Neuigkeiten:

Aufgrund verschiedenster, regulären Spamregistrierungen auf unser Forum habe ich mich entschlossen, die Registrierung komplett zu deaktivieren.

Gerne erstelle ich euch aber einen entsprechenden Account manuell wenn ihr Kontakt mit mir über die Emailadresse in der Fußzeile des Forums (im Jargon "Footer") eine entsprechende Mail mit Screenname Wunsch schreibt.

Hauptmenü

Die jüngeren finden Remakes scheinbar nicht so toll.

Begonnen von menemen, 15. März 2024, 09:09:27

« vorheriges - nächstes »

menemen

Da ja wieder nur über remakes berichtet wird. :) Bin übrigens nicht der einzige der Remakes kacke findet (mit Ausnahmen, ja, es gib auch Remakes wie Scarface oder remake-artige Fortsetzungen wie Kobra Kai).

ZitatMillennials and Gen-Z Want Original Movies and TV, Not Remakes, New Streaming Survey Says
Nearly three-quarters of respondents to a study commissioned by Tubi said they want stories produced by "independent and small-time creators."
https://www.indiewire.com/news/business/millennials-gen-z-want-original-movies-tv-not-remakes-survey-1234963638/

Besserwisserboy

Remakes müssen nicht unbedingt schlecht sein. Ich denke es liegt am Stoff und wann er neu aufgelegt wird. Nehmen wir mal Dracula. Würde es nur den Schwarz/Weiss-Film geben wäre doch sehr schade. Stattdessen gab es einen Dracula der 70er mit C.Lee und seinem gewissen Charme aber auch den der 90er mit Gary Oldman. Alles Verfilmungen desselben Stoffes aber extrem unterschiedliche Filme, die zum jeweiligen Zeitgeist gehörten.
Gerade in den 80er und 90er Jahren gab es Remakes die sehr gut waren und von denen viele gar nicht wussten, dass es ein Remake war.
Das Remakes heute einen eher schlechten Ruf genießen liegt wohl daran, dass es in letzter Zeit recht viele schlechte davon gab. Eine Ideenlosigkeit ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Auf jedes sinnvolle und gute Remake kommen 9 schlechte Remakes.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Besserwisserboy

Remakes die wirklich Sinn ergeben würden sind von Filmen wo man bei der Erstverfilmung zu wenig kohle hatte oder wo die nötigen CGI-Effekte noch nicht gut genug waren.
Mir fällt da der Masters of the Universe-Film und Spawn ein.
Ersterer wurde schon seit 20-30 Jahren angekündigt zuletzt dann von Netflix beerdigt obwohl sie schon einige Millionen investiert hatten. Aber der Erfolg vom Barbie-film lässt MOTU-Fans wieder hoffen.

Spawn hatte damals leider sehr schlechte Computereffekte. Aber an einem Remake wird wohl gerade gearbeitet.

Was ich hingegen für völlig überflüssig halte ist ein weiterer angekündigter Matrix-Film. Und das gerade kurz nachdem der letzte Teil ein Mega-Flop war.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Besserwisserboy

Habe übrigens für dieses Jahr mal nachgezählt und bi auf 24 Fortsetzungen, Remakes, Neuverfilmungen oder Prequels gekommen die schon gelaufen sind oder noch kommen....
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Besserwisserboy

Um mal ein positives Beispiel zu nennen. Alien Romulus ist recht gut gelungen. Ist zwar kein richtiges Remake, sondern eine Fortsetzung. Aber Im Grunde haben sie die guten "Zutaten" aller alten Filme zusammengewürfelt und herausgekommen ist ein recht guter Film, wenn auch kein absolutes Meisterwerk....
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Argamae

Zitat von: Besserwisserboy am 29. Juli 2024, 20:06:11Habe übrigens für dieses Jahr mal nachgezählt und bi auf 24 Fortsetzungen, Remakes, Neuverfilmungen oder Prequels gekommen die schon gelaufen sind oder noch kommen....

Es gibt auch auf YouTube Videos dazu; hier ist der Konsens, das es faktisch tatsächlich mehr Remakes gibt als zuvor.

Zitat von: Besserwisserboy am 24. August 2024, 15:26:14Um mal ein positives Beispiel zu nennen. Alien Romulus ist recht gut gelungen.

Gerade bei diesem Beispiel gehen die Meinungen aber auch WEIT auseinander. Ich habe bereits einige (fundierte) Kritiken dazu gesehen, die sagen, dass der Film nach etwa 30 Min. mit Anlauf von der Klippe springt.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Besserwisserboy

Zitat von: Argamae am 24. August 2024, 15:53:14
Zitat von: Besserwisserboy am 29. Juli 2024, 20:06:11Habe übrigens für dieses Jahr mal nachgezählt und bi auf 24 Fortsetzungen, Remakes, Neuverfilmungen oder Prequels gekommen die schon gelaufen sind oder noch kommen....

Es gibt auch auf YouTube Videos dazu; hier ist der Konsens, das es faktisch tatsächlich mehr Remakes gibt als zuvor.

Zitat von: Besserwisserboy am 24. August 2024, 15:26:14Um mal ein positives Beispiel zu nennen. Alien Romulus ist recht gut gelungen.

Gerade bei diesem Beispiel gehen die Meinungen aber auch WEIT auseinander. Ich habe bereits einige (fundierte) Kritiken dazu gesehen, die sagen, dass der Film nach etwa 30 Min. mit Anlauf von der Klippe springt.
Kommt vielleicht ein wenig darauf an was genau man erwartet. Für mich hat er funktioniert. Im Grunde hat er aus jedem der vorherigen Filme Teile entnommen und somit so etwas wie ein Best of erschaffen. Kann man als kreativlos und auf Nummer Sicher bewerten aber er hat auch einige kleine neue Aspekte mit eingebracht. Die Stimmung mochte ich ebenso wie den allgemeinen etwas dreckigen Look.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Besserwisserboy

Ein weiteres positives Beispiel für Remakes ist Nosferatu - Der Untote von Eggers. Wobei ich persönlich auch nur das Remake von Werner Herzog aus den 80ern mit Klaus Kinski kenne.
Ich mochte das Remake, was sich in vielen Punkten an das Original gehalten hat in einigen Punkten aber auch etwas Neues hinzugefügt hat, beispielsweise das Aussehen des Vampirs.
Bin gespannt wie mir Wolfman gefällt. Der läuft auch gerade im Kino und Eggers will demnächst auch eine Version davon drehen, die aber im Mittelalter spielt....
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Galiban Uthmatar

Remakes......
Für mich ein schwieriges Thema. Es gibt durchaus gute und auch sinnvolle Remakes. Aber leider find ich die meisten eher schlecht und unnötig.
   
Ich hab keine schlechte Laune. Steine vom Balkon werfen entspannt mich halt einfach.

Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich: "Willkommen in Narnia!"

Besserwisserboy

Ich habe mir mal die Mühe gemacht etwas in den Filme die dieses Jahr starten zu stöbern. Dabei komme ich auch schon wieder auf 25 Filme, die Remakes, Fortsetzungen, Reboots, Prequels oder Spinofs alter Stoffe sind. Also im Schnitt zwei Filme pro Monat. In etwa die Quote vom letzten Jahr.
Da sind Sachen dabei auf die ich mich freue und welche von denen ich jetzt schon weiss, dass sie floppen werden.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Burghardt

Zitat von: Besserwisserboy am 14. Februar 2025, 20:03:46[...]Dabei komme ich auch schon wieder auf 25 Filme, die Remakes, Fortsetzungen, Reboots, Prequels oder Spinofs alter Stoffe sind. Also im Schnitt zwei Filme pro Monat.[...]

ist schon ziemlich traurig dass die Filmemacher keine neuen Geschichten mehr erzählen, ein Grund warum ich nicht mehr so häufig ins Kino gehe.
> Board-Games: Zombie Horde (ab August/September 2025)
> Table-Top: Kill-Team - Night Lords & Mandrakes; Terrain Betha-Decima+Generator
> Pen and Paper: Shadowrun und Horror,-Fantasy,-Atomicpunk aller Art (suche eine feste Gruppe)
> PC: Doom - Dark Ages (ab Mai 2025)

Argamae

Zitat von: Burghardt am 14. Februar 2025, 20:09:23ist schon ziemlich traurig dass die Filmemacher keine neuen Geschichten mehr erzählen, ein Grund warum ich nicht mehr so häufig ins Kino gehe.

Dem kann ich mich nur anschließen.
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Besserwisserboy

Zitat von: Burghardt am 14. Februar 2025, 20:09:23
Zitat von: Besserwisserboy am 14. Februar 2025, 20:03:46[...]Dabei komme ich auch schon wieder auf 25 Filme, die Remakes, Fortsetzungen, Reboots, Prequels oder Spinofs alter Stoffe sind. Also im Schnitt zwei Filme pro Monat.[...]

ist schon ziemlich traurig dass die Filmemacher keine neuen Geschichten mehr erzählen, ein Grund warum ich nicht mehr so häufig ins Kino gehe.
Ist dann halt die Frage, wer die Schuld daran trägt! Sind es die Filmemacher/Studios, denen nichts mehr einfällt oder sin d es die Zuschauer, die keine neuen Stoffe sehen wollen?
Könnte eine Mischung aus beidem sein.
Letztendlich wollen auch Fans immer wieder neue Filme ihrer beliebten Marken und dann bekommen sie auch den 4 Captain America-Teil.
Manche Filme werden schnell runtergedreht und man will den Hype nutzen, solange der Vorgänger noch als Werbung dient andere werden erst nach Jahrzehnten wieder neu aufgelegt und man wählt eine andere Herangehensweise und macht einen neuen Film.
Ich bin nur durch einen Tippfehler hier, eigentlich wollte ich aufs Reifenklauen-Forum...
Wer hat meinem Goldfisch das Töten beigebracht???

Burghardt

Zitat von: Besserwisserboy am 21. Februar 2025, 20:59:45
Zitat von: Burghardt am 14. Februar 2025, 20:09:23
Zitat von: Besserwisserboy am 14. Februar 2025, 20:03:46[...]Dabei komme ich auch schon wieder auf 25 Filme, die Remakes, Fortsetzungen, Reboots, Prequels oder Spinofs alter Stoffe sind. Also im Schnitt zwei Filme pro Monat.[...]

ist schon ziemlich traurig dass die Filmemacher keine neuen Geschichten mehr erzählen, ein Grund warum ich nicht mehr so häufig ins Kino gehe.
Ist dann halt die Frage, wer die Schuld daran trägt! Sind es die Filmemacher/Studios, denen nichts mehr einfällt oder sin d es die Zuschauer, die keine neuen Stoffe sehen wollen?
Könnte eine Mischung aus beidem sein.[...]

Meiner Meinung nach ist der Filmemacher im Laufe der Jahre von der Filmindustrie zum ausführenden Gehilfen degradiert worden, was gleichbedeudent mit dem Beschneiden der Kreativität und Innovation ist.

Es ist wie in der Musikindustrie, wo mittlerweile alles gleich klingt, weil immer die gleichen Rhythmen, Beats und Inhalte verwendet werden.

Es geht also immer nur um schnelles, einfaches Geld. Lieder sind nur noch 2:30 lang um auf Spotify am besten zu funktionieren, genau so geht mMn die Filmindustrie vor.

Keine Risken eingehen, der Kunde frisst das schon und möglichst keine neuen Geschichten erzählen, weil man ja nicht weiss ob das ankommt.

> Board-Games: Zombie Horde (ab August/September 2025)
> Table-Top: Kill-Team - Night Lords & Mandrakes; Terrain Betha-Decima+Generator
> Pen and Paper: Shadowrun und Horror,-Fantasy,-Atomicpunk aller Art (suche eine feste Gruppe)
> PC: Doom - Dark Ages (ab Mai 2025)

Argamae

Hollywood lebt längst in seiner eigenen Blase - extremer als es dies ohnehin schon immer tat. Man muss sich nur angucken, welche Filme dort gefeiert werden VS die Filme, die noch halbwegs beim Publikum ankommen bzw. von diesem gesehen werden wollen.
Und weitere Film-Ikonen der 80er und 90er Jahre werden im Remake-Wahn folgen bzw. sind schon angekündigt - z.B. "The Goonies" und "Back to the Future". Natürlich jetzt für "modern audiences", die es nicht wirklich gibt (meiner Ansicht nach).
In Memoriam Gary Gygax (1938-2008), Dave Arneson (1947-2009), Joe Dever (1956-2016), Greg Stafford (1948-2018), Terry K. Amthor (1958-2021) und Ingo Schulze (1977-2021)
|It's all fun and games - until somebody fails a saving throw!| D&D Meme

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung