Neuigkeiten:

Fotos vom Greifenklaue-Andachtscon 2022 und dem Retro-Tag im Hallenbad Wolfsburg sind online. (Link) - Nach dem Con ist vor dem Con. Die Planungen für 2023 laufen bereits.

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Argamae

#1
Hallo zusammen,

es wird wieder Zeit für die neue Rundenplanung.
Bitte tragt euch ein (wenn ihr erscheinen wollt und insbesondere, wenn ihr eine Spielrunde anbieten wollte) und tragt euch auch wieder aus, falls ihr den Termin nicht halten könnt.

Schreibt ein paar Details zu den Runden, die ihr selbst anbieten möchtet. Ich freue mich über rege Teilnahme!

Bisherige Rundenangebote:
DRAGON AGE (Einführungsabenteuer in das Dark-Fantasy-Rollenspiel)

(...wird ergänzt)
#2
Hallo zusammen,

für meine Sammlung suche ich noch die zunächst einzeln erschienenen BOX-SETS (1-3) des Rollenspiels (Abb. siehe unten). Hat diese noch jemand in gutem Zustand und möchte sie veräußern? Dann meldet euch bitte.

Ich würde auch gegen ein top erhaltenes DRAGON-AGE-Gesamtregelwerk (Hardcover) tauschen (ggf. plus Aufpreis).


#3
Ein langjähriger Bekannter von mir, zu dem ich wieder etwas mehr Kontakt habe, betreibt einen kleinen Online-Shop, wo er Druckvorlagen für 3D-Drucker u.v.m. erstellt.

Falls das für den einen oder die andere hier von Interesse ist, schaut gern mal bei ihm rein: AQUARIUS Miniaturen
#4

Das frenetisch bejubelte Ausnahme-Rollenspiel von Larian Studios ("Divinity"-Serie), dass neue Maßstäbe in so ziemlich allen Bereichen setzen soll, ist ab heute offiziell auch auf PlayStation 5 erhältlich (Versionen für Xbox Series X und S sollen noch dieses Jahr folgen). Und zwar auf Basis der D&D-5-Regeln und als offizieller Nachfolger zu der fantastischen Reihe, die von Interplay 1998 ins Leben gerufen worden ist.

Die Deluxe-Edition enthielt verfrühten Zugang zu Akt 1 - man konnte also schon vor dem offiziellen Release am 6.9. zocken. Ich habe sie mir für die PS5 geholt und spiele seit dem letzten Sonntag. Mein Charakter ist ein menschlicher Schurke namens Gord (angelehnt an "Gord the rogue" aus Gygaxs Romanserie), der mit seiner Truppe noch in Akt 1 unterwegs ist.

Spoiler-Gefahr ist bei diesem Titel natürlich immer vorhanden, daher will ich hier auch nichts weiter zum Spielstand sagen. Insgesamt ist mein Eindruck sehr positiv; man erkennt die DNA der Larian-Studio-Vorgängerserie "Divinity: Original Sin" deutlich (basiert es doch auch auf der Divinity-4-Engine), doch kommt das D&D-5-Regelset sehr gut zum Tragen. Spielwerte sind bislang originalgetreu übernommen worden und auch die Würfelspannen (u.a. auch bei Schadensmengen von Waffen) entsprechen den aktuellen Regelwerken. Es wird bei Proben (allerdings nicht im Kampf) auch ein animierter W20 abgebildet, der den Schwierigkeitsgrad sowie die Modifikatoren auf den Wurf anzeigt.

Die Spielwelt ist groß und lädt in ihrer Breite, Tiefe (und Höhe!) zum Entdecken ein. Man trifft viele interessante NSC und kann im Grunde jede Kreatur ansprechen, um irgendwie mit ihr zu interagieren. So entdeckt man mitunter auch mal Nebenquests, die man nicht erwartet hätte. Es sieht schon echt nach dem Paradies für RPG-Spieler aus, das die ersten Kritiken erhoffen ließen.

