Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2025 wird am 29.-30. November an gewohnter Stelle statt finden. Let the good dice roll and SAVE THE DATE!

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Maniac

#1
Zitat von: BrotundSpiele am 15. April 2025, 11:47:22Im Mai findet unser erster bring and buy Flohmarkt statt, nutzt gerne die Chance.
Schöne Initiative, danke auch fürs Entstauben. Muss mal schauen ob ich vorbei kommen kann. Wollte schon immer mal zu euch.
#2
Arena / Antw:D&D-Serie bei Netflix
17. April 2025, 21:02:49
Gibt es hier Neuigkeiten? Momentan habe ich kein Abonnement aber würde ggf. wieder reaktivieren.
#3
Falls jemand Figuren oder Fahrzeuge der Serie "G.I. Joe" hat und die ggf. abgeben möchte, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen. 

Die Figuren (G.I. Joe oder COBRA sind beide okay) müssen nicht OVP sein und Zubehör wie Waffen etc. kann man ggf. mit dem 3D-Drucker nachdrucken. Es geht mir einfach darum, einige Figuren und Fahrzeuge fürs Regal zu haben. In der Coronazeit wurden die alten Folgen auf YouTube wieder ausgestrahlt und ich finde die Serie ziemlich cool. 
#4
Das mit dem Gesprächsthema auf dem Schulhof kann ich nachvollziehen. Oft gingen da VHS-Kopien von herum, weil man in dem Alter selbst nicht in die Videothek kam und der Film in der ungeschnittenen Fassung FSK-18 Freigabe hatte. Die Kampfszenen sind in der Tat auch heute nicht ohne.

Auch die Stadtszenen von Hong Kong wo das "Kumite" stattfindet und die verschiedenen Arten der Kämpfer mit ihren Kampfstilen könnten prägend gewesen sein. Letzteres vielleicht auch für Spiele wie Street Fighter II oder so. Könnte ich mir zumindest vorstellen.

Van Damme hatte glaube ich zu vor auch noch eine Rolle in "Karate Tiger" (No retreat no Surrender) aber da war er nicht die Hauptfigur sondern eher der Bösewicht. Den würde ich auch als Kultfilm bezeichnet. Immerhin lernt man dort wie man Seattlekarate total madig macht und damit prahlt wie toll Los Angeles Karate ist. 

Was aber trotzdem noch ungeklärt bleiben wird: Wer hat in den Pool gepinkelt? Und wenn sich eure Schulter bewegt - dann sehe ich das. Ihr reagiert schnell und direkt nur mit Chi. Das Resultat ist POWER!
#5
Zitat von: Besserwisserboy am 06. April 2025, 14:43:43Wer sich einen ersten optischen Eindruck verschaffen will, hier ein erster Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=ZofbceTySGQ
Hmm, nicht unbedingt etwas für das ich ins Kino muss. Eigentlich hätten sie den ersten Teil einfach so stehen lassen können. Bin mir nicht sicher ob so Sachen wie die Deaktivierer oder Lichträder noch in die Zeit passen obwohl sie optisch anspruchsvoll gemacht wurden. 
#6
Zitat von: Besserwisserboy am 05. April 2025, 22:58:44Da fallen mir auf Anhieb Filme wie Star wars, Indiana Jones oder der Weisse Hai ein. Filme von denen fast jeder schon einmal gehört hat oder sie gesehen hat.
Ich denke da an "Zurück in die Zukunft". 

Aber was ich bei Tron cool fand, war dass jedes "Programm" im Film das Gesicht des ursprünglichen Programmierers oder "User" hatte. Also, dass der Programmierer der Software eine Art "Seele" gibt. 

Finde Softwareentwicklung immer noch toll obwohl man für große Projekte mittlerweile ein gesamtes Team braucht. 
#7
Bin selbst noch unschlüssig. Hätte schon Lust, hinzufahren und vielleicht auch eine Runde anzubieten aber ich habe eher wenig Interesse auf dem Con im Schlafsack zu übernachten. Das CVJM ist wahrscheinlich wieder ausgebucht und Übernachtungen haben mittlerweile ihren Preis.

Finde es jedenfalls sehr gut, was der Conventus anbietet. Viele Grüße nach Braunschweig und "thanks for sharing"!
#8
Hallo zusammen,

eben erreichte mich ein Schreiben von Steve Jackson Games, in dem sie mitteilten, dass viele ihrer Brettspielteile aus China kommen und mit Einfuhrzöllen belegt werden. 

Gerne verlinke ich euch das Schreiben. Steve Jackson Games berichtet von ziemlichen Auswirkungen auch bei anderen Herstellern und sie haben wohl auch schon Angebote von US-Firmen eingeholt.

Ich möchte dabei betonen, dass es bei dieser Diskussion nicht um die Zölle, Donald Trump oder ähnliches Politische direkt gehen soll, sondern viel mehr inwiefern diese Zölle unser gemeinsames Hobby betreffen.

Lasst uns bitte politische Themen da nach Möglichkeit raushalten. Darüber würde ich mich sehr freuen.
#9
Zitat von: Besserwisserboy am 19. März 2025, 15:22:50Aber was macht sie so sicher, dass ausgerechnet Teil Drei erfolgreicher wird?
Muss der dritte Teil ja aus Sicht der Studios auch nicht. Da wurden wahrscheinlich genug Excel-Tabellen und SPSS Tabellen kalkuliert sowie Cashflows diskontiert um einen "Erfolg des Projekts im Projektporfolio (Filme)" gegenüber der "Zielgruppe / Target Audience" zu rechtfertigen und so wurde das "Go" gegeben, dass gesagt werden kann "..and the money just keeps rolling in.."

Es muss nicht unbedingt der beste Teil der Serie werden. Das investierte Kapital in den Film soll verzinst werden.. 

Aber danke für den Hinweis auf einen vermeintlichen dritten Teil. Ich hatte das nicht auf dem Schirm. 

Ich hatte Tron Legacy auch nicht vollständig gesehen aber war beeeindruckt, dass Flynns Sohn auf dem Terminal "whoami" eingegeben hatte. "whoami" ist ein UNIX-Befehl woran man sehen kann, mit welchem Benutzernamen man eingeloggt ist. Die Terminals aus dem originalen "Tron" gehen auch in die Richtung, dass man sich in einen zentralen Computer/Mainframe einloggt.

Tron ist meines Erarchtens sehr stark von den UNIX-Systemen seiner Zeit geprägt. Das heißt auch nichts schlechtest und soll es auch nicht heißen. Wahrscheinlich basiert unser Webspace, auf dem unser Forum läuft auch auf einem Unix-Abkömmling und das ist auch für mich okay.
#10
Zitat von: Colgrevance am 21. März 2025, 10:24:28Miami, Florida – Sonne, Strand und Ödland! Damit eure Kommune eine strahlende Zukunft hat, werdet ihr ausgesandt, von einer Farmersiedlung am Rande der Everglades Nahrungsvorräte zu besorgen. Doch in den Sümpfen lauert schon eine neue Bedrohung...
Klingt gut und ist für mich eine Inspiration wie man dieses Setting mit "Classic Adventures" mischen kann. Danke fürs Teilen und viel Spaß allen Teilnehmer*innen.
#11
Danke fürs Teilen. Das scheint "British Fantasy" pur zu sein.. 

Allerdings gehe ich persönlich nicht davon aus, dass ich es mir kaufen werde aber das soll auch niemanden abschrecken. Ich bin persönlich froh, dass ich mit "British English" in der Schule sozialisiert wurde.
#15
Gibt so viele interessante Serien und ich betreibe mal ein wenig Frevel und oute mich mal:

Ich habe noch keine Folge von Game of Thrones geschaut..

(Habe ich aber auch noch vor..)
Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung