Neuigkeiten:

Neue Funktion "Kalender" für eure Cons und Veranstaltungen aktiviert. Bitte tragt eure Veranstaltungen nach Möglichkeit ein.

Der Kalender bietet für Nutzer auch die Möglichkeit, die einzelnen Ereignisse in .ics-Dateien zu exportieren damit ihr eure digitalen Kalender auf Desktop und Smartphone damit füllen könnt.

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Argamae

#1

Klick mich!

Im Netz gibt es seit ein paar Jahren eine Seite, auf der User mithilfe eines umfangreichen Sortier-Tools Tabellen und Generatoren erstellen können. Sie ist kostenlos und bietet Vernetzungen an, so dass man öffentlich gestellte Tabellen/Generatoren nutzen kann (indem man sie z.B. in eigene Sammlungen zu einem Thema packt oder sogar in seinen selbst erstellten Tabellen einen Querverweis auf andere Tabellen einbaut).

So könnte ich also einen Zufallsgenerator erstellen, der Banditengruppen mit Trefferpunkten und Ausrüstung erzeugt, und dabei die Rasse der Banditen über eine von einem anderen User erstellte Zufallstabelle bestimmen lassen, die passende Rassen und/oder Geschlechter ausspuckt.

Die zur Verfügung stehenden Formeln und Funktionen sind recht mächtig und erlauben komplexe Operationen. So könnte man etwa die prozedurale Generierung eines Sternensystems oder -sektor für Traveller komplett als Tabellenoperation anlegen und dann mit einem Knopfdruck ein spielfertiges Setting erhalten.

Ein sehr interessantes Werkzeug, dass ich gerade anfange zu entdecken.
Etwas Content habe ich bereits selbst erstellt, falls jemand mal gucken möchte.
#2
Weiß hier jemand bereits, ob er zum Oktober-DinG erscheint? Bitte kündigt das hier an - danke!
#3
Es hilft, zumindest den ersten Teil der Computerspielreihe gespielt zu haben ("Dragon Age: Origins"), um ein Gefühl für das Setting und die Welt "Thedas" zu haben. Aber ich beschreibe das Gröbste auch zur Einführung bei Spielbeginn. Bei allen Runden, die ich auf dem DinG anbiete, geht es mir primär darum, das Spielsystem vorzustellen. Und höchstens tertiär ist es mein Anliegen, umfangreiches Hintergrundwissen über die Spielwelt unter die Leute zu bringen. Mehr als ein kurzer Eindruck ist halt sowieso nicht drin in 4-6 Stunden.

In Kurzform: wie Warhammer Fantasy ist es nicht.

Bitte google dich zu AGE mal schlau oder schaue hier im Forum in die entsprechenden Threads dazu. Ich selbst habe dazu bereits HIER und HIER was geschrieben, ich kann das unter den Rundenankündigungen nicht immer alles wiedergeben.
#4
Ich natürlich auch.
#5
Ich biete an:



Spielsystem: Dragon Age (Green Ronin, 2014)
Engine: Adventure Game Engine (AGE)
Genre: Dark Fantasy (Rollenspiel in der Welt der Computerspiel-Reihe DRAGON AGE von BioWare)
Abenteuer: Einführungsabenteuer (Titel folgt)
Spieleranzahl: max. 5
Vorkenntnisse: keine, aber Englischkenntnisse wären hilfreich
Benötigte Würfel: 3 sechsseitige Würfel, einer davon in einer anderen Farbe.
#6
Hallo zusammen,

es wird wieder Zeit für die neue Rundenplanung.
Bitte tragt euch ein (wenn ihr erscheinen wollt und insbesondere, wenn ihr eine Spielrunde anbieten wollte) und tragt euch auch wieder aus, falls ihr den Termin nicht halten könnt.

Schreibt ein paar Details zu den Runden, die ihr selbst anbieten möchtet. Ich freue mich über rege Teilnahme!

Bisherige Rundenangebote:
DRAGON AGE (Einführungsabenteuer in das Dark-Fantasy-Rollenspiel)

(...wird ergänzt)
#7


Zwischendurch ein bisschen Retro schadet nie!  ;D
Aktuell wieder nebenbei am Zocken: POOL OF RADIANCE (1988, SSI)


Das Original, nicht die Neuauflage ("Ruins of Myth Drannor"). EGA-Grafik. Keine Maussteuerung, nur Tastatureingaben. AD&D-Regeln der ersten Edition. Kein Automapping. Taktische Pixel-Gefechte in isometrischer Darstellung. Fuck off, "quality of life"! 8)


Der Plot dieses Klassikers ist übrigens ein "tie-in" zu dem AD&D-Modul "Ruins of Adventure" für die Spielwelt "Forgotten Realms", welches auch 1988 erschien. Hierin hilft man der neu besiedelten Stadt Phlan, einzelne alte Stadtbezirke von unerwünschten Monstern zu befreien, um dann einer größeren Gefahr auf die Spur zu kommen. Wenngleich das Pen-und-Paper-Modul deutlich detaillierter ist und mehr Schauplätze enthält, orientiert sich das Computerspiel von SSI recht genau am Layout der Stadtbereiche - oder umgekehrt, denn darüber scheint Uneinigkeit zu bestehen. So lautet es von einer Seite, dass das Abenteuermodul auf dem Computerspiel basiert, während später im DRAGON-Magazin behauptet wird, dass das Computerspiel auf dem Modul beruht. Tja.  ???

#8
Außer alte Disney-Klassiker zu schauen (als Disney-Produkte noch nicht ideologisch durchtränkter Trash waren), wüßte ich auch nicht, was du mit einem Disney+ Abo anfangen solltest.  ???

Immerhin weißt du nun, was du nach 3 Monaten nicht verlängerst.  ;)
#9
Hallo zusammen,

für meine Sammlung suche ich noch die zunächst einzeln erschienenen BOX-SETS (1-3) des Rollenspiels (Abb. siehe unten). Hat diese noch jemand in gutem Zustand und möchte sie veräußern? Dann meldet euch bitte.

Ich würde auch gegen ein top erhaltenes DRAGON-AGE-Gesamtregelwerk (Hardcover) tauschen (ggf. plus Aufpreis).


#11
Ein langjähriger Bekannter von mir, zu dem ich wieder etwas mehr Kontakt habe, betreibt einen kleinen Online-Shop, wo er Druckvorlagen für 3D-Drucker u.v.m. erstellt.

Falls das für den einen oder die andere hier von Interesse ist, schaut gern mal bei ihm rein: AQUARIUS Miniaturen
#12
Ich erhebe diesen Thread mal aus seiner Gruft...



Erfreuliche News für alle Fans der Bioware-Rollenspielreihe und des 2009 erschienenen Pen-und-Paper-Rollenspiels dazu: die Kernregeln (enthalten die vormals als drei separate Boxen erschienenen Regeln) wurden von Green Ronin nachgedruckt und sind wieder im Fachhandel erhältlich (ca. 60€, 440 Seiten). Dieses Hardcover-Buch war lange vergriffen.

Hintergrund der Neuauflage sind u.a. die Ankündigung eines vierten Teils ("Dreadwolf") der Computerspielreihe im kommenden Jahr sowie die seit Jahren immer wieder angefragte Verfügbarkeit seitens der Fans.
#13
Danke an alle, die außer mir erschienen sind: KULTist, Erevan Amastacia, Colgrevance und ein Neuzugang beim Rollenspiel-DinG.

Es wurde die D&D-5-Runde in den Gefilden Ravenlofts von KULTist gespielt, die sehr unterhaltsam war, aber aufgrund von Zeitbeschränkungen etwas beschleunigt werden musste. Wenngleich wir das meiste soweit trotzdem geschafft haben. Danke für das Leiten!

Das nächste DinG findet bereits in drei Wochen statt: am 1. des goldenen Monats Oktober.
#14
Sollte ich zeitlich nichts anderes mehr schaffen, biete ich nochmal die DRAGONBANE-Runde an, die beim letzten Mal nicht zustande kam.
#15
Zitat von: Colgrevance am 06. September 2023, 21:11:15Hast du den Dragonbane-Quickstarter eigentlich schon komplett gelesen, Argamae? Ansonsten könnte ich das Abenteuer daraus mal auf dem DinG oder BuS anbieten - das würde dir ermöglichen, auch mal zu spielen.  ;)

Nein, komplett habe ich ihn nicht gelesen - aber ich kenne in etwa den Umfang und den Plot. Was aber mich nicht stören würde, um daran nicht als Spieler teilzunehmen. Wann genau was in welcher Kammer oder Situation passiert, könnte ich nicht mehr voraussehen.
Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung