Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü

[Labyrinth Lord] - Neue Wege statt reines B/X- Draft als PDF verfügbar

Begonnen von Maniac, 08. Juni 2024, 08:40:06

« vorheriges - nächstes »

Maniac

Hallo zusammen,

ich habe ein wenig recherchiert, was nun aus der 2nd Edition meines stillen Favoriten wird und es gibt einige Neuigkeiten:

Labyrinth Lord bzw. Dan Procter hat es wohl aufgegeben, einen "reinen B/X Klon" zu bauen und geht mit dem neuen Labyrinth Lord neue Wege. 

Auf seiner Seite goblinoidgames.com befindet sich ein Entwurf als PDF wo er schreibt, dass er das Spiel auf ein "neues Level" bringen möchte.

Zitat aus dem PDF:

ZitatI see Labyrinth Lord as picking up the B/X torch and continuing it's growth, not pinning it down like a dusty butterfly collection. Together we will answer the question of what might have happened if B/X grew organically on its own.
So that's where Labyrinth Lord is going. Making it a "true" clone today would be going backwards. Labyrinth Lord continues forward to grow and be more than "only" B/X, as it's always been anyway.

Bislang habe ich das PDF nur kurz überflogen und es sind einige neue "Rassen"/Klassen wie Zyklopen oder "Brownies" hinzugekommen und einige Adventure-Hooks befinden sich zusätzlich auch im Buch wobei auch die Beschreibung der "Known Lands" aktualisiert wurde.

Mein erstes Fazit: 

In der ersten Ausgabe von Labyrinth Lord schrieb Dan Procter seine Vorstellung, dass Labyrinth Lord etwas wie ein Emulator ist, der ältere Produkte wieder spielbar macht ohne, dass man große Sammlerpreise zahlen muss. Auch gab er Erlaubnis, eigene Produkte für ein nicht mehr kommerziell unterstütztes System zu entwickeln und es sind viele interessante Abenteuer und Add-Ons entstanden. Nicht zuletzt auch eine deutsche Ausgabe, dank Moritz und seiner Gang.

Ich habe mehrere Regelwerke über die Jahre von Labyrinth Lord erworben, die ich (wenn ich mal spielleite) gerne am Tisch für die Spieler verteile. Bei der neueren Edition kann ich mir das nicht nochmals vorstellen. 

Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass ich einige Teile der Spielwelt ins Deutsche übersetze und dank OGL auf meiner Rollenspielwebseite veröffentliche und auf den Adventure-Hooks etwas aufbaue und vielleicht die neuen Klassen ins Spiel mit aufnehme. 

Besonders lobenswert empfand ich auch, dass eine kleine Mini-Kampagne im Spiel enthalten ist und ich hoffe, dass für diese Neuentwicklung auch eine freie "No Art Edition" kostenlos veröffentlicht wird. 

Wenn ich es wirklich kaufen sollte, dann wahrscheinlich nur im PDF-Format. Bei einer eventuellen Übersetzung des Regelwerks wie "damals zu Moritz Zeiten" würde ich aber nicht mitmachen wollen. Dafür fühlt sich die Neuauflage nicht mehr so nach "D&D Classic" an, was ich persönlich neben der Publikationsfreiheit immer geschätzt habe.

Und und jetzt Feuer frei und viel Spaß beim Stöbern.
For those about to GURPS - We salute you!

Argamae

Ist sicherlich ein richtiger Gedanke, nicht mit einer weiteren B/X-Abschrift (größtenteils zumindest) weiterzumachen. Andere und mittlerweile viele Systeme machen dies ja schon, allen voran OSE (Old School Essentials).

Ob Proctors neues "Labyrinth Lord" dann überzeugen kann, wird sich zeigen. Die "Zyklopenmenschen" gibt es z.B. auch in "Dragonslayer", dem eigenen System von Greg Gillespie (Megadungeons "Barrowmaze", "Dwarrowdeep", u.a.); sein Rollenspiel ist ein Amalgam aus B/X und 1st Edition chrome, wie er es nennt. Daniels Idee, Monsterbeschreibungen von den Spielwerten zu trennen (das eine als einzelne Absätze, das andere als alphabetische Tabelle) ist dagegen für mich eine neue Idee.

Aber ich bin gespannt, was am Ende bei Proctor rauskommt und ziemlich zuversichtlich, dass es etwas sein wird, das der OSR-Fan mögen wird. Das Dokument, das du oben verlinkt hast, macht schon einen guten Eindruck.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Maniac

Zitat von: Argamae am 21. August 2024, 07:50:38Andere und mittlerweile viele Systeme machen dies ja schon, allen voran OSE (Old School Essentials).
OSE hat auf jeden Fall einen sehr guten Ruf und ich würde es gerne mal spielen wollen, da ich größtenteils nur "Labyrinth Lord 1st Edition" kenne.

Dass die Zyklopen aus "Dragonslayer" kommen wusste ich nicht. In "Dark Sun" hatte ich mal einen Halb-Riesen gespielt und vielleicht kann ich mich mit dem Zyklop eventuell auch anfreunden.

Bis dahin bastele ich noch an meiner eigenen Version der "Known Lands" wobei ich momentan dazu übergehe, dass es wohl "off the shelf" in Richtung "Allianz gegen Horde" mit Dualismus-Religion gehen wird. Aber in dem Fall, dass die Menschen, Elfen und Zwerge versuchen in einer Natur von instinktgetriebenen "Völkern" sich zu etablieren versuchen, ihre eigene Gottheit mitbringen.
For those about to GURPS - We salute you!

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung