Einschränkung: Freitags muß ich knechten und bin nicht vor 20:00 Uhr daheim.
OKay, dann wohl eher: Freitag Auftakttag mit Munchkin, Brettspielen und evtl. Hunter und Ars Magica dann auch SA oder SO.
Ich wollte dies keinesfalls in Abrede stellen. Dennoch "fürchtest" Du ja selbst, daß eben nur Festrunden gespielt werden?! Mein Argument ist ja nur: Festrunden - gut & schön! Hab ich auch! Aber die bringe ich nicht auf einen "Con" mit, weil ich eben mit denen einen regelmäßigen, anderweitigen Termin habe. Genau deshalb gehe ich auf Conventions und Treffen, weil ich eben mal was anderes kennenlernen möchte... aber wie gesagt: das denke ICH halt...
Grundsätzlich sehe ich selbst das ganz genauso (für mich), aber es gibt neben denen die alles bei jedem spielen auch welche, die nicht in 12 Monaten gerne 12 Rollenspiele antesten möchten, sondern gerne auch mal was weiterspielen. Das ist uns, denk ich, bei
Ars Magica oder
7te See auch ganz gut gelungen (uns ist gut, also den Meistern, Ehre ihnen), dass einerseits alte Spieler wieder dabei sind (sein können), aber Neulinge reinschnuppern. Sozusagen als offene Kampagnen.
Insofern auch der Hinweis auf WOB, da (auch) dort eine Dauerrunde das Zugpferd war.
Die Mischung macht es eben: ein paar populäre, ein paar Dauer und ein paar Newbies, dazu ausgewogen in den Genres, that`s it.
Ein Wort vielleicht noch als Hinweis: Für viele ist das RP-Treff auch ihre letzte Rollenspielbastion geworden, sprich außerhalb spielen sie nicht mehr / weniger.
Die Qualen des Organisators! Ich will ja auch gar nicht, daß Du das verbietest, Gott bewahre! Ich habe lediglich gesagt, daß mein Interesse an den Treffen einschlafen würde, falls sich herausstellen SOLLTE, daß niemand sich für meine Runden interessiert. Das Ding ist halt: ich investiere Arbeit und Zeit in die Vorbereitung. Sollte diese dauerhaft vergeudet sein, weil eben niemand Lust hat, mitzuspielen, dann war es das halt für mich. Das wird wohl jeder verstehen.
Daher isses ja auch gut, daß man per Forum schon im Vorfeld ausleuchten kann, was überhaupt einigermaßen ankommt. Wenn ich dann schon sehen kann, "Okay, es gibt definitiv 2 oder mehr Interessierte", dann kann ich auch ruhigen Gewissens vorbereiten.
Ja, das sind die Qualen des Organisators... Ob Metbrötchen ohne Zwiebeln, normale Brötchen ohne Remoulade oder ohne Tomaten, alles ist machbar [15]
Insofern definitiv: ich hab ja deutlich geschrieben, dass es immer eine handvoll aufgeschlossener Interessierter gibt und beizeiten gibt es ja auch etwas, das denjenigen, der eigentlich für DSA kam, mehr anspricht und konvertiert wird...
Aber wir sind eben kein Odyssee-Con oder kein Linden-Con, wo Independent-Rollenspiele und Systemvielfalt gefeatured werden (und GURPS fliegen würde, weil Mainstream [25] ), sondern ein regelmäßiges Treffen, dass sich zumindest mühen sollte, es nicht aller, aber möglichst vielen recht zu machen!!!