Neuigkeiten:

Der kommende Greifenklaue-Con 2024 ist für den 16-17. November 2024 geplant. Danke an alle Besucher des Cons 2023. Einen Link zu den Bildern findet ihr im Gedenkcon-Thread.

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Maniac

#1
Half Life feiert seinen 25. Geburtstag und ist nun für ein paar Tage kostenlos auf Steam erhältlich. Hatte mir damals die "Generationsbox" in England gekauft und spiele immer noch mit dem gleichen Game-Key/Serial Number. Habe Half Life aber nie durchgespielt. 

Unreal Tournament hat mich mehr fasziniert. Aber Half-Life hat das mit dem Mod "Counterstrike" alles wieder wett gemacht.
#2
Guten Abend zusammen,

ich trage hier mal zusammen, was zum Greifenklaue-Treffen geplant ist und fest steht.

Datum: 25-26. November 2023 (Übernachtungen im Haus sind möglich)
Zeit: Beabsichtige am 25.11.2023 um 13:30-14:00 Uhr am Haus Wetterstein zu sein
Ende: In der Nacht gilt "open end" aber am nächsten Tag wollte ich gegen 12-13 Uhr die Schlüssel übergeben und losfahren.
Kosten: 40 Euro Grundreinigung (wird geteilt) plus 5 Euro am Tag / Übernachtung 10 Euro
Essen: Selbstversorgung (Küche ist vorhanden) - letztes Mal wurde beim Dönermann bestellt

Lineup der Gäste (bislang, nehmt es nicht persönlich wenn ich jemand vergessen habe):
- Maniac
- Argamae
- sico72
- Christophorus
- Colvegrance (momentan erkrankt)
- Gladiator
- Die Schulzes
- Gladiators Arbeitskollege

Angekündigte Runden bzw. geplant:
- Argamae: Überraschungsrunde
- Rollenspielrunde mit Gladiator

Nach und nach werde ich dieses Posting weiter aktualisieren so dass ihr immer die neuesten Informationen habt und "up to date" seid.

Im Sinne von Ingo: Nice Dice!
#3
Hallo zusammen,

ich wollte kurz Bescheid geben, dass ich (dank Deutschlandticket, was mir ein Kunde finanziert hat) am Mittwoch den 15.11 in Braunschweig bin.

Hierzu habe ich in meinem Firmenblog auch einen kleinen Artikel geschrieben. Wer sich für Linux interessiert, kann gerne vorbei kommen. Es wird von der Braunschweiger Linux User Group veranstaltet, ist aber kein riesiges Event. 

An meinem Tisch werden die Möglichkeiten von Windowsanwendungen und Spielen unter Linux vorgestellt und ich bringe ein paar Süßigkeiten mit.

Falls jemand einen günstigen Ort für Übernachtung empfehlen kann, würde mich das auch sehr freuen.
#4
Hallo zusammen,

zumindest für die englischen GURPS 3rd Edition "Classic" und 4th Edition Quellenbücher gibt es einige Exemplare, die nun als "Print on Demand" seit einiger Zeit veröffentlicht und so auch über amazon (auch .de) bestellt werden können. 

Persönlich freut mich dies sehr - die Sammlerpreise waren teils enorm und man bekommt für etwa 22 Euro ein frisches Buch. 

Direkt unterscheiden zwischen Reprint und Original tue ich da weniger. Mich freut es insbesondere, dass GURPS Illuminati wieder zu einem guten Kurs zu haben ist. GURPS Discworld (teils um die 60 Euro gehandelt) - auch wieder da! Werde letzteres aber nicht kaufen.

Für die deutschen Versionen (Pegasus Spiele damals) gibt es keine Reprints, wird es wohl auch nie geben.. 

Quelle: https://www.sjgames.com/gurps/ondemand/
#5
Greifenklaue & Freunde / 20 Jahre Greifenklaue!
27. Oktober 2023, 08:30:07
Heute ist ein besonderer Tag denn genau vor 20 Jahren meldete sich Ingo im damaligen Ritter der Zeit Forum gegründet von Merlin am 20.10.2003 an.