Wie ist es mit euch? Wer zockt es schon (egal, ob auf PC oder Konsole)? Was für Charaktere habt ihr erstellt? Was sind eure Erfahrungen/Meinungen?
#5
Derzeit betreibt Steven Crompton, ehemals Art Director für Flying Buffalo Games und später Verlagschef, einen Kickstarter für CRYSTAL CAVES CHALLENGE (im Kickstarter-Text manchmal auch abweichend benannt), ein Solo- und Mehrspieler-Abenteuer für Monsters! Monsters!, ein Rollenspiel von Ken St. Andre.

Im Kickstarter enthalten ist auch eine Printversion der neuen Edition von Monsters! Monsters! 2.7.


Klick mich!

Interessant ist dieses sehr regelleichte Fantasy-Rollenspiel deswegen, weil man dort tatsächlich nur Monster spielt, die es auf Abenteurer und die etablierten Zivilisationen abgesehen haben. Und natürlich nimmt es sich, wie auch schon Tunnels & Trolls (mit dem es übrigens größtenteils kompatibel ist), nicht unbedingt bierernst. Was nicht heißt, dass es nicht gefährlich - oder gar tödlich ist!  ;)

Als Schmankerl ist außerdem noch der Erstentwurf der "Edition Zero" von Monsters! Monsters! zu haben, also die Rohfassung vor der Erstveröffentlichung 1976. Demnach also ein rollenspielhistorischer "Schnapper".

Wer nur die PDF möchte, findet auch dafür einen entsprechenden Pledge-Level.
#6
Hallo zusammen!

In einer Woche ist es wieder soweit - tragt euch hier ein, wenn ihr am Rollenspiel-DinG teilnehmen möchtet und natürlich, ob ihr Spielrunden anbieten wollt.
Schreibt zu diesen kurz, welches System ihr spielen wollt, worum es in etwa geht und ob es eventuell Voraussetzungen dafür gibt.
#7
Hallo zusammen,

für einen guten Freund, für den ich mich auch verbürge, mache ich hier auf dessen Tabletop-Gelände-Verkauf aufmerksam.
Er hat einen Haufen Zeugs (darunter auch Werkzeug und Rohmaterialien) bei Kleinanzeigen.de eingestellt und ist 100% vertrauenswürdig.

Da er bisher "nur Abholung" eingestellt hat, passt es ganz gut in die Region. Er wohnt in 38154 Uhry/Königslutter am Elm.

-> ZUM ANGEBOT 1! <- - - - - - - -> ZUM ANGEBOT 2! <-
#8
Auch mich hat es überrascht - Dr. Greg Gillespie bringt sein eigenes OSR-Rollenspiel heraus! Nachdem er sich mit seinen preisgekrönten Mega-Modulen (Barrowmaze, The Forbidden Caverns of Archaia, HighFell und Dwarrowdeep) einen Namen gemacht hat, möchte er nun seine Version und Vorstellung von einem OSR-Rollenspiel auf den Markt bringen: DRAGONSLAYER. Es wird unter der Creative Commons Lizenz erscheinen.


Nach den mir bisher bekannten Infos wird es eine Mischung aus "B/X" (Basic- und Expertenset von D&D) und "AD&D 1e" (Advanced Dungeons & Dragon, erste Edition) werden, die natürlich deutlich gestreamlined und detailverändert sein dürfte. Viel mehr ist noch nicht verlautbart worden. Aber wenn ich mir die Qualitätsstandards seiner bisherigen Veröffentlichungen anschaue, dann dürfte dieses RPG das Potenzial haben, eine richtig große Welle in der OSR-Szene zu machen.



Abseits der neu interpretierten und bereinigten Regelsätze aus B/X und 1e wird DRAGONSLAYER haufenweise geniales Artwork enthalten. Fantasy-Legende Jeff Easley hat das Cover des Spiels beigesteuert (oben zu sehen), innen sind weitere fantastische OSR-Künstler vertreten. Wer Gillespies Mega-Dungeons kennt, weiß, dass geniale Illustrationen für Abenteuerlust sorgen. Welchem "Grognard" wird da nicht warm ums Herz?

Bereits nach einem Tag wurde der Kickstarter erfüllt, wobei das Ziel auch nur bescheidene $14.000 waren. Das Produkt wird als PDF und POD via DriveThruRPG angeboten. Eine eigenständige Druckauflage ist vorerst nicht geplant. Mal schauen, was in den verbleibenden 31 Tagen noch so an weiteren Zielen dazukommt.

Ich halte euch auf dem Laufenden! (Link zur KS-Kampagne ->) DRAGONSLAYER


#9
Hallo zusammen,

da ich wohl am kommenden Samstag nach langer Zeit mal wieder auf das Brot und Spiele gehen werde, habe ich mich gefragt, was dort denn wohl angeboten wird. Ich versuche, hier die bisherigen Ankündigungen von Mitgliedern des BuS-Discord-Kanals zusammenzufassen:

Brettspiele:
  • Terraforming Mars
  • Dune Imperium

Kartenspiele:
  • Magic: The Gathering

Rollenspiele:
  • D&D 5E
  • Dragonbane
#10
Für alle Oldschool-Fans und (A)D&D-Liebhaber: aktuell könnt ihr eines der besten OSR-Regelsets aller Zeiten im Bundle of Holding für schlappe 12,95 Dollar (also zirka 10 Euro) in PDF-Form bekommen.


Klick mich!


HYPERBOREA (bis zur 2nd Ed. noch als Astonishing Swordsmen & Sorcerers of Hyperborea [AS&SH] bekannt) beschreibt ein Regelwerk und die dazugehörige Spielwelt gleichen Namens. Regeltechnisch ist Hyperborea die Weiterentwicklung von Gygaxs AD&D - die rauen Ecken wurden abgefeilt, das Ganze ordentlich gestreamlined und mit vielen, spannenden Charakterklassen aufgepeppt und erweitert. Ihr findet aber die meisten klassischen Elemente wieder.
Die Welt Hyperborea umspannt Zeit und Raum, so scheint es - das Land hinter dem Nordwind existiert auf einer Scheibe, über deren Ränder der unendliche Ozean in schwarze Abgründe stürzt. Ungezählte Äonen unter einer aufgedunsenen, roten Sonne, die müde ihr Haupt über den Horizont hebt, haben ihre Spuren hinterlassen. Grauenvolle, mitleidlose Kreaturen lauern in den schattigen Nischen, während uralte, verloren geglaubte Götter um ihren Einfluss auf die Völker dieses Kontinentes ringen.
Hyperborea ist gleichermaßen "weird" wie archaisch und birgt Relikte aus seltsamen Epochen.

Enthalten im Bundle sind:

Player's Handbook (Hauptregelwerk)
Referee Manual (Spielleiterhandbuch)
Atlas of Hyperborea (Weltkarte)
Referee's Screen (SL-Schirm)
Late Trapper's Lament (Abenteuer)

Und selbst, wenn ihr nicht auf OSR-Regeln steht, bietet die Spielwelt "Hyperborea" genug Stoff, um als Ideenquelle für eure anderen Abenteuer und Spiele zu dienen. So könnte das Land jenseits des Nordwindes auch Teil eurer Heimkampagne sein bzw. über verborgene Wege erreichbar werden. Ich kann dieses Spiel nicht hoch genug loben! <3
#11
Hallo Rollenspiel-DinGler,

in genau einem Monat gibt es wieder das Rollenspiel-DinG im Hallenbad - Zentrum für junge Kultur.
In diesem Thread könnt ihr dazu Fragen stellen, eure Teilnahme ankündigen (was die Orga sehr freuen würde) und auch die Spielrunden vorstellen/einsehen, die ihr anbieten bzw. an denen ihr teilnehmen möchtet.
#12
Hallo zusammen,

in diesem Thread könnt ihr euch eintragen, um Runden anzubieten und/oder eure Teilnahme anzukündigen.
#13
Vor ein paar Wochen hat in der City-Galerie in Wolfsburg der Noppenstein-Vertrieb BLUE BRIXX einen Mega-Store eröffnet. Er befindet sich auf der 1. Etage im linken Flügel der Galerie (zwischen den Toiletten und Frisör Klier).



Blue Brixx agiert auch als Importeur und Vertrieb für viele chinesische Hersteller, die u.a. mit abgefahrenen Modellen und Bausätzen aufwarten. Lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen, um die Vielfalt der Klemmbausteinwelt zu bestaunen.
#14
Hier könnt ihr euch eintragen, wenn ihr Runden anbieten möchtet oder einfach nur vorbeikommen wollt!
#15


Das schottische Rollenspielstudio Nightfall Games, das sich 2018 neu formierte, bringt nach erfolgreichem Kickstarter das offizielle Rollenspiel für das Terminator-Universum in den Handel. Wobei man hier in Sachen "Universum" etwas präsizer sein muss: ihre Lizenz haben sie vom Filmvertrieb StudioCanal und sie umfasst den ersten Film ("The Terminator", 1984) sowie die erweiterte Welt von Dark Horse Comics. Nicht enthalten sind somit die ganzen anderen Fortsetzungen und Spin-offs.

Bekannt geworden sind Nightfall Games mit der Neuauflage des britischen Dark-Future-RPG "SLA Industries". Auf Basis dieser Engine wurde auch The Terminator RPG konzipiert und für das Genre angepasst. Es ist eine Art Würfelpool-System ("S5S"), in dem ein "Erfolgswürfel" über das grundsätzliche Gelingen entscheidet und weitere Skill-Würfel über die Qualität des Erfolgs bestimmen. Wenn ich mich richtig eingelesen habe, gibt es noch ein paar Details zum Spielsystem.

Rein optisch verbreitet das Ganze eine gute Atmosphäre, das Layout ist gefällig und zweckdienlich (der Terminator-Schriftsatz wird für Überschriften verwendet). Kampagnentechnisch ist man entweder in der von Skynet beherrschten Zukunft unterwegs oder kämpft in der Gegenwart gegen Gefahren, die mit der Zeit-Versetzungstechnologie dorthin geschickt worden sind - was i.d.R. Terminatoren sind. Ein eigenes Subsystem wird für Charaktere mit Computerhacking-Fähigkeiten bereitgehalten, das auf den ersten Blick ganz interessant aussieht. So, wie ich es verstehe, wird es wohl nur für entsprechende Aktionen in der Skynet-Zukunft verwendet, um halt das Netz dort zu überlisten. Wie vielfältig man generell den Background für Abenteuer einsetzen kann, wird sich noch zeigen, wenn ich weiter eingetaucht bin. Natürlich besteht hier auch die Gefahr - wie ich es ja auch schon anderswo zu Film-Franchise-Rollenspielen angemerkt habe - dass die Szenarien zu One-Trick-Ponies geraten können.


Momentane Produktliste (Stand Februar '23):
  • The Terminator RPG Quickstart (Schnellstartregeln + Abenteuer)
  • The Terminator RPG Quickstart II (Neues Szenario, das an den ersten Schnellstarter anschließt; nur PDF)
  • The Terminator RPG (Grundregelbuch, Hardcover)
  • The Terminator RPG: Campaign Book (Abenteuer/Quellenbuch, Hardcover)
  • The Terminator RPG: Director's Pack Booklet (Spielleiterschirm + Referenzkarten)
  • The Terminator RPG: Mission Report 001 (Abenteuer, nur PDF)
  • The Terminator RPG: Mission Report 002 (Abenteuer, Fortsetzung von 001, nur PDF)
#16
Näheres findet ihr hier.
#17
Das Zentrum Junge Kultur im Hallenbad Wolfsburg richtet am 4. März wieder einen GAME DAY aus!
___
DIE VERANSTALTUNG <- Klick mich!
GameDay im Hallenbad  von 15 Uhr bis 19 Uhr ... bei entsprechender Nachfrage auch länger 😉

Wir bieten euch:

Virtual Reality im Schwimmerbecken
Motion Simulator: Rennsimulator für die Großen
Retrogaming: C64, Amiga & Co. der 80`er Jahre
Analoge Brett- und Rollenspiele – ebenfalls in der ,,Retroedition"
Pokemonkartentreff
... und mehr

___
Ich (u.a. mit einer coolen Retrokonsole im Gepäck) und ein paar andere aus diesem Forum sind dort und spielen, als seien es die 80er.
Komm' auch vorbei - kost' nix!  ;D
#18
Ich konnte noch keinen Thread dazu finden, daher mache ich hier einen.



DRAGONBANE ist die aktuelle Neuauflage des in mehreren Editionen erschienenen, schwedischen Fantasy-Rollenspiels DRAKAR OCH DEMONER. Dieses kam 1982 raus und hat dort die Historie und den Stellenwert eines DSA in Deutschland und D&D in den USA. Ursprünglich basierte es auf dem BRP-Fantasy-RPG "Magic World" von Chaosium (auf dem später auch "Stormbringer" basierte), wurde dann aber im Laufe der Editionen immer weiter angepasst/verändert.


Nun bringen Fria Ligan/Free League Publishing es erstmals auch auf Englisch heraus - als Kickstarter! Dieser ist zwar mittlerweile SEHR erfolgreich gelaufen, aber es sind derzeit immer noch Late Pledges möglich - klickt oben auf das Bild, um direkt dorthin zu gelangen. Auf der Seite kann man auch kostenlos ein Schnellstart-PDF herunterladen.
#19
Ein bekannter Drittanbieter für 5e-kompatibles Spielmaterial, nämlich KOBOLD PRESS (Midgard Campaign Setting, Kobold Quarterly Magazine u.a.), zog bereits Konsequenzen aus den bislang offiziell unbestätigten Änderungen an der OGL durch WotC.

Wie die Kobolde auf ihrer Homepage verkünden, stünden sie für "open gaming" und eine miteinander verbundene Tabletop-Community. Diese Grundsätze seien nun nicht mehr mit einer OGL 1.1 vereinbar, und obgleich sie natürlich abwarten, was die Zukunft wirklich bringt, treiben sie mit "klarem Blick" ein neues Tabletop-RPG-Regelsystem voran - Codename: Project Black Flag. Es soll ein frei verfügbares und abo-freies Spielsystem für alle sein, die es verwenden möchten.

Ich sage: Chapeau, Kobolde!  :)
#20
Für alle, die schon immer mal in eines der einflussreichsten Spielsysteme der Welt schauen wollten (oder noch das PDF für ihre alte Druckausgabe des "großen, goldenen Buches" suchen), bietet sich jetzt die Gelegenheit.



Bis zum Ende des "New Year Sale" bekommt man auf DriveThruRPG das PDF vom BASIC ROLEPLAYING für 0,92 Euro.

Die hier universal zusammengefassten Spielregeln stellen das Kerngerüst des Chaosium-Spielsystems dar. Auf diesem fußen Rollenspiele wie RUNEQUEST, CALL OF CTHULHU, STORMBRINGER und unzählige weitere. Bis heute ein fantastisches Rollenspiel und immer noch relevant. Eine echte Gelegenheit, sich ein Stück Rollenspielgeschichte auf einen digitalen Datenträger zu holen!

Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung