*GÄHN*Vollste Zustimmung. Und braucht die Welt wirklich ein x-tes "Chez Geek"?
(http://www.funtainmentberlin.de/site/wp-content/uploads/2013/08/maus-und-mystik.jpg)
Beschreibung (von der Herausgeber-Seite):
In Maus & Mystik schlüpfen die Spieler in die Rolle von Helden, die dem guten König Andan treu geblieben sind - doch um aus den Fängen der Zauberin Vanestra zu entkommen haben sie sich in Mäuse verwandelt! Mit Mut und Geschick müssen sie sich durch die nun riesenhafte Burg kämpfen, die durch die vielen Schergen Vanestras schon gefährlich genug wäre. Doch lauern auf unsere winzigen Helden noch ganz andere Gefahren. Unter den Abenteurern sind der tapfere Prinz Kollin mit seinem flinken Schwert, Rex Eisenhard, der hünenhafte Schmied, der greise Gelehrte Maginos und die barmherzige Tilda, die Heilerin des Königshofs. Jeder Einzelne von ihnen muss sein Bestes geben, um den König zu finden und ihn zu warnen. Außerdem müssen die Mäusehelden allen Verstand einzusetzen, um Vanestras Schwachstellen auszuloten und sie zu besiegen.
Ich habe mir das Spiel am Wochenende geholt, erhältlich ist es auch erst seit kurzem auf Deutsch. Angesprochen hat mich vor allem die liebevolle Gestaltung von Charakteren und Spielbrett. Im Herzen ist MAUS UND MYSTIK ein kooperativer "Dungeon Crawler" mit Maus-Charakteren und entsprechendem Gegner-Aufgebot, wie Kakerlaken, Spinnen, Ratten und einer Katze! Es gibt sechsseitige Spezialwürfel, mit denen man Proben auf die Eigenschaften seines Maus-Charakters macht. Man bewegt sich über Bodenplatten (Tiles), die für jedes Szenario entsprechend ausgelegt werden. Dabei kann man nach Schätzen suchen und muß Begegnungskarten ziehen. Der Unterschied zu anderen Spielen dieser Gattung ist jedoch die dichte Hintergrundgeschichte, deren Fortgang man sich erst über die Szenarien erspielt. Es gibt eine kleine Vorgeschichte, die in die Welt von Maus & Mystik einstimmt. Danach gilt es - auch an entsprechenden Stellen während eines laufenden Szenarios - kleine Texte aus dem "Buch der Geschichten" vorzulesen, die für die weitere Immersion der Beteiligten sorgt und so die märchenhafte Fabel-Fantasy-Welt lebendig macht.
Ein spannendes und interessantes Konzept, daß über die lose, übergreifende Einleitung einzelner Szenarien (wie etwa beim D&D Brettspiel oder HeroQuest) hinausgeht. Ich bin schon sehr gespannt, wie es sich spielt!
(http://www.wog.ch/nas/screens/GS/gs_mausmystika.jpg)
Dürfte eigentlich alle Fans von Mouseguard ansprechen!
Robinson Crusoe – Abenteuer auf der Verfluchten Insel (http://www.system-matters.de/2013/12/15/rezi-15-robinson-crusoe/) bei System matters vorgestellt - klingt ziemlich gut!
Zufällig gesehen, Argamae ist wohl interessiert:
Warhammer Quest: Abenteuerkartenspiel (deutsch) - Erscheint am 20.06.2016.
Recall of Cthulhu - Überteuert, aber unglaublich süß (https://www.nerds-gegen-stephan.de/index.php?/archives/300-Recall-of-Cthulhu-UEberteuert,-aber-unglaublich-suess.html) via nerds-gegen-stephan
Pathfinder Adventure Card Game—Mummy's Mask Base Set (http://paizo.com/products/btpy9mbg?Pathfinder-Adventure-Card-Game-Mummys-Mask-Base-Set) wird das nächste.Hat ja einen stolzen Preis.
Kingdom Death : Monster, eines der gewaltigsten Brettspielklötze, demnächst im Kickstart-Reprint (https://boardgamegeek.com/thread/1639492/its-official-kingdom-death-reprint-kickstarter-2-n).
Kingdom Death : Monster, eines der gewaltigsten Brettspielklötze, demnächst im Kickstart-Reprint (https://boardgamegeek.com/thread/1639492/its-official-kingdom-death-reprint-kickstarter-2-n).
"Der Kickstarter ist seit 6 Uhr live und hat nach zwei Stunden den Betrag des ersten überschritten. Keine Chance, jetzt noch eins der Early Bird Specials zu ergattern und 50 $ zu sparen... "
https://www.kickstarter.com/projects/poots/kingdom-death-monster-15
2,7 Millionen am ersten Tag ... Krass ...
Kingdom Death : Monster, eines der gewaltigsten Brettspielklötze, demnächst im Kickstart-Reprint (https://boardgamegeek.com/thread/1639492/its-official-kingdom-death-reprint-kickstarter-2-n).
"Der Kickstarter ist seit 6 Uhr live und hat nach zwei Stunden den Betrag des ersten überschritten. Keine Chance, jetzt noch eins der Early Bird Specials zu ergattern und 50 $ zu sparen... "
https://www.kickstarter.com/projects/poots/kingdom-death-monster-15
2,7 Millionen am ersten Tag ... Krass ...
"Der Kickstarter steht aktuell bei $5 Millionen und die Online Ausgabe der Fortune wurde darauf aufmerksam:
Bizarre Horror Board Game on Track To Become Biggest Kickstarter of All Time (http://fortune.com/2016/11/27/kickstarter-kingdom-death-monster/)"
Spannende Berichtserie bei Black Oracle:
Ein schwerer Anfang (Prologkampf) (https://black-oracle.blogspot.de/2017/11/kingdom-death-monster-ein-schwerer.html)
Ankunft in Iro (Year 1) (https://black-oracle.blogspot.de/2017/11/kingdom-death-monster-ankunft-in-iro.html)
Massensterben (Year 2) (https://black-oracle.blogspot.de/2017/11/kingdom-death-monster-massensterben.html)
Es geht bergauf? (Year 3) (https://black-oracle.blogspot.de/2017/11/kingdom-death-monster-es-geht-bergauf.html)
Ein Crawler, der mich noch interessiert:
Was ist „Darklight: Momento Mori“? (https://inyo.home.blog/2019/05/21/was-ist-darklight-momento-mori/)
Erste Erfahrungen mit Darklight: Momento Mori (https://inyo.home.blog/2019/05/23/erste-erfahrungen-mit-darklight-momento-mori/)
Das Kickstarter-Jahr startet mit zwei sehr interessanten Projekten.
Return to Dark Tower (https://www.kickstarter.com/projects/restorationgames/return-to-dark-tower?ref=discovery_category) ist das Remake eines 80er-Klassikers des Abenteuerspiels, das aber von zwei großen Namen der Branche, Robert Deviaux (u.a. Risk Legacy, Pandemic Legacy) und Isaac Childres (u.a. Gloomhaven) runderneuert und mit App-Unterstützung versehen wurde.
Oath - Chronicles of Empire (https://www.kickstarter.com/projects/2074786394/oath-chronicles-of-empire-and-exile?ref=discovery_category) ist ein meines Erachtens maximalinnovatives Strategiespiel, mit dem man die Geschichte eines Fantasy-Imperiums über beliebig viele Generationen ausspielt. Der Desginer ist Cole Wehrle, der mit Root bereits ein von Kritikern in den höchsten Tönen gelobtes extrem asymetrisches Strategiespiel entworfen hat.
Ich habe aufgrund der Preise beide erstmal nur unter Beobachtung.
Set a watch
-> https://www.spiele-offensive.de/Spieleschmiede/Set-A-Watch
Kickstart der Spieleschmiede, wo ich Geld draufgeworfen habe.
(https://spiele-offensive.de/gfx/cf/set-a-watch/02.jpg)
"Ihr seid auf einer langen und beschwerlichen Reise, als die Nacht hereinbricht. Es wird Zeit, ein Lager zu errichten und sich auszuruhen. Aber das Feuer lockt gefährliche Monster aus dem Unterholz. Wer hat Gelegenheit, sich auszuruhen und wer stellt sich der Bedrohung aus der Dunkelheit entgegen?
Nur einer eurer Charaktere kann sich ausruhen - alle anderen verteidigen das Lager. Dazu stellen sie sich einer Reihe von Monstern entgegen, die sie mit individuellen Fähigkeiten bekämpfen müssen. Wie ihr diese Fähigkeiten am besten einsetzt, müsst ihr euch gut überlegen, denn wenn das Feuer erlischt, habt ihr verloren!"
Magic meets Warhamer 40k
Warhammer 40,000 is coming to Magic: The Gathering. Yes, really (https://www.warhammer-community.com/2021/02/25/warhammer-40000-is-coming-to-magic-the-gathering-yes-really)
Lasting Tales ist ein Oldschool-Crawler mit reichlich Minis (die es ggf. auch solo gibt).
-> https://www.kickstarter.com/projects/blacklistgames/lasting-tales-a-fantasy-miniatures-game
(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/032/953/910/43f630ccd34dcd039e981dc9eb9fb672_original.png?ixlib=rb-2.1.0&w=680&fit=max&v=1617235592&auto=format&frame=1&lossless=true&s=7185b99f351e20ee86458c5f211f7fb0)