Was sind eure Highlights über die 20 Jahre? Bestimmte Diskussionen an die ihr euch positiv erinnert? Habt ihr Freunde über das Forum gefunden? Spielrunden die über das Forum zusammen gekommen sind? etc.
#6
Hallo zusammen,

hier können wir uns über gute Angebote aus der Film- und Medienwelt austauschen. Gibt es momentan gute Promoaktionen, Filme im Angebot als Download oder Leihfilm? Irgendwas interessantes in den Mediatheken entdeckt, die man herunterladen kann? Mediamarkt/Saturn machen günstige DVD/BluRay-Bundles (Buy 2 get 3)?

Ihr versteht schon was ich meine, also Feuer frei!
Mnc
#7
Hallo zusammen,

heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einem örtlichen Escape-Room Anbieter in Wernigerode als Spielleiter.

Beeindruckt hat mich insbesondere mit wieviel Liebe diese Spiele gestaltet sind aber sie haben mit 30 Euro/Stunde/Person auch ihren Preis. Ich hoffe, mal auf diesem Wege mal ein Probespiel machen zu können, da ich dieses Spielkonzept noch nicht kenne und da an sich auch einfach "priced out" bin. 

Vor dem Interview habe ich mich bei einer Spieledesignerin mal informiert, die an der Hochschule Medien- und Spielekonzeption studiert und auch solche Räume entworfen hat um im Gespräch einen halbwegs guten Eindruck zu machen. 

2007 gab es wohl in Japan den ersten Escape Room und löste wohl einen weltweiten Boom aus, der letztendlich auch in Wernigerode ankam. Mittlerweile gibt es hier sogar zwei Anbieter verschiedener Räume und Spiele. 

Andererseits frage ich mich, ob dieser "Boom" auch wirklich nachhaltig ist. In den 80ern gab es die Arcadespiele, heute haben viele eine Heimkonsole mit wesentlich mehr Möglichkeiten. In den 90ern gab es die Internetcafés und heute haben die meisten das Internet auf dem Smartphone. Die heutigen Computerecken im Telefonshop verdienen meines Erachtens diesen Namen nicht dabei würde es durchaus Bedarf und Interesse nach einem gepflegten Ambiente und kundigen Netizens geben. 

Ich fürchte wenn so Technologien wie Virtual Reality einziehen dann wird es für die Escape Rooms noch schwieriger.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Escape-Games? Was habt ihr wann wo gespielt? Hat es euch gefallen? Würdet ihr wieder ein Spiel machen wollen? Vielleicht seid ihr auch in die Richtung: "Ich investiere in Erlebnisse" drauf..?

Ich kann in dem Falle gerne mal mit der Betreiberin reden. Wernigerode ist ohnehin touristisch eine Reise wert. 
#8
Hallo zusammen,

ein Freund hat mich auf Battlefield for Friends aufmerksam gemacht wo unter anderem in der Nähe von Hannover ein Standort ist. (Link)
#9
Hallo zusammen,

ich hatte mich mal an Stephen King's Epos gewagt und den ersten Teil angelesen. Die Charaktere finde ich ganz gut aber so richtig ist der Flow beim Lesen nicht aufgekommen und ich habe etwa bis zur Hälfte gelesen.

Ich habe früher in den 80ern ganz gerne Stephen King gelesen aber bei der schieren Masse an Seiten habe ich auch bei "Es" und "The Stand" zurück geschreckt. Auch "Duddits-Dreamcatcher" hatte ich nicht durch bekommen obwohl ich die Beschreibung der Beinverletzung im Wald immer noch klasse finde bzw. in spannender Erinnerung habe. Der Meister des Horrors hatte wohl selbst einen Unfall.

Im AppleTV Store habe ich gesehen, dass man den Film us 2017 nun für 4,99 Euro kaufen kann. Besetzung klingt nicht schlecht aber wie man alle Bände in 95 Minuten packen soll bleibt mir ein Rätsel.

Gibt es eventuell eine Empfehlung von euch zu dem Film? Oder sollte ich doch wieder zum Buch (in meinem Falle eBook) greifen?

Fühlt euch auch gerne ermutigt, einen Thread über Stephen King und seine Werke aufzumachen. 
#10
Hallo zusammen,

war jemand von euch im Kino und hat den Film gesehen? Den Vorgänger "Königreich des Kristallschädels" habe ich zwar auch im Kino gesehen aber kann euch keinerlei Szene nennen, die mir in Erinnerung geblieben ist. Von mir aus hätten sie den Film auch nicht unbedingt drehen müssen.

Kritiken sind wohl auch nicht so toll. Daher die Frage an die GK-Community: Lohnt es sich den Film zu sehen?
#11
Viel Spaß beim Planen und Spielen wünsche ich. Auf geht's!
#12
Hier kann über das kommende Rollenspiel-Ding im Hallenbad diskutiert und Runden angeboten werden.
#13
Hallo zusammen,

auf facebook habe ich aufgeschnappt, dass dem "Nordcon" im Hamburg wohl 100 Helfer fehlen und ich habe mich freiwillig gemeldet. Ist jemand von euch auch am Start?

https://www.nordcon.de/wissenswertes/
#14
Hier können Pläne für das kommende "Brot und Spiele" geschmiedet werden. Wünsche euch viel Spaß!
#15
Hier kann die Rundenplanung für das kommende Rollenspiel-Ding im März 23 im Hallenbad erfolgen.
#16
Hallo zusammen,

ich wollte mal eine Anfrage stellen wie man möglichst günstig bzw. mit geringen finanziellen Aufwand das Hobby "Rollenspiel" betreiben kann. Schätzt ihr "Pen&Paper" als eher kostspielig oder günstig ein?

Persönlich gefällt es mir sehr gut, dass immer wieder kostenlose Abenteuer zum Download gestellt werden und es eine Fülle an freien Systemen und Material gibt. Viele Aktivitäten wie Charakterbögen kopieren fallen ja mit Heimdrucker und Scanner im Multifunktionsgerät weg. Wie oft war ich damals im "Copy Center" in der Hesslinger Straße...

Wenn ich etwas kaufe dann versuche ich möglichst im Rahmen von "Sales" oder "Bundles" zu kaufen oder günstig Second-Hand zu erwerben. Mittlerweile habe ich doch eine kleine aber feine Bibliothek über die Jahrzehnte aufgebaut.

Den größten Tipp, den ich aber habe, ist nicht passiv Vorgefertigtes zu konsumieren sondern sich durchaus auch selbst an Abenteuern, Welten, Plots etc. zu versuchen.

Meine erneuten Gehversuche habe ich letztes Jahr mit "Labyrinth Lord" gemacht. Es ist sicherlich nicht brilliant aber Übung macht den Meister! Es muss nicht unbedingt immer offizielles Material sein.

Ansonsten könnten wir auch darüber diskutieren, ob in diesem Sinne neue Regeleditionen sinnvoll sind. Shadowrun 2nd Edition haben wir bis zum Ende der 2010er Jahre gespielt. Dann kam der große Umschwung auf 5th Edition.
#17
Hallo Brot und Spiele sowie die BuS-Community,

ich habe mal euren kommenden Termin in den Kalender gesetzt und hier habt ihr Platz um über das kommende Treffen zu diskutieren.
#18
Hier kann über den im Betreff genannten Termin des Rollenspiel-Dings diskutiert werden. (Rundenankündigungen, Spielerzusagen etc.) - Viel Spaß und Grüße nach Wolfsburg.
#19
Hallo zusammen,

meine Mutter machte mich auf ein Spielegeschäft in Wolfsburg-Vorsfelde aufmerksam was aber scheinbar noch nicht geöffnet ist. Einige Warhammer 40K-Plakate kleben aber schon an den Schaufenstern.

Es befindet sich in dem Geschäft wo sich vor langer, langer Zeit mal eine Aldi-Filiale befand und ist auch schon im GW-Store-Finder als "Unabhängiger Einzelhändler" gelistet.

Ich meine, dass auch vor Jahren mal in der damaligen Supermarktfiliale "bahrs" mal ein Miniaturenshop drin war. Ich nehme an, dass sie wohl jetzt in größere Räumlichkeiten umziehen.

Eine Onlinerecherche ergab auch eine Webseite in Vorsfelde: https://www.miniaturicum.de/

Weiß jemand ob sie eine Art "Schwarzes Brett" haben wo wir vielleicht auch Werbung für unser Forum machen können?

Grüße,
Mnc
#20
Brot und Spiele (BS) / Brot und Spiele - Januar 2023
21. Dezember 2022, 09:39:41
Im Discord aufgeschnappt. Hier kann über das kommende Event diskutiert werden.
Impressum: Dieses Forum wird betrieben von Linuxandlanguages.com, Inh. Maik Wagner / Seigerhüttenweg 52 / 38855 Wernigerode

 Kontakt unter wagnermaik [at] web [punkt] de

 Datenschutzerklärung