Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[System] ADVENTURES DARK AND DEEP, 2nd Edition

Begonnen von Argamae, 15. Januar 2025, 11:51:55

« vorheriges - nächstes »

Argamae



Mit diesem Old-School-System, das der OSR zugeschrieben werden muss, versucht sich seit 2012 der Schöpfer Joseph Bloch, zugleich Gründer und  Inhaber des Verlags BRW Games, an der Frage, wie wohl die nächste Überarbeitung von AD&D ausgesehen hätte, wenn Gary Gygax bei TSR am Ruder geblieben wäre. Herausgekommen ist ADVENTURES DARK AND DEEP, mittlerweile (seit Ende 2024) in der zweiten überarbeiteten Auflage erhältlich.

Das im Kürzel sehr ähnlich klingende (ADaD) System fügt behutsam viele Änderungen und Ergänzungen ein, die Gary selbst im Laufe der Jahre in Publikationen und Artikeln immer angekündigt bzw. als nicht-offizielle Alternativen veröffentlicht hat. Dabei ist das Spiel im Kern gleich geblieben. Aber einiges an Streamlining und jede Menge Neues sind dazu gekommen.

Rein optisch wirkt ADaD von außen wie ein stilechtes Advanced Dungeons & Dragons von Anfang der 80er, auch ein Blick ins Buch verstärkt diesen Eindruck - der natürlich gewollt ist. Erst eine genauere Betrachtung fördert die Unterschiede zutage: neue Rassen wie die Zentauren und Halb-Drow sowie neue Klassen wie Jester, Mountebank oder Savant ergänzen z.B. die Charaktererschaffung. Fertigkeiten sind überarbeitet worden und ergänzen nun stärker die Klassenfähigkeiten; sie werden über XP-Kosten erworben bzw. gesteigert, hohe Attributswerte können Fertigkeitskosten beeinflussen. Fertigkeiten und ihre Anwendungsbereiche wirken nun auch besser definiert und sind von ihrer Bedeutung auch gestiegen - d.h. sie können mehr und haben auch spieltechnisch mehr Auswirkungen als das eher aufgesetzt wirkende System aus AD&D und AD&D II.
Dies sind nur ein paar Beispiele für Änderungen gegenüber dem originalen AD&D.

Beide nun in Überarbeitung erschienenen Grundregelwerke (CORE RULEBOOK und CORE BESTIARY) sind jeweils um die 500 Seiten stark und damit "amtliche Türstopper". Mit jeweils ca. 70.- Euro als Printausgabe oder 34,- als pdf (via DrivethruRPG erhältlich) sind sie relativ preisfreundlich, wenn man mal ihren Umfang gegenrechnet. Wenngleich Joe Bloch noch weitere Produkte und Abenteuer anbietet, hat man mit beiden Werken alles, was man für Old-School-Gaming benötigt.

Wer also das alte AD&D schätzt, gerne spielt oder eventuell wieder spielen möchte, sollte ADaD einen intensiven Blick schenken - zudem ist ADaD auch viel besser gegliedert und organisiert als das Vorbild. Verächter werden aber dadurch nicht bekehrt, denn an den typischen D&Dismen der alten Schule hat sich natürlich nichts geändert.

BRW Games ist im Internet zu finden, Joseph Bloch betreibt als "Greyhawk Grognard" auch einen YouTube-Kanal.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Hrun der Zwergenzwicker

Da bin ich letztens drüber gestolpert und es hat ein wenig mein Interesse geweckt. Persönlich bin ich zwar nicht der größte "d20"-Freund, finde diese Mischung aus Old-School Grit und modernem Flair aber doch irgendwie ansprechend. Klingt fast wie das, was ich mir von D&D wünschen würde. Und die Tatsache, dass man Jester spielen kann ist direkt ein Plus.  :)

 
Zitat von: Argamae am 15. Januar 2025, 11:51:55Mit diesem Old-School-System, das der OSR zugeschrieben werden muss, versucht sich seit 2012 der Schöpfer Joseph Bloch, zugleich Gründer und  Inhaber des Verlags BRW Games, an der Frage, wie wohl die nächste Überarbeitung von AD&D ausgesehen hätte, wenn Gary Gygax bei TSR am Ruder geblieben wäre. Herausgekommen ist ADVENTURES DARK AND DEEP, mittlerweile (seit Ende 2024) in der zweiten überarbeiteten Auflage erhältlich.

Das im Kürzel sehr ähnlich klingende (ADaD) System fügt behutsam viele Änderungen und Ergänzungen ein, die Gary selbst im Laufe der Jahre in Publikationen und Artikeln immer angekündigt bzw. als nicht-offizielle Alternativen veröffentlicht hat. Dabei ist das Spiel im Kern gleich geblieben. Aber einiges an Streamlining und jede Menge Neues sind dazu gekommen.

Rein optisch wirkt ADaD von außen wie ein stilechtes Advanced Dungeons & Dragons von Anfang der 80er, auch ein Blick ins Buch verstärkt diesen Eindruck - der natürlich gewollt ist. Erst eine genauere Betrachtung fördert die Unterschiede zutage: neue Rassen wie die Zentauren und Halb-Drow sowie neue Klassen wie Jester, Mountebank oder Savant ergänzen z.B. die Charaktererschaffung. Fertigkeiten sind überarbeitet worden und ergänzen nun stärker die Klassenfähigkeiten; sie werden über XP-Kosten erworben bzw. gesteigert, hohe Attributswerte können Fertigkeitskosten beeinflussen. Fertigkeiten und ihre Anwendungsbereiche wirken nun auch besser definiert und sind von ihrer Bedeutung auch gestiegen - d.h. sie können mehr und haben auch spieltechnisch mehr Auswirkungen als das eher aufgesetzt wirkende System aus AD&D und AD&D II.
Dies sind nur ein paar Beispiele für Änderungen gegenüber dem originalen AD&D.

Beide nun in Überarbeitung erschienenen Grundregelwerke (CORE RULEBOOK und CORE BESTIARY) sind jeweils um die 500 Seiten stark und damit "amtliche Türstopper". Mit jeweils ca. 70.- Euro als Printausgabe oder 34,- als pdf (via DrivethruRPG erhältlich) sind sie relativ preisfreundlich, wenn man mal ihren Umfang gegenrechnet. Wenngleich Joe Bloch noch weitere Produkte und Abenteuer anbietet, hat man mit beiden Werken alles, was man für Old-School-Gaming benötigt.

Wer also das alte AD&D schätzt, gerne spielt oder eventuell wieder spielen möchte, sollte ADaD einen intensiven Blick schenken - zudem ist ADaD auch viel besser gegliedert und organisiert als das Vorbild. Verächter werden aber dadurch nicht bekehrt, denn an den typischen D&Dismen der alten Schule hat sich natürlich nichts geändert.

BRW Games ist im Internet zu finden, Joseph Bloch betreibt als "Greyhawk Grognard" auch einen YouTube-Kanal.


Hast du schon persönliche Erfahrungen sammeln können?
"There ain't no sin and there ain't no virtue. There's just stuff people do."
                   ― John Steinbeck, The Grapes of Wrath

Burghardt

Zitat von: Argamae am 15. Januar 2025, 11:51:55Rein optisch wirkt ADaD von außen wie ein stilechtes Advanced Dungeons & Dragons von Anfang der 80er, auch ein Blick ins Buch verstärkt diesen Eindruck - der natürlich gewollt ist. Erst eine genauere Betrachtung fördert die Unterschiede zutage: neue Rassen wie die Zentauren und Halb-Drow sowie neue Klassen wie Jester, Mountebank oder Savant ergänzen z.B. die Charaktererschaffung.

da muss ich Hrun rechtgeben der Jester hat mein Interesse geweckt aber Mountebank klingt auch gut  ;D
Gibts in dem System neben Halb-Drow noch andere Halb-Wesen?

Zitat von: Argamae am 15. Januar 2025, 11:51:55Fertigkeiten sind überarbeitet worden und ergänzen nun stärker die Klassenfähigkeiten; sie werden über XP-Kosten erworben bzw. gesteigert, hohe Attributswerte können Fertigkeitskosten beeinflussen. Fertigkeiten und ihre Anwendungsbereiche wirken nun auch besser definiert und sind von ihrer Bedeutung auch gestiegen - d.h. sie können mehr und haben auch spieltechnisch mehr Auswirkungen als das eher aufgesetzt wirkende System aus AD&D und AD&D II.
Dies sind nur ein paar Beispiele für Änderungen gegenüber dem originalen AD&D.

das kommt mir bekannt vor, ich sage lieber nicht woher :D aber Grundsätzlich begrüße ich gewisse Synergien zwischen Attributen und Fertigkeiten.
> Board-Games: Zombie Horde, Frosthaven
> Table-Top: Kill-Team - Night Lords, Mandrakes, Warpcoven (WIP)
> Pen and Paper: Shadowrun und Horror,-Fantasy,-Atomicpunk aller Art
> PC: Space Marine 2, Doom - Dark Ages

Maniac

Ich habe es mal auf die Wishlist bei drivethrurpg.com gesetzt aber bin mir noch nicht sicher ob ich es mir holen werde. 

AD&D von TSR habe ich bislang nur in der "2nd Edition" gespielt, das aber ziemlich intensiv. "First Edition" hat aber wohl Kultstatus in der Szene.

OSRIC habe ich zwar als Hardcover aber ich bin noch nicht wirklich zum Spielen gekommen. Werde sonst wohl bei Labyrinth Lord erstmal bleiben. Das reicht mir erstmal in Punkto OSR.

Steht das System "Adventures Dark&Deep" eigentlich unter OGL? Gibt es eventuell auch andere Verlage, die für das System 3rd Party Content bauen? Die Webseite von BRW Games sieht jedenfalls ganz gut aus. Sein Apocalypse-Projekt "Project Oasis" habe ich auch mal auf die Wishlist gesetzt.
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

Zitat von: Hrun der Zwergenzwicker am 15. Januar 2025, 16:50:30Hast du schon persönliche Erfahrungen sammeln können?
Nein, ich habe es erst eine knappe Woche.

Zitat von: Burghardt am 16. Januar 2025, 08:36:56Gibts in dem System neben Halb-Drow noch andere Halb-Wesen?
Ja, die typischen AD&D-Rassen halt: Halbelfen, Halborks und - äh - Halblinge.  ;)

Zitat von: Maniac am 16. Januar 2025, 10:59:24Steht das System "Adventures Dark&Deep" eigentlich unter OGL?
Nein, es gibt die typische OGL-Seite nicht im Buch. Wohl aber eine kurze Referenz auf das SRD 5.1 von WotC.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

Hier mal ein Überblick über die in ADaD enthaltenen 18 Klassen...

  • Bard (Unterklassen: Jester, Skald)
  • Cavalier (Unterklassen: Blackguard, Paladin)
  • Cleric (Unterklassen: Druid, Mystic)
  • Fighter (Unterklassen: Barbarian, Ranger)
  • Magic-user (Unterklassen: Illusionist, Savant)
  • Thief (Unterklassen: Assassin, Mountebank)

..und 8 Rassen:

  • Centaurs (Subspezies: keine)
  • Dwarves (Subspezies: Gray Dwarves ["Duergar"], Hill Dwarves, Mountain Dwarves)
  • Elves (Subspezies: Drow, Grey Elves, Half-elves, High Elves, Wild Elves, Wood Elves ["Sylvan"])
  • Gnomes (Subspezies: Deep Gnomes ["Svirfneblin"], Forest Gnomes, Hill Gnomes)
  • Half-drow (Subspezies: Elf-drow, Human-drow)
  • Halflings (Subspezies: Hairfoot Halflings, Stout Halflings, Tallfellow Halflings)
  • Half-orcs (Subspezies: keine)
  • Humans (Subspezies: keine)
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Argamae

#6


Das zweite Buch der "Core Rules" von ADaD ist das CORE BESTIARY. das auf knapp 540 Seiten über 1000+ Monster der OSR-Geschichte detailliert - im Stile der alten AD&D-Monsterhandbücher. Von "Aarakocra" bis "Zygom" werden die wichtigsten Eigenheiten, Lebensweisen, Angriffe und Organisationsstrukturen von Tieren, Monstern, Humanoiden und anderen Lebewesen beschrieben - knapp aber ausreichend. Zusätzliche Regeln zur Erschaffung neuer Monster oder Abarten, Psi-Fähigkeiten und Magiewiderstand sowie gottgleiche Fähigkeiten für besonders mächtige Wesen runden das umfangreiche Buch ab.

Wie auch das CORE RULEBOOK ist das Bestiarium ein veritabler Schinken, der am Tisch schon arg umständlich zu handhaben ist. Ich empfehle die Anschaffung (auch) als pdf-Dokument, aus dem man sich die entsprechenden Monster dann ausdruckt, wenn man sie als Handout am Spieltisch benötigt. Die zahlreichen S/W-Illustrationen (nahezu zu jedem Eintrag) sind übrigens insgesamt von guter Qualität und haben nicht den Hit-or-Miss-Faktor der alten Monsterhandbücher, wo man stilistisch sehr schwankende Werke bestaunen musste.

Als erschöpfendes Nachschlagewerk auch über ADaD hinaus ist das CORE BESTIARY eine äußerst lohnenswerte Investition. Die Spielwerte lassen sich i.d.R. ohne weitere Modifikationen für 99% der OSR-Spielsysteme verwenden und bereichern die Monsterlandschaft aller denkbaren Spielwelten.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

Zitat von: Argamae am 17. Januar 2025, 09:30:38Ich empfehle die Anschaffung (auch) als pdf-Dokument, aus dem man sich die entsprechenden Monster dann ausdruckt, wenn man sie als Handout am Spieltisch benötigt.
Ich meine, dass wenn man über PrintOnDemand bei drivethru bestellt, dass man oft das PDF noch kostenlos dazu bekommt.

Danke auf jeden Fall fürs Teilen deiner Erfahrungen mit dem System. 

Hat AD&D "First Edition" bei Dir eigentlich eine große Rolle in deiner Rollenspiel-Sozialisation gespielt? Ich habe es nur am Rande mitbekommen und bin gleich mit "2nd Edition mit dem Reiter auf dem Player's Handbook" eingestiegen. Vorher haben wir weitgehend "Das Schwarze Auge" gespielt. AD&D kannten wir halt von den Computerspielen und den Forgotten Realms Romanen, so dass in unserem Aventurien auch Dunkelelfen unterwegs waren. Die Gedanken sind frei..
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

Zitat von: Maniac am 17. Januar 2025, 10:35:16Hat AD&D "First Edition" bei Dir eigentlich eine große Rolle in deiner Rollenspiel-Sozialisation gespielt?
Die größte Rolle hat BECMI D&D gespielt (also die farbigen Boxen: rot, blau, türkis, schwarz und gold), AD&D (1st und 2nd Edition) kam erst später.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung