Hallo zusammen!Kleine Einführung, warum ich hier etwas schreiben möchte:
Ich habe seit etlichen Jahren nichts mehr hier im Forum geschrieben. Ich war mal im Bereich Metal und im Simpsons-Quiz aktiv, aber irgendwann fehlte mir einfach die Zeit, mich in Foren über mehr oder weniger Sinniges auszutauschen. (Obwohl ich das gerne getan habe!)
Ich denke aber, es ist ein guter Ort, um seine Erinnerungen an Ingo aufzuschreiben, denn hier kannten ihn viele.
Und ich kannte ihn auch - seit meiner Kindheit. Er war es, der mich hier als Moderator für Metal eingespult hatte.
Was kann ich zu Ingo schreiben?Es ist so, dass ich Ingo gefühlt mein ganzes Leben gekannt habe. Wir wurden zusammen eingeschult und sind seit der Zeit Freunde geblieben. Wir haben zusammen die ersten Rollenspiel-Games entdeckt, DSA oder Heroquest gezockt, uns später wöchentlich mit Spannung erwartete neue Folgen Akte X reingezogen, die Anfangszeit von TV Total gefeiert (als Raab noch lustig war), wir haben sogar zusammen die Welt des Heavy Metal entdeckt.
Denn die Anekdote dazu ist folgende: Ingos Tante (wenn ich mich recht entsinne) sollte mir in der 5. Klasse das Tape von Michael Jackson's "Bad" überspielen. (Man hatte als Zwölfjähriger ja einfach keine Ahnung, was es an guter Musik gibt).
Aus irgend einem Grund hat sie auf die B-Seite zwei Songs der "The Number of the Beast" von Iron Maiden gespielt. Ich war völlig geflasht, lief am nächsten Tagen zu Expert Stamer (das waren noch Zeiten) und kaufte mir Metal-Kassetten im Original.
Und zusammen mit Ingo und anderen Klassenkameraden hatten wir schnell viele gemeinsame Lieblingsbands entdeckt und sind zusammen zu Konzerten und Festivals gefahren. (Als Blind Guardian noch in Clubs spielten und Wacken noch nicht per se ausverkauft war)
Die Schnittmenge von Metal und Fantasy war natürlich ganz besonders Ingos Ding. Also waren Bands wie Blind Guardian, Morgana Lefay usw genau seine Welt! Und meine auch.
Während ich mich mehr und mehr auf alle Arten von Metal fixierte und Musik mein Hobby wurde, entwickelte Ingo immer mehr Einsatz für Fantasy, Rollenspiele, Cons, Comics und was alles dazu gehört. Er ist darin aufgegangen und war sicherlich ein ausgewiesener Experte in der Szene.
Was seine Taktikfähigkeiten angeht, haben andere hier schon geschrieben, dass Ingo ein unschlagbares Gespür für die richtige Strategie im Spiel hatte und man (wenn man zu dritt gespielt hat) im Grunde gegen ihn koalieren musste, um eine Siegchance zu haben..

Während ich vor 20 Jahren aus Helmstedt weggezogen bin und meine Wochenend-Besuche sich dann aus Zeitgründen meist auf Familie und Band-Proben begrenzten, verloren wir uns ein bisschen aus den Augen. Ich bedauere natürlich, dass ich besonders in den letzten Jahren zu wenig Zeit für Ingo übrig hatte und wir uns nur noch selten sahen.
Denn eines ist absolut sicher: Ingo war einer der freundlichsten Menschen und intelligentesten Gesprächspartner, die man kennenlernen kann und ein loyaler Freund.
Er war das was man wahrlich als "feiner Kerl" und Schlaufuchs bezeichnen kann.
Sein impulsives Lachen werde ich nie vergessen. Ich muss nur an ihn denken, wie wir zusammen "The Big Lebowski" geguckt haben und er sich insbesondere über "Walter" weggeschmissen hat, dann kann auch ich sofort loslachen. Allerdings ist es jetzt nicht so. Jetzt steigen mir eher Tränen in die Augen.
Ich bin sehr traurig, dass ich ihn nie wieder sehen kann und dass er uns so früh genommen wurde.
Ruhe in Frieden, mein Freund. Mirco.