile habe ich doch eine kleine aber feine Bibliothek über die Jahrzehnte aufgebaut.
Den größten Tipp, den ich aber habe, ist nicht passiv Vorgefertigtes zu konsumieren sondern sich durchaus auch selbst an Abenteuern, Welten, Plots etc. zu versuchen.
Meine erneuten Gehversuche habe ich letztes Jahr mit "Labyrinth Lord" gemacht. Es ist sicherlich nicht brilliant aber Übung macht den Meister! Es muss nicht unbedingt immer offizielles Material sein.
Ansonsten könnten wir auch darüber diskutieren, ob in diesem Sinne neue Regeleditionen sinnvoll sind. Shadowrun 2nd Edition haben wir bis zum Ende der 2010er Jahre gespielt. Dann kam der große Umschwung auf 5th Edition.